Veranstaltungen für die Öffentlichkeit
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für die Öffentlichkeit relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Summer School 2014 - Space Cam
The Summer School will contain lectures about satellite design, mission analysis, space economics, satellite communications, satellite operations (including exercise), insurance, and space law. You will be tasked in work groups. This design phase will culminate in competitive design reviews, presenting the resulting system design of the 4 day activity.
|
Termin | 20.08.2014 |
![]() |
Nixdorf Forum
JOIN THE KICK OFF EVENT OF THE 2 ND YEAR OF THE VENTURE LAB HEALTHCARE INNOVATION PROGRAM (HIP) AND GET INSPIRED HOW WE SHAPE HEALTHCARE: •Presentation of the Program •Pitch of the results of the first HIP Batch •Presentation of the second HIP Batch challenges •Networking •Teammatching
|
Termin | 28.04.2023 |
![]() |
Architektur - Verabschiedung der Diplomanden | Termin | 03.12.2007 |
![]() |
Symposium über Modellierung und Quantifizierung seltener Ereignisse: "Risiken, Krisen, Katastrophen: Wie lassen sich Extremereignisse beherrschen?"
Extreme Ereignisse wie Klimakatastrophen, Pandemien, Börsenkrach, Finanz- und Wirtschaftskrisen bestimmen zunehmend unser Leben. In einer globalisierten und komplexen Welt müssen wir lernen, die Risiken und Zufälle seltener Ereignisse zu analysieren und zu modellieren, um vorbereitet zu sein. Traditionelle Methoden und Modelle von Naturereignissen, Börsen und Banken führen in die Irre, wie die jüngsten Ereignisse des globalen Klimawandels und der Weltwirtschaftskrise zeigen. Das Symposium zeigt anschaulich und praxisnah, wie neue mathematische Methoden extreme Ereignisse richtig einschätzen und uns beim Management von Risiken, Krisen und Katastrophen unterstützen können.
|
Termin | 04.11.2010 |
![]() |
Vortragsreihe Erneuerbare Energien: Eine Gemeinde auf dem Weg zur energetischen Unabhängigkeit
Im Rahmen der Vortragsreihe Erneuerbare Energien informiert der Bürgermeister der Gemeinde Ascha, Wolfgang Zirngibl, über die nachhaltige Kommunalentwicklung seiner Gemeinde.
|
Termin | 20.10.2009 |
![]() |
Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der TUM
Die Mathematik des Sandhaufens
|
Termin | 18.11.2009 |
![]() |
Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der TUM, Vortragsreihe zur Mathematik von M. Gromov
Räume negativer Krümmung
|
Termin | 18.11.2009 |
![]() |
Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der TUM
Mengenorientierte Numerik für Dynamische Systeme und in der Optimierung
|
Termin | 13.01.2010 |
![]() |
European Union Week - TUM School of Managment - A lot of trees but no forest. Why there is no common forest policy but a lot of venues for entrepreneurship | Termin | 19.06.2017 |
![]() |
Working in Germany - Guide to the German Job Market - Webinar in English
What is the German job market like? What do you need to know if you want to work during and after your studies? In this webinar you will learn how to successfully land a job and start your career in this country.
|
Termin | 11.11.2016 |
![]() |
Grüne Biotechnologie – Chancen und Zukunftsperspektiven
Am 06.02.2018 spricht Prof. Dr. Chris Carolin Schön, Leiterin des TUM-Lehrstuhls für Pflanzenzüchtung, über grüne Biotechnologie und Pflanzenzüchtung. Seit der Mensch sesshaft wurde, verändert er das Erbgut seiner Nutzpflanzen durch Züchtung – sonst müssten wir noch heute bittere Wurzeln und saure Beeren kauen. Prof. Schön wird erläutern, was grüne Biotechnologie heute leisten und wie sie in Zeiten des Klimawandels zur Ernährung der Menschheit beitragen kann.
|
Termin | 25.01.2018 |
![]() |
TUM Master's Days 2022--Online info session for prospective students of the Master in Management
Online info session for prospective students of the Master in Management
|
Termin | 15.03.2022 |
![]() |
Bewerbungsfotoaktion
Sie möchten sich bewerben? Ihnen fehlt dazu noch das passende Bewerbungsfoto? Dann nehmen Sie an unserer kostenlosen Bewerbungsfotoaktion teil und überzeugen Sie Ihren Wunscharbeitgeber durch Ihr gewinnendes Foto.
|
Termin | 25.04.2013 |
![]() |
Career Building für Studentinnen - Lebens- und Karriereplanung
Eine solide Lebens- und Karriereplanung ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Berufslaufbahn. Die Veranstaltung macht die Teilnehmerinnen mit den wichtigsten Orientierungsfaktoren für eine solche Zukunftsplanung bekannt und unterstützt sie bei der Entwicklung.
|
Termin | 25.04.2013 |
![]() |
TUM Career Week
Vom 15. - 19. November 2010 bietet der TUM Career Service an allen Standorten der TUM ein breites Angebot rund um die Themen Karriere und Berufseinstieg. Studierende und Alumni können in dieser Woche an persönlichen Beratungen und verschiedenen Seminaren/Vorträgen teilnehmen sowie in persönlichen Interviews und Workshops interessante Unternehmen kennen lernen. Nähere Informationen unter www.tum.de/career
|
Termin | 30.06.2010 |
![]() |
Die ersten 100 Tage im Job - Webinar
An den neuen Arbeitsplatz kommen Sie einerseits mit Ihren persönlichen Vorstellungen und stehen dort andererseits den Erwartungen von Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen gegenüber. Lernen Sie wichtige Grundregeln und Strategien kennen, die es Ihnen ermöglichen, sich im neuen Arbeitsumfeld zurecht zu finden.
|
Termin | 02.04.2019 |
![]() |
Ran an die TUM - Management und Technik in Kombination | Fakultät für Wirtschaftswissenschaften präsentiert sich | Termin | 09.03.2011 |
![]() |
Bachelor und was dann? | Termin | 03.05.2010 |
![]() |
Making a Step Change in Manufacturing Productivity | Termin | 22.03.2016 |
![]() |
Denkanstöße für gutes Leben und gute Lebens-Mittel
Die Veranstaltungsreihe "Ringvorlesung Umwelt" wird seit über 25 Jahren von Studierenden der TUM veranstaltet. Für diese Lehrveranstaltung werden auch Credit Points verteilt.
|
Termin | 31.10.2012 |
![]() |
Integration und Bewertung erzeuger- und verbraucherseitiger Energiespeicher
"Integration und Bewertung erzeuger- und verbraucherseitiger Energiespeicher"
|
Termin | 08.08.2012 |
![]() |
Quark Confinement and the Hadron Spectrum
Vom 8. bis 12. Oktober 2012 findet eine der weltweit bedeutendsten Konferenzen im Bereich der Quark- und Hadronen-Forschung in Garching-Forschungszentrum statt. Gastgeber der 10. Veranstaltung der Konferenzreihe „Quark Confinement and the Hadron Spectrum“ ist das Physik Department der TU München mit Unterstützung des Exzellenzclusters Universe.
|
Termin | 10.08.2012 |
![]() |
"New Gate Driver Solutions for Modern Power Devices and Topologies" | Termin | 10.11.2016 |
![]() |
Akademischer Jahresgottesdienst der TUM und der MHM in der Markuskirche
Der Beginn des akademischen Jahres wird mit einem offiziellen ökumenischen Gottesdienst gefeiert. Dieser wird veranstaltet von der Technischen Universität München zusammen mit der Hochschule für Musik und Theater München.
|
Termin | 17.04.2015 |
![]() |
Entwicklung eines kryogenen Raketenantriebs - die Rolle von Hybridmotoren in Studentengruppen | Termin | 05.04.2018 |
![]() |
Panel discussion on “Integrative Organization of Complex Dynamical Systems” | Termin | 12.05.2011 |
![]() |
Die Promotionszeit sinnvoll planen - Webinar
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie die verschiedenen Phasen der Promotion nutzen, um den folgenden Karriereweg in der Wirtschaft bestmöglich vorzubereiten. Wann und wo lassen sich am effektivsten Kontakte für den späteren Berufseinstieg knüpfen? Mit welchen Aufgabengebieten sichern Sie sich Pluspunkte für den Lebenslauf?
|
Termin | 13.04.2018 |
![]() |
A proteomic atlas of the legume Medicago truncatula and its nitrogen-fixing endosymbiont Sinorhizobium meliloti. | Termin | 24.04.2018 |
![]() |
Your Application in Germany - Webinar in English
You would like to learn how to apply in Germany? In this webinar you will learn about the necessary documents of a written application in Germany and your preparation of those.
|
Termin | 26.11.2014 |
![]() |
Tipps für Vorstellungsgespräche und Assessment Center Teil I: Souverän im Vorstellungsgespräch | Termin | 22.04.2021 |
![]() |
Seminarreihe „Recent Topics: Nutrition and Health“
Karolinska Insitutet, Stockholm „Do whales have a pancreas? - The evolution of nutrition and man”
|
Termin | 18.04.2017 |
![]() |
Was macht denn ein/e ...? - Strategic Associate - Webinar
Viele Berufsbezeichnungen hinterlassen ein großes Fragezeichen. Was verbirgt sich im Arbeitsalltag hinter all den schillernden Job-Titeln? Alumni der TUM lüften in einem ca. 45minütigen Online-Gespräch das Geheimnis und geben Studierenden und Promovierenden Einblicke in ihr spezielles Berufsbild.
|
Termin | 19.04.2017 |
![]() |
Global Minds - Bewerben und Arbeiten im Ausland - USA/UK
In der Veranstaltungsreihe „Global Minds“ klären wir alle Fragen im Zusammenhang mit Bewerbungen für Jobs und Praktika im Ausland. Bei jedem Termin wird ein bestimmtes Zielland mit seinen spezifischen Rahmenbedingungen und dem zugehörigen Bewerbungsprozess vorgestellt.
|
Termin | 21.04.2017 |
![]() |
Europas Flagge im All - Die europäische Trägerfamilie am Raumfahrtbahnhof in Französisch-Guayana | Termin | 19.10.2012 |
![]() |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen | Termin | 22.04.2021 |
![]() |
TUM Master's Days 2022--Austauschprogramme der TUM
Austauschprogramme der TUM
|
Termin | 15.03.2022 |
![]() |
Ringvorlesung Umwelt: Kann direkte Demokratie eine nachhaltige Politik fördern?
Referent: Gerald Häfner, MdB a.D. Mehr Demokratie e.V., München
|
Termin | 07.04.2007 |
![]() |
Translational biology with plants : from thermal responses to human genetic diseases. | Termin | 17.03.2015 |
![]() |
Berufsfelder im Fokus - Data Science/ Data Analytics | Termin | 23.04.2020 |
![]() |
Naturbeobachtung-Experiment-Molekularbiologie: Integrative Ansätze zum Verständnis der aquatischen Biodiversität in einer Karstregion | Termin | 01.12.2010 |