Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Veranstaltungen für die Öffentlichkeit

Veranstaltungen für die Öffentlichkeit

Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für die Öffentlichkeit relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
1 | ... | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | ... | 89 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
2. Aufruf des Europäischen Forschungsrats: Advanced Investigator Grants
Anmeldung bis Freitag, 23. November 2007, an nachfolgende Adresse: Gautier@zv.tum.de
Termin 29.10.2007
Wie und wo speichern Böden Kohlenstoff? Termin 13.10.2010
Debatte: Das Potential des Internets – wie verändert das Netz Gesellschaft und Wirtschaft?
Das Internet hat sein enormes Potential für Veränderungen in der Gesellschaft und in der Wirtschaft bewiesen. Politik, Unternehmen, Wissenschaftler und die ganze Gesellschaft sind gefragt, Gestaltungsspielräume in der digitalen Welt wahrzunehmen. Neben der notwendigen Debatte über Datenschutz, Privatheit und Sicherheit im Netz gilt es, soziale wie ökonomische Chancen in den Vordergrund zu rücken. Die Diskussion soll sich der Frage widmen, wie sich Gesellschaft und Wirtschaft durch das Internet verändern, welche Risiken, Potentiale und Herausforderungen sich damit verbinden – und was zu tun ist, um die Entwicklung in eine positive Richtung zu lenken.
Termin 01.02.2012
System impacts from large scale wind power
System impacts from large scale wind power
Termin 24.01.2012
GARNIX Sportfest 2007
Dieses Jahr findet auf dem GARNIX - Festival zum dritten Mal ein Sportfest statt. Im Mittelpunkt stehen dabei Sport, Spiel und Spaß. Von Montag, den 11. Juni 2007, bis Donnerstag, den 14. Juni 2007, gibt es auf dem Campus Garching direkt am Festivalgelände von 13.30 bis 19.00 Uhr verschiedene Sportwettbewerbe.
Termin 31.05.2007
Scientists Meet Scientists – Virtual TUM-IAS Wednesday Coffee Talk by TUM-IAS Fellow Prof. Shobhana Narasimhan: "Why are women a minority in the scientific workforce, and what can we do about it?" Termin 28.06.2021
Scientists Meet Scientists – Virtual TUM-IAS Wednesday Coffee Talk by TUM-IAS Fellow Alumnus Prof. Andrzej J. Buras: "Searching for New Elementary Particles and Forces with Quantum Fluctuations" Termin 06.12.2021
SFB607-Symposium "Mechanisms of Growth, Competition and Stress Defense in Plants" (www.sfb607.de/symposium2010/) Termin 10.02.2010
Tag der Archive München 2012
Die gemeinsame Ausstellung Münchner Wissenschaftsarchive präsentiert Filme, Fotografien und Bilder aus ihren Beständen (Einführungen, laufend wechselnde Filme, Magazinführungen (nur im Deutschen Museum um 10.30/12.30/14.30/16.30 Uhr) U. a. zu Gast: Historisches Archiv der TU München ("Die Milch im Film").
Termin 29.02.2012
TUM Open Campus - Uniluft schnuppern für Studieninteressierte
https://www.tum.de/studium/hilfe-und-beratung/studienorientierung/tum-open-campus
Termin 07.07.2023
„Demenz in der Familie – erkennen und verstehen“ - Informationsvortrag des TUM-Familienservice in München
Der TUM-Familienservice der Stabsstelle Chancengleichheit lädt Mitarbeiter/innen und Studierende der Universität herzlich ein, an einem Informationsvortrag zum Thema „Demenz in der Familie – erkennen und verstehen“ teilzunehmen. Dieser findet in Zusammenarbeit mit dem TUM-Kooperationspartner im Bereich Pflege von Angehörigen - awo lifebalance am Dienstag, den 20.03.2018 in München statt. Der gleiche Vortrag wird auch an den TUM-Standorten in Garching (13.03.2018) und Freising (21.03.2018) angeboten.
Termin 14.02.2018
Neues vom Trockenbau - Nachhaltigkeitsaspekte im Umfeld der energetischen Dachsanierung
Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe ´Ausgewählte Kapitel der Bauphysik´
Termin 02.10.2008
Städtebau und Kapitalismus
Semesterentwurf „Städtebau und Kapitalismus“ mit TUM Gastprofessor Peter Trummer (Berlage Institute, Rotterdam). Als Kritiker erscheint Theoretiker Bart Lootsma (Universität Innsbruck). Ab 1800 Ausstellung mit anschliessendem Fest.
Termin 18.01.2008
Atmospheric-Pressure Laser Ionization (ALPI) in Trace Analysis: Scientific Findings, Latest Developments and Outlook Termin 25.08.2011
IT-Sicherheit im (scheinbar) Privaten: Was muss ich rechtlich beachten? - Vortrag aus der Reihe "IT-Sicherheit im Winter"
Fast täglich sind IT-Sicherheitsvorfälle in den Nachrichten. Die Politik übt sich in Aktionismus rechtliche Rahmenbedingungen für IT-Sicherheit zu schaffen. In der Regel trifft die neue Regulierung aber nur Atomkraftwerke oder Internetriesen. Die Frage welche Verantwortung eine jede und ein jeder in seinem privaten Umfeld zu tragen hat bleibt unbeantwortet. Der Vortrag sucht nach rechtlichen Antworten.
Termin 16.11.2016
Innovative Unternehmer: "Bionade – eine Erfolgsgeschichte"
Hier haben Sie die Chance erfolgreiche Persönlichkeiten aus der deutschen Wirtschaft kennenzulernen! Peter Kowalsky, Gründer und Geschäftsführer der Bionade GmbH, kommt am 28. Mai in die Vorlesungsreihe "Innovative Unternehmer" und wird uns an der Erfolgsgeschichte seines Unternehmens teilhaben lassen. Die Vorlesung findet von 17.30 bis 19.00 auf dem Stammgelände der TU im Hörsaal 1100 statt.
Termin 07.04.2009
Antibiotika-resistente Bakterien – Fluch und Segen des Einsatzes von Antibiotika bei Mensch und Tier
Krankheiten zu bekämpfen, stand schon immer im primären Interesse des Menschen. Der Nachweis von Tetrazyklin in Knochenfunden aus den Jahren 350 - 500 n. Chr. weist darauf hin, dass bereits die Nubier um die heilende Wirkung fermentierter Nahrungsmittel wussten. Mindestens genau so lange, wenn nicht länger, gibt es antibiotikaresistente Bakterien. Insbesondere der Antibiotikaeinsatz in der Nutztierhaltung steht deshalb im Fokus der öffentlichen Diskussion.
Termin 15.01.2016
Bewegte TUM-Ferien 2015
Vom 02.11.2015 bis 06.11.2015 und am 18.11.2015 (Buß- und Bettag) jeden Tag, 08:30 - 17:00
Termin 10.03.2015
Cyanobakterien – Verbreitung, Biogeographie und Anpassung an ökologische Nischen Termin 29.11.2011
Vorstandsmitglied der E.ON AG in "Innovative Unternehmer"
Thema: Unternehmerische Herausforderungen in der Energiewirtschaft
Termin 02.09.2008
SRM Talks "Oceans" Termin 02.07.2019
Asia Agenda
Ole Scheeren ist Direktor des Office for Metropolitan Architecture von Rem Koolhaas in Peking. In dem Vortrag Asia Agenda präsentiert Ole Scheeren sein aktuelles im neuen Geschäftsviertel von Peking entstehendes Projekt CCTC. Dieser Bau zählt zu den spektakulärsten Architekturprojekten weltweit.
Termin 19.03.2008
Lebensqualität durch Sport - oder ist Sport Mord? (Reihe "Lebensqualität – Was macht unser Leben wert-voll?") Termin 08.11.2010
Recent Trends in Dynamical Systems: An International Conference in Honor of Jürgen Scheurle
The conference is dedicated to Jürgen Scheurle on the occasion of his 60th birthday. It will take place at the Carl Friedrich von Siemens Stiftung in Schloß Nymphenburg, Munich, (workshop part), January 11-13, 2012, as well as at the faculty for mathematics of the Technische Universität München (Festkolloqium), January 13, 2012.
Termin 05.09.2011
Bin ich noch im richtigen Studiengang? – Webinar zu Studienzweifel und Neuorientierung
Sie haben Zweifel an Ihrem Studium oder Ihrer Studienwahl? Sie denken über eine Veränderung nach und möchten sich neu orientieren? In diesem Webinar beleuchten wir verschiedene Aspekte rund um diesen Themenkomplex.
Termin 08.06.2020
Besichtigung Historische Pumpenanlagen Schloss Nymphenburg Termin 04.09.2011
KoNaRo-Vortragsreihe: Photovoltaikanlagen für das eigene Dach Termin 01.12.2020
TUM-Schülertag zum Studienbeginn 2011 Termin 01.10.2010
Tag der Elektromobilität
Am Montag, 2. Juni 2014, veranstaltet die Munich School of Engineering der Technischen Universität München (TUM) auf dem Campus in Garching einen Tag der Elektromobilität. In der Magistrale des Gebäudes der Fakultäten Mathematik und Informatik präsentieren von 9 bis 13 Uhr das Wissenschaftszentrum Elektromobilität und seine Forschungspartner sowie Ausgründungen der TUM mit Schwerpunkt Elektromobilität ihre Projekte. Höhepunkt des Tages: Die Elektrofahrzeug-Rallye "WAVE" stattet Garching mit rund 80 Elektrofahrzeugen aller Art einen Besuch ab.
Termin 28.05.2014
BMW-Vorstand in MAN-Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“
Am 24. Januar 2008 erwartet Sie Ernst Baumann (Mitglied des Vorstands der BMW AG) mit dem Vortrag „Personalpolitik als entscheidender Wettbewerbsfaktor“ in der Vorlesung „Innovative Unternehmer“. Die MAN-Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“ findet immer donnerstags von 17:30 bis 19:00 Uhr auf dem Stammgelände im Hörsaal 1100 statt. Anmelden können Sie sich bis 22. Januar unter: iu@unternehmertum.de
Termin 18.12.2007
Dreiklang
Dreiklang: Sommersemesterkonzert des UniversitätsChors Auswahlkonzert zur Kür des/r neuen Chorleiters/in Unter der Leitung von Verena Holzheu, Tobias Löbner und Christian Meister, singt der UniversitätsChor zusammen mit dem Collegium Musicum München anspruchsvolle Acappella-Literatur von Antonio Lotti bis Trond Kverno sowie die drei Brahmswerke Gesang der Parzen, Nänie und Schicksalslied. Karten erhältlich ab sofort bei Hieber-Lindberg in der Sonnenstraße sowie an der Abendkasse zu 22/17/14€ erm. 17/12/9€.
Termin 14.06.2013
Begrüßung der neuen Auszubildenden / Zeugnisübergabe an die Absolventen
Übersicht über aktuelle Termine, Veranstaltungen und Vorträge an der Technischen Universität München oder für Angehörige der Hochschule. Termine und Fristen von Prüfungen tragen Sie bitte nicht hier, sondern in den Prüfungskalender ein. Mit der URL http://portal.mytum.de/termine/export_as_ical können Sie alle Termine auch als iCal abonnieren. Download der Semestertermine SS 2014 als ical
Termin 10.08.2015
Job Interviews in Germany
While a job interview is tricky for everybody, it is especially challenging for international students because intercultural differences highly influence both parties behavior and perceptions.
Termin 23.05.2016
Gustav Lejeune Dirichlet und der Beginn der ''Neuzeit in der Geschichte der Mathematik''.
Veranstaltung: Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität München
Termin 02.04.2008
Ionenkanäle bestimmen über Leben oder Tod: Beispiel humanes Ovar Termin 08.10.2008
14. Münchner Tage der Bodenordnung und Landentwicklung - Bürgerschaftliches Engagement in ländlichen Kommunen zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Mitarbeiter der TUM und Studenten zahlen einen ermäßigten Tagungsbeitrag!
Termin 07.12.2011
Entscheidungen für meine Karriere treffen - Workshop
Am Ende des Studiums stehen Sie vor zahlreichen Entscheidungen: Nach dem Bachelorstudium in den Job einsteigen oder ein Masterstudium anschließen Promovieren - ja oder nein? Welches Jobangebot soll ich annehmen? Lernen Sie Kriterien und Möglichkeiten kennen, die Sie für Ihre Entscheidungsfindung nutzen können.
Termin 02.04.2019
Jobs, Praktika und Traineeships in Nordamerika
Vortrag in Kooperation mit der Stiftung Bayerisches Amerikahaus gGmbH Welche Möglichkeiten gibt es, während oder unmittelbar nach dem Studium erste Arbeitserfahrungen in den USA oder Kanada zu sammeln? In dieser Veranstaltung werden die jeweiligen Programme und ihre Rahmenbedingungen genauer vorgestellt, um die Realisierung eines solchen Auslandsaufenthaltes reibungslos zu ermöglichen. Was eine gelungene Bewerbung im nordamerikanischen Stil ausmacht sowie das richtige Vorgehen bei der Arbeitsplatzsuche und die jeweiligen Visumsbestimmungen sind Teil der Veranstaltung.
Termin 03.04.2019
Architektur-Sammeln. Wandel Hoefer Lorch + Hirsch
Wandel Hoefer Lorch + Hirsch. Architektur – Sammeln Das Architekturbüro Wandel Hoefer Lorch aus Saarbrücken wurde international bekannt durch ihren Entwurf zur neuen Dresdner Synagoge (2002 mit dem World Architecture Award ausgezeichnet), dem Bau des Dokumentationshauses der Gedenkstätte Hinzert im Hunsrück und des Jüdischen Zentrums Jakobsplatz, München.
Termin 08.10.2007
Ringvorlesung Umwelt: Die Weltbank: Im Dienste sozialer und ökologischer Entwicklung?
Dipl. pol. Daniela Setton Weltwirtschaft, Ökologie & Entwicklung e.V. (WEED), Berlin
Termin 17.10.2007
1 | ... | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | ... | 89 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender