Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 841 | 842 | 843 | 844 | 845 | 846 | 847 | ... | 1193 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Koordinator(in) für das SAP-Modul CO (m/w/d)
Koordinator(in) für das SAP-Modul CO (m/w/d)Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge und arbeitet an der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“. Eine tragende Säule dabei ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT) der TUM. Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums.Wir suchen zur Verstärkung unseres SAP-Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebots zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Sie als engagierte(n) und teamfähige(n) Koordinator (in) für das SAP-Modul CO (m/w/d). Ihr Aufgabengebiet:• Sie sind für die Betreuung und Weiterentwicklung des Moduls SAP CO verantwortlich.• Bei Controlling Projekten fungieren Sie als zentrale Schnittstelle zwischen dem Fachbereich, der IT und ggf. externen SAP Beratern (Projektkoordination).             • Zu Ihren Aufgaben zählen vor allem Konzeption, Realisierung (Entwicklung & Customizing), Tests, Schulung und Produktivsetzung von Anforderungen im Modul SAP CO. Ihr Anforderungsprofil:• Abgeschlossenes Studium als Betriebswirt(in) (FH) bzw. eine vergleichbare Qualifikation, in vergleichbaren Positionen.• Fundierte Kenntnisse des Moduls SAP CO sind wünschenswert.• Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, eigenverantwortlich und zielorientiert. Ihre Teamfähigkeit zeichnet Sie besonders aus.• Analytisches Denkvermögen und schnelle Auffassungsgabe zur Einarbeitung in bestehende Routinen sowie neue Situationen. Unser Angebot:Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita.Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Ansprechpartner:Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 22. August 2022 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung-IT@zv.tum.de. Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de
News Article 21.07.2022
eE-Tour Allgäu – Elektromobilität als Erfolgsmodell für Tourismusregionen Event 12.10.2010
Exzellente Köpfe
Mit dem Wechsel von Dr. Markus Zanner als Kanzler nach Bayreuth ergeben sich wichtige personelle Veränderungen, vor allem im Hinblick auf die Planung der nächsten Runde zur Exzellenzinitiative.
Document 22.10.2010
Studentenansturm auf TU München auf Rekordniveau
Aktuelles Ausbauziel um 200 Prozent übererfüllt – Boom im Maschinenbau und in den Wirtschaftswissenschaften – Neuer Studiengang „Ingenieurwissenschaften“ stark nachgefragt – TUM setzt auf Nachsteuerung durch bayerisches Sonderprogramm
News Article 26.01.2011
Wissenschaftszentrum Weihenstephan auf Steilkurs
Mit dem Ministerratsbeschluss vom 29. April 2008 geht die Modernisierung des Wissenschaftsstandorts Weihenstephan der Technischen Universität München weiter. Integriert in die Bio-, Forst-, Öko-, Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften, erhalten jetzt die Agrarwissenschaften neue Akzente.
News Article 29.04.2008
In Sachen Berufungskultur auf dem dritten Platz
Wird ein Professor an die Technische Universität München (TUM) berufen, kann er mit einem transparenten Verfahren in gutem Verhandlungsklima rechnen. Dies bestätigt nun ein Ranking des Deutschen Hochschullehrerverbands (DHV) zur Berufungskultur an deutschen Hochschulen. Die TU München kann sich über einen dritten Platz freuen. Das Gesamtergebnis der ersten Befragung von Hochschulleitungen zur Berufungspraxis erscheint in der morgigen Ausgabe der Zeitschrift „Forschung&Lehre“.
News Article 07.05.2008
Führung Ausstellung "Die Olympiastadt München"
Die Olympiastadt München – Rückblick und Ausblick, Architekturmuseum der TUM in der Pinakothek der Moderne, 07.07.2022–08.01.2023: Die Austragung der Olympischen Sommerspiele 1972 sowie die Errichtung der Olympischen Sportstätten, des Olympischen Dorfes und des Olympiaparks zählen zu den wichtigsten Ereignissen sowohl in der Geschichte Münchens wie auch der Bundesrepublik. Die Ausstellung vermittelt mit attraktiven Exponaten und vielen neuen Dokumenten Einblicke in den Weg Münchens zur Olympiastadt, erläutert die Planungen und liefert einen Ausblick auf die Auswirkungen der Spiele auf die Stadtentwicklung.Treffpunkt an der Infotheke in der Rotunde der Pinakothek der Moderne. Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen, erhältlich im Cedon Museumsshop, 24,90 €.
Event 17.07.2022
Projektingenieur (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt in Garching bei München mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Die wissenschaftlichen Instrumente und die Bestrahlungseinrichtungen nehmen eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für den Ausbau einer Experimentierhalle suchen wir in Vollzeit (40,1 Std./Woche) zum baldmöglichsten Termin eine/n
News Article 02.04.2020
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) an der Professur für Recht, Wissenschaft und Technologie als Referendar in Nebentätigkeit (12h pro Woche)
Wir suchen für unser Team zum 01. April 2021, eine Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) an der Professur für Recht, Wissenschaft und Technologie als Referendar in Nebentätigkeit (12h pro Woche)
News Article 18.02.2021
Lehrstuhl für Computergestützte Modellierung und Simulation
In der Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Lehrstuhl für Computergestützte Modellierung und Simulation der Besoldungsgruppe W 3 zu besetzen.
News Article 12.01.2012
PhD position in Biological and Medical Imaging
The Institute for Biological and Medical Imaging (IBMI) of the Technische Universität München and the Helmholtz Center Munich is looking for a PhD candidate.
News Article 12.01.2012
Wissenschaftliches Personal News Article 17.01.2012
WPR 1 - 120 min. Event 22.01.2010
Prof. Dr. Birgit Luber
Die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Birgit Luber bietet ab dem 1. November 2012 folgendes Thema für die Anfertigung einer Masterarbeit für Studierende der Biologie: Einfluss von E-Cadherin auf den EGF-Rezeptor in Magenkarzinomzellen
News Article 05.09.2012
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für das Themenfeld Sicherheit von Li-Ionen-Batterien gesucht.
An der Technischen Universität München, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik, ist ab sofort eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Gelegenheit zur Promotion, vorerst befristet für drei Jahre (Entgeltgruppe 13 TV-L), zu besetzen. Der Lehrstuhl ist zweieinhalb Jahre alt und beschäftigt sich mit Speichersystemen für die Elektromobilität und erneuerbaren Energiesystemen. Hauptthemen sind die Charakterisierung, die Modellbildung sowie die Betriebsführung von Batteriespeichern. Der Lehrstuhl ist auch an dem Wissenschaftszentrum Elektromobilität und dem TUM-Create Projekt beteiligt.
News Article 24.02.2014
Benefizkabarett der Studentenhilfe München e.V.
Zugunsten des „Studentenhilfe München e.V.“ veranstaltet das Studentenwerk München am 22. Mai ein Benefizkabarett mit Nachwuchstalent Martin Frank sowie dem Duo Beier & Hang und dem Comedian Micha Marx.
Event 09.04.2019
Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung (m/w/d) in Teilzeit (50 v. H.)
An der Professur für Formelles und Informelles Lernen, Department Educational Sciences der School of Social Sciences and Technology ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Bereich Sekretariat / Teamassistenz / Verwaltung (m/w/d) in Teilzeit (50 v. H.) unbefristet zu besetzen.
News Article 06.12.2022
Postdoctoral fellow in bioinformatics starting 15.10.2020 in Freising
Postdoctoral fellow in bioinformatics starting 15.10.2020 in Freising // Department of Bioinformatics at the Wissenschaftszentrum Weihenstephan is seeking a postdoc.
News Article 06.07.2020
Durchführung und Dokumentation des Eignungsverfahrens Studienfakultät Brau- und Lebensmitteltechnologie
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Für die Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation des Eignungsverfahrens 2019 für die Masterstudiengänge Brauwesen und Getränketechnologie, Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel und (Pharmazeutische) Bioprozesstechnik sucht die Studienfakultät Brau- und Lebensmitteltechnologie der TUM (Standort WZW, Freising) ab sofort eine/einen MSc. im Bereich Brauwesen, Lebensmitteltechnologie, Bioprozesstechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung in Teilzeit (20 Stunden/ Woche). Die Stelle ist auf 6 Monate befristet.
News Article 17.04.2019
Wissenschaftliche Referenten (m/w/d) im Bereich Forschungs- und Wirtschaftskooperationen & Nationale Forschungsförderung
TUM ForTe sucht zum nächstmöglichen Termin Referenten (m/w/d) in Vollzeit im Bereich Forschungs- und Wirtschaftskooperationen & Nationale Forschungsförderung. Die Stellen sind im Rahmen von Elternzeitvertretungen zu besetzen und sind auf 2 Jahre befristet.
News Article 24.04.2019
Masterarbeit/Bachelorarbeit: DLC-Silber-Beschichtungen für Gelenksimplantate
Die Arbeitsgruppe Implantat-assoziierte Infektionsforschung der Orthopädischen Forschung am Klinikum rechts der Isar beschäftigt sich seit Jahren mit der antimikrobiellen Ausrüstung von Implantaten zur Infektprophylaxe. Im Rahmen dieser wissenschaftlichen Arbeit sollen silberhaltige Diamant-Like Carbon Beschichtungen mit abriebfesten und antimikrobiellen Eigenschaften untersucht und weiter optimiert werden. Die Wirksamkeitstestungen mit klinisch-relevanten Bakterienstämmen erfolgt in einem Mikrobiologielabor (BioII) am Klinikum rechts der Isar. In Zusammenarbeit mit dem Labor für Zellbiologie wird ergänzend die Biokompatibilität geprüft. Die Erfassung von Oberflächenenergie und Rauheitsmessungen, sowie REM-Aufnahmen runden das Thema ab.
News Article 04.06.2016
Studenten (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Durch den optimierten Aufbau der Quelle, der wissenschaftlichen Instrumente und der Bestrahlungseinrichtungen nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für den Besucherdienst suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen
News Article 28.08.2019
Der Lehrstuhl für Präventive Sportmedizin sucht: MTA/MFA
Der Lehrstuhl für Präventive Sportmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n MTA/MFA
News Article 14.06.2022
Aushilfen (m/w/d) für allgemeine Bürotätigkeiten im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung (12 Euro pro Stunde)
Die Personalabteilung der TUM sucht zur Unterstützung im Büroalltag am Standort München (Arcisstr. 21) mehrere Aushilfen (m/w/d) für allgemeine Bürotätigkeiten im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung (12 Euro pro Stunde) Sie studieren und suchen einen Nebenjob mit flexiblem Arbeitszeiten zentral in München? Sie sind (angehende(r)) Rentner_in und möchten noch weiterhin im Büro mithelfen?
News Article 01.09.2022
Technologische Herausforderungen des Hyperschallfluges - Das Technologieentwicklungs- und Verifikationskonzept des Deutschen Hyperschall-Technologie (SÄNGER) Programms Event 15.03.2013
Digital Officer als IuK-Beauftragte/r -m/w/d- in der zentralen Personalabteilung
Die TUM zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Die TUM ist eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. An unseren 15 TUM Schools und Fakultäten sind derzeit 42.000 Studierende eingeschrieben, davon 32% aus aller Welt. Wir sind mit diesem hohen Taktschlag keine klassische Behörde. Wollen Sie Ihre berufliche Karriere in diesem spannenden und dynamischen Umfeld gestalten und sich in unserem motivierten Team einbringen? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Digital Officer als IuK-Beauftragte/r -m/w/d- in der zentralen Personalabteilung.
News Article 17.11.2020
Inhalt Document 17.11.2020
Teamassistenz (m/w/d) für den Bereich Patente & Lizenzen
Im Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) der Technischen Universität München (TUM) sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Patente & Lizenzen (P&L) Projektstellen als Teamassistenz (m/w/d) zu besetzen.
News Article 20.11.2020
Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit
Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Professur für Molekularelektronik (Prof. Tornow) eine Teamassistenz (m/w/d) für 20,05 Stunden. Dienstort ist Garching b. München.
News Article 28.01.2022
International Symposium of the Collaborative Research Center 1335 "Aberrant Immune Signals in Cancer"
Registration to this virtual symposium is free!
Event 21.10.2021
Studentische Hilfskraft - Forschungsgruppe Ethik der Digitalisierung und Deutsches Institut für Menschrechte
Die Forschungsgruppe Ethik der Digitalisierung und das Deutsche Institut für Menschrechte sucht studentische Hilfskraft.
News Article 22.10.2021
wissenschaftliche Hilfskräfte
xxx
News Article 11.09.2017
[jobs] Open Postdoc Positions at the Chair of Robotics Science and Systems Intelligence (RSI), Technical University of Munich
The Chair of Robotics Science and Systems Intelligence (RSI) at the Technical University of Munich is looking for outstanding applicants for postdoc positions.
News Article 28.02.2020
Fachbereichsleiter (m/w/d) Reaktorbetrieb
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Unterstützung des Betriebs unserer Anlage ist zum ehest möglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1h/Woche) die Stelle Fachbereichsleiter (m/w/d) Reaktorbetrieb zu besetzen.
News Article 21.04.2022
Professor (w/m/d) für »Darstellungstheorie«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Position als Professor (w/m/d) für »Darstellungstheorie« in Besoldungsgruppe W3 Associate/Full Professor zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
News Article 25.04.2022
Wohnungs- oder WG-Zimmersuche
Suche eine Wohnung in Studentenheim oder WG-Zimmer mit Studenten. Vorzugsweise in der Nähe des Zentrums oder Olympiapark und der U3 oder U6. Einzug ab dem 1.10.2017. Ich fange am 1.10.2017 an der Fakultät für Maschinenwesen im 1. Semester an. Ich bin 19 und komme aus Luxemburg. Gesamtmiete bis 850 Euro. Danke im Voraus! Mathy
News Article 24.08.2017
OPEN-MINDED AND PRAGMATIC RESEARCHER (M/F)
fortiss is a non-profit research and transfer institute with focus on software, systems and service engineering for software-intensive systems. Through many projects with diverse industries (e.g., automotive, manufacturing, aerospace, railway), fortiss offers the unique opportunity to identify real industry problems and to solve those in tight collaboration with industry.
News Article 19.10.2017
Informatik in der medizinischen Forschung
Informatiker/in gesucht für nationale und internationale Projekte: Spitzencluster m4, Systemmedizin, Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung, EU-Projekte
News Article 23.01.2014
Die Welt retten! Naturwissenschaften und Technik im Einsatz für ein besseres Leben
Naturwissenschaften und Technik im Einsatz für ein besseres Leben Der Mensch – Gesundheit und Ernährung Die Stadt – Energie und Mobilität Die Erde – Boden, Wasser und Klima Der menschliche Körper, große Städte und unser Planet Erde haben eines gemeinsam: sie sind komplexe und verletzliche Systeme. Gesundheit, eine intakte und funktionierende Stadt sowie eine lebenswerte Umwelt sind hohe Güter. Oft wissen wir dies erst dann zu schätzen, wenn sie bedroht sind: durch falsche Ernährung und bedrohliche Krankheiten, verschmutzte Luft und hohen Energieverbrauch, Klimawandel und Naturkatastrophen. „Die Welt retten!“ stellt Berufe, Studiengänge und Ausbildungen in Naturwissenschaft und Technik vor, in denen sich Menschen für eine bessere Welt einsetzen. Mitwirkende: Hochschulen aus München und Umgebung, Forschungsinstitute, Verbände, Unternehmen und Berufsfachschulen sowie das Team der Berufsberatung der Agentur für Arbeit München Mit Informationen zu Studiengängen, Ausbildungen und Praktika, Berufsbildern und Karrierewegen, aktuellen Forschungsprojekten und interessanten Schüler- programmen sehen, hören, fragen und mitmachen Vorträge, Infostände und mehr… Natur- und Ingenieurswissenschaften gestalten die Zukunft. Mach mit!
Event 26.11.2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d)
Der TUM Campus in Heilbronn ist durch innovative Ansätze und starkem Fokus auf digitalem Wandeln geprägt. Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht hier die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und modernen Technologien. Die TUM School of Management ist mit den drei internationalen Akkre¬ditierungen AMBA, AACSB und EQUIS ausgezeichnet.
News Article 20.08.2020
1 | ... | 841 | 842 | 843 | 844 | 845 | 846 | 847 | ... | 1193 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events