Social Event
Sommerkonzert des Sinfonieorchesters Garching
Dienstag 22.07.2008, 20:00 - 22:00
Am Dienstag, den 22. Juli 2008, 20 Uhr, findet das Sommerkonzert des Garchinger Sinfonieorchesters in der Magistrale (Innenhof) der Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität München in Garching statt. Auf dem Programm stehen das Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur, op. 83 von Johannes Brahms mit der Solo-Pianistin Ari Kani und die Sinfonie Nr. 7 d-moll, op. 70 von Antonin Dvořák. Karten gibt es vorab über Sylvia Bauer (Telefon 089 / 96 14 265).
1985 gegründet, vereint das Garchinger Sinfonieorchester derzeit 85 musizierfreudige Studierende, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Garchinger Forschungsinstitute sowie Mitspieler aus dem nördlichen Umland Münchens. Professionelle Verstärkung zum Konzert kommt aus dem Hause des Bayerischen Rundfunks.
Unter der künstlerischen Leitung von Dirigent Wolfram Graul wurden bisher jährlich zwei Konzertprogramme erarbeitet. Der große Erfolg des Sommerkonzerts 2007 des Orchesters auf dem Campus war nicht zuletzt der hervorragenden Akustik der Magistrale der Fakultät für Maschinenwesen zu verdanken.
Das anspruchsvolle Sommerkonzert 2008 startet, zum letzten Mal unter der Leitung von Wolfram Graul, mit einem in weiten Teilen virtuosen Klavierkonzert, in dem das Konzertante und Sinfonische eine effektvolle Synthese eingehen. Mit der Solistin Ari Kani verbindet das Garchinger Sinfonieorchester eine langjährige Kooperation. Bereits im Sommerkonzert 2006 spielte sie als Solistin ein Beethoven-Klavierkonzert.
Mit der ernsten und leidenschaftlichen 7. Sinfonie gelang Dvořák ein Meisterwerk, das bei seiner Uraufführung 1885 frenetisch gefeiert wurde. Die Fülle und Originalität der thematischen Einfälle fanden auch die Bewunderung von Johannes Brahms.