Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | ... | 233 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Innovative Biomasseerzeugung - Herausforderungen und Perspektiven Termin 21.07.2015
TUM Global Dialogue: The new frontier of food safety in Industry 4.0
With the TUM Global Dialogue event series, the TUM Global Network aims to connect the TUM community with cooperation partners and stakeholders from all over the world, facilitate an interactive global dialogue, and make current research topics available to an interested wider public. Hosted by TUM Asia, this panel discussion will focus on how we can leverage innovations and technology to strengthen the resilience of Singapore’s food supply chain and produce food of our own, even in land-scarce Singapore.
Termin 10.11.2020
Soft Skills bei Ingenieurstudierenden
Kooperationsveranstaltung des VDI e.V. und des Career Service der TUM
Termin 13.06.2007
Senseable Cities
Zoom Webinar Webinar-ID: 642 0493 1687 Passcode: resilience
Termin 28.01.2024
Munkkiniemen yhteiskoulu (Helsinki) zu Besuch an der TU München Termin 25.03.2013
Führung: Der Wiederaufbau der Münchner Residenz (Prof. Dr. Otto Meitinger)
Eine Führung in Residenz und Cuvilliés-Theater durch Prof. Dr. Otto Meitinger (Vorstand der Residenzbauleitung in der Hauptphase des Wiederaufbaus 1953 - 1963, Emeritus des Lehrstuhls für Entwerfen und Denkmalpflege)
Termin 19.06.2010
Vortrag: Proyecto y Entorno - Prof. Enrique Sobejano (UdK Berlin) Termin 19.06.2010
Vorträge: Diplomarbeiten Architektur Termin 19.06.2010
#breakingtraditions Frauen.Karriere.Sport
Karrieretag für Frauen im Sport organisiert von der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften gemeinsam mit dem Olympiastützpunkt Bayern
Termin 02.05.2022
Speed-Dating mit Unternehmen
Unternehmensgespräche im Rahmen der Career Days Das Speed-Dating bietet die Chance, direkt am Campus mit mehreren potentiellen Arbeitgebern zu Netzwerken. Tauschen Sie sich in 10-minütigen Kurzgesprächen zu Praktikaplätzen, Abschlussarbeiten, Trainee-Programmen oder Stellenangeboten für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger aus.
Termin 09.09.2015
Neuschwanstein I
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: 20.00€ number of participants: 31 registration: pay at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
Termin 23.09.2015
ProLehre Workshop: Designing and Conducting Examinations
ProLehre Workshop: Designing and Conducting Examinations
Termin 27.08.2015
Herausforderungen im Zuge des Booms der Elektromobilität aus Sicht der Energieversorgungsnetze und der Werkstoffe (HV-Bordnetz)
Herausforderungen im Zuge des Booms der Elektromobilität aus Sicht der Energieversorgungsnetze und der Werkstoffe (HV-Bordnetz)
Termin 10.11.2011
Your Application in English-Speaking Countries - Workshop in English in Cooperation with TUM Writing Center
This seminar offers essential tips about the written elements of job applications in English-speaking countries. We will focus on how to draft and/or adapt a CV and cover letter for these countries.
Termin 13.04.2018
Cover Letter and CV in Germany - Webinar in English
Would you like to apply for an internship or job in Germany? In this webinar you will get an overview of the documents needed for a successful application and how to prepare them.
Termin 13.04.2018
Was macht denn eine Data Scientistin? - Webinar
Viele Berufsbezeichnungen hinterlassen ein großes Fragezeichen. Was verbirgt sich im Arbeitsalltag hinter all den schillernden Job-Titeln? Alumni der TUM lüften in einem ca. 45minütigen Online-Gespräch das Geheimnis und geben Studierenden und Promovierenden Einblicke in ihr spezielles Berufsbild. In diesem Webinar spricht Laura Velikonja (M.Sc. Mathematik 2014).
Termin 13.04.2018
Geschwister-Scholl-Schule Konstanz zu Besuch an der TUM Termin 06.11.2013
ProLehre Lernkompetenz-Workshop: Überblick statt Tunnelblick
ProLehre Lernkompetenz-Workshop: Überblick statt Tunnelblick
Termin 27.08.2015
Ärzte und Patienten - eine nachdenkliche Beschreibung mit Abschlussdiskussion (Prof. Wolf, Prof. Wertheimer, Prof. Folkers) Termin 15.11.2011
Personalversammlung Hauptdienststelle (München) Termin 16.02.2023
Das UWG unter besonderer Berücksichtigung von Fällen aus der Praxis Termin 21.01.2008
TUMi BBQ
Datum / date: 14.07.2012 Treffpunkt / meeting point: Flaucher (U3, Thalkirchen) Uhrzeit / time: Wird noch bekanntgegeben Kosten / costs: keine / none
Termin 03.07.2012
KWK als Stromspeicher
KWK als Stromspeicher
Termin 12.07.2011
Die Zukunft beginnt jetzt – Der Einsatz von Medizinelektronik aus Sicht des MDK Bayern Termin 14.02.2018
Funktional und schön – Wie wichtig ist das Design bei technischen Assistenzsystemen in Diagnostik und Pflege?
