Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 686 | 687 | 688 | 689 | 690 | 691 | 692 | ... | 1194 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Research Associates / Doctoral Candidates (f/m/d) in Modeling, Control, and Operation of Converter Dominated Power Systems
The Chair of Electric Power Transmission and Distribution at TUM’s School of Engineering and Design is looking for Research Associates / Doctoral Candidates in Modeling, Control, and Operation of Converter Dominated Power Systems
News Article 07.06.2024
test
dfsdfasdfsdaf
News Article 19.08.2013
Techniker/in (Fischwirt/in)
Der Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie beschäftigt sich mit dem Einfluss natürlicher und anthropogener Faktoren auf die ökologische Funktionalität aquatischer Systeme. Aus diesen Erkenntnissen können effektive Strategien zum Schutz aquatischer Biodiversität entwickelt werden. Für den Forschungsbereich „Fischökologische Verträglichkeit innovativer Wasserkrafttechnologien“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Technische(n) Mitarbeiter(in) (100%), befristet bis zum 30.06.2020.
News Article 31.03.2017
Garching Campus Tour III
Number of participants: 40 Registration: binding online Subscription, in case of high demand Waiting List Meeting point and detailed information for participants via email
Event 04.04.2017
PhD Student Position - Structural simulation
We are seeking for a new colleague for the EU funded MSCA-ITN project EXPERTISE (www.msca-expertise.eu), which is an international training network between 11 universities and 9 industry partners across Europe. The position is placed at the Chair of Applied Mechanics under supervision of Professor Daniel Rixen. EXPERTISE (EXperiments and high PERformance computing for Turbine mechanical Integrity and Structural dynamics in Europe) aims to develop advanced tools for the dynamics analysis of large-scale models of turbine components.
News Article 12.06.2017
PhD position in integrative global change ecology (f/m/d), E13 TV-L, 100 %, initially limited to 2 years
The BioChange Lab at the Terrestrial Ecology Group at TUM Weihenstephan, Freising conducts research on biodiversity under global change. For the Junior Research Group “MINTBIO – multidimensional integration for better biodiversity projections”, which is funded by the Bavarian Climate Research Network “bayklif” and which focuses on biodiversity change in the German state of Bavaria, we invite applications for a Postdoc position in integrative global change ecology E13 TV-L, 100 %, initially limited to 2 years.
News Article 14.08.2020
TUM Talk in Heilbronn
Podium discussion of the TUM School of Management on "Digital Transformation and New Leadership" on September 17, 2020, moderated by President Thomas F. Hofmann. Participation on site at the Heilbronn Campus is possible, the event will also be broadcast via live stream with chat.
Event 21.08.2020
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in bzw. Techniker/in (Biologie, Uni/FH)
Am Institut für Virologie der TU München ist in der neu etablierten Nachwuchsgruppe "Zellautonome Virusabwehr" ab 1.2.2015 die Stelle eines/r wissenschaftliche/en Mitarbeiter/in bzw. Techniker/in (Biologie, Uni/FH) zunächst befristet für zwei Jahre ganztags zu besetzen.
News Article 23.12.2014
Postdoctoral Fellow Position at the Chair of Marketing and Consumer Research
The Chair of Marketing and Consumer Research at Technische Universität München (TUM School of Management), in Freising, Weihenstephan (Germany) offers a Postdoctoral Fellow Position starting June 1, 2015 or later.
News Article 01.12.2017
Abseits von Labor und Computer: Doktoranten beim Outdoor Event in Burghausen
Teamentwicklung steht im Mittelpunkt des IGSSE Fourms 08, das die TUM International Graduate School of Science & Engineering (IGSSE) am 27. und 28. Juni 2008 im Kloster Raitenhaslach bei Burghausen veranstaltet. Auftakt der Veranstaltung bildet ein halbtätiges Outdoor-Event in und um Burghausen. Neben der Mitgliederversammlung der inzwischen über 200 durch die Exzellenzinitiative geförderten Graduierten stehen auch vier fachlichen Workshops und Veranstaltungen zu Networking, sozialen Kompetenzen und Entrepreneurship im Fokus der Veranstaltung.
News Article 26.06.2008
Public Outreach Manager/in (m/w/d)
Public Outreach Manager/in (m/w/d) 18.02.2019, Nichtwissenschaftliches Personal Für die Geschäftsstelle des Exzellenzclusters e-conversion suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, zunächst befristet bis zum 31.12.2025, Sie als engagierte/n und teamfähige/n Public Outreach Manager/in (m/w/d).
News Article 19.02.2020
MASTERARBEIT - TEXTUELLE NOTATION FÜR MODELTRANSFORMATIONEN
fortiss ist eine gemeinnützige Forschungs-Transfer-Einrichtung und ein An-Institut der Technischen-Universität München. Sein Schwerpunkt liegt hierbei auf Software, Systems und Service Engineering. Ein hauptsächliches Themengebiet der Forschung bei fortiss ist die Entwicklung von Werkzeugen zu Unterstützung im Softwareentwicklungsprozess. Insbesondere die Unterstützung bei Entwicklung und Zertifizierung von Software für den Automobil- und Luftfahrtsektor sind hierbei Gegenstand verschiedener Projekte, die derzeit bei fortiss durchgeführt oder gestartet werden. Um uns bei der Entwicklung dieser Next-Generation Werkzeuge zu helfen, suchen derzeit nach Studenten für eine: MASTERARBEIT (M/W)
News Article 29.04.2016
Quality Management (30 h)
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt - auf zwei Jahre befristet – eine/n Teilzeitmitarbeiter/in für den Aufgabenbereich Quality Management (30 h).
News Article 22.01.2019
Studentische Hilfskraft
Studentische Hilfskraft für Transport humaner Proben
News Article 22.01.2019
PhD position, Chemistry Department, Hess lab
A PhD position is available in the group of Prof. C. R. Hess, in the area of molecular inorganic chemistry and catalysis.
News Article 07.03.2019
Entwurf einer Applikation zur Erfassung von Bewegungsdaten und Belastungszyklen des menschlichen Kniegelenks
Abstract Für die Weiterentwicklung von Medizinprodukten und für eine verbesserte Analyse des menschlichen Kniegelenks bekommen patientenindividuelle Lösungsansätze eine immer größere Bedeutung. Daher ist eine große Datenmenge über den Patienten erforderlich um eine geeignete Auslegung und Analyse durchführen zu können. In der vorliegenden Arbeit geht es darum, eine unkomplizierte Möglichkeit für die Generierung von Patientendaten zu erstellen. Dies soll über eine Handy-Applikation erfolgen, welche die Sensordaten auswertet und auf den jeweiligen Belastungszustand im Kniegelenk zurückrechnet. Ein Beispiel hierfür ist die Methode von Staab et al. [1]. Es kann mit einfachen Geometriemodellen gearbeitet werden.   Ziel der Arbeit In dieser Arbeit soll eine neue mobile Applikation zur Erfassung von Bewegungsdaten des Patienten basierend auf Android (Java) programmiert werden. Die Teilaufgaben umfassen hierbei: - Erstellung einer intuitiven Benutzeroberfläche - Sensordatenauswertung des Beschleunigungssensors und Gyrosensors - Implementierung eines vereinfachten Geometriemodelles zum Errechnen der Belastungen - Server-Kommunikation zum Speichern der generierten Daten (optional) - Dokumentation der Arbeit Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte per E-Mail an nikolas.wilhelm@tum.de . [1] Wieland Staab, Ralf Hottowitz, Christian Sohns, Jan Martin Sohns, Fabian Gilbert, Jan Menke, Andree Niklas, and Joachim Lotz. Accelerometer and gyroscope based gait analysis using spectral analysis of patients with osteoarthritis of the knee. Journal of physical therapy science, 26:997–1002, 07 2014. doi: 10.1589/jpts.26.997.
News Article 23.01.2019
Studentische Hilfskräfte für den Service Desk der Studienberatung und Schulprogramme
Für den Service Desk der Abteilung Studienberatung und Schulprogramme des Studierenden Service Zentrums (SSZ) suchen wir ab Mitte Oktober /Anfang November 2019 Studierende mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten zur langfristigen Mitarbeit (Mindestens 2 Semester -Wochenarbeitszeit: 6 Stunden oder mehr)
News Article 25.09.2019
Campus Tour - Garching II
Registration: Online. In case of high demand waiting list position. Participants: 60 Meeting Point 10:50 am: U-Bahn Garching Forschungszentrum - At the exit in direction of travel,
Event 27.09.2019
Studentische Hilfskraft (m/w/d) am Lehrstuhl für Marketing und Konsumforschung
Der Lehrstuhl für Marketing und Konsumforschung der Technischen Universität Mün- chen – Standort Weihenstephan – sucht zum 1. November 2023 eine studentische Hilfskraft (m/w/d) mit bis zu 12 Arbeitsstunden pro Woche.
News Article 10.10.2023
Mehrere Praktikumsplätze im Sommersemester 2024 zu vergeben!
An der Professur für Sport und Gesundheitsdidaktik (TUM School of Medicine and Health) werden für das Sommersemester 2024 zwei Praktikant*innen gesucht.
News Article 11.01.2024
Kristallisation von Paracetamol aus Lösungsmittelgemischen
Forschungspraktikum, Bachelorarbeit oder Masterarbeit am Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik in Weihenstephan
News Article 28.06.2018
Studentische Hilfskräfte
Ihre Aufgaben • Erstellen von Folien, Texten und Tabellen mit Microsoft Office • Übersetzungen und Korrekturlesen • Rechercheaufgaben Ihre Kenntnisse • Erfahrung mit Microsoft Office, insbesondere Microsoft Word, Excel und PowerPoint • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift • Idealerweise Kenntnisse in Microsoft Visio
News Article 22.06.2018
Studentische Hilfskräfte mit Indesign-Kenntnissen
Ihre Aufgaben • Erstellen/Aktualisieren von Prospekten, Handouts und Plakaten mit Adobe InDesign • Bearbeiten von Fotos mit Adobe Photoshop Ihre Kenntnisse • Erfahrung mit Bildbearbeitung (Adobe Photoshop) • Kenntnisse im Layout von Printmedien (Adobe InDesign) • Gerne Kenntnisse in Microsoft Word und PowerPoint
News Article 22.06.2018
Assistenz (m/w) im Veranstaltungsmanagement in Teilzeit (50-75%)
Der interdisziplinäre Exzellenzcluster „Origins: Vom Ursprung des Universums bis zu den ersten Bausteinen des Lebens“, kurz Origins Cluster, ist eine Kooperation der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), der Technischen Universität München (TUM), der Max-Planck-Institute für Astrophysik (MPA), extraterrestrische Physik (MPE), Physik (MPP), Plasmaphysik (IPP) und Biochemie (MPIB) sowie der Europäischen Südsternwarte (ESO) und des Leibniz Rechenzentrums (LRZ). Das Gastforscherzentrum Munich Institute for Astro- and Particle Physics (MIAPP) des Exzellenzclusters Origins veranstaltet Programme, Workshops und Konferenzen zu Schlüsselfragen der Kern-, Teilchen-, Astrophysik und der Kosmologie und begrüßt dazu lokale und internationale Wissenschaftler. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz (m/w) im Veranstaltungsmanagement in Teilzeit (50-75%)
News Article 30.01.2019
Laborassistenz (w/m/d)
In der ZIEL - Core Facility Mikrobiom/Next Generation Sequencing (NGS) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Laborassistenz (w/m/d)eine Stelle in Vollzeit zu besetzen.
News Article 31.01.2019
TUM erhält mehr als 400.000 Euro für Adipositas-Forschung
Prof. Michael Schemann vom Lehrstuhl für Humanbiologie und Prof. Dirk Haller vom Lehrstuhl für Biofunktionalität der Lebensmittel der Technischen Universität München (TUM) haben für ein binationales Forschungsprojekt Drittmittel in Höhe von 415.000 Euro eingeworben. Aufgrund dieser Finanzspritze können die beiden Ernährungsforscher vom Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TUM innerhalb der nächsten drei Jahre zusammen mit französischen Wissenschaftlern die Grundlagen von Adipositas erforschen.
News Article 19.01.2011
Assistenz (m/w/d) des Deans der School für Engineering and Design in Voll- oder Teilzeit
Im Rahmen des neu gegründeten School Offices suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz des Deans der School (m/w/d), in Voll- oder Teilzeit zur Verstärkung der bisherigen Dekans-Assistenz.
News Article 04.11.2021
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für ExploreTUM – Angebote zum Orientieren und Ausprobieren
Studienberatung und Studieninformation
News Article 21.04.2021
Business in Balance - Berufs- und Privatleben im Einklang Event 22.04.2021
Abschlussarbeiten im Bereich Herstellung von Lithium-Ionen-Zellen
Ausgangssituation: Die Energiewende und der Trend zur Elektromobilität erfordern effiziente und kostengünstige Energiespeicher. Das iwb forscht an der Produktion von Lithium-Ionen-Zellen, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Dabei stellt die Elektrodenherstellung eine große Herausforderung dar. Zielsetzung: Das Kalandrieren von Elektroden hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Qualität der Zelle. Die Elektroden werden auf eine gewünschte Schichtdicke bzw. Porosität verdichtet, um die Homogenität der Schicht zu gewährleisten. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit variieren Sie die Produkteigenschaften der Elektroden (Zusammensetzungen, Substratfolien, usw.) und untersuchen deren Einfluss. Anforderungsprofil: Studierende mit viel Engagement, methodischer Vorgehensweise, Eigeninitiative und Spaß am Forschen.
News Article 08.12.2015
Web Communications vom 1.1.2024 Document 09.01.2024
Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für das International Dual Career Network Munich (IDCN Munich)
Im Präsidialstab Berufungen, Karriereaufstieg & Dual Career, Munich Dual Career Office (MDCO), der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für das International Dual Career Network Munich (IDCN Munich) in Teilzeit (20 Stunden) zu besetzen.
News Article 11.01.2024
Project Manager für klinische Studien (m/w/d)
Die Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen sucht für die Forschungsgruppe ISAResearch Center zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit - zunächst befristet auf zwei Jahre - einen Project Manager für klinische Studien (m/w/d)
News Article 12.01.2024
Postdoc Translationale kardiovaskuläre Medizin (m/w/x)
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für die Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Postdoc Translationale kardiovaskuläre Medizin (m/w/x) Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.
News Article 16.01.2023
Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten im Projekt "Antimikrobieller Gallengangstent"
Sie suchen gerade eine Diplomarbeit, ein Thema für eine Bachelor oder Master Thesis? Dann sind Sie hier richtig. Im Rahmen ihres Projekts soll zusammen mit der II. Medizinischen Klinik und unserem Industriepartner eine neuartige DLC-Oberflächenbeschichtung auf deren adhäsionsreduzierenden Eigenschaften ggü. mikrobiellen Erregern und Ablagerungen aus der humanen Gallenflüssigkeit untersucht werden.
News Article 15.12.2017
Tag der Fakultät 2019
Der Tag der Fakultät 2019 findet am 08. November 2019 ab 13:00 Uhr im Audimax am Stammgelände der Technischen Universität München statt.
Event 24.09.2019
Library Tour II
Registration: Online. In case of high demand waiting list position. Participants: 30 Meeting point & time in front of the library entrance, 10 minutes before the tour start.
Event 25.09.2019
Wanderung Wendelstein
Datum / date: 10.05.2015 Treffpunkt / meeting point: wird bekanntgegeben bei / will be announced by E-mail Uhrzeit / time: ganztags / all-day Kosten / costs: 8,00€ (Student Card) Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 16 Anmeldung / registration: 1. online, 2. payment in the TUMi office
Event 04.05.2015
HiWi: Improvements for and maintenance of the web-based ALM platform Polarion
We at the Institute of Flight System Dynamics are using the web-based ALM platform Polarion by Siemens Digital Industry Software to manage our requirements and other artifacts of various research projects. To make the experience for the users even better, we need your help to update the design, extend the features and maintain our installation.
News Article 04.03.2021
TutorInnen für Analysis 3 (EI) gesucht
Wir suchen für die Vorlesung "Analysis 3 (EI)" (MA9413) noch zwei engagierte und motivierte TutorInnen für jeweils 2 Übungsgruppen.
News Article 23.08.2018
1 | ... | 686 | 687 | 688 | 689 | 690 | 691 | 692 | ... | 1194 Next 40 items