Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Veranstaltungen für die Öffentlichkeit

Veranstaltungen für die Öffentlichkeit

Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für die Öffentlichkeit relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
1 | ... | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | ... | 89 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Highlights der Forschung. TUM Emeriti of Excellence: Automatische Emotionserkennung und Analyse der Mutter-Frühkind-Interaktion Event 04.05.2015
Functional interactomics in plants: tapping a road towards crop biotechnology. Event 22.12.2015
Control of entry and progression through meiosis. Event 22.12.2015
Bücherspende-Aktion für die Stiftung Pfennigparade
Bücherspende-Aktion für die Stiftung Pfennigparade Mit Büchern etwas Gutes tun: Spenden Sie Bücher, die Sie nicht mehr brauchen! Egal ob Romane, Sachbücher/Fachliteratur, Bilderbücher, ... Jedes Buch wird sehr gerne angenommen.
Event 30.10.2014
Mental Health Day am TUM Institute for LifeLong Learning
Am 10. Oktober ist World Mental Health Day. Das TUM Institute for LifeLong Learning bietet an diesem Tag vielfältige Impulse zum Thema mentale Gesundheit an.
Event 26.05.2023
Elektrophysik und Physikalische Elektronik - Seminar Event 18.05.2018
ÖPNV-Finanzierung in den USA - Beteiligung Privater an der Infrastrukturfinanzierung Event 22.04.2010
Cover Letter and CV in Germany - Webinar in English
Would you like to apply for an internship or job in Germany? In this webinar you will get an overview of the documents needed for a successful application and how to prepare them.
Event 26.10.2016
¡communicate! Executive Training: Kommunikationscontrolling - Den Wertbeitrag messen und steuern
Welchen Beitrag zum Unternehmenserfolg kann Kommunikation leisten? Wie lässt sich deren Leistung in Zahlen fassen und auch steuern? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich das Executive Training des Qualifizierungsprogramms ¡communicate! der TU München. Das Thema: "Kommunikationscontrolling: Den Wertbeitrag messen und steuern."
Event 29.08.2008
Winter Hiking Tour
We will hike through a dreamy white winter landscape in the surroundings of Munich. The event is part of the "CULTURAL PROGRAM FOR INTERNATIONAL RESEARCHERS AND FRIENDS" organized by the TUM International Office.
Event 29.10.2009
Seminar on Emerging Dairy Technologies 2015
New Methods and Applications for Concentration, Thermal Preservation and Drying of Milk, Whey and Starter Cultures
Event 11.03.2015
Dieter Zetsche zu Gast bei der TUM
Über "Die Zweite Karriere des Automobils" spricht der Vorstandschef der Daimler AG Dieter Zetsche am 26. November, 16.30 Uhr an der Technischen Universität München. Die Veranstaltung, die das "Handelsblatt Junge Karriere" zusammen mit der TUM organisiert und die unter dem Motto "Wirtschaftlenker live" ab 16.30 Uhr im Audimax der TU München stattfindet, präsentiert einen der dynamischsten und prominentesten Wirtschaftsvertreter Deutschlands. Dieter Zetsche wird nach seinem Vortrag den Studierenden für Fragen zur Verfügung stehen.
Event 18.11.2008
Mobility Cultures in Shanghai and Beijing
Weitere Informationen unter: http://www.vt.bv.tum.de und http://www.deutsches-museum.de/verkehrszentrum/information/vortraege/
Event 08.04.2011
Responsive Polymer Films through Supramolecular Assembly
The assembly of monomers that feature dynamic non-covalent interactions furnishes supramolecular polymers. Stimuli that weaken the interactions between the monomers can trigger a temporary disassembly of the building blocks, which imparts the materials with useful responsive functionalities. In this presentation, we report on the use of supramolecular self-assembly to create polymer films that combine desirable responsive functionalities with tailored mechanical properties. Thus, a recently developed approach will be discussed that allows blending two building blocks to achieve superior mechanical properties. The ability to combine the building blocks in any ratio enables the fabrication of polymer films with a spatially modulated mechanical behavior, effectively mimicking the anisotropic properties of more complex natural materials. Moreover, this presentation will also discuss approaches toward nanoparticle composite and highlight recently developed materials that display defined optical signals upon mechanically deformation.