Sprechen wir über Design. Nicht über Möbel oder Klamotten – sondern reden wir über das Design von Geräten für Medizin und Pflege. Denn wenn technische Systeme entwickelt werden, geht es meistens primär oder sogar ausschließlich um die Funktion. Aber wie steht es ums Design? Welche Rolle spielen Haptik und Ästhetik dafür, ob ein Gerät bei den Menschen wirklich ankommt – ob es angenommen wird? Wie gehen Designer vor, wenn sie einen Auftrag aus der Medizintechnik bekommen? Wir freuen uns sehr, dass wir als Referenten einen der weltweit renommiertesten Industriedesigner gewinnen konnten, der viele Jahre lang für Porsche gearbeitet hat, der bereits den begehrten RedDot-Award gewonnen hat und der seit 2004 nicht nur verschiedene Lehrstühle für Industriedesign leitet, sondern auch Gastprofessor an mehr als einem Dutzend Universitäten in den USA und Asien ist.
Termin 30.05.2018
Postdoc Workshop in São Paulo
4. Juni, Goethe Institut São Paulo, (Brasilien) Die Verbindungsbüros der Freien Universität Berlin, der Technischen Universität München, der Universitätsallianz Ruhr und der Universität Münster in Brasilien laden interessierte promovierte Nachwuchswissenschaftler/innen zu einer Orientierungsveranstaltung ein. Die Veranstaltung unter dem Titel “How to follow your research career at German top universities” wird am 04.06. im Goethe-Institut in São Paulo angeboten. Den Teilnehmer/innen werden Karriere- und Finanzierungsmöglichkeiten an exzellenten Universitäten und allgemein in Deutschland nahe gebracht und sie haben die Möglichkeit, mit anderen Interessent/innen sowie zurückgekehrten Forscher/innen in Kontakt zu treten. Die Veranstaltungssprache ist Englisch.
Termin 04.03.2019
Eröffnungssitzung der Max Plank Association in Ägypten
TUM Cairo Liaison Officer nimmt an der Eröffnungssitzung der Max Plank Association in Ägypten teil. Das Treffen findet im Auditorium der British University in Kairo statt.
Termin 07.03.2019
Alternative Fuels in Aviation Termin 14.10.2011
Ski Tag
Datum / date: 18.12.11 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 6:30 Uhr Kosten / costs: 30€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 20 Anmeldung / registration: TUMi Büro/TUMi office Tutoren / tutors: Sebastian Sch., Eva
Termin 30.11.2011
Bodyflying
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185; Garching IAS 1.012 Teilnehmerzahl: 12 Verfügbarkeit: 12 Kosten: 40€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 14.05.2019
Career Day am Campus Weihenstephan
Drei Tage. Drei Campi. Ihre Karriere
Termin 03.11.2014
"Perspektiven der Prävention von Adipositas in Deutschland – Möglichkeiten und Grenzen", Workshop, 25.10.2012 in Berlin
Deutschland hat ein „dickes“ Problem: Mehr als die Hälfte der Deutschen ist übergewichtig, jeder Vierte ist sogar adipös. Was lässt sich dagegen unternehmen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Journalisten- und Multiplikatoren-Workshops „Perspektiven der Prävention von Adipositas in Deutschland – Möglichkeiten und Grenzen". Das Kompetenznetz Adipositas und das Nationale Genomforschungsnetz plus laden dazu am 25. Oktober 2012 nach Berlin ein.
Termin 23.08.2012
KoNaRo-Vortragsreihe: „Kohlensäure aus Biomethananlagen“ Termin 13.12.2022
SOFIA – die fliegende Sternwarte
Herr Clemens Plank, SOFIA Projektingenieur beim DLR, wird zu Beginn seines Vortrags einen kurzen Überblick über die Flugzeugastronomie und dessen Anfänge in den 1960ern geben. Das hierbei vermittelte grobe Verständnis über die Infrarot-Astronomie ist wichtig, um den enormen Aufwand für SOFIA nachvollziehen zu können. Anschließend wird auf die größten Herausforderungen des Projekts eingegangen. Dazu gehören, allen voran, der Umbau des SOFIA-Flugzeugs durch die NASA, aber ebenso die Entwicklung des Teleskops in Deutschland und die anschließende Phase der Flugerprobung sowie erster wissenschaftlicher Testmessungen. Danach wird ein Einblick in den täglichen Wissenschaftsbetrieb gegeben, in dem sich SOFIA seit 2014 befindet und bei dem stetig neue Herausforderungen zu bewältigen sind. SOFIA ist dabei weder mit einem Satellitenbetrieb noch mit einem bodengebundenen Teleskop vergleichbar. Abschließend wird ein Einblick in die verschiedenen wissenschaftlichen Instrumente des Projekts gegeben sowie die damit erzielten, neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse dargestellt und ein kurzer Ausblick in die Zukunft gegeben.
Termin 17.05.2019
New Space: Ariane 6 Termin 10.04.2017
Wandern Tegernsee und Schliersee
Datum / date: 26.10.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 09 Uhr Kosten / costs: 5 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 32 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Kerstin, Katrin, Christina
Termin 11.10.2013
Research Reactor FRM II in Garching
Teilnehmer: 22 Anmeldung: im TUMi Büro (Stammgelände: 0185; Garching: IAS 1.012) Pfand: 5€ Meeting point and detailed information for participants via email.
Termin 13.11.2017
Klimaschutz in der Architektenausbildung Termin 23.05.2008
Das Gehirn, ein Supercomputer auf Sparflamme? Die Rolle von Mitochondrien im Nervensystem Termin 16.07.2019
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen Termin 19.10.2020
1 | ... | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | ... | 233 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender