Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Veranstaltungen für die Öffentlichkeit

Veranstaltungen für die Öffentlichkeit

Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für die Öffentlichkeit relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
1 | ... | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | ... | 89 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Virtuelles Familiencafé der Münchner Hochschulen
Zum Austausch und zum Kennenlernen anderer (werdender) Studierender mit Kind(ern) findet das nächste Familiencafè der Münchner Hochschulen statt.
Termin 26.10.2021
Photography competition: Biodiversity through a lens
Your creativity is needed! Grab your cameras and set off! What do you see? Use your photos to show what nature and biodiversity mean to you and why they should be valued. The Green Office Weihenstephan invites you to participate in the "Biodiversity through the lens" photo competition! You can submit one photo in each of the following categories: Biodiversity in the city, People and Nature and Macro World Wonders. The photo competition is open to all age groups and both amateur and professional photographers are welcome to submit their entries. Participants under the age of 18 must enclose a declaration of consent from their parents. All photos must be submitted by e-mail to greenoffice.weihenstephan@tum.de. Please read the requirements for participation before sending out the photos! Good luck!
Termin 22.02.2024
Korruption und Korruptionsprävention
Sehr geehrte Damen und Herren, der Peter Löscher-Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsethik veranstaltet in Kooperation mit Transparency International und Herrn Dr. Theo Waigel (Finanzminister a.D., Compliance Monitor von Siemens) einen Hochschulthementag zum Thema "Korruption und Korruptionsvermeidung". Im Namen von Herrn Prof. Lütge möchten wir Sie herzlich dazu einladen.
Termin 19.06.2013
Be Successful with Your Application in Germany
You will get an insight into all relevant application techniques and learn how to be successful with your application. The workshop covers the topics of career planning, job search, application strategy, application documents, job interviews and salary negotiations.
Termin 17.09.2015
Karrierewege in der Lebensmittelbranche
Die Lebensmittelbranche bietet für viele Fachrichtungen spannende Berufsmöglichkeiten. In dieser Veranstaltung berichten Alumni der TU München über ihre verschiedenen Berufswege und Erfahrungen in der Lebensmittelbranche.
Termin 31.01.2012
Plasmodesmata: gateways to local and systemic virus infection. Termin 21.01.2013
Your Application in English-Speaking Countries - Workshop in English
This seminar offers essential tips about the written elements of job applications in English-speaking countries.
Termin 19.11.2014
Materie durchblickt – durch Synchrotronstrahlung, Röntgenlaserblitze und Neutronenwellen
Wie können Neutronen und Röntgenstrahlen Informationen aus dem Inneren von Materie liefern, manche molekularen Vorgänge sogar "filmen"? Der öffentliche Vortrag im Rahmen der größten Konferenz für Synchroton-, Neutronen und Ionenstrahlung im deutschsprachigen Raum erklärt dem interessierten Publikum, wie derartige Experimente funktionieren.
Termin 07.08.2018
Bewegte Pause - Digitales Bewegungsangebot am Arbeitsplatz
Machen Sie mit - Halten Sie sich fit! In fünf Live-Sessions von nur 10-12 Minuten einmal wöchentlich (Start: Mi, 21.04.2021, 11.30 Uhr) werden einfache und effektive Übungen zur Haltungsverbesserung am Arbeitspatz, Mobilisation und Dehnung, sowie Kräftigung und Entspannung angeboten. Die Livesession und die einzelnen Übungen können jederzeit on demand über die Homepage aberufen werden.
Termin 04.05.2021
TUMgesund: Bewegte Pause - Digitales Bewegungsangebot am Arbeitsplatz
Machen Sie mit - Halten Sie sich fit! In fünf Live-Sessions von nur 10-12 Minuten einmal wöchentlich (Start: Mi, 21.04.2021, 11.30 Uhr) werden einfache und effektive Übungen zur Haltungsverbesserung am Arbeitspatz, Mobilisation und Dehnung, sowie Kräftigung und Entspannung angeboten. Die Livesession und die einzelnen Übungen können jederzeit on demand über die Homepage aberufen werden.
Termin 04.05.2021
Überzeugende Lebensläufe für Promovierende und Postdocs - Webinar
Die Lebensläufe von Promovenden und Postdocs passen nur selten in ein Standardformat. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf Ihr Mehr an Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend zu präsentieren.
Termin 26.10.2016
"Innovative Unternehmer" - Der Weg in die Selbstständigkeit mit Venture Capital - Höhen und Tiefen des Unternehmerseins Termin 21.03.2011
KoNaRo-Vortragsreihe: Aktuelle Klimapolitik aus Sicht der Wirtschaftswissenschaften
Prof. Dr. Anja Faße und Prof. Dr. Sebastian Goerg vom TUM Campus Straubing referieren in der KoNaRo-Vortragsreihe zum Thema "Aktuelle Klimapolitik aus Sicht der Wirtschaftswissenschaften: Instrumente, Auswirkungen und Herausforderungen"
Termin 18.11.2019
Ariane 6: Status nach der Ministerratskonferenz Termin 20.10.2016
Stabile Isotope zur Charakterisierung der hydrologischen Verhältnisse von Baggerseen Termin 07.01.2009
CDTM GROW '07 - 1. Startup Kontaktmesse
Das Center for Digital Technology and Management (CDTM) veranstaltet in diesem Jahr erstmals eine Firmenkontaktmesse mit Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU's) und Start-ups. Es werden sich ca. 15 interessante Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen von 10.00 bis 14.00 Uhr im Lichthof der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) präsentieren. Die Messe richtet sich an alle, die es spannend finden, in jungen und kleineren Unternehmen schnell große Verantwortung zu übernehmen und wirklich etwas zu bewegen. Wir bieten die Möglichkeit in einer entspannten Atmosphäre Einstiegsoptionen wie Praktika, Diplomarbeiten oder einem Direkteinstieg zu besprechen. Die CDTM GROW '07 findet am Freitag, 11.5.2007 von 10.00-14.00 Uhr im Lichthof im Hauptgebäude der LMU statt. Wir würden uns freuen Euch dort begrüßen zu dürfen! Euer GROW '07 Team
Termin 07.05.2007
TEDxTUM 2015: FACETS
TEDx is a program of local, self-organized events that bring people together to promote ideas worth spreading in the TED format (http://ted.com). TEDxTUM 2015: FACETS is an all-day event with 12-18 speakers and performances. Speakers (partly from TUM and Munich) will talk about their research and passionate ideas. During the breaks, we will have exciting activities to enable the exchange of ideas between members of the audience.