Event 09.01.2023
Gemeinsamer Strategieworkshop BCG - CDTM
Der gemeinsame Strategieworkshop des Center for Digital Technology and Management und von The Boston Consulting Group bietet Studierenden die Möglichkeit, Einblicke in die Entwicklungsperspektive bereits während des Studiums am CDTM zu erlangen und gleichzeitig die speziellen Herausforderungen einer Strategieberatung kennenzulernen. Sie trainieren mit Beratern, Interviews zu führen und ium Rahmen von Fallstudien, gezielt die Probleme eines Beraters zu lösen.
Event 16.06.2008
Das Prinzip Landschaft - Visualisieren auf regionalem Maßstab
Dipl.-Ing. Henrik Schultz, Landschaftsarchitekt, Büro Stein+Schultz, Frankfurt
Event 29.05.2007
15th International DSM Conference
Die 15. International DSM Conference ist ein zentrales Forum zum Thema Komplexitätsmanagement für Forscher und Anwender. Die Konferenz legt Schwerpunkte auf aktuelle Forschungsarbeiten und -trends, industrielle Anwendungen und Softwarewerkzeuge, und gibt damit einen aktuellen Überblick über die gesamte Bandbreite der Methodik der Design Structure Matrix und anderer Vorgehensweisen zur Komplexitätshandhabung und ihres Nutzens für den Umgang mit komplexen Systemen. Dabei werden diverse Bereiche wie die Automobilentwicklung, Luft- und Raumfahrt oder die Investitionsgüterindustrie angesprochen.
Event 31.01.2013
Konferenz Geopolitik, Kaukasus
The leading question of the conference is: What can energy politics and energy diplomacy do for the regional cooperations in the Caucasus region? The discussions focus on the analysis of dynamic development in energy politics and their influence on regional cooperation as well as on the exchange of experience between Caucasian and Europian collegues towards questions on energy diplomacy and forms of interregional cooperation in the energy sector.
Event 07.07.2014
TUM Master´s Days Meet the program managers of TUM EI Master Study Programs – Elektrotechnik und Informationstechnik
Meet the program managers of TUM EI Master Study Programs – Elektrotechnik und Informationstechnik
Event 15.03.2022
Shedding light into the dark: plant stem cell signaling studied by advanced fluorescence techniques. Event 27.11.2017
Ausstellung „Science City Garching“: Masterplan für den Forschungscampus Garching
Der Masterplan "Science City Garching" ist die Planungsgrundlage für die Entwicklung des Campus in den nächsten rund 50 Jahren. Die Ausstellung zeigt in einem Modell, wie der Campus in etwa einem halben Jahrhundert aussehen könnte. Zeichnungen erläutern einzelne Themen, wie etwa das Verkehrskonzept.
Event 13.11.2015
4. Weihenstephaner Forum für Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
Die Studienfakultät Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung lädt zum 4. Weihenstephaner Forum für Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung ein. Diesmal mit dem Symposium "Metropolis Nonformal" (Do/Fr13./14.10.) und der Frage der urbanen Entwicklungsmöglichkeit des globalen Südens durch Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung. Der Kontakttag (Sa 15.10.) bringt Ehemalige und StudentInnen zusammen. Der Exkursionstag (So, 16.10.) im Bereich der renaturierten Isarauaen beschließt das Forum.
Event 13.09.2011
Needs, Possibilities and Current Limitation to Reliably Detect and Quantify Genetically Modified Organisms Event 28.01.2010
Pontifikalgottesdienst zur Eröffnung des Akademiezentrums TUM Raitenhaslach
Zur Eröffnung des Akademiezentrums TUM Raitenhaslach findet ein Pontifikalgottesdienst in der ehemaligen Klosterkirche Raitenhaslach statt.
