News für Studierende
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Master Thesis/ Research Internship: Development of a sensor node on Raspberry Pi and comparative air quality measurement
The Professorship of Environmental Sensing and Modeling offers a project for the development of a sensor node for automated air quality measurement in collaboration with StMUV (Bayer. Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz). This sensor node is supposed to collect data from existing commercial NO2 sensor systems for a long-term measurement with low maintenance effort.
|
News Article | 02.06.2021 |
![]() |
Du suchst einen Systemrelevanten Job in Zeiten der Pandemie?
Wir sind ein junges Unternehmen, das heute im Regierungsauftrag und für Unternehmen Covid-Diagnostik und Impfungen in mobilen und stationären Formaten anbietet. Dabei professionalisieren wir den ‚Front-end‘ Prozess und arbeiten mit Partnerlaboren zusammen. Strategisch nutzen wir das Momentum der Pandemie, um unterschiedlichste diagnostische Leistungen hochwertig und niederschwellig verfügbar zu machen. Wir schaffen transformative Lösungen an der Schnittstelle zwischen eigenverantwortlichen Patienten, telemedizinischen Anbietern und traditionellen Leistungserbringern der Gesundheitssysteme im In- und Ausland. Hierfür suchen wir: -Personal mit medizinischer Vorerfahrung (m/w/d) in München -Mitarbeiter für die Administration Mobile Teststrecke in Mühldorf Interesse? Bitte schickt uns Eure kurze Bewerbung mit Angabe zur Verfügbarkeit, Immatrikulationsbescheinigung, kurzer Lebenslauf & Mobilnummer über unser Karriereportal unserer Website 21Dx | Karriere https://www.21dx.de/karriere.html Wir freuen uns auf Dich!
|
News Article | 02.06.2021 |
![]() |
KeCK sucht eine studentische Hilfskraft (w/m/d) (9,5 Std./Woche) ab Juli 2021
Die Koordinierungsstelle für Chancengleichheit und Karriereplanung (KeCK) des Klinikums rechts der Isar und der Medizinischen Fakultät der TU München sucht ab Juli 2021 eine Studentische Hilfskraft (w/m/d) (9,5 Std./Woche).
|
News Article | 01.06.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte zur Entwicklung eines Python-basierten Tools zur Rückführung von Messdaten auf ein mathematisches Beschreibungsmodell
Wenn du Spaß am Programmieren hast und ein anwendungsbezogenes Projekt längerfristig begleiten willst, bieten wir dir am utg die Möglichkeit, dich als HiWi in ein Forschungsprojekt einzubringen. Bei deiner Arbeit geht es um die Darstellungsart von 3D Daten, die durch Messen oder Simulieren erzeugt und dir zur Verfügung gestellt werden. Allgemein wird der Rückführungsprozess dieser Daten in eine kontinuierliche mathematische Darstellungsart als Reverse Engineering bezeichnet. State of the Art ist dabei ein flexibles NURBS Darstellungsmodell.
|
News Article | 19.07.2021 |
![]() |
Philosophie der Mathematik und mathematische Philosophie
Philosophische Gedanken zur Mathematik Eine Philosophie der Mathematik Reinhard Gobrecht Hardcover, 228 Seiten, ISBN-13: 9783743126930, Verlag: Books on Demand, 2020, 33,50 €, im Buchhandel erhältlich. Infos: www.reinhardgobrecht.de
|
News Article | 27.05.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft gesucht für sicheres Reinforcement Learning
Für das Projekt Sirrel (Sicheres und Robustes Reinforcement Learning) sucht der Lehrstuhl für Datenverarbeitung eine studentische Hilfskraft (m/w/d), welche für das Themengebiet Machine Learning zu begeistern ist.