Termin 22.08.2015
MasterTUM-Infomesse 2011 Termin 27.09.2011
Thermographie - Dr.-Ing. Wolfram Haupt (TUM)
Für die Workshops ist eine Anmeldung unter bauphysik@bv.tum.de oder im Lehrstuhlsekretariat (Raum 3007) bis zum 20.10.2008 unbedingt erforderlich!
Termin 11.12.2008
Successful Interviewing Termin 12.10.2022
Convincing Cover Letters for Applications in Germany Termin 12.10.2022
Mental Health Day am TUM Institute for LifeLong Learning
Mental Health Day am TUM Institute for LifeLong Learning Am 10. Oktober ist World Mental Health Day. Das TUM Institute for LifeLong Learning bietet an diesem Tag vielfältige Impulse zum Thema mentale Gesundheit an. Veranstaltungsort: Zoom
Termin 18.06.2024
Lebensläufe individuell gestalten - Webinar
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
Termin 19.10.2016
Corporate responsibility in the forestry sector
Vortrag von Ms Sheam Satkum Granzella(Direktorin des Europa-Büros des Malaysian Timber Council in London) mit anschliessender Diskussion über die forstliche Zertifzierung in Malaysisa
Termin 17.01.2008
Einführung Architektur in das Hauptstudium Termin 31.10.2008
Tech-Histories Alive - Prof. Dr. Christian Peschel: „Stammzellen als therapeutisches Prinzip. Chancen und Herausforderungen“
In seinem Vortrag wird Prof. Peschel über die Entwicklungen der Stammzellbiologie und Zelltherapie auf dem Gebiet der Hämatologie berichten. Darüber hinaus werden Perspektiven, Chancen und Limitationen einer Therapie mit Stammzellen in anderen Organsystemen dargestellt.
Termin 09.01.2020
Nanoday im Deutschen Museum
Was ist eigentlich „Nano“? Was erforschen die Nanowissenschaften und welche neuen Nanotechnologien können entstehen? Wie sieht die Nanozukunft aus?
Termin 15.02.2012
Die ETH Zürich stellt ihren Nachdiplomstudiengang MAS IP an der TU München vor
Die ETH Zürich bietet seit über 10 Jahren einen Nachdiplomstudiengang MAS IP auf dem Gebiet des Geistigen Eigentums/Intellectual Property (Patent-, Marken-, Urheberrechts-, Designschutz, Lizenzwesen etc.) insbesondere für angehende Patentanwälte und Technologietransferexperten an.
Termin 19.11.2008
"Was schmeckt, wenn’s schmeckt? Eine Reise in die Welt der Gerüche und des Geschmacks"
Am 13.03.2018 spricht Prof. Dr. Thomas Hofmann, Leiter des TUM-Lehrstuhls für Lebensmittelchemie und Molekulare Sensorik, über unsere Sinneswahrnehmung von Gerüchen und Geschmäckern. Denn wie eintönig wäre unser Leben ohne die Fähigkeit, Düfte und Aromen zu erkennen und zu genießen? Prof. Hofmann wird darstellen, wie komplex unser Geschmackssinn funktioniert – und wie Forscher den Geschmack unseres Essens beeinflussen können.
Termin 01.03.2018
10 Jahre Wissenschaftszentrum Weihenstephan
das Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt (WZW) der TU München kann im Herbst auf zehn erfolgreiche Jahre seines Bestehens zurück blicken. Seit seiner Gründung am 1. Oktober 2000 hat sich das WZW zu einer der modernsten und interdisziplinär am besten vernetzten Fakultäten für Life Sciences im deutschsprachigen Raum entwickelt.
Termin 14.09.2010
München 2018 - Wirtschaftsmotor Termin 07.06.2010
Mobile Schädlinge - Vergangenheit und Zukunft - Vortrag aus der Reihe "IT-Sicherheit im Winter" Termin 15.11.2016
Böden sind empfindliche Reaktoren - brauchen wir einen Paradigmenwechsel für eine nachhaltige Land- und Bodennutzung? Termin 08.02.2013
Praxishilfen und Übungstipps zum Assessment Center Termin 13.10.2022
Rechte und Pflichten im Job - Was ich über Arbeitsverträge und Arbeitszeugnisse wissen sollte Termin 19.10.2020
RAN an die TUM Perspektive Studium: Fakultät der Architektur - Denken in mehreren Ebenen: Die Fakultät für Architektur stellt sich vor Termin 30.09.2019
Getting organised - the evolutionary adjustment of meiosis in polyploids. Termin 22.02.2022
Theorie und Geschichte von Architektur, Kunst und Design Termin 23.05.2008
"Advanced continuous methods: Including non-parabolic bandstructure effects into quantum transport simulations” Termin 19.09.2017
Hochschulwahlen 2007 Termin 15.06.2007
1 | ... | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | ... | 89 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender