Veranstaltungen für die Öffentlichkeit
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für die Öffentlichkeit relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
TUM Open Campus - Uniluft schnuppern für Studieninteressierte: Campus München | Event | 13.09.2022 |
![]() |
Cloud Processes Studied on Individual Levitated Droplets | Event | 11.11.2008 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium. Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Vom Molekül zum Ökosystem. Bio, Agrar, Ernährung, Brau und Lebensmittel, Forst, Landschaft stellen sich vor.
Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Vom Molekül zum Ökosystem. Bio, Agrar, Ernährung, Brau und Lebensmittel, Forst, Landschaft stellen sich vor.
|
Event | 17.11.2014 |
![]() |
Schülertag – Tag der offenen Tür für Studieninteressierte 2014 | Event | 07.08.2014 |
![]() |
Interaktionsmöglichkeiten mit Augmented Reality Applikationen | Event | 18.06.2008 |
![]() |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen | Event | 07.10.2021 |
![]() |
Abenteuer Führung | Event | 07.10.2021 |
![]() |
Lebensläufe individuell gestalten | Event | 07.10.2021 |
![]() |
Promovieren mit Industriebezug - Erfahrungen aus der Praxis | Event | 07.10.2021 |
![]() |
How CO2 pricing can reduce emissions in Germany and the EU
Die Veranstaltung wird nicht in Präsenzform stattfinden, sondern aufgezeichnet und auf www.rivo.fs.tum.de veröffentlicht.
|
Event | 16.04.2020 |
![]() |
Dr. Wulf Bentlage, Gründer Geohumus International GmbH, in der Vorlesung "Innovative Unternehmer" | Event | 14.04.2010 |
![]() |
Global Minds – Bewerben für Jobs und Praktika im Ausland
Zum Praktikum in's Ausland? Bekomme ich in China überhaupt einen Praktikumsplatz und wie muss ich mich in China bewerben?
|
Event | 14.10.2013 |
![]() |
TUM Master's Days 2022-- Introduction to the Asian campus, TUM Asia, with the highlight of MSc in Rail Transport and Logistics
Introduction to the Asian campus, TUM Asia, with the highlight of MSc in Rail Transport and Logistics
|
Event | 15.03.2022 |
![]() |
Weihenstephaner Sozioökonomisches Kolloquium | Event | 02.03.2013 |
![]() |
MSE Lecture Series "World of Engineering", Prof. Dr.-Ing. E. h.c. Ekkehard Ramm, "Golden Gate and Bay Bridge in San Francisco - from Beginning until Today" | Event | 15.04.2016 |
![]() |
Wasserflugzeuge und ihre Rolle im Weltluftverkehr | Event | 14.12.2012 |
![]() |
Karriere-Forum für Studentinnen
Hier werden Sie die Möglichkeit haben, über Ihre eigene „Karrieregeschichte“ zu reflektieren, sich auszutauschen und zu netzwerken. Impulse dazu erhalten Sie von zwei weiblichen Führungspersönlichkeiten aus Wissenschaft und Wirtschaft.
|
Event | 27.11.2018 |
![]() |
Colloid Transport in Unsaturated Porous Media: On the Role of the Liquid-gas Interface
Vortragender: Prof. Dr. Markus Flury, Dept. of Crop and Soil Sciences, Center for Multiphase Environmental Research, Washington State University
|
Event | 13.03.2007 |
![]() |
Bewegte TUM Ferien Sommer 2016
TUM Kidscamp 2016 Und wir spielen weiter… Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft, die Professur für Sport- und Gesundheitsdidaktik, ist stolz in Zusammenarbeit mit TUM.Family, in den Sommerferien wieder TUM Kidscamps 2016 zu präsentieren (Fußball-Camp und Sportspiel-Camp, ZHS, Connollystr. 32). Es steht allen Kindern Studierender und Beschäftigter der TU München offen.
|
Event | 01.03.2016 |
![]() |
Bewegte TUM Ferien Herbst 2016
BEWEGTE TUM FERIEN Herbst 2016 - ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Das Ferienprogramm wird in München, Garching und Weihenstephan am Mo, 31.10., Mi, 2.11. - Fr., 4.11.2016 und am schulfreien Buß- und Bettag, 16.11.2016 angeboten. Genaue Infos, alle links zu den detaillierten Beschreibungen und Anmeldeformularen finden sich auf der angegebenen website.
|
Event | 01.03.2016 |
![]() |
Veranstaltungen und Termine | Event | 22.10.2007 |
![]() |
Lebensläufe individuell gestalten | Event | 12.10.2022 |
![]() |
Technik&Ethik: Der Klimawandel - ein Faktum mit Folgen
Prof. Dr. Annette Menzel, Lehrstuhl für Ökoklimatologie, WZW/ TUM; Leitautorin für den UN-Klima-Bericht (IPCC-Bericht, Teil 2)
|
Event | 03.05.2007 |
![]() |
DEMODAY batch#16 Think.Make.Start.
