Alle Events
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
TalkTUM[i:] Language Café
Meeting point & time: @ Main Campus, StuCafé 4 - 6 pm @ Campus Garching, Magistrale MI 3 - 5 pm
|
Event | 03.04.2018 |
![]() |
Wasserflugzeuge und ihre Rolle im Weltluftverkehr | Event | 14.12.2012 |
![]() |
Karriere-Forum für Studentinnen
Hier werden Sie die Möglichkeit haben, über Ihre eigene „Karrieregeschichte“ zu reflektieren, sich auszutauschen und zu netzwerken. Impulse dazu erhalten Sie von zwei weiblichen Führungspersönlichkeiten aus Wissenschaft und Wirtschaft.
|
Event | 27.11.2018 |
![]() |
ERASMUS mega event
Datum / date: 11.12.2010 Treffpunkt / meeting point: Schrannenclub (Viktualienmarkt. 15) Uhrzeit / time: 22 Uhr Anmeldung / registration: none
|
Event | 25.11.2010 |
![]() |
Colloid Transport in Unsaturated Porous Media: On the Role of the Liquid-gas Interface
Vortragender: Prof. Dr. Markus Flury, Dept. of Crop and Soil Sciences, Center for Multiphase Environmental Research, Washington State University
|
Event | 13.03.2007 |
![]() |
Bewegte TUM Ferien Sommer 2016
TUM Kidscamp 2016 Und wir spielen weiter… Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft, die Professur für Sport- und Gesundheitsdidaktik, ist stolz in Zusammenarbeit mit TUM.Family, in den Sommerferien wieder TUM Kidscamps 2016 zu präsentieren (Fußball-Camp und Sportspiel-Camp, ZHS, Connollystr. 32). Es steht allen Kindern Studierender und Beschäftigter der TU München offen.
|
Event | 01.03.2016 |
![]() |
Bewegte TUM Ferien Herbst 2016
BEWEGTE TUM FERIEN Herbst 2016 - ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Das Ferienprogramm wird in München, Garching und Weihenstephan am Mo, 31.10., Mi, 2.11. - Fr., 4.11.2016 und am schulfreien Buß- und Bettag, 16.11.2016 angeboten. Genaue Infos, alle links zu den detaillierten Beschreibungen und Anmeldeformularen finden sich auf der angegebenen website.
|
Event | 01.03.2016 |
![]() |
Veranstaltungen und Termine | Event | 22.10.2007 |
![]() |
Lebensläufe individuell gestalten | Event | 12.10.2022 |
![]() |
Technik&Ethik: Der Klimawandel - ein Faktum mit Folgen
Prof. Dr. Annette Menzel, Lehrstuhl für Ökoklimatologie, WZW/ TUM; Leitautorin für den UN-Klima-Bericht (IPCC-Bericht, Teil 2)
|
Event | 03.05.2007 |
![]() |
DEMODAY batch#16 Think.Make.Start.
The Demo Day is a celebration of the hard work each team invested in the preceding intensive two weeks of Think.Make.Start. A “wow” moment for everybody. The Master Students pitch in front of a diverse audience of colleagues, experts, VCs and industry partners and show insights of their TMS journey. It’s all about their grit, drive and determination to create something innovative and hopefully a contribution to the next wave of tech.
|
Event | 08.03.2023 |
![]() |
Erneuerbare Energien: Technische Wunder und Akzeptanzkonflikte | Event | 02.11.2011 |
![]() |
Konzert "Splitter und Gedächtnis" | Event | 21.01.2015 |
![]() |
TalkTUMi Language Café
Meeting point & time: @ Main Campus, StuCafé 4 - 6 pm @ Campus Garching, Magistrale MI 3 - 5 pm
|
Event | 18.05.2018 |
![]() |
Redispatch und Reservekraftwerke für die Kupferplatte Deutschland
Energiewirtschaftliches Seminar am Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik
|
Event | 14.06.2016 |
![]() |
Regelbare Feststauantriebe - Funktionalität, Aufbau und Realisation
Forum Munich Aerospace Vortragstitel: Regelbare Feststauantriebe - Funktionalität, Aufbau und Realisation Referent: Dr. Guido Kurth, Technischer Leiter, Bayern-Chemie GmbH Veranstalter:Institut für Luft- und Raumfahrt, Technische Universität München Seminar der Universitäten, der DGLR, des VDI, der AIAA und der RAeS
|
Event | 20.10.2010 |
![]() |
Molecular Biology of Mental Disorders and Systems Biology - basics and perspectives
Bioinformatics Colloquium
|
Event | 10.12.2008 |
![]() |
Volocopter – manntragender Multikopter als Lufttaxi der Zukunft | Event | 05.10.2017 |
![]() |
Partial-propensity simulation algorithms for stochastic chemical kinetics and the role of fluctuations in mesoscopic chemical reaction systems
Colloquium Bioinformatics ans Systems Biology
|
Event | 12.10.2012 |
![]() |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
|
Event | 13.04.2018 |
![]() |
Magnetic Particle Imaging: A new Modality for Medical Imaging
Magnetic Particle Imaging (MPI) is a new method for quantitative imaging of the local concentration of magnetic tracer materials. In general, the method has potential for various applications in medical imaging. However, applications like coronary and myocardial perfusion imaging in cardio-vascular can greatly benefit from the combination of high acquisition rates with quantitativeness and spatial resolutions in the mm range. The talk will provide an introduction into the basics of the method, present first results and will also aim at a comparison to other methods for medical imaging that are using contrast agents and tracer materials.
