Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 774 | 775 | 776 | 777 | 778 | 779 | 780 | ... | 1193 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Studentin untersucht Medienberichterstattung zu Bär Bruno
Durch die Medien tapste hin und wieder ein freundlicher Teddy, die Experten sprachen von einem jungen Wilden, der seinen Platz als scheues Wildtier in der Wildnis noch nicht gefunden hat. Überwiegend wurde Bär Bruno jedoch als gefährliches Raubtier gesehen, für die betroffenen Landwirte war er sogar eine grausame Bestie.
Nachricht 25.06.2007
Working Student Assistants - Intelligent Transportation Systems - 3D Perception, Automated Sensor Calibration, V2X Protocols and Services
The Chair of Robotics, Artificial Intelligence and Real-Time Systems operates a state-of-art research infrastructure for intelligent transportation systems and infrastructure-assisted autonomous driving on the A9 autobahn and the adjacent urban areas of Garching-Hochbrück near Munich. The 3km long test-field consists of 7 sensor stations equipped with 75 multi-modal sensors and 5 high performance distributed computing nodes interconnected by a high bandwidth backbone network. We are looking for working student assistants with interest and expertise in one or more of the following fields. - Machine learning based 3D perception of traffic objects - Automated sensor calibration, tracking and data fusion - ROS1 and ROS2 middleware, and linux operating system - Sensors and sensor-drivers - V2X communication networks and real-time services
Nachricht 19.09.2022
PhD positions on Foundation Models and Deep Learning for Imaging Problems Nachricht 19.04.2024
Bachelorarbeit oder Forschungspraxis: Entwurf und Aufbau eines Hohlleiterfilter für das automobile Radarband (76 bis 81 GHz)
Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Filter für das automobile Radar-Band von 76 bis 81 GHz entworfen, aufgebaut und vermessen werden. In diesem Frequenzbereich werden Filter als Hohleiter ausgelegt. Filter spielen in der Messtechnik eine wichtige Rolle und dienen dazu Außerbandsignale zu unterdrücken.
Nachricht 11.11.2019
Solibri rule set development for building model checking in Java
The Chair of Computational Modeling and Simulation is offering a position for a student that wants to develop skills in Java and learn something about rule-based model checking in Solibri.
Nachricht 06.09.2022
Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Public Health, 19 Wochenstunden
Die Arbeitsgruppe Public Health und Digitale Medizin (Leitung PD. Dr. Dr. med. Alexander Zink, MPH) an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie (Univ.-Prof. Dr. Tilo Biedermann) des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München sucht zum 01.10.2022 eine bis zum 28.02.2023 befristete Studentische Hilfskraft (m/w/d), 19 Wochenstunden für die Mitarbeit am Forschungsprojekt Medizinische Beschwerden vom Erstauftreten bis zur fachärztlichen Versorgung im Kontext digitaler Medien und der Arzt-Patienten-Beziehung (MEDI-DIGITAL)
Nachricht 12.08.2022
Unitag Termin 18.08.2022
Ran an die TUM - Wir machen Schule Termin 18.08.2022
Studienarbeit ab sofort: Experimentelle Untersuchung der Prälithiierung von Lithium-Ionen-Batterien (SA/MA)
Experimentelle Studienarbeit im Bereich Prälithiierung von Lithium-Ionen-Batterien
Nachricht 21.08.2022
SE ALQUILA HABITACIÓN EN MUNICH, 350€
Como mi compañero se va, busco una persona, a lo mejor un/a estudiante, para compartir piso a partir de julio 2009 (!!!). Ademas quería mejorar mi español, por eso me gustaria alguien que lo habla nativo. Yo tengo 29 años, soy de Munich, (aún) estudiante y no complicado. El piso es de dos cuartos mas una cocina confortable con mesa grande, un baño luminoso, un segundo (!) lavabo y un corridor grande que da aún más espacio para fiestas, visitantes o cosas. Hay una lavadora de ropa, una lavadora de platos, una nevera alta, una microonda, TV digital, teléfono, Internet de WiFi. Hay parquet en todas las estancias menos en los baños que tiene plaqueta. El piso es planta baja (muy comodo) y en frente de la puerta es un parque para tomar el sol