Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | ... | 1226 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Gender & Diversity Board
Gender & Diversity Board
QuickLink 16.07.2015
Ran an die TUM: Ringveranstaltung "iPhone, Facebook und Co. - Informatik verwandelt die Welt" - Die Studiengänge in der Informatik und ihre Berufsfelder
Öffentliche Veranstaltung - bitte Voranmeldung beachten
Event 06.05.2013
TUM-Team gewinnt Münchener Business Plan Wettbewerb 2005
Gewinner der TechVenture Stage des Münchener Business Plan Wettbewerbs (MBPW) 2005 ist ein Team der TU München. „EndoRivet“ ließ in der letzten Runde des Wettbewerbs zehn mitnominierte Geschäftsideen hinter sich und belegte den mit 25.000 Euro dotierten Spitzenplatz.
News Article 05.10.2005
Bildung unternehmen
Volkswagen AutoUni und Technische Universität München unterzeichnen Vereinbarung zur Zusammenarbeit in Lehre und Forschung
News Article 12.10.2005
„Fingerabdruck“ überführt Mikroben
Prof. Dr. Siegfried Scherer und Dr. Herbert Seiler vom Zentralinstitut für Ernährungs- und Lebensmittelforschung der Technischen Universität München haben eine Methode zur Identifizierung von Mikroben weiterentwickelt, für Keime in Lebensmitteln etabliert und an die industrielle Praxis angepasst. Für diesen Leistung erhalten sie in diesem Jahr den Otto von Guericke-Preis, den die Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" (AiF) alljährlich verleiht.
News Article 17.11.2005
Benutzervisitenkarte Document 20.01.2010
Banner-Archiv
Bannerarchiv für www.tum.de
Archive folder 01.03.2007
Inauguration German Institute of Science and Technology (GIST), Singapore
Speech of Prof. W.A. Herrmann, 04.02.2003
Archive folder 17.05.2006
Bildung hat ihren Preis
Wer studiert, investiert in die persönliche Zukunft - Plädoyer für einen sozialverträglichen Umbau der Hochschulfinanzierung Bildungsbeitrag; DIE ZEIT, 5.12.2002
Archive folder 17.05.2006
Auf dem Weg zu den Agrarwissenschaften 2010
Begrüßungsansprache bei der "Zukunftskonferenz Agrarwissenschaften", Gut Sonnenhausen bei Glonn, 15./16. November 2002
Archive folder 17.05.2006
Zu Hause in Bayern, erfolgreich in der Welt
Ansprache zur Einweihung des Neubaus der Fakultäten Mathematik und Informatik, Garching, 14. November 2002
Archive folder 18.05.2006
Chemie aus Leidenschaft: Pioniere, Visionäre, Patente
Festvortrag zum 75. Gründungsjubiläum der RUHRCHEMIE AG Oberhausen, 28. Oktober 2002
Archive folder 18.05.2006
Dies Academicus
Reden und Beiträge anlässlich des Dies Academicus
Archive folder 03.02.2009
Zukunftstechnologie Katalyse
Rede anlässlich der Eröffnung der Katalysatorenfabrik der Süd-Chemie AG in Heufeld/Bad Aibling, 20. September 2002
Archive folder 14.07.2006
Grundsteinlegung des "Zentralinstituts für Ernährungs- und Lebensmittelforschung"
Ansprache des Präsidenten zur Grundsteinlegung des "Zentralinstituts für Ernährungs- und Lebensmittelforschung" der TU München in Freising-Weihenstephan, 25. Juli 2002
Archive folder 14.07.2006
Lebenswissenschaften - Wissenschaft für die Menschen
Rede zur Eröffnung des 2. Hochschultags des Wissenschaftszentrums Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, 28. Juni 2002
Archive folder 10.07.2008
Richtfest des "Technologie- und Gründerzentrum" in Garching
Ansprache am 13. Juni 2002
Archive folder 14.07.2006
Ehrendoktortitel-Verleihung in Lissabon
Speech held at the doctor honoris causa ceremony in Lissabon, June 8, 2002
Archive folder 14.07.2006
Rohstoffe, Nahrung, Energie: Technologische und moralische Szenarien des 21. Jahrhunderts
München, 1. Juni 2002
Archive folder 14.07.2006
Das Hochschulstudium - Zukunfstinvestition statt Konsumgut
Einladung zur Diskussion über eine qualitätsfördernde Reform der Studienfinanzierung und Kommentar zum Beschluss des Deutschen Bundestags von 28.06.2002 zur generellen Gebührenfreiheit für das Erststudium an deutschen Hochschulen, Juni 2002
Archive folder 14.07.2006
Kreativität heißt die Reformidee
München, Mai 2002
Archive folder 14.07.2006
Wettbewerbsstandort Europa: Gedanken zum Reformbedarf des deutschen Bildungswesens
München, 1. Mai 2002
Archive folder 14.07.2006
Forestry: It’s about people
FAZ Forstliche Abschluss-Zeitung, S. 23-25, März 2002
Archive folder 14.07.2006
Grundsteinlegung Innovations- und Gründerzentrum Garching
Rede anlässlich der Grundsteinlegung Innovations- und Gründerzentrum Garching, 8. Februar 2002
Archive folder 14.07.2006
Drum wähle, wer sich lange bindet
Universitäten sollten ihre Studenten selbst aussuchen. Das Abitur besagt zu wenig über ihre Eignung für spezielle Studiengänge. DIE ZEIT, 3. Januar 2002
Archive folder 14.07.2006
Die Zukunft deutscher Hochschulen
Das Abitur hat seine Rolle ausgespielt - Die Motivation zählt. Interview in BANZIANA - Informations- und Servicedienst für Stipendiaten und Altstipendiaten der Hanns Seidel Stiftung, Januar 2002
Archive folder 14.07.2006
Berufsbildung: Pforte zur Menschenbildung
Begrüßungsansprache zur Eröffnung der Ausstellung "Berufliche Bildung in Bayern", 24. Oktober 2001
Archive folder 14.07.2006
Naturwissenschaft und Technik im neuen Jahrhundert: Wissen, Staunen, Verantwortung
München, 15. März 2001
Archive folder 14.07.2006
Fesseln sprengen, Freiheit schaffen
Zur Rede des Bundespräsidenten auf dem Berliner Bildungsforum, Rheinischer Merkur, 28. November 1997
Archive folder 14.07.2006
Grundsteinlegung Zentrale Campusbibliothek Weihenstephan
Begrüßungsansprache, 28. Juli 2000
Archive folder 10.07.2008
Technologieführerschaft braucht Wertebewusstsein
Rede auf der Strategietagung des Wirtschaftsbeirats der Union e. V., Maria Eck/Chiemgau, Juli 2000
Archive folder 14.07.2006
Grundsteinlegung für den Neubau der Fakultät Mathematik und Informatik
Ansprache, Garching, 17. Mai 2000
Archive folder 14.07.2006
Die Schulreform als erster, richtiger Schritt
Aus Sicht der Universität. Gastkommentar im Münchner Merkur, 24. Februar 2000
Archive folder 14.07.2006
Naturwissenschaft und Technik im 21. Jahrhundert: Globale Herausforderung, lokale Verantwortung
Rede zum Neujahrsempfang, Herzogschloss Straubing, 5. Januar 2000
Archive folder 14.07.2006
Pestalozzi und Humboldt: Bildung im globalisierten Dorf
in: Eliten und Demokratie - Wirtschaft und Wissenschaft im Dialog, herausgegeben von Marion Gräfin von Doenhoff, Hubert Markl und Richard v. Weizsäcker zu Ehren von Eberhard von Kuenheim, Siedler Verlag, 1999
Archive folder 14.07.2006
Handwerk, Wissenschaft und Technik - gemeinsam ins nächste Jahrtausend
Rede zum Neujahrsempfang des Landkreises Kelheim, 19. Januar 1999
Archive folder 14.07.2006
Über die Unvermeidlichkeit naturwissenschaftlich-technischer Bildung
Festrede anläßlich des 60. Geburtstages von Dr. Jürgen F. Kammer, Vorstandsvorsitzender der Süd-Chemie AG, 12. Januar 1999
Archive folder 14.07.2006
Wissentlich ins neue Jahrtausend
Wirtschaft, Lehre und Politik machen München zur "Wissenschaftshauptstadt", Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15. September 1998
Archive folder 14.07.2006
Richtfest FRM-II
Ansprache anlässlich des Richtfests des Forschungsreaktors FRM-II, Garching, 24.08.1998
Archive folder 14.07.2006
Hochschulstudium in Deutschland: Unentgeltlich aber unsozial
Ein Plädoyer für Studiengebühren, München, 16. März 1998
Archive folder 14.07.2006
1 | ... | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | ... | 1226 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events