Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Open PhD Positions in Responsible Data Science at TU Munich
We are seeking highly motivated and talented candidates to join our interdisciplinary research group at the Technical University of Munich focused on Responsible Data Science. The PhD positions will be at the intersection of Data Science and Social Sciences and will focus on topics such as Explainable & Fair AI, AI Auditing, AI Alignment, and AI Safety in general.
|
News Article | 06.04.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für die TUM Gründungsberatung (m/w/d) (bis zu 20 h/ Woche, flexibel)
Studentische Hilfskraft zur Unterstützung der TUM Gründungsberatung gesucht, bis zu 20h/Woche
|
News Article | 27.12.2018 |
![]() |
Mitarbeiter (m/w) Telefon- und Netzverwaltung (in Vollzeit)
Für unseren Dienstleistungsbereich Immobilien der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München suchen wir für den Standort Freising zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Beschäftigte als Mitarbeiter (m/w) Telefon- und Netzverwaltung (in Vollzeit)
|
News Article | 20.12.2018 |
![]() |
Laborant, Technischer Assistent (m/w) (50%)
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München (Standort: Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Freising) sucht zum 01.03.2018 einen Laboranten / Technischen Assistenten (m/w) in Teilzeit (50%, 20,05h).
|
News Article | 29.01.2018 |
![]() |
Signalverarbeitung im Gehirn: Von Neuronen zu Netzwerken
Allianz mit der Georgetown University (USA)
|
News Article | 13.07.2006 |
![]() |
Ehrentitel für Prof. Winfried Hacker und Prof. Ralf Reichwald | News Article | 03.02.2006 |
![]() |
Prüfungsanmeldungen Diplomhauptprüfungen Fakultät für Architektur | Event | 01.12.2011 |
![]() |
Theodor W. Hänsch: Der Pulsschlag des Lichts
Öffentlicher Vortrag im Rahmen der DPG-Jahrestagung - Theodor W. Hänsch, Physik- Nobelpreisträger 2005 LMU & Max-Planck-Institut für Quantenoptik
|
Event | 01.12.2011 |
![]() |
Armin Grunwald: Was erwartet die Gesellschaft von der Physik und den Physiker(inne)n?
Öffentlicher Vortrag im Rahmen der DPG-Jahrestagung - Armin Grunwald, Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse, Forschungszentrum Karlsruhe
|
Event | 01.12.2011 |
![]() |
Wüste, Wald und Wasser
Die 2. Münchner Erfahrungstage an der TUM
|
Event | 01.12.2011 |
![]() |
Universitätsprofessur (W2) für Molekulare Katalyse
Bewerbungsende: 07.04.2006
|
News Article | 20.02.2006 |
![]() |
Medienzentrum | QuickLink | 15.12.2017 |
![]() |
Datenbank Recovery abgeschlossen
Aufgrund einer notwendigen Neuindizierung der Portaldatenbank war das Portal heute vormittag nicht erreichbar.
|
News Article | 10.01.2006 |
![]() |
"Grüne Revolution II" und "Proteinwissenschaften" nehmen erste Hürde
Das Strukturkonzept der TU München für das Wissenschaftszentrum Weihenstephan wartet mit einem weiteren Etappenerfolg auf: Bei der "Exzellenzinitiative" des Bundes und der Länder schaffte der TUM-Antrag "Green Revolution II" die erste Hürde im harten bundesweiten Auswahlverfahren.
|
News Article | 23.01.2006 |
![]() |
Akademische Leistungsdaten | Document | 21.12.2022 |
![]() |
Arbeitskreis HSReW | Document | 13.02.2006 |
![]() |
Weihenstephan ist ein „Ort der Ideen“
Die Studienfakultät für Agrar- und Gartenbauwissenschaften des Wissenschaftszentrums Weihenstephan der TU München wird Freising-Weihenstephan im Rahmen des Wettbewerbes „365 Orte im Land der Ideen“ repräsentieren.
|
News Article | 08.02.2006 |
![]() |
Galeriefest 2006
Die gigantomanische Party der Fachschaft Elektrotechnik am 19.01.2006.
|
News Article | 16.01.2006 |
![]() |
Wartungsarbeiten am myTUM-Mailer am 7.2.2006
Wegen Wartungsarbeiten des LRZ am myTUM-Mailsystem kann es am Dienstag, den 7.2.2006 zwischen ca. 4 und 7 Uhr morgens zu kurzen Ausfällen des Maildienstes (sowohl im Portal als auch mit externem Mailer) kommen.
|
News Article | 04.02.2006 |
![]() |
Sitzungsprotokolle des AK HSReW | Document | 25.05.2023 |
![]() |
Über 7000 Schülerinnen und Schüler beim Schülertag der TUM
„Chemie ... kracht und stinkt! Physik ... nie gelingt!“ Diese Vorlesung war nur eine von vielen Möglichkeiten für über 7000 Schüler, die TU München am heutigen Schülertag „live“ zu erleben.
|
News Article | 10.02.2006 |
![]() |
Wartungsarbeiten am Mittwoch 22.2.2006
Aufgrund des anstehenden Releasewechsels wird das Portal am Mittwoch, den 22.2.2006 von ca. 8 Uhr bis 14 Uhr nicht zur Verfügung stehen. Anschließend dürfen bis Donnerstag, 23.2.2006 keine Daten im Portal verändert oder neu erstellt werden. Dies gilt für jede Form von Änderungen.
|
News Article | 21.02.2006 |
![]() |
Laudatio auf Dr. Wolfram Tietscher, Träger des Großen Bärenordens 2006 der Narrhalla Freising
Von Wolfgang A. Herrmann, Großer Bärenorden 2005
|
Archive folder | 16.05.2006 |
![]() |
Recursive MMSE Estimation of Wireless Channels Based on Training Data and Structured Correlation Learning | Event | 01.12.2011 |
![]() |
Arbeitsberichte und Handreichungen | Document | 12.01.2011 |
![]() |
Cell-based Assays: Mikrosensorarray-basiertes Screening an lebenden Zellen und Geweben
Vortragender: Prof. Dr. Bernhard Wolf, Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für Medizinische Elektronik, TU München
|
Event | 01.12.2011 |
![]() |
„Aktiv und Fit ins Alter“
„Aktiv und Fit ins Alter“, „Balanced Aging“ und „Kompetentes Altern“ – diese Themen stehen im Mittelpunkt des Symposiums „Kompetentes Altern sichern (KompAs)“ am Samstag, den 11. Februar 2006, an der Fakultät für Sportwissenschaft der TU München (TUM).
|
News Article | 06.02.2006 |
![]() |
Wüste, Wald und Wasser
Das Fachgebiet Soziologie der TUM (Prof. Kurt Weis) lädt zu den 2. Münchner Erfahrungstagen vom 27. bis 29. Januar 2006 im Stammgelände der TU München, Arcisstraße 21, ein.
|
News Article | 20.01.2006 |
![]() |
Wüste, Wald und Wasser
Die 2. Münchner Erfahrungstage an der TUM
|
Event | 01.12.2011 |
![]() |
3. Internationales Symposium des SFB 607 | Event | 08.02.2006 |
![]() |
Aspekte industrieller Ingenieurpraxis 1
09.02.2006 - 12.30 Uhr Theresianum 0602
|
Event | 01.12.2011 |
![]() |
„Zukunft Voraus - Denken für den Standort Deutschland“
Der Produktionsstandort Deutschland steht im Mittelpunkt des 8. Münchener Kolloquiums am 9. und 10. März 2006. Experten aus der Produktionstechnik skizzieren die Rolle des Standorts Deutschland im globalen Produktionsnetzwerk und zeigen auf, wie Standortvorteile gewinnbringend genutzt und die Attraktivität des Standortes durch Innovationen und flexiblere Produktionsbedingungen langfristig verbessert werden können.
|
News Article | 09.02.2006 |
![]() |
Veränderungsmanagement | Archive folder | 15.02.2006 |
![]() |
Sinfonietta- Orchester der Münchner Universitäten
Unter der Leitung von Hartmut Zöbeley Edvard Grieg -Norwegische Tänze (op.35) Camille Saint Saens - Cellokonzert Nr. 1 in d-Moll (op. 33) Antonin Dvorak - Sinfonie Nr. 7 in d-Moll (op. 70)
|
Event | 01.12.2011 |
![]() |
Wüste, Wald und Wasser
Die 2. Münchner Erfahrungstage an der TUM
|
Event | 01.12.2011 |
![]() |
Unternehmen Universität – Bekenntnis zum Wettbewerb
Festschrift zum 75. Geburtstag des Bayreuther Unternehmers Senator e.h. Dr. Gerhard Markgraf (Mai 2004)
|
Archive folder | 16.05.2006 |
![]() |
Kontakt | Document | 17.03.2004 |
![]() |
Urlaubskarte | Archive folder | 17.08.2005 |
![]() |
Zope@TUM Jobbörse | Document | 12.03.2004 |
![]() |
myTUM.de | Document | 12.03.2004 |