etc... La zona es muy buena y bien comunicada. Hay una multitud de supermercados, bares, restaurantes y lugares para comprar. Con la linea U2 del metro vas directamente a la Universidád (TU), la estación central o otros sitios de interés. Además hay la tramvía de noche (Línea N27) que te lleva a casa quando el metro ya esta cerrada. Puedes ir con bici o andando a unos jardines de cerveza, al rio Isar, etc... mira la mapa! El precio es 350 € mas gastos. Pido una fianza de un mes. La habitación es amueblada. La tiene como 18m² y es de techo alto (>3m). Si tienes preguntas o quieres mirar el piso, llámame (movil): +49 170 4135168 Saludos, Frank
Nachricht 27.01.2011
Bibliotheksbeschäftigte/-n (m/w/d)
Die Universitätsbibliothek ist das moderne, wissenschaftliche Informationszentrum der Technischen Universität München. Sie unterstützt Forschende, Lehrende und Studierende mit bibliothekarischen, innovativen Dienstleistungen und Beratungen. Wir suchen für unsere Abteilung Benutzungsdienste am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/-n
Nachricht 30.09.2021
Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung (m/w/d)
Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung (m/w/d) an der Fakultät TUM School of Education der Technischen Universität München (ab 1. Oktober 2021 School of Social Sciences & Technology) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für zwei Jahre befristet
Nachricht 09.09.2021
Medizinisch-technischer Laborassistent (MTLA – w/m/d) – Mikrobiologische Diagnostik
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München ist innerhalb der Fakultät für Medizin am Campus des Klinikums rechts der Isar angesiedelt. In den Bereichen Forschung, Lehre und Diagnostik arbeiten insgesamt rund 150 Mitarbeiter*innen gemeinsam in einer modernen und leistungsfähigen Funktionseinheit, deren Arbeitsschwerpunkte sich in der Erforschung von Erreger-Wirt-Interaktion wiederfinden. Zur Verstärkung unseres Teams in unserem mikrobiologischen Diagnostiklabor ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein MTLA-Stelle in Vollzeit zu besetzen.
Nachricht 10.09.2021
MTA/BTA (m/w/d) für molekularpathologisches Labor in Teilzeit (50%) gesucht
Im Labor für molekulare Pathologie im Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU München ist ab sofort (spätestens zum 01.05.2020) eine drittmittelgeförderte Stelle (Teilzeit 50%) für MTA/BTA (m/w/d) zu besetzen.
Nachricht 10.02.2020
Sommerforum der Lehre am 11. Mai
Eingeladen sind alle Dozierenden, die an der Universität lehren und sich darüber austauschen wollen.
Dokument 02.05.2023
Projektmanager /Projektkoordinator (m/w/d) gesucht
Projektmanager /Projektkoordinator (m/w/d) mit abgeschlossenem Studium, inklusive Promotion, im Bereich der Biowissenschaften, oder einem vergleichbaren naturwissenschaftlichen Studiengang für Koordination und Strukturierung der zahlreichen Forschungsprojekte ab sofort gesucht.
Nachricht 02.05.2023
Studentische Hilfskraft - klinische Studie
Die Klinik und Poliklinik für Nephrologie sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft.
Nachricht 02.05.2023
Studentische Hilfskraft - Sozialdienst
Der Sozialdienst am Klinikum rechts der Isar sucht Studentische Hilfskräfte
Nachricht 04.09.2023
Advisor (m/w/d) Welcome Services
Im TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu-nächst befristet für 2 Jahre eine Stelle als Advisor (m/w/d) Welcome Services zur Beratung und Unterstützung internationaler Wissenschaftler:innen in den Bereichen Relocation nach München sowie Onboarding an der TUM. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 20,05 Wochenstunden.
Nachricht 21.08.2023
PhD. Student
We are interested in understanding the diversity of pathogen resistance within wild plant species. Therefore we study different populations from a diverse and geographically differentiated tomato species, Solanum chilense. We have shown that populations show different levels of defence against a range of pathogens and have identified patterns of differential selection for defence-associated genes. However, the implications of these findings on a molecular level remain unknown.