The Demo Day is a celebration of the hard work each team invested in the preceding intensive two weeks of Think.Make.Start. A “wow” moment for everybody. The Master Students pitch in front of a diverse audience of colleagues, experts, VCs and industry partners and show insights of their TMS journey. It’s all about their grit, drive and determination to create something innovative and hopefully a contribution to the next wave of tech.
|
Event | 08.03.2023 |
![]() |
Erneuerbare Energien: Technische Wunder und Akzeptanzkonflikte | Event | 02.11.2011 |
![]() |
Konzert "Splitter und Gedächtnis" | Event | 21.01.2015 |
![]() |
Redispatch und Reservekraftwerke für die Kupferplatte Deutschland
Energiewirtschaftliches Seminar am Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik
|
Event | 14.06.2016 |
![]() |
Regelbare Feststauantriebe - Funktionalität, Aufbau und Realisation
Forum Munich Aerospace Vortragstitel: Regelbare Feststauantriebe - Funktionalität, Aufbau und Realisation Referent: Dr. Guido Kurth, Technischer Leiter, Bayern-Chemie GmbH Veranstalter:Institut für Luft- und Raumfahrt, Technische Universität München Seminar der Universitäten, der DGLR, des VDI, der AIAA und der RAeS
|
Event | 20.10.2010 |
![]() |
Molecular Biology of Mental Disorders and Systems Biology - basics and perspectives
Bioinformatics Colloquium
|
Event | 10.12.2008 |
![]() |
Volocopter – manntragender Multikopter als Lufttaxi der Zukunft | Event | 05.10.2017 |
![]() |
Partial-propensity simulation algorithms for stochastic chemical kinetics and the role of fluctuations in mesoscopic chemical reaction systems
Colloquium Bioinformatics ans Systems Biology
|
Event | 12.10.2012 |
![]() |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
|
Event | 13.04.2018 |
![]() |
Magnetic Particle Imaging: A new Modality for Medical Imaging
Magnetic Particle Imaging (MPI) is a new method for quantitative imaging of the local concentration of magnetic tracer materials. In general, the method has potential for various applications in medical imaging. However, applications like coronary and myocardial perfusion imaging in cardio-vascular can greatly benefit from the combination of high acquisition rates with quantitativeness and spatial resolutions in the mm range. The talk will provide an introduction into the basics of the method, present first results and will also aim at a comparison to other methods for medical imaging that are using contrast agents and tracer materials.
|
Event | 24.10.2012 |
![]() |
TUM.Family informiert: Kein KiTa-Platz - was nun? Rechtsanspruch und Alternativen
TUM.Family informiert: Stichwort Kinderbetreuung Kein KiTa-Platz - was nun? Rechtsanspruch und Alternativen Der TUM.Family - Familienservice lädt Mitarbeitende und Studierende der TUM herzlich ein, sich über rechtliche Rahmenbedingungen und Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Perspektiven und die aktuelle Situation an den TUM-Standorten München und Garching zu informieren.
|
Event | 21.03.2014 |
![]() |
ProLehre Workshop: Moderation und Gesprächsführung
ProLehre Workshop: Moderation und Gesprächsführung
|
Event | 26.08.2015 |
![]() |
ProLehre Workshop: Fit in das Tutorium
ProLehre Workshop: Fit in das Tutorium
|
Event | 26.08.2015 |
![]() |
“Towards Net Zero Energy Buildings (NZEB)“ in Garmisch-Partenkirchen, 16./17.3.2016
Die 1. Alpenbaukonferenz „Towards Net Zero Energy Buildings (NZEB)“ bietet die herausragende Möglichkeit zum intensiven Erfahrungs- und Wissensaustausch im Bereich von Null-Energie-Gebäuden und -Stadtquartieren, nachhaltigen und energieeffizienten Bauweisen, Baukultur und verwandten Bauthemen. Das Ziel der Konferenz ist die Entwicklung von Strategien und Lösungsansätzen zur Umsetzung einer Niedrigstenergie-Baukultur in den Alpinen Regionen Europas.
|
Event | 18.02.2016 |
![]() |
4. Batteriestammtisch: Materialforschung für die Energiespeicherung der Zukunft
Der 4. Batteriestammtisch, heute im Augustiner Schützengarten (Zielstattstraße 6, 81379 München-Sendling, Bus 53 Haltestelle Zielstattstraße) steht unter dem Motto: "Materialforschung für die Energiespeicherung der Zukunft". Vortragende sind Prof. Dr. Hubert Gasteiger (TUM) mit "Gassing Reactions in Lithium Ion Batteries" und Prof. Dr. Monika Willert-Porada, Univ. Bayreuth mit "Materials for electrochemical energy storage: an evolutionary approach".
|
Event | 08.07.2014 |
![]() |
Energy Challenges Germany 2050 | Event | 12.06.2012 |
![]() |
Die angestrebten und erreichten Ziele moderner Diagnostik | Event | 15.11.2011 |