Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | ... | 1193 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
za2 testdok Dokument 28.04.2022
IT-Spezialist*innen für die Grundausbildung im feuerwehrtechnischen Dienst (QE2)
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der IT (z.B. Fachinformatiker für Systemintegration oder vergleichbar) und besitzen mindestens den qualifizierenden Hauptschulabschluss? Sie sind zum Zeitpunkt der Einstellung nicht älter als 29 Jahre? Sie wohnen im Großraum München und dessen Einzugsbereich oder möchten dorthin umziehen? Wir bieten Ihnen eine Einstellung im Beamtenverhältnis, eine 12-monatige Ausbildung bei einer bayerischen Berufsfeuerwehr, Verwendung im Einsatzdienst als Brandmeisterin / Brandmeister nach bestandener Qualifikationsprüfung, Arbeit in der einsatzfreien Zeit der IT Infrastruktur der Feuerwehr und wir gewähren Ihnen attraktive Zulagenmodelle.
Nachricht 28.04.2022
Lehrstuhlsekretär(in) (m/w/d) (Teilzeit 50% der regelmäßigen Arbeitszeit)
Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L voraussichtlich E6 und die Stelle ist zunächst für 2 Jahre zu besetzen. Bei Bewährung ist grundsätzlich eine unbefristete Übernahme vorgesehen. Für bereits unbefristet Beschäftigte des Freistaates Bayern ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich. Der Lehrstuhl für Gesundheitsökonomie an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften agiert in einem dynamischen Forschungsfeld und befasst sich mit wissenschaftlichen Fragestellungen im Be-reich der Gesundheitsökonomie an der Schnittstelle zur Versorgungsforschung. Das Verständnis dafür, wie Menschen versorgt werden, wo der größte Versorgungsbedarf besteht und wie knappe Ressourcen bestmöglich genutzt werden können, sind dabei zentrale Themen, denen sich der Lehrstuhl in Forschung und Lehre widmet. Der Lehrstuhl besteht seit dem 01.09.2020 an der Fakultät für Sport- und Gesund-heitswissenschaften. Weitergehende Informationen über die bisherige Arbeit von Prof. Dr. Sundmacher und ihrem Team können Sie auch unter https://www.sg.tum.de/chec/startseite/ einsehen. Die Büros unseres Teams befinden sich am Georg-Brauchle-Ring 60/62 und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Nachricht 28.06.2022
Aus alter Tradition: TUNIX am Königsplatz
Wie jedes Jahr bietet des TUNIX der TUM gestressten Studenten die Möglichkeit vom Uni Alltag abzuschalten und Festivalluft zu schnuppern. Und nicht nur das, denn die gemütliche Biergartenatmosphäre lädt zum gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank ein. Das Festival startete zum 29. Juni mit einer großen Vielfalt an Musikern und Musikrichtungen. Vertreten sind Latin, Country, Irish-Folk, Mittelalter-Rock, Reggae und vieles mehr. Von dem vielfältigen Angebot können sich Interessenten auch einfach unter www.tunix.de überzeugen lassen. Fünf Tage dauert dieser Rausch der Musik, vom 29. Juni bis zum 3. Juli, der im Rahmen des Triple Live Summers veranstaltet wird.
Nachricht 24.06.2009
Hilfskräfte als Korrektoren bzw. Tutoren Mathematik gesucht
Hilfskräfte für die Vorlesungen "Analysis 3&4", "Maß- und Integrationstheorie" sowie "Vektoranalysis" als Korrektoren bzw. Tutoren gesucht
Nachricht 27.09.2011
Informationsveranstaltung Weihenstephan
Datum / date: 13.10.2011 Treffpunkt / meeting point:HS 15 im Zentralen Hörsaalgebäude am Campus des WZW Uhrzeit / time: 10.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 250 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Stefan Steinhauser
Termin 11.10.2011
HiWi Simulation mit ChromX
Die Software ChromX ermöglicht die Simulation und Optimierung von Chromatographieprozessen. ChromX soll hier im Fachgebiet neu etabliert werden. Hierfür gilt es sich zunächst mit der Software auseinanderzusetzen und verschiedene Ansätze auszutesten sowie einen Vergleich mit experimentellen Werten herzustellen. Dabei geht es unter anderem um die Mithilfe beim Erarbeiten von Aufgabenstellungen für ein Studentenpraktikum (Planung und Umsetzung) mit o.g. Software. Grundkenntnisse in Chromatographie sind erforderlich; Erfahrung mit Matlab, ParaView und Origin sind von Vorteil. Außerdem ist eigenständiges Arbeiten wünschenswert.
Nachricht 01.12.2016
KAUFMÄNNISCHE ASSISTENZ (M/W)
Die fortiss GmbH ist ein 2008 gegründetes Landesforschungsinstitut des Freistaats Bayern mit der Aufgabe anwendungsorientierter Forschung zu innovativen Softwaretechnologien. Wir sind ein Motor der digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft in Bayern. Mehr als 140 wissenschaftliche und nichtwissenschaftliche Mitarbeiter/innen arbeiten Hand in Hand an den Themen der Zukunft. In zentralen Services und Administrationsfunktionen ermöglichen wir Wissenschaft und schaffen beste Bedingungen für das Arbeiten am digitalen Fortschritt.
Nachricht 21.12.2017
Stellenausschreibung: Gruppenleiter/in / Post-Doc
Stellenausschreibung: Gruppenleiter/in / Post-Doc Einstellungsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Themengebiet – Informationsmanagement und digitale Transformation
Nachricht 24.11.2017
Effector-driven breeding for disease resistance in potato. Termin 27.11.2017
Ski-Wochenende
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 26 Verfügbarkeit: nur Warteliste Kosten: 130 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 01.12.2017
Biologielaborant/in (m/w/d)
An der Professur für Biotechnologie der Reproduktion ist ab 1.10.2022 eine Stelle als Biologielaborant*in(m/w/d) zu besetzen.
Nachricht 21.03.2022
Sekretär/in für die Professur "Gesteinshüttenkunde"
Für das Sekretariat der Professur und auch die Teamassistenz der dazu gehörenden Arbeitsgruppen brauchen wir dringend Unterstützung.
Nachricht 06.07.2016
ProLehre Lernkompetenz-Workshop: Abschlussarbeiten meistern - Mit Plan und Strategie zum Erfolg
ProLehre Lernkompetenz-Workshop: Abschlussarbeiten meistern - Mit Plan und Strategie zum Erfolg
Termin 27.08.2015
ProLehre Lernkompetenz-Workshop: Lernlust statt Paukfrust
ProLehre Lernkompetenz-Workshop: Lernlust statt Paukfrust
Termin 27.08.2015
Kaufmännische Sachbearbeitung (m/w/d) für unseren Bereich Flächenmanagement
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler/-innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Weihenstephan suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Nachricht 11.03.2025
Entwicklung Ladepfad für Megawattladen im NFZ
Wir suchen für unser Team ab sofort einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) in Vollzeit für das Thema Entwicklung Ladepfad für Megawattladen im NFZ
Nachricht 30.05.2022
Techniker/in Mechatronik (m/w/d) Nachricht 23.09.2022
25% discount for students! Professional academic English proofreading and editing Nachricht 28.09.2022
Program Manager (m/w/d)
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zur Unterstützung unseres Teams ab 01.12.2022 in Teilzeit (25 h pro Woche) befristet bis 31.12.2026, eine/n Program Manager (m/w/d).
Nachricht 29.09.2022
Suche nette WG
Hallo! Ich werde im kommenden WS ein Studium der Physik aufnehmen und suche deshalb eine Wohnmöglichkeit für einen längeren Zeitraum in Garching und Umgebung.
Nachricht 20.06.2014
Schlußkritik Vertiefungsentwurf "Palaestra"
Termin 12.07.2010
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl Baugeschichte, Historische Bauforschung & Denkmalpflege (m/w/d)
Der Lehrstuhl Baugeschichte, Historische Bauforschung & Denkmalpflege sucht für sein Team ab 01.05.2021, in Teillzeit (50%), eine/n Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
Nachricht 22.03.2021
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Student Assistant („Hiwi“) in the area of Artificial Intelligence (Model-based Systems) Task: - Development of a generic model-based decision support system for environmental and ecological applications (in Python) - Joint work with a team located in Chennai, South-India - Acquisition of knowledge and creation of a knowledge base in the area of water treatment and water management - Developing and maintaining infrastructure for cooperation with Indian team Required capabilities: - Ability of problem analysis and formal specification of solution at a high level of abstraction - Clean object-oriented programming style - Cooperative work style Conditions: - Minimum 6 hours per week - Availability until end of 2021 - Potentially: stay in Chennai
Nachricht 25.03.2021
Studentische Hilfskraft (m/w/d) bei TUM ForTe -Patente und Lizenzen für 10-20 Std./Woche, flexibel einzuteilen
Das Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Studentische Hilfskräfte bei TUM Patente und Lizenzen (10-20 Std./Woche, flexibel einzuteilen).
Nachricht 27.04.2021
Polycomb and Abscissic acid mediate in photoperiodic control of bud dormancy. Termin 12.02.2014
Lebensmitteltechnologe/in, befristet auf 2 Jahre
Das Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität der Technischen Universität München, Alte Akademie 3, 85354 Freising-Weihenstephan, sucht ab 15.05.2014, befristet auf 2 Jahre eine/n Lebensmitteltechnologe/in (FH, Abschluss Bachelor)in Vollzeit (40,1)
Nachricht 13.02.2014
CDTM: Entrepreneurship Laboratory - Entrepreneurial Experience
Entrepreneurial Experience Session
Termin 08.01.2008
Sachbearbeiter:in (m/w/d) in der Abteilung Beiträge und Stipendien
Über uns Das TUM Center for Study and Teaching (TUM CST) der Technischen Universität München (TUM) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter:in (m/w/d) in der Abteilung Beiträge und Stipendien in Vollzeit (40,1h). Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit Aussicht auf Entfristung. Wir bieten eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in einer modernen, reformorientierten Universität. Das TUM CST bietet Studieninteressierten und Studierenden zahlreiche Services an und ist zuständig für die zentrale Studierendenbetreuung und -verwaltung vor, während und zum Abschluss des Studiums an der TUM. Der Bereich Beiträge und Stipendien verantwortet die Administration der Studentenwerksbeiträge und zahlreicher Stipendien, wie das Deutschlandstipendium.
Nachricht 01.09.2023
Robotics-Wettbewerb 2009 in Garching
Welcher Roboter ist der schnellste? Welcher Roboter kommt mit dem Hindernisparcours am besten zurecht? Und welches Team kann mit seinem Roboter das bis zum Wettbewerbstag unbekannte Hindernis bewältigen? Beim 7. Robotics-Wettbewerb der TU München treten von Schülerinnen und Schülern selbst gebaute Roboter gegeneinander an. Besucher sind zu diesem Ereignis herzlich willkommen und können auch selbst aktiv werden.
Termin 15.04.2009
Personalsachbearbeitung (w/m/d)
@Fakultät@-Briefvorlage Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine  
Nachricht 09.11.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) – Wasserstoffverbrennung in Flugtriebwerken Nachricht 17.11.2023
TU München hat Deutschlands beste Elektro- und Informationstechnik
Platz 1 vor Dresden und Aachen – Auch Maschinenbau und Bauingenieurwesen unter den Top-3
Nachricht 10.07.2007
Informatiker / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge und arbeitet an der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“. Eine tragende Säule dabei ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT) der TUM. Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums.Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebots zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Sie als engagierte(n) und teamfähige(n) Informatiker / Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d). Ihr Aufgabengebiet:• Installationen, Konfiguration und Modernisierung von Hard- und Softwarekomponenten • Betrieb, Weiterentwicklung sowie Administration von Windows Server und Linux / Unix Betriebssystemen• Störfallbehandlung bei Hard- und Softwareproblemen• EDV-Betreuung und Unterstützung der Nutzer*innen und Begleitung von Rollouts• Kenntnisse im Bereich Firewall- und Netzwerktechnik• Mitarbeit im IT-Helpdesk/1st oder 2nd Level Support• Steuerung und Überwachung von externen Dienstleistern• Zuarbeit bei der Beschaffung von EDV-Komponenten Ihr Anforderungsprofil:• erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor-Studiengang Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studienrichtungen mit IT-Bezug) oder eine inhaltlich vergleichbare IT-Ausbildung bzw. Qualifikation• Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit• Analytisches Denkvermögen und schnelle Auffassungsgabe zur Einarbeitung in bestehende Routinen sowie neue Situationen• Strukturierte und methodische Arbeitsweise sowie eigenverantwortliches Handeln• Spaß an modernen Technologien und Bereitschaft zur Weiterbildung• Deutsch fließend in Wort & Schrift, Englisch erwünscht• Zertifizierungen sind von Vorteil Unser Angebot:Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Kontakt:Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 02. Oktober 2022 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung-IT@zv.tum.de. Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de
Nachricht 31.08.2022
Numerische Untersuchungen zur Optimierung von Turbinenbauteilen
Der Lehrstuhl für Flugantriebe am Institut für Luft- und Raumfahrt/Fakultät Maschinenwesen der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Verstärkung seiner Arbeitsgruppe "Bauweisen und Produktion von Gasturbinen"!
Nachricht 23.05.2011
Promotionsstelle (100%) - Mobility Data Scientist (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik suche wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) aus Ingenieurswesen, Informatik oder Wirtschafts-Informatik in der Mobilitäts- und Verkehrsforschung.
Nachricht 31.03.2025
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) am TUM Sprachenzentrum für das Servicebüro in Garching
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (ggf. Teilzeit) eine/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) am TUM Sprachenzentrum für das Servicebüro in Garching zunächst befristet bis 31.12.2020. Das TUM Sprachenzentrum ist eine zentrale Serviceeinrichtung der Technischen Universität München mit 40 Mitarbeitenden und 100 freiberuflichen Dozierenden. Wir bieten pro Semester 450 Lehrveranstaltungen in 18 verschiedenen Sprachen für 10.000 Teilnehmer an allen drei Standorten der TUM in München, Garching und Freising-Weihenstephan an. Für das Servicebüro in Garching suchen wir eine Kollegin oder einen Kollegen, der/die die unten beschriebenen Aufgaben gemeinsam und in enger Absprache mit den Teamkolleginnen des Servicebüros in München übernimmt.
Nachricht 08.11.2018
--entfällt-- Elektrophysik und Physikalische Elektronik - Seminar Termin 18.12.2018
Halbleiterleistungsbauelemente: Stand der Technik und aktuelle Entwicklungstrends
Oberseminar Elektrophysiik und Physikalische Elektronik: Dr. Franz-Josef Niedernostheide, Infineon Technologies AG, Neubiberg
Termin 08.05.2007
Lehrpreise der TUM: Neue Ausschreibungsrunde – Jetzt bewerben
Sie möchten sich für einen der TUM-Lehrpreise bewerben? Bewerbungsschluss für den Ernst Otto Fischer-Lehrpreis und das Freisemester für Lehre ist der 31. Mai 2013.
Dokument 15.05.2013
1 | ... | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | ... | 1193 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender