Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Feedback



Ist diese Seite veraltet oder sind die Informationen falsch?

Sitemap > Presse & Kommunikation > Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Hier finden Sie die Aktuellen Meldungen der TU München. Zum Blättern verwenden Sie bitte das Pressearchiv.
Beachten Sie auch die ausführlichen Pressemitteilungen.
1 | ... | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | ... | 69 Die nächsten 10 Artikel
26.06.2008

In Kloster Reitenhasslach treffen sich exzellente Nachwuchswissenschaftler

Abseits von Labor und Computer: Doktoranten beim Outdoor Event in Burghausen

Teamentwicklung steht im Mittelpunkt des IGSSE Fourms 08, das die TUM International Graduate School of Science & Engineering (IGSSE) am 27. und 28. Juni 2008 im Kloster Raitenhaslach bei Burghausen veranstaltet. Auftakt der Veranstaltung bildet ein halbtätiges Outdoor-Event in und um Burghausen. Neben der Mitgliederversammlung der inzwischen über 200 durch die Exzellenzinitiative geförderten Graduierten stehen auch vier fachlichen Workshops und Veranstaltungen zu Networking, sozialen Kompetenzen und Entrepreneurship im Fokus der Veranstaltung.
read more

Kontakt: presse@tum.de

26.06.2008
Bachelor (BA)- und Masterabschluss (MA) für das Lehramt Berufliche Bildung

Die TU München (TUM) führt Bachelor (BA)- und Masterabschluss (MA) für das Lehramt Berufliche Bildung ein: Damit bietet die TUM erstmals in Bayern für gewerblich-technische Lehrkräfte einen Masterabschluss, der das erste Staatsexamen ersetzt.
read more

Kontakt: presse@tum.de

26.06.2008

Ressource Wasser: Qualitätserhaltung und die Politik dahinter

Schon viel wurde über Wasser in den Medien diskutiert, über die Knappheit wie auch über die Verschwendung eines der wertvollsten Güter unseres Planeten. Doch trotz dieser intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema sind noch viele Fragen offen, denen sich der französische Professor Philippe Behra in seinem Vortrag am 30. Juni um 18 Uhr widmet. Neue Materialen und Güter entstehen in der jetzigen industrialisierten Welt, aber mit ihnen auch neue Abfallprodukte, sei es in gasförmiger, flüssiger oder fester Form. Diese Faktoren können die Qualität des Wasser beeinflussen, was sich wiederum direkt auf die Böden und das Ökosystem auswirkt. Und damit nicht genug, denn so steht die Gesundheit des Menschen in direktem Zusammenhang mit all diesen Faktoren.
read more

Kontakt: presse@tum.de

25.06.2008
Wirtschaftsweiser Bofinger zu Gast bei der IKOM

"Schlimmste Krise seit dem Zweiten Weltkrieg" titelte die Süddeutsche Zeitung im März diesen Jahres einen Artikel, in dem sie den Wirtschaftsweisen Professor Peter Bofinger zur aktuellen internationalen Finanzkrise zitiert. Der Würzburger Professor sieht in den aktuellen Entwicklungen am Finanzmarkt die deutsche Konjunktur gefährdet. Am morgigen Donnerstag, 26. Juni, kommt Bofinger an die Technische Universität München (TUM), Campus Garching und spricht über die "Finanzmarktkrise - Was sind die Folgen?".
read more

Kontakt: presse@tum.de

23.06.2008

Mehltau unterm Mikroskop (Detail aus dem Veranstaltungsplakat)

Herausforderungen an die Agrarwissenschaften – von der Grundlagenforschung bis zur praktischen Anwendung

Das Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt (WZW) der Technischen Universität München (TUM) veranstaltet an diesem Freitag, den 27. Juni 2008, seinen 8. Hochschultag. Die Fakultät stellt hier ihr Leistungsspektrum in Forschung und Lehre vor. Dieses Mal im Fokus: die Agrarwissenschaften – von der Grundlagenforschung bis zur praktischen Anwendung. Eingeladen sind nicht nur Wissenschaftler, Mitarbeiter und Studierende der gesamten TUM sowie die Öffentlichkeit. Auch Journalisten sind herzlich willkommen! Los geht’s um 9 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude des WZW (Am Forum 6, 85354 Freising).
read more