|
News Article | 17.05.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für Programmierung Messsystem in LabVIEW
Optimierung eines Messsystems für Kupplungs- und Synchronisierungsprüfstände in LabVIEW
|
News Article | 03.05.2021 |
![]() |
HiWi, WiHi: Robotic Navigation Software Development and DevOps
Um die Teleoperation unserer Drohne in Hinblick auf Sicherheit, Benutzbarkeit und Qualität der erhobenen Daten zu optimieren benötigen wir high-level Navigationsmodule. Die Aufgabe beinhaltet Recherche über State-of-the-Art Algorithmen, deren Vergleich und Evaluierung und schließlich die Implementierung der am besten zu unser Technologie passenden Lösungen. Zusätzlich unterstützt du das Dromni Team mit der Wartung und Optimierung eines modernen DevOps workflows, u.a. automatisierte Builds, Tests in vorher definierten Umgebungen. Da wir an einer plattform-unabhängige Lösung arbeiten, müssen alle Pipelines mit austauschbaren Komponenten arbeiten können. Im Rahmen dieser Stelle soll das Entwicklerteam in der Implementierung und Durchsetzung eines DevOps-Workflows unterstützt werden.
|
News Article | 28.04.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft im Bereich Trauma-Immunologie
Die Experimentelle Unfallchirurgie der Klinik und Poliklinik für Unfallchirurgie (Komm. Leitung: PD Dr. med. Marc Hanschen) des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft im Bereich Trauma-Immunologie.
|
News Article | 26.04.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d), Zimmerfrau /-mann, gesucht !
Für die Mitarbeit in der Werkstatt DesignFactory 1:1 am Standort Kreativquartier, Schwere-Reiter-Straße 2h, 80797 München, suchen wir eine*n engagierte*n Student*in (m/w/d) mit guten handwerklichen und organisatorischen Fähigkeiten, Erfahrung in der Holzbearbeitung (Zimmerfrau / -mann) und Interesse an der Realisierung von studentischen 1:1-Projekten.
|
News Article | 09.04.2021 |
![]() |
Bachelor Thesis / Internship (Praktikum): "Experimental Validation of a Multi-Robot Gas Source Localization Strategy in GNSS Denied Environment"
The Communication System of DLR (Oberpfaffenhofen) is looking for a motivated student to work on the topic "Experimental Validation of a Multi-Robot Gas Source Localization Strategy in GNSS Denied Environment". This position is open to a student who is looking for a Bachelor thesis topic or an internship (Praktikum).
|
News Article | 03.04.2021 |
![]() |
Master Thesis: "Decentralized Multi-Objective Swarm Formation Control"
The Communication System of DLR (Oberpfaffenhofen) is looking for a motivated Master student to work on the Master Thesis "Decentralized Multi-Objective Swarm Formation Control".
|
News Article | 03.04.2021 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Bereich Tribologie von Maschinenelementen (m/w/d)
Die Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebebau (FZG) der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d) mit dem Ziel der Promotion im Bereich Tribologie von Maschinenelementen.
|
News Article | 08.06.2021 |
![]() |
Student Assistant („Hiwi“) in the area of Artificial Intelligence (Model-based Systems)
Student Assistant („Hiwi“) in the area of Artificial Intelligence (Model-based Systems) Development of a generic model-based decision support system for environmental and ecological applications (in Python)
|
News Article | 25.03.2021 |
![]() |
Social Media Champion am Center for Global Health gesucht!
Hiwi/ Studentische Hilfskraft am Center for Global Health gesucht.
|
News Article | 30.03.2021 |
![]() |
IDP/Ingineurspraktikum: Robuste Fusion von LiDAR und RGB-Daten mit dynamischer Sichtfeldänderung
Gängige Bildfusionsalgorithmen erwarten, dass sich das Sichtfeld eines Sensors nicht verändert. Durch eine inno-vative Technologie ist es mit dem Blickfeld-LiDAR-Sensor möglich das Sichtfeld und die Auflösung dynamisch zu verändern. Dabei entstehen neue Herausforderungen, wie man Farbinformationen einer RGB-Kamera mit den LiDAR-Daten fusionieren und dabei zufriedenstellende Ergebnisse liefern kann. Ziel dieser Arbeit ist es, die LiDAR Daten mit Farbinformationen einer RGB-Kamera sowie präzisen Geotags während dynamischer Bewegungen an-zureichern.