|
Event | 24.10.2012 |
![]() |
TUM.Family informiert: Kein KiTa-Platz - was nun? Rechtsanspruch und Alternativen
TUM.Family informiert: Stichwort Kinderbetreuung Kein KiTa-Platz - was nun? Rechtsanspruch und Alternativen Der TUM.Family - Familienservice lädt Mitarbeitende und Studierende der TUM herzlich ein, sich über rechtliche Rahmenbedingungen und Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Perspektiven und die aktuelle Situation an den TUM-Standorten München und Garching zu informieren.
|
Event | 21.03.2014 |
![]() |
ProLehre Workshop: Moderation und Gesprächsführung
ProLehre Workshop: Moderation und Gesprächsführung
|
Event | 26.08.2015 |
![]() |
ProLehre Workshop: Fit in das Tutorium
ProLehre Workshop: Fit in das Tutorium
|
Event | 26.08.2015 |
![]() |
cultureclubbing goes FILMFEST MÜNCHEN
cultureclubbing goes FILMFEST MÜNCHEN mit skurriler „American Independent“-Doku und Filmparty – exklusiv für Studierende cultureclubbing goes FILMFEST MÜNCHEN with bizarre „American Independent“ documentation and filmparty – exklusively for Students
|
Event | 29.06.2009 |
![]() |
Gymnasium Celits zu Besuch an der TUM | Event | 01.02.2019 |
![]() |
“Towards Net Zero Energy Buildings (NZEB)“ in Garmisch-Partenkirchen, 16./17.3.2016
Die 1. Alpenbaukonferenz „Towards Net Zero Energy Buildings (NZEB)“ bietet die herausragende Möglichkeit zum intensiven Erfahrungs- und Wissensaustausch im Bereich von Null-Energie-Gebäuden und -Stadtquartieren, nachhaltigen und energieeffizienten Bauweisen, Baukultur und verwandten Bauthemen. Das Ziel der Konferenz ist die Entwicklung von Strategien und Lösungsansätzen zur Umsetzung einer Niedrigstenergie-Baukultur in den Alpinen Regionen Europas.
|
Event | 18.02.2016 |
![]() |
4. Batteriestammtisch: Materialforschung für die Energiespeicherung der Zukunft
Der 4. Batteriestammtisch, heute im Augustiner Schützengarten (Zielstattstraße 6, 81379 München-Sendling, Bus 53 Haltestelle Zielstattstraße) steht unter dem Motto: "Materialforschung für die Energiespeicherung der Zukunft". Vortragende sind Prof. Dr. Hubert Gasteiger (TUM) mit "Gassing Reactions in Lithium Ion Batteries" und Prof. Dr. Monika Willert-Porada, Univ. Bayreuth mit "Materials for electrochemical energy storage: an evolutionary approach".
|
Event | 08.07.2014 |
![]() |
Salsa, Bachata & Kizomba Dancing class
Registration in TUMi office, room 0185. Participants: 30 Availability: 14 Costs: 10 € (cash only) Meeting point & time for participants will be send via email shortly before the event.
|
Event | 04.05.2018 |
![]() |
Energy Challenges Germany 2050 | Event | 12.06.2012 |
![]() |
Die angestrebten und erreichten Ziele moderner Diagnostik | Event | 15.11.2011 |
![]() |
Mädchen machen Technik - Schulcamp mit Anne-Frank-Realschule | Event | 18.03.2011 |
![]() |
Werkbericht – Bauen um zu inspirieren
Francis Kéré hat es sich zur Aufgabe gemacht, innovative Konstruktionsstrategien zu entwickeln und traditionelle Materialien mit modernen Bautechniken zu verbinden. Ein wichtiges Anliegen von Francis Kéré ist es, mittels Architektur nicht nur sehr gut funktionierende Räume zu schaffen, sondern Menschen durch Konzepte und Architektur zu mehr zu inspirieren. Was als eine Herzensangelegenheit eines Studenten der TU Berlin begonnen hat, ist mittlerweile weltweit sehr gefragt: In Afrika, insbesondere in seinem Heimatland Burkina Faso, in Deutschland, Europa und vielerorts in Amerika und Asien.
|
Event | 24.04.2019 |
![]() |
IT at TUM: Garching
Registration: Online Meeting point & time : Interims Hörsaal 2, 12.50 pm Further information for participants is to be sent via email shortly before the event.
|
Event | 26.09.2018 |
![]() |
Your personal Career Plan - Webinar in English
While planning one`s career, success and personal satisfaction are often the top priorities. But what is necessary to achieve a realistic work-life-balance? Get an overview of your personal goals and needs and work out strategies that can lead to a successful and lasting career. In our webinar, we will provide you with various questions for self-reflection that can serve as a basis for your personal career planning. In addition, we will present important aspects of a balanced career strategy.
|
Event | 24.10.2018 |
![]() |
Lebensläufe individuell gestalten - Webinar
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
|
Event | 24.10.2018 |
![]() |
RAN an die TUM - Informatik verwandelt die Welt: | Event | 12.08.2020 |
![]() |
Be successful with your Application in Germany
You will get a deep insight into all relevant application techniques and learn the essentials on how to be successful with your application.
|
Event | 20.04.2015 |
![]() |
Dieter Rams - Design und Verantwortung
Dieter Rams gehört zu den einflussreichsten Industriedesignern der Moderne. Ziel seiner Entwürfe ist die Klarheit und einfache Bedienbarkeit. Sein Credo ist „Weniger, aber besser.“
|
Event | 04.12.2007 |
![]() |
TUM Virtual Master's Fair
Your online event for studies and careers
|
Event | 16.09.2020 |