Nachricht 03.12.2020
Astronomy Day am Deutschen Museum
Zum internationalen „Astronomy Day“ findet am 21. April 2007 am Deutschen Museum eine Ausstellung zur modernen Astronomie und Astrophysik statt. Aussteller sind zentrale wissenschaftliche Einrichtungen im Raum München, in dem sich ein bedeutendes Zentrum für Astronomie/Astrophysik entwickelt hat. Wichtiger Bestandteil ist das Exzellenzcluster „Fundamentalphysik: Ursprung und Struktur des Universums“ der TU München, das am „Astronomy Day“ gesondert vorgestellt wird.
Nachricht 23.04.2007
Tutoren für Lineare Algebra für EI gesucht
6 Stellen als Tutoren für Lineare Algebra für Elektro- und Informationstechnik (EI) zu besetzen.
Nachricht 19.08.2021
Teamassistenz (w/m/d) (80% TV-L)
KeCK setzt sich für mehr Chancengleichheit an der Fakultät für Medizin und des Klinikums rechts der Isar ein. Im Hauptfokus steht dabei die Förderung von weiblichen Wissenschaftlerinnen, da Frauen in höheren wissenschaftlichen Positionen an der Fakultät für Medizin und am Klinikum rechts der Isar stark unterrepräsentiert sind. Für unsere vielfältigen Projekte, den Familienservice, das Mentoring-Programm, die gezielten Unterstützungsangebote und Forschungsvorhaben suchen wir eine freundliche, vielfältig interessierte Assistenz, bei der alle Anfragen und administrativen Fäden zusammenlaufen.
Nachricht 14.01.2019
Course Management (40,1 h oder 2 x 20,05 h)
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt - auf zwei Jahre befristet - eine/n Vollzeit- oder zwei Teilzeitmitarbeiter/innen für den Aufgabenbereich Course Management (40,1 h oder 2 x 20,05 h).
Nachricht 14.01.2019
AUC Graduate Study Fair
Während der „AUC Graduate Study Fair” wird TUM Cairo Liaison Officer einen TUM Infovortrag halten und interessierte Studierende beraten. Zielgruppe sind Master- und PhD Kandidt/innen. Die Messe wird von der Amerikanischen Universität in Kairo (AUC) organisiert
Termin 31.07.2019
Chemie Student bei Wohnungssuche ab Feb. oder März 2018
Hallo, mein Name ist Xuqiang Xu. Ich komme aus China und bin 24 Jahre alt. Im 2. Semester studiere ich Chemie Master an der TUM in Garching. Zurzeit suche ich ein WG-Zimmer fürs Studium ab Februar/März, weil meine jetzige Zwischenmiete bis dahin ablaufen wird. Ich würde sehr froh und dankbar, wenn Sie sich bald melden!
Nachricht 04.01.2018
Program Manager (m/f/d)
TUM Institute for LifeLong Learning
Nachricht 10.10.2024
Café & Kosmos: "Stringtheorie - unde venis et quo vadis?"
Das Higgs-Teilchen ist so gut wie gefunden – das heißt aber nicht, dass die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am CERN jetzt arbeitslos sind. Auf ihrer „unerledigt“-Liste stehen noch Themen wie die Dunkle Materie oder die Supersymmetrie (SUSY). Im „Café und Kosmos“ (10.7., 19:00, Vereinsheim, Occamstr. 8) erklärt der Münchner Physiker Dieter Lüst, der auch an der Forschung am CERN beteiligt ist, die Stringtheorie – und welche Rolle SUSY und das Higgs dabei spielen.
Termin 10.07.2012
Post-Doctoral researcher (m/f/d) in the field of strategy, organization, leadership in digital transformation, and innovation
The Chair for Strategy and Organization (Prof. Dr. Isabell M. Welpe) is looking for a post-doctoral researcher in the field of strategy, organization, leadership in digital transformation, and innovation (Salary Scale 13 TV-L, 100%).
Nachricht 17.06.2019
PhD and PostDoc Positions in 3D Machine Learning / 3D Vision (Dr. Dai)
The 3D Understanding Group at the Technical University of Munich is looking for highly motivated PhD students and PostDocs at the intersection of computer vision, machine learning, and computer graphics. The positions are fully-funded with payments and benefits according to German public service positions (TV-L E13, 100% for PhDs and TV-L E14, 100% for PostDocs; 45k – 57k Euro / year + benefits). 3D Semantic Scene Understanding: The world around us exists spatially in 3D, and it is crucial to understand real-world scenes in 3D to enable virtual or robotic interactions with such environments. We investigate machine learning approaches to infer semantic understanding of real-world scenes and the objects inside them from visual data, including images and depth/3D observations. Generating 3D Models From Visual Data: Imagine creating 3D photos, holograms, or your own custom video game content from a quick video observation. We develop generative 3D models from 2D or 3D observations, focusing on indoor environments. Qualifications: • Applicants for a PhD must hold a Master’s degree in computer science or equivalent • Fluent written and spoken English skills • Proficient C++ coding skills • Experience with deep learning frameworks (e.g., TensorFlow, PyTorch) • Enthusiasm and self-drive towards driving research forward :) How to Apply: • Required Documents: CV, research statement, BA/MA transcripts, (optionally, MA thesis) • Ask two recommenders who know your work to directly email recommendation letters • Send all documents (including rec. letters) directly to Dr. Dai (angela.dai@tum.de) • Please understand that we cannot review incomplete applications Website: https://angeladai.github.io/openings.html
Nachricht 15.06.2020
Deadline: Registration for Summer School 2014 Termin 20.08.2014
Freisgin WG Search For American Student Nachricht 29.08.2014
PhD position in computational rheology
The newly established research group “Fluid Dynamics of Complex Biosystems” headed by Prof. Dr. Natalie Germann has an open PhD position in the field of computational rheology.
Nachricht 01.12.2017
Wohnungssuche / Garching / from October 2014 / 18 months Nachricht 05.09.2014
Studentische Hilfskraft zur Unterstützung beim TUM Entrepreneurship Day
Im Rahmen des Projekts TUMentrepreneurship sucht TUM ForTe - Forschungsförderung und Technologietransfer - kurzfristig zwei studentische Hilfskräfte im Oktober für je acht Stunden pro Woche. Die Tätigkeiten umfassen Unterstützung bei den Marketingmaßnahmen für den TUM Entrepreneurship Day, sowie Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des TUM Entrepreneurship Days am 20.10.2014.
Nachricht 19.09.2014
STUDENTISCHE/WISSENSCHAFTLICHE HILFSKRAFT (M/W) IM BEREICH COMPUTER AIDED MEDICAL PROCEDURES
Der Lehrstuhl für Informatikanwendungen in der Medizin (Computer Aided Medical Procedures – CAMP - Prof. Dr. Nassir Navab) arbeitet an der Schnittstelle zwischen technischer Innovation und deren medizinischer Anwendung und bietet direkten Austausch mit Ärzten der verschiedensten Disziplinen. In verschiedenen Forschungsprojekten suchen wir dabei laufend nach wissenschaftlichen Hilfskräften (HiWis), die uns innerhalb der medizinischen Bildgebung und -verarbeitung, sowie Robotik, Tracking und Computer Vision unterstützen und dabei direkt an der Entwicklung und Forschung beteiligt sind.
Nachricht 25.09.2014
Formale Spezifikation echtzeitfähiger Medizingeräte
Der Lehrstuhl Mikrotechnik und Medizingerätetechnik bietet eine Stelle für eine studentische Hilfskraft im Bereich Simulation von Medizingeräten an. Die Tätigkeit besteht in der formalen Abbildung der am Lehrstuhl vorhandenen Echtzeit-Medizingeräte nach dem Standard ISO/IEEE 11073.
Nachricht 01.10.2014
Your Application in Germany - Webinar in English
In this webinar you will learn about the necessary documents of a written application in Germany and your preparation of those.
Termin 19.11.2014
Patente made in China
Chinesische Unternehmen investieren massiv in Forschung und Entwicklung. Gleichzeitig setzen sie verstärkt auf Internationalisierung und sichern ihre Erfindungen durch eine wachsende Zahl von Patentanmeldungen ab. Das ist das Ergebnis der kürzlich von der Technischen Universität München (TUM) und der Munich Innovation Group veröffentlichten Studie „Chinese Champions“. Für die Studie analysierten die Wissenschaftler unter anderem aktuelle Patentportfolios und erstellten auf dieser Grundlage detaillierte Profile marktführender Unternehmen.
Nachricht 01.03.2012
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Informatik des Fakultätsprojekts Teach@TUM
Nachricht 24.04.2020
1 | ... | 774 | 775 | 776 | 777 | 778 | 779 | 780 | ... | 1193 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender