Reden und Beiträge des Präsidenten
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Technologieführerschaft braucht Wertebewusstsein
Rede auf der Strategietagung des Wirtschaftsbeirats der Union e. V., Maria Eck/Chiemgau, Juli 2000
|
Archiv-Ordner | 14.07.2006 |
![]() |
Grundsteinlegung Zentrale Campusbibliothek Weihenstephan
Begrüßungsansprache, 28. Juli 2000
|
Archiv-Ordner | 10.07.2008 |
![]() |
Fesseln sprengen, Freiheit schaffen
Zur Rede des Bundespräsidenten auf dem Berliner Bildungsforum, Rheinischer Merkur, 28. November 1997
|
Archiv-Ordner | 14.07.2006 |
![]() |
Naturwissenschaft und Technik im neuen Jahrhundert: Wissen, Staunen, Verantwortung
München, 15. März 2001
|
Archiv-Ordner | 14.07.2006 |
![]() |
Berufsbildung: Pforte zur Menschenbildung
Begrüßungsansprache zur Eröffnung der Ausstellung "Berufliche Bildung in Bayern", 24. Oktober 2001
|
Archiv-Ordner | 14.07.2006 |
![]() |
Die Zukunft deutscher Hochschulen
Das Abitur hat seine Rolle ausgespielt - Die Motivation zählt. Interview in BANZIANA - Informations- und Servicedienst für Stipendiaten und Altstipendiaten der Hanns Seidel Stiftung, Januar 2002
|
Archiv-Ordner | 14.07.2006 |
![]() |
Drum wähle, wer sich lange bindet
Universitäten sollten ihre Studenten selbst aussuchen. Das Abitur besagt zu wenig über ihre Eignung für spezielle Studiengänge. DIE ZEIT, 3. Januar 2002
|
Archiv-Ordner | 14.07.2006 |
![]() |
Grundsteinlegung Innovations- und Gründerzentrum Garching
Rede anlässlich der Grundsteinlegung Innovations- und Gründerzentrum Garching, 8. Februar 2002
|
Archiv-Ordner | 14.07.2006 |
![]() |
Forestry: It’s about people
FAZ Forstliche Abschluss-Zeitung, S. 23-25, März 2002
|
Archiv-Ordner | 14.07.2006 |
![]() |
Wettbewerbsstandort Europa: Gedanken zum Reformbedarf des deutschen Bildungswesens
München, 1. Mai 2002
|
Archiv-Ordner | 14.07.2006 |
![]() |
Kreativität heißt die Reformidee
München, Mai 2002
|
Archiv-Ordner | 14.07.2006 |
![]() |
Das Hochschulstudium - Zukunfstinvestition statt Konsumgut
Einladung zur Diskussion über eine qualitätsfördernde Reform der Studienfinanzierung und Kommentar zum Beschluss des Deutschen Bundestags von 28.06.2002 zur generellen Gebührenfreiheit für das Erststudium an deutschen Hochschulen, Juni 2002
|
Archiv-Ordner | 14.07.2006 |
![]() |
Rohstoffe, Nahrung, Energie: Technologische und moralische Szenarien des 21. Jahrhunderts
München, 1. Juni 2002
|
Archiv-Ordner | 14.07.2006 |
![]() |
Ehrendoktortitel-Verleihung in Lissabon
Speech held at the doctor honoris causa ceremony in Lissabon, June 8, 2002
|
Archiv-Ordner | 14.07.2006 |
![]() |
Richtfest des "Technologie- und Gründerzentrum" in Garching
Ansprache am 13. Juni 2002
|
Archiv-Ordner | 14.07.2006 |
![]() |
Lebenswissenschaften - Wissenschaft für die Menschen
Rede zur Eröffnung des 2. Hochschultags des Wissenschaftszentrums Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, 28. Juni 2002
|
Archiv-Ordner | 10.07.2008 |
![]() |
Grundsteinlegung des "Zentralinstituts für Ernährungs- und Lebensmittelforschung"
Ansprache des Präsidenten zur Grundsteinlegung des "Zentralinstituts für Ernährungs- und Lebensmittelforschung" der TU München in Freising-Weihenstephan, 25. Juli 2002
|
Archiv-Ordner | 14.07.2006 |
![]() |
Zukunftstechnologie Katalyse
Rede anlässlich der Eröffnung der Katalysatorenfabrik der Süd-Chemie AG in Heufeld/Bad Aibling, 20. September 2002
|
Archiv-Ordner | 14.07.2006 |
![]() |
Dies Academicus
Reden und Beiträge anlässlich des Dies Academicus
|
Archiv-Ordner | 03.02.2009 |
![]() |
Chemie aus Leidenschaft: Pioniere, Visionäre, Patente
Festvortrag zum 75. Gründungsjubiläum der RUHRCHEMIE AG Oberhausen, 28. Oktober 2002
|
Archiv-Ordner | 18.05.2006 |
![]() |
Zu Hause in Bayern, erfolgreich in der Welt
Ansprache zur Einweihung des Neubaus der Fakultäten Mathematik und Informatik, Garching, 14. November 2002
|
Archiv-Ordner | 18.05.2006 |
![]() |
Auf dem Weg zu den Agrarwissenschaften 2010
Begrüßungsansprache bei der "Zukunftskonferenz Agrarwissenschaften", Gut Sonnenhausen bei Glonn, 15./16. November 2002
|
Archiv-Ordner | 17.05.2006 |
![]() |
Bildung hat ihren Preis
Wer studiert, investiert in die persönliche Zukunft - Plädoyer für einen sozialverträglichen Umbau der Hochschulfinanzierung Bildungsbeitrag; DIE ZEIT, 5.12.2002
|
Archiv-Ordner | 17.05.2006 |
![]() |
Inauguration German Institute of Science and Technology (GIST), Singapore
Speech of Prof. W.A. Herrmann, 04.02.2003
|
Archiv-Ordner | 17.05.2006 |