Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > News für Studierende

News für Studierende

1 | ... | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | ... | 63 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Ehrendoktorwürde für James L. Massey
Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität München (TUM) verleiht am 28. Juli 2006 die Ehrendoktorwürde an Prof. James L. Massey. Er erhält die Auszeichnung „in Anerkennung und Würdigung seiner herausragenden wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der Informations- und Codierungstheorie und deren technischer Umsetzung.“
News Article 25.07.2006
Ehrendoktorwürde für Prof. Franz Mayinger
Die Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der Universität Bayreuth hat Prof. Franz Mayinger, emeritierter Ordinarius für Thermodynamik der TU München, in Würdigung seiner herausragenden wissenschaftlichen Verdienste die Ehrendoktorwürde verliehen.
News Article 25.07.2006
TU München unterzeichnet Zielvereinbarung
Entwicklungsziele der nächsten Jahre
News Article 27.07.2006
Neutronen für die Geowissenschaften
Um den Einsatz von Neutronenstrahlen in den Geowissenschaften ging es bei einem internationalen Workshop, den die Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) kürzlich an der TU München in Garching veranstaltet hatte.
News Article 20.07.2006
TU München erhebt Studienbeiträge ab Sommersemester 2007
Die Technische Universität München erhebt erstmals zum Sommersemester 2007 von den Studierenden Studienbeiträge. Sie dienen der Verbesserung der Studienbedingungen.
News Article 16.08.2006
Ernährungsforscher nehmen Probiotika unter die Lupe
Im Rahmen der Förderinitiative „Funktionelle Ernährungsforschung“ fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung ein Projekt von Prof. Dirk Haller (Experimentelle Ernährungsmedizin) und Prof. Michael Schemann (Humanbiologie) unter Mitarbeit von Prof. Harun Parlar (Chemisch-technische Anlayse und chemische Lebensmitteltechnologie) mit insgesamt 650.000 Euro.
News Article 18.07.2006
100. Master-Absolventin geehrt
Im fünften Jahr seines Bestehens konnte der internationale Studiengang Sustainable Resource Management am Wissenschaftszentrum Weihenstephan (WZW) der Technischen Universität München ein besonderes Jubiläum feiern: Im Rahmen des Hochschultages 2006 ehrte die Studienfakultät Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement die 100. Absolventin des Masterprogramms, Alejandra Cecilia Póvez Loyola.
News Article 18.07.2006
Enge Zusammenarbeit zwischen SAP, TU München und Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg geplant
Die SAP AG intensiviert ihre Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
News Article 18.07.2006
Campus-Cneipe: Einladung zur Vereinssitzung
Am Mittwoch, 19.7.06, um 14.00 Uhr findet die nächste Sitzung des Vereins "Studentische Initiative Campusleben Garching e.V." statt. Der Verein wird bis Mitte Oktober die Campus-Cneipe C2 fertig stellen und zum Semesterbeginn eröffnen. Ganz wichtig: Alle an der Cneipe und an der Entwicklung des Campus Garching Interessierten können sofort in den Verein aufgenommen werden. Die Mitgliedschaft ist kostenlos und für jeden TUM-Angehörigen möglich.
News Article 14.07.2006
Signalverarbeitung im Gehirn: Von Neuronen zu Netzwerken
Allianz mit der Georgetown University (USA)
News Article 13.07.2006
Neueste PC-Technik für die Studierenden
Am Wissenschaftszentrum Weihenstephan (WZW) der TU München wird ein komplett neu ausgestatteter Rechnerraum in Betrieb genommen. Am Montag, den 17. Juli, um 17 Uhr drückt Dekan Prof. Bertold Hock den symbolischen roten Knopf und startet die 60 neuen PCs.
News Article 13.07.2006
Manfred Broy zum „Max Planck Fellow“ ernannt
Die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) hat Prof. Dr. Dr. h.c. Manfred Broy von der Fakultät für Informatik der Technischen Universität München zum Max Planck Fellow ernannt.
News Article 12.07.2006
Tag der Fakultät für Maschinenwesen 2006
Verabschiedung der Absolventen – Preise für hervorragende Studien- und Forschungsleistungen – Ball der Fakultät
News Article 12.07.2006
Tag der ungarischen Wirtschaft und Kultur
Im Rahmen des Austauschprogramms ERASMUS der Europäischen Union sind auch in diesem Semester wieder Studierende aus mehreren Ländern zu Gast am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TU München. Akos Lukacs, ein Studierender aus Ungarn, hat die Idee, sein Heimatland im Rahmen eines Ungarn-Tages vorzustellen, in die Tat umgesetzt. Er organisierte hierzu eine vielfältige Veranstaltung mit Vorträgen, Musik, Tanz und kulinarischen Genüssen.
News Article 13.07.2006
Der steinige Weg zu einer modernen Lehrerbildung
„Von Bologna über Quedlinburg nach München: Der steinige Weg zu einer modernen Lehrerbildung“ – Unter diesem Motto steht das Forum Universität Gymnasium, das am Freitag, den 14. Juli 2006, am Zentralinstitut für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung (ZLL) der TU München stattfindet.
News Article 11.07.2006
Treffsichere Dartscheibe & Co.
Um Informatik und ihre vielfältigen Einsatzgebiete in Wissenschaft und Alltag geht es von 15. bis 21. Juli 2006 beim diesjährigen Wissenschaftssommer. Auch Institute und Einrichtungen der TU München präsentieren rund um den Münchner Marienplatz spannende Forschungsthemen und Mitmachaktionen für Jung und Alt.
