Vortrag
Redispatch und Reservekraftwerke für die Kupferplatte Deutschland
Montag 27.06.2016, 17:00 - 18:30
Vortragender
Philipp Ahlhaus, Referent Bundesnetzagentur, Bonn
Energiewirtschaftliches Seminar am Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik Dipl.-Ing. Philipp Ahlhaus, Bonn Referent Bundesnetzagentur, Referat für Zugang zu Elektrizitätsübertragungsnetzen, grenzübergreifender Stromhandel
Titel:
Redispatch und Reservekraftwerke für die Kupferplatte Deutschland
Während der Stromhandel in Deutschland keiner Begrenzung unterliegt, treten in der Realität Überlastungen im Übertragungsnetz auf. Diese Überlastungen werden langfristig durch den Netzausbau behoben, da sich dieser verzögert, wird mittels Redispatch in die kurzfristigen Kraftwerksfahrpläne eingegriffen.
Die Bundesnetzagentur veröffentlicht jährlich die Bedarfsfeststellung an erforderlicher Reserveleistung. Der Prozess von der Festlegung der Eingangsparameter über die Marktmodellierung bis hin zu den Netzsicherheitsberechnungen wird im Rahmen des Vortrags vorgestellt.
Veranstalter
Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik
Ansprechpartner
Marianne Winkelmayer-m.winkelmayer@tum.de