Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | ... | 1210 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Wissenschaftler/in zur Betreuung unserer Studierenden in Teilzeit gesucht
Der Lehrstuhl für Raumentwicklung an der Fakultät für Architektur sucht ab 15. April 2013 einen/eine Wissenschaftlter/in zur Betreuung der Studierenden in unseren Seminaren und Vorlesungen. Eine Beschreibung der Inhalte unserer Veranstaltungen finden Sie unter http://www.raumentwicklung-tum.de/lehre.php.
Nachricht 25.03.2013
PhD position available for Numerical Optimization of Solution Spaces for Complex Systems Design
We are offering a full time position as research & teaching assistant (m/f/d) in our lab at Garching/Munich for Numerical Optimization of Solution Spaces for Complex Systems Design (PhD).
Nachricht 05.10.2021
Fachbereichsleiter (m/w/d) Reaktorbetrieb
21.04.2022, Interne Jobbörse der TU München Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Unterstützung des Betriebs unserer Anlage ist zum ehest möglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1h/Woche) die Stelle Fachbereichsleiter (m/w/d) Reaktorbetrieb zu besetzen.
Nachricht 21.04.2022
Doktorandenstelle Thermofluiddynamik
Zur Unterstützung des Moduls Technische Thermodynamik (3. Semester B.Sc. Maschinenwesen) suchen wir einen engagierten wissenschaftlichen Mitarbeiter / Doktoranden (m/w/d).
Nachricht 22.04.2022
TUM4Mind: Online Yoga - Einfach loslassen und regenerieren
Online Workshop für TUM Studierende
Termin 25.04.2022
M.Sc. Student sucht WG-Zimmer oder Einzelapartment
Hello world, my name is Gleb Neplyakh. I finished my B.Sc. in Cologne, Germany and will start my M.Sc. in "Quantum Science and Technology" (QST) in WS 2020/2021. It's a joint program between TUM and LMU, so I would like to live somewhere between them. I can speak German, English and Russian. I enjoy cooking and am diligent in doing my part of household work. My hobbies are playing guitar and coding (machine learning). If I find the time, I'm eager to help with maths, physics and coding.
Nachricht 27.07.2020
Doctoral Student
The Leibniz Institute for Food Systems Biology at the Technical University of Munich (Leibniz-LSB@TUM) is a research institution of the Leibniz Association that combines methods of biomolecular basic research with analysis methods of bioinformatics and analytical high-performance technologies to investigate the complex interplay between the human organism and food ingredients. Our research group "Metabolic Functions & Biosignals" at Leibniz-LSB@TUM is looking for 1 doctoral student to start on 01/10/2020.
Nachricht 03.09.2020
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Doktorand/in, E 13 TV-L / 50%, ab 1. Oktober 2009 für 2 Jahre gesucht
"Optimierte energetische Nutzung eines nassen Abfalls (Biertreber) durch die Kombination biologischer, mechanischer und thermischer Verfahren"
Nachricht 28.01.2010
Advancing Arthroscopic Navigation: Evaluating SLAM Algorithms for Enhanced Spatial Orientation
This project aims to evaluate and benchmark existing Simultaneous Localization and Mapping (SLAM) algorithms for arthroscopic surgery, addressing challenges such as spatial orientation and navigation within the joint space. The study will focus on testing state-of-the-art camera-pose estimation techniques on arthroscopy data, analyzing their performance in terms of accuracy and robustness.
Nachricht 23.04.2025
Academic staff for the "Learning Sciences and Educational Design Technologies" working group (f/m/d)
About us The working group Learning Sciences and Educational Design Technologies is looking for a post-doctoral re-searcher (m/f/d), TV-L E 13, 75%, initially limited to the project duration with an ideal start in May 2025.
Nachricht 19.03.2025
TUM-Weihnachtskarte 2015 ab sofort bestellbar
Heuer sind drei Motive erhältlich: ein Höhenforschungsexperiment unserer Studierenden, eine Winteransicht unserer Dachterrasse und ein Teil des Deckenfreskos aus dem Kloster Raitenhaslach.
Dokument 10.11.2015
Bachelorarbeit Nachricht 20.11.2015
Ph.D. position in intravascular fluorescence imaging (f/m/d) Nachricht 24.10.2018
Wissenschaftliches Personal / Postdoctoral researcher Nachricht 26.10.2018
Stelle im Bereich Sekretariat
An der Professur für Peptidbiochemie der Technischen Universität München (TUM), Freising-Weihenstephan, ist ab frühestens 1.12.2018 die Stelle einer/s Sekretärin(s) / Verwaltungsangestellten halbtags zu besetzen.
Nachricht 27.10.2018
Aus der Reihe "Technik im Brennpunkt" Bildung und internationale Wettbewerbsfähigkeit Termin 12.01.2012
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (50% Stelle) für den Aufbau des M.Sc. Studiengang 'Risk and Safety'
Die Engineering Risk Analysis Group, Prof. Straub, sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für den Aufbau des neuen Studiengangs 'Risk and Safety'.
Nachricht 26.02.2021
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich E-Government und Digitalisierung in der Verwaltung
Die Forschungsgruppe Krcmar von Prof. Dr. Helmut Krcmar an der Fakultät für Informatik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit für Forschungsprojekte im Bereich E-Government und Digitalisierung in der Verwaltung.
Nachricht 01.03.2021
Studentische Hilfskraft ab sofort gesucht!
Das Corporate Communications Center (CCC) / Alumni & Career der TU München sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft
Nachricht 11.01.2019
Intern (f/m) Lead Generation / Startup Scouting
UnternehmerTUM offers founders and startups a complete service, from the initial idea all the way to IPO. A team of experienced entrepreneurs, scientists and managers supports founders with the development of their products, services and business models. UnternehmerTUM was founded in 2002 by the entrepreneur Susanne Klatten. With more than 50 high-growth technology startups each year and its unique offering, it is the leading center for business creation in Germany. TechFounders is a 20-week international accelerator program offered by UnternehmerTUM and the Center for Innovation and Business Creation at the Technische Universität München. The program brings high-tech startups together with world leading industry partners, and venture capitalists.
Nachricht 10.01.2019
STUDENT ASSISTANT - MODEL EXTENSION FOR SIMULATION OF I4.0 PLANTS (M/F/D)
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for software-intensive systems and services with headquarters in Munich. The institute currently employs around 180 employees, who collaborate on research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. Research is focused on state of the art methods, techniques and tools of software development, systems & service engineering and their application to reliable, secure cyber-physical systems, such as the Internet of Things (IoT). fortiss has the legal structure of a non-profit limited liability company (GmbH). Its shareholders are the Free State of Bavaria (as majority shareholder) and the Fraunhofer Society for the Promotion of Applied Research. www.fortiss.org
Nachricht 21.10.2019
PhD Position Nachricht 25.02.2021
Is data the new oil? Development of a Metadata-Crawler for HPC Simulations
for TUM-students within Informatics, Data Engineering and Analytics, Mechanical Engineering, Engineering Science, Electrical Engineering etc.
Nachricht 09.03.2021
Studentische Hilfskraft im Studiendekanat der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität München
Das Studiendekanat der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik der TUM sucht für die organisatorische Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltungsevaluation eine studentische Hilfskraft mit 8 Stunden/Woche, ab dem 01. oder 15. April 2021
Nachricht 10.03.2021
Monitoring of Green Infrastructure in the Urban Northeast United States Termin 13.04.2015
Mitarbeiter (m/w/d) Finance für das Academic Department Finance & Accounting / TUM School of Management
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Das akademische Department Finance & Accounting vereint die traditionellen Bereiche Unternehmensfinanzierung, Controlling und Finanzbuchhaltung und betreibt empirische, theoretische sowie experimentelle Forschung auf diesem Gebiet.
Nachricht 11.12.2019
IT-Administrator/in und Medientechniker/in (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
Nachricht 11.12.2019
Technische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Biowissenschaften
Der Lehrstuhl für Proteomik und Bioanalytik an der Technischen Universität München in Freising-Weihenstephan sucht im Rahmen einer Vertretung ab sofort einen technischen Mitarbeiter (m/w/d), zunächst befristet für 6 Monate und in Teilzeit mit bis zu 33 Stunden pro Woche.
Nachricht 15.05.2024
Working student - HiWi (m/f/d) in the area of Communications at the Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI). Nachricht 22.03.2024
TalkTUMi Sprachencafé
Treffpunkt & Zeit: @ Main Campus, StuCafé 16 - 18 Uhr @ Campus Garching, Magistrale MI 15 - 17.30 Uhr
Termin 18.05.2018
TalkTUMi Sprachencafé
Treffpunkt & Zeit: @ Main Campus, StuCafé 16 - 18 Uhr @ Campus Garching, Magistrale MI 15 - 17.30 Uhr
Termin 18.05.2018
TUM-Wissenschaftler konzipieren Clusterprojekt für neue Lösungsansätze
Wer zuviel Fettes isst, wird dick – das weiß jeder. Allerdings schmecken ausgerechnet fettreiche Lebensmittel oft so gut, dass man sich doch nicht zurückhalten kann. Lebensmittelchemiker der TU München wollen dieses Dilemma lösen: Sie machen sich in einem Forschungscluster auf die Suche nach der magischen Anziehungskraft der Fette – und möchten das Geschmackserlebnis anschließend auf fettreduzierte Lebensmittel übertragen, bei denen man die figurfreundliche „Light“-Komponente gar nicht bemerkt.
Nachricht 18.05.2009
Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin / Mitarbeiter (Vollzeit)
Ihr Aufgabengebiet: Im Bereich Condition Monitoring von Schmierstoffen entwickeln bzw. weiterentwickeln Sie neue Konzepte zur messtechnischen Erfassung aussagekräftiger Parameter. Gemeinsam mit Industrie-partnern suchen Sie nach Lösungen interdisziplinärer Fragestellungen, um einen wichtigen ökonomischen sowie ökologischen Bedarf zu decken. Beispielsweise kann ein Getriebeölsensor anhand einer Spektralanalyse im mittleren Infrarotbereich die Verfügbarkeit von teuren und schwer zugänglichen Windenergieanlagen deutlich erhöhen, indem Ölwechselintervalle verlängert, Wartungsunterbrechungen strategisch geplant und Schäden frühzeitig erkannt werden. Dies fördert zudem den Umweltschutz und ermöglicht einen verantwortungsvollen Umgang mit den noch vorhandenen Ressourcen. Der Schwerpunkt Ihrer Promotion liegt bei der Erarbeitung und Umsetzung messtechnischer Aufgaben. Wir arbeiten eng mit Unternehmen, wie Spezialschmierstoffhersteller, Getriebehersteller, Analyselabors und Messgerätehersteller zusammen. Mit deren Kompetenz und Erfahrung lassen sich fachübergreifende und anwenderorientierte Lösungen finden.
Nachricht 05.02.2009
Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) in der Buchhaltung in Vollzeit, alternativ 2 Verwaltungsangestellte (m/w/d) in der Buchhaltung in Teilzeit (50%)
Der Exzellenzcluster „ORIGINS: Vom Ursprung des Universums bis zu den ersten Bausteinen des Lebens“ ist ein interdisziplinärer und kollaborativer Forschungsverbund, gefördert im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Am Verbund forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), der Technischen Universität München (TUM), der Max-Planck-Institute für Astrophysik (MPA), extraterrestrische Physik (MPE), Physik (MPP), Plasmaphysik (IPP) und Biochemie (MPIB) sowie der Europäischen Südsternwarte (ESO) und des Leibniz Rechenzentrums (LRZ). Für die Geschäftsstelle des Clusters suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsangestellten (m/w/d) in der Buchhaltung in Vollzeit, alternativ 2 Verwaltungsangestellte (m/w/d) in der Buchhaltung in Teilzeit (50%)
Nachricht 24.07.2019
Online Infoveranstaltung "Studium an der TUM" (in German language) Termin 25.03.2021
IT-Systembetreuer (m/w/x) in Vollzeit
Am TUM-Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen: IT-Systembetreuer (m/w/x) (in Vollzeit; zunächst befristet auf 2 Jahre)
Nachricht 26.03.2021
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl für Nachhaltige Entwicklung von Stadt und Land, Prof. Mark Michaeli
An der Fakultät für Architektur ist am Lehrstuhl für Nachhaltige Entwicklung von Stadt und Land, Prof. Mark Michaeli, zum 1. Oktober 2012 die Stelle einer/s Wissenschaftlichen Mitarbeiters/in in der Entgeltgruppe E13 TV-L in Teilzeit (50%) zu besetzen.
Nachricht 02.10.2012
Studentische Hilfskraft im Bereich Lehre (fml)
Für die Verbesserung des Lehrangebotes suchen wir kompetente Unterstützung. Im Rahmen von „Maßnahmen zur Verbesserung der Lehre“ soll die eLearning Plattform ausgebaut werden und die Betreuung erweitert werden.
Nachricht 10.09.2012
Shanghai Ranking 2008: Spitzenplatz für TU München
Gold, Silber und Bronze bleiben 2008 in amerikanischer Hand. Dies gilt zumindest für das aktuelle Hochschulranking der Shanghai Jiao Tong Universität, für das sich die besten Universitäten der Welt qualifizieren. Harvard, Stanford und Berkeley verteidigen ihre Spitzenplätze der Vorjahre. Europäische Sieger sind Oxford und Cambridge. Die beiden Münchner Eliteuniversitäten führen souverän das deutsche Feld an. Dabei haben nur sechs Hochschulen in Deutschland überhaupt die Weltklasse der Top 100. Neben Technischer Universität München (TUM) und Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), die nur einen Platz auseinander liegen, sind das mit deutlichem Abstand die Universitäten in Heidelberg, Göttingen, Freiburg und Bonn.
Nachricht 13.08.2008
Sekretariat (Team-Assistentin)
Der Lehrstuhl für Städtebau und Regionalplanung der TU München besetzt für das Forschungsprojekt Kunstareal München zum 01.01.2011 eine Stelle als Sekretärin/ Sekretär. 12 Wochenstunden, Mo, Di, Mi, Do 14.00-17.00
Nachricht 22.11.2010
1 | ... | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | ... | 1210 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender