Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 1131 | 1132 | 1133 | 1134 | 1135 | 1136 | 1137 | ... | 1199 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
2x Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Forschungsaufgaben im Umfeld der Digitalen Transformation der Verwaltung
2x Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Forschungsaufgaben im Umfeld der Digitalen Transformation der Verwaltung
News Article 24.04.2020
Room
Hi I'm a M.Sc student of Informatics, and I need a room from any time in May 17 for some month or at least two years. My budget is about 400 euros and I would love if it would be on the way of Garching or near there.
News Article 01.05.2017
Projektsekretär/in (Teilzeit, 50%)
Der Lehrstuhl für Computeranwendungen in der Medizin (Prof. Dr. Navab) ist im Institut für Informatik beheimatet und betreibt Forschung insbesondere im Bereich der Schnittstelle zwischen Medizin und Informatik. Neben inter-disziplinären Forschungsprojekten mit Partnern im In- und Ausland, koordiniert der Lehrstuhl einen internationalen, interdisziplinären Studiengang und begleitet junge Forscher in ihrer akademischen Karriere.
News Article 04.05.2017
PhD Seminar in São Paulo
Das Verbindungsbüros São Paulo der Freien Universität Berlin und das Lateinamerika der Technischen Universität München (TUM São Paulo) laden interessierte Nachwuchswissenschaftler/innen zu einer Orientierungsveranstaltung ein. Die Veranstaltung unter dem Titel “FU Berlin and TU München - Opportunities for Doctoral Studies at two German Universities of Excellence” wird am 13.04 im Deutschen Wissenschafts- und Innovationshaus São Paulo (DWIH-SP) in São Paulo angeboten.
Event 19.03.2018
Technischer Assistent - MTA/BioTA/BTA (m/w/d)
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München ist innerhalb der Fakultät für Medizin am Campus des Klinikums rechts der Isar angesiedelt. In den Bereichen Forschung, Lehre und Diagnostik arbeiten insgesamt rund 150 Mitarbeiter gemeinsam in einer modernen und leistungsfähigen Funktionseinheit, deren Arbeitsschwerpunkte sich in der Erforschung von Erreger-Wirt-Interaktion wiederfinden. In unserem Forschungslabor ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Technische Assistenten-Stelle (MTA/BioTA/BTA) in Vollzeit zu besetzen.
News Article 02.07.2020
PhD Positions for Coal Gasification in CO2-free power plants
Within a research project, which starts soon, PhD-Positions are available about Carbon capture and Storage with the IGCC Process (Pre-combustion). The salary is according to the german tarif (full positions).
News Article 13.02.2008
Studentische oder wissenschaftliche (Bac) Hilfskraft zur Unterstützung in der Lehrstuhl-IT gesucht!
Der Lehrstuhl für Bodenordnung und Landentwicklung der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Studentische/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter zur Unterstützung in der Lehrstuhl-IT
News Article 27.08.2015
ProLehre Workshop: Hochschullehre kompakt
ProLehre Workshop: Hochschullehre kompakt
Event 27.08.2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter – Fachrichtungen Architektur, Bau- oder Umweltingenieurwesen
AUFGABEN: - Konzipierung und Umsetzung von Lehrveranstaltungen für Bachelor- und Masterstudenten der Fachbereiche Architektur, Bau- und Umweltingenieurwesen - Betreuung von interdisziplinär ausgerichteten Entwurfsprojekten - Mitarbeit in Forschungsvorhaben zu den Themen Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz ANFORDERUNGEN: - Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Architektur, Bau- oder Umweltingenieurwesen bzw. vergleichbares mit dem Schwerpunkt „Energie“. - Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Planung, Bauen im Bestand, Ökobilanzierung und Lebenszyklusanalyse. Eine mehrjährige Erfahrung in der Praxis (z.B. Planungsbüro) wird gewünscht. - Erfahrungen im Umgang mit Planungswerkzeugen mit Schwerpunkt Gesamtenergiebetrachtung. - Begeisterung für das Thema Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz. - Engagierte Lehr- und Forschungstätigkeit, das Interesse an einer Promotion wird vorausgesetzt. - Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. - Teamfähigkeit, Flexibilität, Leistungsbereitschaft, eine positive Lebenseinstellung und Freude am Umgang mit Menschen.
News Article 10.08.2018
Bestrahlungsoperateur (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Durch den optimierten Aufbau der Quelle, der wissenschaftlichen Instrumente und der Bestrahlungseinrichtungen nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Ergänzung unseres Teams der industrienahen Nutzung suchen wir im Zweischichtsystem (38,5 Std./Woche Mo – Fr) zum nächstmöglichen Termin einen
News Article 14.01.2019
Technische Assistenz, BTA (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Im Team der neuen Professur für Synthetische Biologie am TUM Campus Straubing ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle als Technische Assistenz (BTA) zu besetzen.
News Article 13.02.2023
Suche Nachhilfe für Technische Mechanik für TUM-BWL
Hallo zusammen , ich suche eine Nachhilfe für TM , falls dies jemand anbietet würde ich es gerne beanspruchen und natürlich auch entlohnen Vielen Dank im Voraus
News Article 19.11.2024
Leitung Qualität und Digital Herzchirurgie
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie in Vollzeit eine Leitung Qualität und Digital (m/w/x)
News Article 28.07.2021
Wissenschaftliche Mitarbeiter/in im Forschungsprojekt „Mobile 50+“ am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (Prof. Dr. Helmut Krcmar) der Technischen Universität München forscht und lehrt u.a. auf den Gebieten Unternehmenssoftware, Dienstleistungsmanagement und Informationsmanagement. Im Projekt „Mobile 50+“ wird der Einsatz mobiler Dienste für die Generation 50+ entwickelt, erprobt und wissenschaftlich beforscht.
News Article 17.11.2008
Linien / Strichstärken
Studierenden- und Mitarbeiterportal der Technische Universität München
Document 07.03.2016
Berufungsverfahren im Gender-Blick
Im Rahmen der Ausschreibung "Frauen an die Spitze" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) war das Fachgebiet „Gender Studies in Ingenieurwissenschaften“ der Technischen Universität München mit dem Projektvorschlag „Genderation BeSt“ erfolgreich. Ab Dezember 2011 wird das Kooperationsprojekt mit dem Institutscluster IMA/ZLW & IfU der RWTH Aachen vom BMBF und vom Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.
News Article 11.11.2011
Kinder-Uni: Ein Blick ins Innere der Materie, oder: wo sind die Raumschiffe Event 11.11.2011
Doktorarbeit (½ E13) in Analytischer Chemie zu vergeben: Größenselektive Quantifizierung von Metall-Nanopartikeln
In den vergangenen Jahren gab es zunehmende Hinweise auf potentielle Gefahren ausgehend von metallischen Nanopartikeln (MNPs). Dabei zeigte sich bei in vitro und in vivo Experimenten, dass die schädigende Wirkung entscheidend von der Größe der MNPs abhängt. Trotz dieser Erkenntnisse gibt es momentan noch keine etablierte Methode, diese Partikel in einer realen Matrix zu bestimmen. Die Herausforderung bei dieser Fragestellung liegt einerseits in der sehr geringen Konzentration der Partikeln in der Umwelt, andererseits darin, deren Größenverteilung unabhängig von störenden Matrixkomponenten zu bestimmen. In unserer Arbeitsgruppe wurde bereits eine Methode zur selektiven Anreicherung bestimmter MNPs aus komplexen Matrices untersucht. Nun soll ausgehend davon eine Technik zur Größenanalyse der Partikel entwickelt werden. Der / die BewerberIn sollte sein / ihr Masterstudium in Chemie, Biochemie oder verwandten Disziplinen erfolgreich abgeschlossen haben. Idealerweise hat er / sie bereits praktische Erfahrungen im Bereich Gelelektrophorese gesammelt.
News Article 13.12.2011
Elektroniker/in (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Aerodynamik und Strömungsmechanik betreibt Windkanäle in Garching bei München. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Vollzeit (40,1 Std./Woche) zum 01.06.2021 eine/n Elektroniker/in
News Article 14.06.2022
Forschungsdaten-Management, Munich Data Science Institute
Vielseitige Persönlichkeit für die wissenschaftliche Koordination der NFDI Projekte an der TUM, mit besonderem Fokus auf das Projekt NFDI4ING, gesucht
News Article 06.04.2021
Professorin oder Professor (w/m/d) für »Soil Systems Science«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Position als Professorin oder Professor (w/m/d) für » Soil Systems Science« in Besoldungsgruppe W2 Tenure Track Assistant Professor (mit Tenure Track auf W3) oder W3 Associate/Full Professor zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
News Article 28.08.2023
Lehrauftragsvergütung und Zeugnissoftware
Neufassung der Lehrauftrags- und Lehrvergütungsvorschriften für die staatlichen Hochschulen (LLHVV) /// Neue Software zur Erstellung von Arbeitszeugnissen
Document 05.10.2020
Bachelor-/Masterarbeit - Downstream Processing of Biomolecules
The thesis includes important steps in the design of a separation process for biomolecules and the performance of a separation of a protein mixture using an extractor especially designed for preparative scale purification processes.
News Article 03.03.2016
Messehost/-ess für Einsätze in Süddetuschland und Österreich
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir freundliche, kommunikative und zuverlässige Messehosts/-essen (m/w/d).
News Article 30.11.2023
Let's play! Entwicklung eines Lean Ergonomics Planspiels (SA/BA/MA)
Entwickeln Sie ein Planspiel im Kontext Prozessoptimierung Mensch-Technik.
News Article 30.11.2023
Volker Quaschning kommt nach München!
Einer der bekanntesten und gefragtesten Expert*innen für regenerative Energien in Deutschland fordert: Energierevolution – JETZT! Meldet euch hier an (natürlich Eintritt frei): https://www.protect-the-planet.de/event/2023-12-07-quaschning-energierevolution/
Event 30.11.2023
20190410_105734MaRTL_Doku_2019_04.pdfdescription
Lisa Wiesmaier 12345 lisa.wiesmaier@tum.de
Document 10.04.2019
Technischen Mitarbeiter „Projektkoordination“ (m/w/d) als Elternzeitvertretung
Der Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TU München stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen technischen Mitarbeiter (m/w/d) zur Projektkoordination als Elternzeitvertretung ein, befristet bis zum 6. Oktober 2019 (37%, ca. 15h/Woche).
News Article 14.06.2022
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter/in im Bereich Energiesystembetrachtung bezüglich innovativer Nutzung fester Rohstoffe (Vollzeit)
Das Projekt:Im Projekt HotVeGasforscht der Lehrstuhl für Energiesysteme zusammen mit namhaften Partnernaus Industrie und Forschung an der innovativen Nutzung von festen Brennstoffen wie beispielsweiseReststoffen, Biomasse oder Kohle. Ziel ist es, alternative Wege für dieProduktion von Strom, Wärmeund Plattformchemikalien in sog. Polygenerationsanlagenaufzuzeigen.Ihre Aufgaben:Fachlich werden Sie mit der modellgestützten Abbildung der aktuellen und zukünftigen Situation von stofflichen Energieträgern betraut. MitHinblick auf die Rohstoffwende betrachtenSie dabei die techno-ökonomischen Potentiale verschiedenerPrimärenergieträger sowiesynthetischerZwischenprodukteund Endenergieträger.Als Beispiel für innovative Stoffumwandlungsprozesse untersuchen Sie mithilfe von thermischen Prozesssimulationen die Eigenschaften von Vergasungsprozessen mit Überschussstromeinbindung. In enger Zusammenarbeit mit weiteren Analysen am Lehrstuhlwerden IhreUntersuchungen anschließendin ein Gesamtmodell des zukünftigen Deutschen Energiesystems eingearbeitet. Ziel ist es aussichtsreiche Technologiepfade zu identifizieren und die zukünftige Forschungdementsprechend auszurichten.Zudem bringen Sie sich in übergeordnete Projekt-und Lehrstuhlaufgabenwie beispielsweisedie Organisation von Meetings, interne Projektkommunikation oder die Lehre ein.Ihr Profil: Siebesitzen einen überdurchschnittlichen Universitätsabschluss im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen.Zudem haben SieErfahrungen im Bereich der Energie-und Stoffwandlung. Idealerweise ergänzen Sie diese Kenntnisse durch einenEinblick in die Funktionsweise des deutschen Energiesystemsund ein solides Grundwissen in wirtschaftlichen Zusammenhängen. Englisch beherrschen Sie fließend in Wort und Schrift. Eine offene Art,Organisationstalent und Kreativität runden Ihr Profilab.Die Stelle wird gemäß TV-L E13 eingruppiert. Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegebenund erwünscht. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von qualifizierten Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.Sie gehören am Lehrstuhl einem Team von ca. 30Wissenschaftlern an, welchesin einem breiten Themenspektrum an neuesten Technologien der nachhaltigen Energieversorgung von Morgen forscht
News Article 13.04.2019
Parameterschätzung bei der kuchenbildenden Filtration
Filtration ist eine der wichtigsten Grundoperationen in der Verfahrenstechnik. Kuchenfiltration bezeichnet dabei Verfahren, bei denen die disperse Phase auf dem Filtermittel abgeschieden wird und einen über die Zeit anwachsenden Filterkuchen bildet, der wiederum zu charakterisieren ist. In dieser Masterarbeit sollen verschiedene Möglichkeiten einer solchen Charakterisierung verglichen werden.
News Article 22.12.2017
Start-Up Consultants / Gründungsberater (m/w/d)
Mit TUMentrepreneurship setzt die TUM gemeinsam mit ihrem An-Institut UnternehmerTUM GmbH neue Impulse, um mehr wachstumsorientierte Technologie-Unternehmen aus der Wissenschaft zu initiieren. Maßnahmen zur Grün-dungsförderung und -unterstützung sind auf allen Ebenen der Universität verankert und werden systematisch umgesetzt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Start-Up Consultants / Gründungsberater (m/w/d) (befristet zunächst auf 2 Jahre).
News Article 04.03.2020
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
AUF GRUND DER AKTUELLEN EREIGNISSE RUND UM DAS CORONAVIRUS WIRD DIESES STELLENANGEBOT BIS AUF UNBESTIMMTE ZEIT VERSCHOBEN.
News Article 18.03.2020
Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) Publikationsprojekte
Die Universitätsbibliothek ist das moderne, wissenschaftliche Informationszentrum der Technischen Universität München. Mit dem Verlag TUM.University Press bietet sie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Unterstützung bei der Publikation ihrer Forschungsergebnisse. Der Wissenschaftsverlag TUM.University Press sucht am Standort München (in Voll- oder Teilzeit, mindestens 50%) zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
News Article 06.03.2020
Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung (m/w/d) 20-30h/Woche
Am STS Department der SOT ist zur Unterstützung der Professuren für Innovationsforschung und für Wissenschafts- und Technologiepolitik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Bereich Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung (m/w/d) (20-30 Stunden/Woche) befristet auf zwei Jahre mit Option auf Entfristung zu besetzen.
News Article 15.05.2024
Test1 -- Informationen zu Horizon 2020 / Horizon Europe (HORIZON)
Zur Inhaltssicht des öffentlichen Ordners
Document 13.04.2023
What are the findings of studies that have measured the blood metabolome after acute exercise? - Bachelor thesis in Sports / Health Sciences
Thesis type: Systematic review & evidence-based sport and exercise science
News Article 06.03.2018
What interventions increase mechanical cycling and running efficiency? - Bachelor thesis in Sports / Health Sciences
Thesis type: Systematic review & evidence-based sport and exercise science
News Article 06.03.2018
Vortragsreihe "Science and Society"
In Kooperation mit dem Munich Center for Technology in Society (MCTS) der TUM veranstaltet das TUM-IAS die Vortragsreihe „Science and Society – Meet with Excellence“. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe werden programmatisch die gesellschaftsrelevanten Forschungs- und Technikthemen des MCTS vorgestellt.
News Article 15.10.2012
Nettes Paar (beide 22) sucht 2-Zimmer-Wohnung in München
Hallo zusammen, wir, Umweltingenieurstudentin an der TUM im 6.Semester, gerade an der Bachelorarbeit und Lehramtsstudent auf Gymnasium 4.Semester suchen ab Juli 2017 eine 2-Zimmer-Wohnung in München. Wir sind beide bis Ende Mai '17 im Rahmen eines Auslandsaufenthaltes unterwegs und suchen für unsere Rückkehr eine Wohnung. Wir sind beide ordentlich, pflichtbewusst und zuverlässig sowie Nichtraucher und haben keine Haustiere. Die Miete übernehmen unsere Eltern (Bürgschaft möglich)! Zudem haben wir neben dem Studium auch immer einen Nebenjob gehabt. Beste Grüße Hannah&Lucas
News Article 08.10.2016
FOS BOS Freising zu Besuch an der TUM Event 02.04.2015
1 | ... | 1131 | 1132 | 1133 | 1134 | 1135 | 1136 | 1137 | ... | 1199 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events