Event 24.05.2016
TUM Campuslauf - der dritte virtuelle
Sie laufen wieder, die TUMlinge: Studierende, Mitarbeiter:innen und Alumni sind eingeladen, während der 24 Stunden Challenge am diesjährigen TUM Campuslauf mitzumachen. Weltweit kann teilgenommen werden am mittlerweile 3. #virutalTUMrun, als Team oder Einzeläufer*in, über die 5,5 und die 11 km.
Event 08.06.2021
Ran an die TUM: Perspektive Studium. Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2013/2014 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: "Wir machen Schule- Lehramt an der TUM. Die TUM School of Education- Fakultät für Lehrerbildung und Bildungsforschung stellt sich vor." Event 09.07.2013
Online-Erkennung handgeschriebener Notizen am Whiteboard Event 29.04.2009
Excursion to Herrenchiemsee
In April we will visit the island Herenchiemsee including the Palace of Herrenchiemsee and the King Ludwig II museum. The event is part of the "CULTURAL PROGRAM FOR INTERNATIONAL RESEARCHERS AND FRIENDS" organized by the TUM International Office.
Event 16.02.2010
Let’s cook together!
In May 2010 we would like to spent an evening with you cooking a German dinner with international influences... This event is part of the "CULTURAL PROGRAM FOR INTERNATIONAL RESEARCHERS AND FRIENDS" organized by the TUM International Office.
Event 18.05.2010
Be Successful with your Application in Germany - Workshop in English
You will get an insight into all relevant application techniques and learn how to be successful with your application. The workshop covers the topics of career planning, job search, application strategy, application documents, job interviews and salary negotiations.
Event 11.11.2016
Ringvorlesung Umwelt: Klimapolitik auf der Couch – Was Psychologie mit Klimaschutzpolitik zu tun hat
Dr. Heidi Ittner; Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Institut für Psychologie, Bereich Sozialpsychologie
Event 17.10.2007
Design, Modellierung und Verifizierung jenseits verschiedener Disziplinen
Referentin: Dr.sc.techn. Silke Lang, ETH Zürich
Event 19.12.2007
Informationsveranstaltung für Internationale Studierenden
Wir möchten Sie gerne zu diese Infoveranstaltung einladen und Ihnen dabei Ansprechpartner vorstellen, die für Ihr Studium an der TUM wichtig sind: z.B. Vertreter vom der Ausländerbehörde, des Studentenwerks, der Studentischen Vertretung, der Hochschulgemeinden, der Deutschkurse...
Event 08.04.2010
ProLehre Workshop: Studierende mit Problemen und in Krisen
ProLehre Workshop: Studierende mit Problemen und in Krisen
Event 26.08.2015
Tag der offnene Tür am Lehrsthl für Kognitive Systeme
Im Rahmen der European Robotics Week 2015, veranstaltet der Lehrstuhl für Kognitive Systeme einen Tag der offnenen Tür. Wir präsentieren unsere aktuellen Forschungsergebnisse und lassen unsere Roboter tanzen und laufen. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 27.November von 14:00-16:00 statt.
Event 26.11.2015
TUM Global Week Event 21.05.2021
GründerTUM-Workshop mit Ernst & Young: Finanzen und Finanzierung
Am 16. Januar 2008 geht es im GründerTUM-Workshop um „Finanzen und Finanzierung“. Der Workshop gibt mit den Themen Finanzplanung, Buchführung und Cashmanagement Antworten auf Fragen rund ums Geld. Zudem stellt sich der High-Tech Gründerfonds vor. Bei Interesse schicken Sie bitte neben Ihren Fragen das Executive Summary ihrer Geschäftsidee an Herrn Andreas Unseld, unseld@unternehmertum.de!
Event 19.11.2007
We are MIBE Speaker Series Event 13.01.2023
Prof. Dr. Klaus-Dieter Maubach (Vorstand E.ON AG): Event 06.12.2010
Lebensläufe individuell gestalten - Webinar
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können.
Event 19.11.2014
1 | ... | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | ... | 89 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events