News Article 11.07.2006
Das asiatische Jahrhundert an der TU München
Vorlesungsreihe der Carl von Linde-Akademie
News Article 12.07.2006
12. Ruderregatta der Münchner Universitäten
Start am 13. Juli 2006, 18.30 Uhr, auf Olympia-Regattaanlage in Oberschleißheim
News Article 12.07.2006
Der Computer bestimmt die Taktik
Das Computersystem Caesar, entwickelt an der Fakultät für Informatik der TU München in Garching, wird Trainern oder Sportjournalisten künftig die Analyse eines Fußballspiels wesentlich erleichtern.
News Article 06.07.2006
Berlin, Berlin, wir radeln nach Berlin!
Münchner Studenten unterwegs zum WM-Endspiel
News Article 12.07.2006
TUM-Informatiker auf der ESOF 2006
Die Fakultät für Informatik der TU München ist auf dem Euroscience Open Forum (ESOF) 2006 am 18. Juli 2006 in München mit dem Bioinformatik-Thema „Gene trees of life: evolutionary supercomputing boosts medicine and ecology“ vertreten.
News Article 04.07.2006
DAAD fördert die Studienfakultät Agrar- und Gartenbauwissenschaften
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert den Aufbau eines Doppeldiplomstudienganges zwischen der TU München (TUM) und der Agraruniversität Prag.
News Article 31.08.2006
Studiendekanin Dr. Anna M. Reichlmayr-Lais zur Professorin ernannt
Auf Vorschlag der Fakultät für Medizin hat die Technische Universität München Privatdozentin Dr. Anna M. Reichlmayr-Lais zur außerplanmäßigen Professorin ernannt.
News Article 30.06.2006
Denk- und Verhaltensweisen im Reich der Mitte
Vorlesungsreihe der Carl von Linde-Akademie geht weiter
News Article 30.06.2006
10 Jahre Tutorensystem Garching
Im Wintersemester 1996/97 als studentisches Pilotprojekt an der Fakultät für Maschinenwesen gestartet, feiert das Tutorensystem Garching gemeinsam mit dem Lead Seminar für Führungskompetenz am 1. Juli 2006 sein 10-jähriges Jubiläum.
News Article 29.06.2006
Umweltschutz im Alpenraum
Tagung zur Förderung sanfter Mobilität in den Tourismusgebieten der Alpen
News Article 29.06.2006
Global Change – an der Ökologie entscheidet sich die Zukunft
Das Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt der Technischen Universität München veranstaltet am Freitag, den 30. Juni 2006, seinen 6. Hochschultag. Die Fakultät stellt an diesem Tag ihr Leistungsspektrum in Forschung und Lehre vor.
News Article 27.06.2006
Das asiatische Jahrhundert
„Ethische Denk- und Verhaltensweisen in Indien, China und Japan“ – Start am 29. Juni 2006
News Article 23.06.2006
Von Bose-Einstein Kondenstation zu Quark-Gluon-Materie
Am 28. Juni 2006 lädt das Physik Department der Technischen Universität München zu seinem alljährlichen Tag der Physik nach Garching ein.
News Article 23.06.2006
TU München führend im internationalen Hochschulmarketing
Auszeichnung durch den Stifterverband und DAAD
News Article 23.06.2006
Begründer der Sliding Mode Theorie forscht an der TU München
TU München deutsche Topadresse für internationale Wissenschaftler
News Article 22.06.2006
Tag der Mathematik der TU München
Die Fakultät für Mathematik der Technischen Universität München lädt am 23. Juni 2006 zum „Tag der Mathematik“ auf das Forschungsgelände Garching ein.
News Article 21.06.2006
Architekten der TU München internationale Spitze
Siegerteam schlägt Konkurrenz aus 12 Ländern - Dekan Thomas Herzog in Französische Akademie für Architektur berufen
News Article 20.06.2006
getting.started@TUM: Abitag der TU München
Informationsveranstaltungen in München und Garching - 28. Juni 2006
News Article 19.06.2006
IKOM 2006
Von 27. - 29. Juni 2006 findet am Campus Garching der TU München die IKOM 2006 statt, ein Karriere-Forum für Studierende und Absolventen aller naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtungen.
News Article 19.06.2006
TU München im Verbund mit Europas Spitzenunis
Start mit TU Kopenhagen: Allianz für Naturwissenschaft und Technik
News Article 16.06.2006
Dritte Zielvereinbarung geschlossen
Hochschulleitung der TUM unterzeichnet mit den Fakultäten für Bauingenieur- und Vermessungswesen, Informatik und Architektur – Handlungsräume und klare Ziele
News Article 12.06.2006
Vortrag von Sir Peter Hall
Führender Urbanist spricht über „Cities and networks in a globalized Europe“ - 21. Juni 2006, 18 Uhr
News Article 07.06.2006
Baustoffe, Bauchemie und Instandsetzung
Neuer Master-Studiengang an der TU München - Start im Wintersemester 2006/2007 - Noch freie Studienplätze!
News Article 08.06.2006
Vom Sensorarray zur intelligenten Pille
Biophysikalische Diagnose- und Therapieverfahren - Symposium am 22. Juni 2006 im Bayerischen Wirtschaftsministerium
News Article 07.06.2006
1 | ... | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | ... | 63 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events