Kontakt: presse@tum.de

23.06.2008

„Eine Reise durch den Körper – Wie siehts in deinem Innern aus?“

Am Freitag, den 27. Juni 2008, findet die KinderUni an der TU München (TUM) ihren krönenden Abschluss. Prof. Hermann Berger nimmt seine Zuhörer mit auf „Eine Reise durch den Körper“ und erklärt ihnen, wie es in ihrem Inneren aussieht. Die Vorlesung beginnt um 17.00 Uhr im Audimax der TUM an der Arcisstraße 21. Tickets unter der Hotline Tel. (089) 38 98 91 39.
read more

Kontakt: presse@tum.de

23.06.2008

Walter Gropius bei seinem Besuch in Lima

Bauen als soziale Aufgabe: Zum 125. Geburstag von Walter Gropius

In der Liste ehemaliger Studierender der Fakultät für Architektur finden sich zahlreiche prägende Architekten ihrer jeweiligen Zeit: Von Erich Mendelsohn, Ernst May, Heinrich Tessenow, Ella Briggs, über Konrad Wohlhage, Helmut Jahn, Gunter Henn, Christiane Thalgott, Rob Krier, Erich Schneider-Wessling, bis zu Stephan Braunfels, Dietrich Fink, Thomas Herzog, Andreas Hild, Markus Allmann und Amandus Sattler, Gesine Weinmiller oder Muck Petzet. Ein Name, der allerdings besonders hervorsticht, ist Walter Gropius – er wäre heuer 125 Jahre alt geworden.
read more

Kontakt: luce@tum.de

23.06.2008

4. TUM Triathlon München 2008

Zum vierten Mal findet am 5. Juli 2008 der TUM Triathlon an der Regattastrecke Oberschleißheim statt. Unter dem olympischen Motto "Dabei sein ist alles" gingen im letzten Jahr fast 200 begeisterte Kinder und Jugendliche an den Start. Auch in diesem soll die Veranstaltung den Teilnehmern Spaß und Begeisterung an der Kombination Schwimmen, Radeln und Laufen näher bringen.
read more

Kontakt: tumtria@sp.tum.de

19.06.2008

Am Abitag der TUM die Hochschule kennen lernen

Als Schüler soll man sich ja Gedanken machen über seinen beruflichen Werdegang – und das schon möglichst frühzeitig. Doch nicht immer klappt das auch so wie geplant, viele Schüler haben noch keinen Überblick über die Möglichkeiten, die ihnen die Hochschule bietet. Und genau dem will die Technischen Universität München an ihrem Abitag Abhilfe schaffen. In der Tradition der Schülertage richtet sich das Angebot gezielt an Abiturienten, die sich im Hochschulangebot orientieren und die einzelnen Fachrichtungen kennen lernen wollen. So sind alle Interessenten, die zum Wintersemester 2008/2009 ein Studium beginnen möchten, herzlich dazu eingeladen, die TUM zu besuchen, fragen zu stellen und Ansprechpartner zu finden.
read more

Kontakt: presse@tum.de

19.06.2008

Abenteuer Auslandsaufenthalt – Eindrücke aus fremden Kulturen

Wenn man sich als Student auf das Abenteuer Auslandsaufenthalt einlässt, und dabei in fremde Länder und Kulturen eintaucht, sieht man vieles, das man von zu Hause nicht kennt. Werden diese Eindrücke eingefangen und entstehen Fotos daraus, ergeben sich manchmal besondere Bilder, die die Reise ihres Fotografen auf interessante und bewegende Weisen illustrieren. So kann ein im richtigen Moment geschossenes Foto einen Einblick in die fremde Kultur geben oder auch Landschaften wiederspiegeln, wie wir sie als daheimgebliebene vielleicht nie so erleben werden. Doch wer weiß, vielleicht machen uns ja die Bilder Lust auf mehr.
read more

Kontakt: presse@tum.de

1 | ... | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | ... | 69 Die nächsten 10 Artikel

Corporate Communications Center

Public Relations Team
Arcisstr. 19
80333 München

Tel.: +49.89.289.22778
Fax: +49.89.289.23388

 presse@tum.de

Ansprechpartner