Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Feedback



Ist diese Seite veraltet oder sind die Informationen falsch?

Sitemap > Presse & Kommunikation > Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Hier finden Sie die Aktuellen Meldungen der TU München. Zum Blättern verwenden Sie bitte das Pressearchiv.
Beachten Sie auch die ausführlichen Pressemitteilungen.
1 | ... | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | ... | 69 Die nächsten 10 Artikel
12.06.2008

Internationales Triathlon Symposium 2008

Schwimmen, Rad fahren, Laufen in Erding – Wissenschaftlicher Antidoping-Workshop – Rund 120 Sportler starten bei Deutscher Triathlonmeisterschaft der Ärzte und Apotheker
read more

Kontakt: triathlon-science@sp.tum.de

11.06.2008

Finanzmanagement im Profifußball

König Fußball regiert seit dem Wochenende wieder die europäische Sportwelt und in den kommenden Wochen werden Tore, Abseitsfallen und Fehlpässe wieder die Gemüter bewegen. Doch der Sport hat auch eine andere Seite – die Vereine auf europäischer Ebene sind heute Großunternehmen, manch einer folgte dem Vorbild Manchester United und ging an die Börse. Zum Thema Finanzmanagement im Profifußball hat der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre – Controlling an der TUM den ehemaligen Geschäftsführer des TSV 1860 München, Dr. Stefan Ziffzer, eingeladen. Er wird die Studenten und alle, die interessiert sind, zum Thema "Finanzmanagement im Profifußball" informieren.
read more

Kontakt: presse@tum.de

11.06.2008

KinderUni an der TU München in Weihenstephan

Die KinderUni an der TU München (TUM) kommt nach Freising-Weihenstephan. Am 13. und 20. Juni 2008 geht es mitten in die Natur: Mit "Im Wald da ist die Hölle los" und "Die Haut der Erde". Wer was vom Wald will und warum, diese Frage erklärt den Kindern Prof. Michael Suda, Ordinarius für Wald- und Umweltpolitik, am 13. Juni. "Eine Reise in die Welt des Bodens" unternimmt dann eine Woche später Prof. Ingrid Kögel-Knabner, Ordinaria für Bodenkunde. Beginn der Vorlesungen ist jeweils um 17.00 Uhr im Hörsaal 14 im Zentralen Hörsaalgebäude. Es gibt noch Tickets! Vorreservierungen unter: info@kinderuni-muenchen.de oder kurzfristig am Tage vor Ort.
read more

Kontakt: presse@tum.de

09.06.2008

Prof. Karl Max Einhäupl

Hochschulratsvorsitzender der TUM wird Chef der Charité Berlin

Der renommierte Neurologe und erfahrene Wissenschaftspolitiker Professor Karl Max Einhäupl (61) wurde zum Vorstandsvorsitzenden der Charité Berlin berufen. Er tritt in der Spitzenposition des größten Universitätsklinikums Europas zum 1. September 2008 an.
read more

Kontakt: presse@tum.de

06.06.2008

Eingangsbereich des Indian Institute of Technology in Madras

INDIGO fördert Ausbildung zur Nachhaltigen Chemie

Die Chemiefakultäten der Technischen Universität München und der Universität Regensburg haben mit den Indian Institutes of Technology das internationale Doktorandenkolleg INDIGO ins Leben gerufen. Über den Austausch von Doktoranden soll der Bereich der Nachhaltigen Chemie gefördert und der wissenschaftliche Transfer zwischen beiden Ländern intensiviert werden.
read more

Kontakt: presse@tum.de

06.06.2008

Feierlicher Augenblick: ČZU-Rektor Hron (links) verleiht Pretzsch die Ehrendoktorwürde.

Tschechische Ehrendoktorwürde für WZW-Forstwissenschaftler

Am 19. Mai 2008 wurde Prof. Hans Pretzsch, Leiter des Lehrstuhls für Waldwachstumskunde der Technischen Universität München, mit der Ehrendoktorwürde der Czech University of Life Sciences (ČZU) Prag ausgezeichnet. Die Verleihung erfolgte durch den Rektor, Prof. Jan Hron. Vizerektorin Prof. Ivana Tichá unterstreicht in ihrer Laudatio die Forschungsleistungen von Prof. Pretzsch zu Gesetzmäßigkeiten des Baum- und Bestandeswachstums, Waldwachstumsmodellen, Entscheidungsstützungssystemen und großregionalen Störungen des Waldwachstums.
read more

Kontakt: presse@tum.de

05.06.2008

Heinrich Mayer (staatliches Bauamt München II), Joachim Herrmann, Wolfgang A. Herrmann

Auftaktveranstaltung "Energetische Sanierung staatlicher Gebäude"

Start des Sonderprogramms durch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann an der TU München - Sondermittel in Höhe von 150 Mio Euro für den Zeitraum 2008-2011
read more

Kontakt: presse@tum.de

04.06.2008

Prof. Kau und Dr. Härtel beim Vertragsabschluss

Energiesparende Verdichter für Turbinen

In Turbomotoren, Turbinen und industriellen Anlagen sorgen Radialverdichter für den nötigen Druck. Tests und Analysen im Prüfstand der TU München sollen nun dabei helfen, Energie sparende Verdichter zu entwickeln. Dazu schlossen heute Dr. Carlos Härtel, Geschäftsführer von GE Global Research Europe, und Prof. Dr. Kau, Ordinarius des Lehrstuhls für Flugantriebe der TU München, einen langfristigen Kooperationsvertrag.
read more

Kontakt: presse@tum.de

04.06.2008

„Was hat Nemo mit Mathematik zu tun?“

Am Freitag, den 6. Juni 2008, geht die KinderUni an der TU München (TUM) in die zweite Runde: „Was hat Nemo mit Mathematik zu tun?“. Dozent in Prof. Richter-Gebert, Ordinarius für Geometrie und Visualisierung. Die Vorlesung beginnt um 17.00 Uhr im Hörsaal 1 am Zentrum Mathematik der TUM in Garching.
read more

Kontakt: presse@tum.de

03.06.2008

Logo Mathe-in-München

Mathematik-Projekt „Zahllose Abenteuer“ beim Wettbewerb "Mathematik erleben" ausgezeichnet

Das Kinder- und Jugendprogramm zum Wissenschaftsjahr 2008, „Zahllose Abenteuer! Mit mathematischem Blick durch München,“ wurde von der Jury des deutschlandweiten Wettbewerbs "Mathe erleben" ausgezeichnet. Als Preisgeld erhält das Projekt 1000 Euro.
read more

Kontakt: presse@tum.de

1 | ... | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | ... | 69 Die nächsten 10 Artikel

Corporate Communications Center

Public Relations Team
Arcisstr. 19
80333 München

Tel.: +49.89.289.22778
Fax: +49.89.289.23388

 presse@tum.de

Ansprechpartner