Workshop
"Perspektiven der Prävention von Adipositas in Deutschland – Möglichkeiten und Grenzen", Workshop, 25.10.2012 in Berlin
Donnerstag 25.10.2012, 09:00 - 17:30
Veranstaltungsort:
Berlin | NH Hotel - Friedrichstraße 96 - 10117 Berlin
Deutschland hat ein „dickes“ Problem: Mehr als die Hälfte der Deutschen ist übergewichtig, jeder Vierte ist sogar adipös. Was lässt sich dagegen unternehmen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Journalisten- und Multiplikatoren-Workshops „Perspektiven der Prävention von Adipositas in Deutschland – Möglichkeiten und Grenzen". Das Kompetenznetz Adipositas und das Nationale Genomforschungsnetz plus laden dazu am 25. Oktober 2012 nach Berlin ein.
Führende Experten werden aktuelle Trends zum Thema Adipositas
präsentieren, diese aus ganz unterschiedlichen Perspektiven bewerten und
sie in den Kontext der Prävention stellen. Das Programm thematisiert
eine große Bandbreite an aktuellen Aspekten: von Daten zur Adipositas
über die Rolle des Gesundheitssystems und den Zusammenhang zwischen
Adipositas und sozialem Stress bis hin zu politischen Impulsen
(„Fettsteuer“).
Bei dem Workshop geht es vor allem darum, das Thema Adipositas aus dem medizinischen Kontext herauszubringen und die gesellschaftlichen Perspektiven zu betonen. Dafür ist ein transdisziplinärer Ansatz nötig, der in Deutschland bisher kaum angedacht ist. Viele gesellschaftliche „Stakeholder“ sind gefragt beziehungsweise stehen in der Verantwortung. Ein besonderes Highlight soll die abschließende Podiumsdiskussion sein, in der sich Experten und Verantwortliche zur „Sache mit der Prävention“ positionieren werden.
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Reisekosten werden vom Veranstalter nicht übernommen.
Die Geschäftsstelle des Kompetenznetzes Adipositas hat ihren Sitz am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München.
Kontakt
Dr. Christina Holzapfel (wiss. Geschäftsführerin)
Technische Universität München
Uptown München Campus D
Georg-Brauchle Ring 60/62, 80992 München
Email: christina.holzapfel@tum.de
Homepage: www.kompetenznetz-adipositas.de
Hier finden sie das Programm und das Anmelde-Formular zum Download.
Bei dem Workshop geht es vor allem darum, das Thema Adipositas aus dem medizinischen Kontext herauszubringen und die gesellschaftlichen Perspektiven zu betonen. Dafür ist ein transdisziplinärer Ansatz nötig, der in Deutschland bisher kaum angedacht ist. Viele gesellschaftliche „Stakeholder“ sind gefragt beziehungsweise stehen in der Verantwortung. Ein besonderes Highlight soll die abschließende Podiumsdiskussion sein, in der sich Experten und Verantwortliche zur „Sache mit der Prävention“ positionieren werden.
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Reisekosten werden vom Veranstalter nicht übernommen.
Die Geschäftsstelle des Kompetenznetzes Adipositas hat ihren Sitz am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München.
Kontakt
Dr. Christina Holzapfel (wiss. Geschäftsführerin)
Technische Universität München
Uptown München Campus D
Georg-Brauchle Ring 60/62, 80992 München
Email: christina.holzapfel@tum.de
Homepage: www.kompetenznetz-adipositas.de
Hier finden sie das Programm und das Anmelde-Formular zum Download.
Veranstalter
Kompetenznetz Adipositas | Nationales Genomforschungsnetz plus