Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Feedback



Ist diese Seite veraltet oder sind die Informationen falsch?

Sitemap > Presse & Kommunikation > Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Hier finden Sie die Aktuellen Meldungen der TU München. Zum Blättern verwenden Sie bitte das Pressearchiv.
Beachten Sie auch die ausführlichen Pressemitteilungen.
1 | ... | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | ... | 69 Die nächsten 10 Artikel
25.04.2008

Prof. Anne Huff, Assistant Prof. Karim Lakhani, Dr. Hannemor Keidel, Prof. Ralf Reichwald

Verleihung des TUM-Research Excellence Awards 2008

Im Rahmen einer akademischen Feier hat die Technische Universität München den TUM-Research Excellence Award 2008 verliehen. Preisträger ist Karim Lakhani von der Harvard Business School. Herr Lakhani wurde von der Jury für seine Forschungsleistung auf dem Gebiet „Innovation – Innovationsprozesse und Innovationsstrategien in Internet-Communities“ ausgezeichnet.
read more

Kontakt: presse@tum.de

24.04.2008

Europäische Kommission lobt unternehmerische Universität

„Hier lernen Studenten unternehmerisch zu denken!“ Mit diesen Worten lobt der EU-Bericht „Entrepreneurship in higher education, especially within non-buisness studies“ das Konzept der unternehmerischen Universität der TU München. Der Bericht hebt besonders die interdisziplinären Studienangebote des KfW-Stiftungslehrstuhls für Entrepreneurial Finance und die Förderprogramme der UnternehmerTUM als sehr gute Instrumente hervor, um jungen Menschen wirtschaftliches Basiswissen zu vermitteln.
read more

Kontakt: presse@tum.de

24.04.2008

Professor Wolfgang A. Herrmann

Russischer Ehrendoktor für TU-Präsident Herrmann

Als führende Technische Universität der Russischen Förderation hat die Staatliche Technische Universität Moskau „N. E. Bauman“ (MSTU) dem TUM-Chemiker Professor Wolfgang A. Herrmann seine zehnte Ehrendoktorwürde verliehen.
read more

Kontakt: presse@tum.de

22.04.2008

Ringvorlesung Umwelt an der TUM

Ringvorlesung Umwelt: Marktwirtschaft und Klimawandel

Ob es um den Verlust der Biodiversität geht, um den Strukturumbruch in der Energieversorgung oder um mikrobiologische Umweltsanierung: Im Sommersemester bietet die Ringvorlesung Umwelt wieder die Möglichkeit, sich umfassend über aktuelle ökologische Themen und die neuesten Forschungsergebnisse zu informieren. Das Umweltreferat der Studentischen Vertretung an der Technischen Universität München (TUM) hat Referenten vom Bund Naturschutz, der Landeshauptstadt München und der Universität Potsdam zu Gast.
read more

Kontakt: asta-umweltreferat@fs.tum.de

14.04.2008

Kopernikus-Preisträger 2008: Profesor Wolfgang Domcke

TUM-Chemiker mit Kopernikus-Preis ausgezeichnet

Für ihre Verdienste um die deutsch-polnische Zusammenarbeit in der Wissenschaft erhalten Professor Wolfgang Domcke, Ordinarius für theoretische Chemie an der Technischen Universität München (TUM), und der Warschauer Physiker Professor Andrzej Sobolewski den Kopernikus-Preis. Mit dieser Auszeichnung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Stiftung für die polnische Wissenschaft (FNP) werden die beiden Wissenschaftler für ihre langjährige fruchtbare Kooperation auf dem Gebiet der Theoretischen Chemie im Bereich der Photochemie und Photophysik biologisch relevanter Moleküle geehrt.
read more

Kontakt: presse@tum.de

11.04.2008

Stadtschulrätin Elisabeth Weiß-Söllner und Prof. Wilfried Huber

TUM besiegelt Netzwerk mit Münchner Berufsschulen

Zwölf Berufsschulen in München werden in Zukunft mit dem Zentralinstitut für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung (ZLL) der Technischen Universität München (TUM) kooperieren. Das besiegelten Stadtschulrätin Elisabeth Weiß-Söllner und der Direktor des ZLL, Professor Wilfried Huber, im Rahmen eines Festakts.
read more

Kontakt: presse@tum.de

07.04.2008

Prof. Achleitner

TU-Studie beweist: Nicht alle Investoren sind Heuschrecken

Nach der öffentlichen Diskussion über „die Heuschrecken“ überrascht es nicht: Viele Familienunternehmer und Politiker haben erhebliche Vorbehalte und Vorurteile gegenüber Private-Equity-Gesellschaften. Doch eine Studie, die die Stiftung Familienunternehmen bei Prof. Ann-Kristin Achleitner, Ordinaria am KfW-Stiftungslehrstuhl für Entrepreneurial Finance der Technischen Universität München (TUM) in Auftrag gegeben hat, beweist nun das Gegenteil.
read more

Kontakt: presse@tum.de

04.04.2008

Gesundheitsdienste via Mobilfunk schneller zur Praxisreife bringen

Mitarbeiter des Lehrstuhls für Realzeit-Computersysteme der Technischen Universität München (TUM) forschen an Möglichkeiten, wie medizinische Daten eines Patienten per Funk an mobile Geräte (z.B. Handy) gesendet und von dort möglichst schnell an einen zentralen Dienstleistungsserver übertragen werden können. Sie beteiligen sich damit am „Aktionsforum mHealth“, das Health-Monitoring-Aktivitäten mit mobilen Endgeräten schneller zur Praxisreife bringen soll.
read more

Kontakt: presse@tum.de

31.03.2008
Konferenz mobil.TUM 2008

Das Institut für Verkehrswesen der Technischen Universität München veranstaltet eine internationale wissenschaftliche Tagung zum Themenfeld „Mobilität und Verkehr“ im Rahmen der mobil.TUM-Initiative. In diesem Jahr setzt das Fachgebiet für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung den Schwerpunkt der inhaltlichen Ausrichtung auf das Thema Erreichbarkeit.
read more

Kontakt: info@sv.bv.tum.de

21.03.2008
Aktuelle Meldungen


read more

Kontakt: presse@tum.de

1 | ... | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | ... | 69 Die nächsten 10 Artikel

Corporate Communications Center

Public Relations Team
Arcisstr. 19
80333 München

Tel.: +49.89.289.22778
Fax: +49.89.289.23388

 presse@tum.de

Ansprechpartner