Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Testtopic

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | ... | 132 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Lebenswissenschaften - Wissenschaft für die Menschen
Rede zur Eröffnung des 2. Hochschultags des Wissenschaftszentrums Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, 28. Juni 2002
Archive folder 10.07.2008
Richtfest des "Technologie- und Gründerzentrum" in Garching
Ansprache am 13. Juni 2002
Archive folder 14.07.2006
Ehrendoktortitel-Verleihung in Lissabon
Speech held at the doctor honoris causa ceremony in Lissabon, June 8, 2002
Archive folder 14.07.2006
Rohstoffe, Nahrung, Energie: Technologische und moralische Szenarien des 21. Jahrhunderts
München, 1. Juni 2002
Archive folder 14.07.2006
Das Hochschulstudium - Zukunfstinvestition statt Konsumgut
Einladung zur Diskussion über eine qualitätsfördernde Reform der Studienfinanzierung und Kommentar zum Beschluss des Deutschen Bundestags von 28.06.2002 zur generellen Gebührenfreiheit für das Erststudium an deutschen Hochschulen, Juni 2002
Archive folder 14.07.2006
Kreativität heißt die Reformidee
München, Mai 2002
Archive folder 14.07.2006
Wettbewerbsstandort Europa: Gedanken zum Reformbedarf des deutschen Bildungswesens
München, 1. Mai 2002
Archive folder 14.07.2006
Forestry: It’s about people
FAZ Forstliche Abschluss-Zeitung, S. 23-25, März 2002
Archive folder 14.07.2006
Grundsteinlegung Innovations- und Gründerzentrum Garching
Rede anlässlich der Grundsteinlegung Innovations- und Gründerzentrum Garching, 8. Februar 2002
Archive folder 14.07.2006
Drum wähle, wer sich lange bindet
Universitäten sollten ihre Studenten selbst aussuchen. Das Abitur besagt zu wenig über ihre Eignung für spezielle Studiengänge. DIE ZEIT, 3. Januar 2002
Archive folder 14.07.2006
Die Zukunft deutscher Hochschulen
Das Abitur hat seine Rolle ausgespielt - Die Motivation zählt. Interview in BANZIANA - Informations- und Servicedienst für Stipendiaten und Altstipendiaten der Hanns Seidel Stiftung, Januar 2002
Archive folder 14.07.2006
Berufsbildung: Pforte zur Menschenbildung
Begrüßungsansprache zur Eröffnung der Ausstellung "Berufliche Bildung in Bayern", 24. Oktober 2001
Archive folder 14.07.2006
Naturwissenschaft und Technik im neuen Jahrhundert: Wissen, Staunen, Verantwortung
München, 15. März 2001
Archive folder 14.07.2006
Fesseln sprengen, Freiheit schaffen
Zur Rede des Bundespräsidenten auf dem Berliner Bildungsforum, Rheinischer Merkur, 28. November 1997
Archive folder 14.07.2006
Grundsteinlegung Zentrale Campusbibliothek Weihenstephan
Begrüßungsansprache, 28. Juli 2000
Archive folder 10.07.2008
Technologieführerschaft braucht Wertebewusstsein
Rede auf der Strategietagung des Wirtschaftsbeirats der Union e. V., Maria Eck/Chiemgau, Juli 2000
Archive folder 14.07.2006
Grundsteinlegung für den Neubau der Fakultät Mathematik und Informatik
Ansprache, Garching, 17. Mai 2000
Archive folder 14.07.2006
Die Schulreform als erster, richtiger Schritt
Aus Sicht der Universität. Gastkommentar im Münchner Merkur, 24. Februar 2000
Archive folder 14.07.2006
Naturwissenschaft und Technik im 21. Jahrhundert: Globale Herausforderung, lokale Verantwortung
Rede zum Neujahrsempfang, Herzogschloss Straubing, 5. Januar 2000
Archive folder 14.07.2006
Pestalozzi und Humboldt: Bildung im globalisierten Dorf
in: Eliten und Demokratie - Wirtschaft und Wissenschaft im Dialog, herausgegeben von Marion Gräfin von Doenhoff, Hubert Markl und Richard v. Weizsäcker zu Ehren von Eberhard von Kuenheim, Siedler Verlag, 1999
Archive folder 14.07.2006
Handwerk, Wissenschaft und Technik - gemeinsam ins nächste Jahrtausend
Rede zum Neujahrsempfang des Landkreises Kelheim, 19. Januar 1999
Archive folder 14.07.2006
Über die Unvermeidlichkeit naturwissenschaftlich-technischer Bildung
Festrede anläßlich des 60. Geburtstages von Dr. Jürgen F. Kammer, Vorstandsvorsitzender der Süd-Chemie AG, 12. Januar 1999
Archive folder 14.07.2006
Wissentlich ins neue Jahrtausend
Wirtschaft, Lehre und Politik machen München zur "Wissenschaftshauptstadt", Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15. September 1998
Archive folder 14.07.2006
Richtfest FRM-II
Ansprache anlässlich des Richtfests des Forschungsreaktors FRM-II, Garching, 24.08.1998
Archive folder 14.07.2006
Hochschulstudium in Deutschland: Unentgeltlich aber unsozial
Ein Plädoyer für Studiengebühren, München, 16. März 1998
Archive folder 14.07.2006
Erneuerung der Universität: Wettbewerb, Autonomie und Internationalität
Rede anläßlich 50 Jahre Wirtschaftsbeirat der Union, 1998
Archive folder 14.07.2006
Hochschulreform: Fesseln sprengen, Freiheit schaffen
Rede anläßlich Strategietagung des Wirtschaftsbeirats der Union e.V. in Maria Eck/Chiemgau im November 1997. Erschienen in gedruckter Fassung im Magazin des Wirtschaftsbeirats der Union e.V., Heft 12, Jg. 1997
Archive folder 14.07.2006
Deutsche Universität - Wohin?
Zeitschrift trend, 1. Quartal 1997
Archive folder 14.07.2006
Handwerk - Wissenschaft - Technik: Die Chemie in den Natur- und Technikwissenschaften
Beitrag in der Zeitschrift "Forschung und Lehre", Nr. 9, Jg. 1996, S. 476-479 ("Wissenschaften im Portrait")
Archive folder 14.07.2006
Einweihung der Teilbibliothek Weihenstephan der TU München
Begrüßungsansprache anlässlich der Einweihung der Teilbibliothek Weihenstephan der TU München, 30. April 2003
Archive folder 14.07.2006
Wie die Chemie nach Bayern kam
Vortrag von Wolfgang A. Herrmann, Präsident der TU München, zum 200. Geburtstag des Chemikers Justus von Liebig bei der Süd-Chemie AG am 12. Mai 2003 in Heufeld
Archive folder 11.08.2006
„Die wahren Abenteuer sind im Kopf“
Grußwort zur Fachtagung "Extremsport und Erfahrungssuche in der Natur" an der TUM, 3. – 5. Mai 2003, 3. Mai 2003
Archive folder 21.07.2006
Bio- und Gentechnologie: Lösungsansätze zur Sicherung der Welternährung und zum Schutz unserer Umwelt
„Bayerischer Monatsspiegel“ des Peutinger-Collegiums Spezialausgabe, Sonderheft „Biotechnologie“, Heft 4, Jg. 1998, S. 14-15
Archive folder 21.07.2006
Gottfried Semper (1803-1879)
Eröffnung der Ausstellung des Architekturmueseums der TU München in der Pinakothek der Moderne, 3. Juni 2003
Archive folder 21.07.2006
Grußworte TUM-Broschüren
Gruß- und Vorworte des Präsidenten aus diversen Broschüren der TU München
Archive folder 21.07.2006
Neutronen sind Licht
Artikel in Technik in Bayern 4/2003, Schwerpunkt Forschungsreaktor FRM-II
Archive folder 11.08.2006
Nationale Finanzierungsmodelle?
Pro (TUM-Präsident Wolfgang A. Herrmann) und Contra (Dieter Schäferbarthold, Generalsekretär des Dt. Studentenwerks) des Studienfinanzierungsmodells der TU München; DUZ 6/2003
Archive folder 21.07.2006
Schule und Hochschule sind Partner - die Sicht der Universität
Beitrag in: Effiziente Partner, Gymnasium : Universität; Hrsg.: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, München, 2002, S. 12-14
Archive folder 21.07.2006
München ist Kunst und Wissenschaft
Begrüßungsansprache beim I. Interdisziplinären Kongress Junge Wissenschaft und Praxis: „Gesundheit fördern – Krankheit heilen: Neue Wege im Zusammenwirken von Naturwissenschaft-Technik-Medizin“, München, 13. Juni 2003
Archive folder 04.08.2006
Weihenstephan, Bella Vista!
Rede anläßlich der Einweihung des Neubaus Tierwissenschaften im Wissenschaftszentrum Weihenstephan, 12. September 2003
Archive folder 04.08.2006
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | ... | 132 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events