|
News Article | 22.03.2021 |
![]() |
Koreanisch Lehrerin
Ich suche eine koreanisch Lehrerin oder Lehrer der mir schreiben und sprechen beibringen kann, Ich habe Grundkenntnisse und würde gerne sprechen lernen 🇰🇷
|
News Article | 21.03.2021 |
![]() |
Suche Mathenachhilfe für meine Tochter (Grundschule)
Ich suche einen Mathe-Studenten/in für meine Tochter zum Üben 1 x die Woche! Wegen Schulwechsel hinkt meine Tochter im Stoff hinter her und braucht außerfamiliäre Hilfe (die besser angenommen wird!) im Erklären. Der Unterricht würde bei uns zu Hause statt finden - Also Anfart nach München-Nord notwendig. Fahrtkosten können jedoch nicht übernommen werden. Bei Interesse bitte eine email an: stephanie.schaidhammer@tum.de
|
News Article | 10.03.2021 |
![]() |
Student assistant - Geo Sensor Web and the Internet of Things
We are looking for student assistants to support us in the supervision of the event "Geo Sensor Networks and the Internet of Things".
|
News Article | 08.03.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft TUM Gründungsberatung (m/w) (bis zu 20 h/ Woche, flexibel einzuteilen)
Das Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft TUM Gründungsberatung (m/w) (bis zu 20 h/ Woche, flexibel einzuteilen) Anforderung • Allgemeine Hochschulreife und immatrikuliert an einer deutschen Hochschule • Hohe Begeisterung für die Themen Start-ups, Technologie und Innovation • Schnelle Auffassungsgabe sowie exzellente analytische und konzeptionelle Fähigkeiten • Akkurate, zuverlässige, selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise • Hohe Sozialkompetenz und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse • Hervorragender Umgang mit dem MS Office-Paket, insbesondere Powerpoint und Excel Aufgaben • Unterstützung bei der Betreuung von TUM Start-ups • Kommunikation von Wettbewerben und Veranstaltungen an die Start-ups • Unterstützung bei der Durchführung des Inkubations-Programms „Rising High-Tech Stars“ • Vorbereitung und Durchführung von Start-up-Events • Office Management und Pflege unserer Gründerdatenbank • Recherche, Reporting, Marketing und der In-House-Kommunikation
|
News Article | 04.03.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (HiWi) für Entwurfsprojekt „Interdisziplinäres Projekt“ (IDP)
Unser Lehrstuhl sucht eine*n HiWi für die Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Lehrveranstaltung „Interdisziplinäres Projekt“ (IDP) im Sommersemester 2021. In dem Entwurfsprojekt werden praxisnah Lösungsstrategien für eine nachhaltige, zukunftsorientierte und interdisziplinäre Planung unserer gebauten Umgebung vermittelt von der Stadt bis ins Detail. Wir suchen daher eine*n engagierte*n Studierende*n mit diesen Fähigkeiten: • Fähigkeiten: Sehr gute Deutschkenntnisse, InDesign, Powerpoint. • Studierende im MA Architektur, Stadtplanung o.ä. • Starkes Interesse für nachhaltige, interdisziplinäre Gestaltung von gebauter Umwelt Wir freuen uns auf Bewerbungen! Das IDP-Team des Lehrstuhls
|
News Article | 03.03.2021 |
![]() |
Fluid Structure Interaction Investigation of a Dynamically Camber Morphing and Pitching Rotor Airfoil (MA/SA)
Master- or Semesterthesis at the Institute of Helicopter Technology
|
News Article | 01.03.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im MRT auf Minijob-Basis
Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens Wir sind das Klinikum rechts der Isar (MRI) der Technischen Universität München (TUM) und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.000 Mitarbeiter*innen. Als Uniklinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre – entsprechend unserem Leitbild „Wissen schafft Heilung“ und genießen national wie international einen ausgezeichneten Ruf. 160 unterschiedliche Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand, um unseren Patient*innen eine optimale Behandlung zukommen zu lassen. Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München, unter der Leitung von Prof. Dr. Marcus R. Makowski, sucht eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) im MRT auf Minijob-Basis
|
News Article | 01.03.2021 |
![]() |
Tutor/in für die Lehrveranstaltung "Grundlagen der Elektrotechnik II"
Die Professur für Computational Photonics sucht ab sofort für das Sommersemester 2021 eine/n Tutor/in für die Lehrveranstaltung Grundlagen der Elektrotechnik II.
|
News Article | 16.03.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft an der Fakultät für Informatik
Wir suchen eine studentische Hilfskraft für das Management von Universtitätsbewerbungen. Die Vertragsdauer beträgt 3 Monate, bei 12 Stunden Arbeit pro Woche.
|
News Article | 19.02.2021 |
![]() |
Several Positions in DFG Research Training Group ConVeY (m,w,d)
ConVeY is a DFG research training group, affiliated with LMU and TUM. Networks, computers, sensors and actuators are being increasingly integrated into cyber-physical systems, i.e. software systems that interact with the physical world and must cope with its continuous behavior. Ideally their design and deployment should be accompanied by a formal check of correct behav- ior. A fundamental challenge in the verification of cyber-physical systems is that they are subject to change. The physical environment changes continuously, at runtime and in ways that cannot be completely foreseen at the design stage. At the same time, the requirements may change. Sought-after aspects include more functionality, lower power consumption or faster response. In many cases, the system should be migrated to a different hardware platform. To face this multi- level continuous change, we are looking for excellent candidates to perform research in this area.
|
News Article | 26.02.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) in Teilzeit 50 %
Die Arbeitsgruppe Public Health und Digitale Medizin (Leitung PD. Dr. Dr. med. Alexander Zink, MPH) an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie (Univ.-Prof. Dr. Tilo Biedermann) des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München sucht zum 01.04.2021 eine bis zum 28.02.2023 befristete Studentische Hilfskraft (m/w/d) in Teilzeit 50 % für die Mitarbeit am Forschungsprojekt Medizinische Beschwerden vom Erstauftreten bis zur fachärztlichen Versorgung im Kontext digitaler Medien und der Arzt-Patienten-Beziehung (MEDI-DIGITAL)
|
News Article | 10.02.2021 |
![]() |
HiWi - DevOps für Drohnenbetriebssoftware
Um unsere Software schnell, aber dennoch robust und verlässlich, zur Marktreife zu bringen, wollen wir auf mo-derne DevOps Workflows zurückgreifen, u.a. automatisierte Builds und Tests in vordefinierten Umgebungen. Da wir an einer Multiplattformlösung arbeiten, müssen alle Pipelines mit austauschbaren Komponenten zurechtkom-men. Im Rahmen dieser Stelle soll das Entwicklerteam in der Implementierung, Durchsetzung und Wartung eines DevOps-Workflows unterstützt werden.
|
News Article | 09.02.2021 |
![]() |
HiWi - Unterstützung bei der Entwicklung einer intuitiven Benutzerschnittstelle zur Steuerung von Drohnen
Im Rahmen der Tätigkeit als studentische Hilfskraft unterstützen Sie die Entwicklung einer Benutzeroberfläche für die Steuerung einer Drohne durch eine Augmented Virtual Reality Umgebung. Dabei ist die Entwicklerplattform Unity Spieleengine die Basis. Zu den verschieden möglichen Aufgaben zählen das Verbessern des Designs, das Durchführen von Anwendertests, die Entwicklung von neuen Funktionen, sowie die Implementierung einer Benut-zeroberfläche für VR- und AR-Brillen.
|
News Article | 09.02.2021 |
![]() |
HiWi - Unterstützung bei der Entwicklung einer KI-Recheneinheit für autonome Multikopter (Unmanned Aerial Vehicles)
Wir suchen Unterstützung bei der Entwicklung, inklusive der Auswahl und Beschaffung der passenden elektroni-schen Komponenten, für eine spezialisierte Trägerplatine für das Jetson AGX-Xavier Modul. Die dabei notwendi-gen Bauteile und Steckverbindungen für das Board beinhalten die Energieversorgung, I/O Ports sowie Wi-Fi An-tennen. Basierend auf dem ausgearbeiteten Ergebnis sind Anschlussarbeiten im Bereich des Energiemanage-ments und die Konstruktion eines Prototypens möglich.
|
News Article | 09.02.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Architektur / TUM Venture Lab - Built Environment
Für das neue gegründete TUM Venture Lab - Built Environment suchen wir ab sofort engagierte Studierende, die uns bei der Entwicklung und Umsetzung eines Co-Working Spaces unterstützen.
|
News Article | 08.02.2021 |
![]() |
Abschlussarbeit? Doktorarbeit? - Korrigieren und lektorieren lassen!
WIE Stress vermeiden? - Mit Unterstützung von außen: Lass einen Profi Deine Abschluss- oder Doktorarbeit prüfen! WIE Zeit sparen? - Rechtschreibung und Ausdruck korrigieren lassen! Mit einem neutralen Blick von außen gegen „Betriebsblindheit“. WIE meine Note verbessern? - Eine saubere Abschluss- oder Doktorarbeit, für eine gute Note! WIE optimal in meine berufliche Zukunft starten? - Ein guter Abschluss: der kleine, aber entscheidende Vorteil bei Bewerbungen und dem Sprung ins Berufsleben
|
News Article | 05.02.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für das MCTS gesucht: Exploration der Alltagspraktiken um 'Corona Tracing Apps'
Welchen Einfluss nehmen sogenannte 'Corona-Tracing-Apps' auf das Alltagsleben ihrer Nutzer? Wie tragen diese zu einer 'Normalisierung der Krise' bei? Sollten ähnliche Anwendungen jenseits der aktuellen Krise beibehalten werden? Welche Erwartungen werden seitens ihrer Nutzer an solche Anwendungen gestellt? Interessante Fragen? Mach im Projekt mit! :)
|
News Article | 03.02.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft am sebis Lehrstuhl im Knowledge4Retail Forschungsprojekt
Der Lehrstuhl für Software Engineering betrieblicher Informationssysteme sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft für die aktive Mitarbeit im Forschungsprojekt Knowledge4Retail.
|
News Article | 22.01.2021 |
![]() |
Interview-Transkriptionen
Transkription von Interviews - streng vertraulich, zuverlässig und schnell!
|
News Article | 21.01.2021 |
![]() |
Praktikant (w/m/d) am Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie
Der Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie hat von März bis November 2021 mehrere vergütete Praktikantenstellen (Dauer 1-3 Monate) in Vollzeit zu vergeben.
|
News Article | 10.02.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für die Programmierung von Datenbanksystemen und Webanwendungen in der Batterieproduktion
Ausgangssituation: Die Digitalisierung in der Batterieproduktion spielt eine entscheidende Rolle für die Entwicklung hochqualitativer Batteriezellen. Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) arbeitet hierfür an der Implementierung einer Digitalisierungsplattform für innovative Batteriematerialien. Diese besteht aus einer Datenbank und einer Webapplikation, welche mit Hilfe einer API verbunden sind. Durch eine datenbankbasierte zentrale Verwaltung soll die Erfassung und Auswertung von Batteriezelldaten deutschlandweit ermöglicht werden. Standardisierte Messverfahren, Informationen über das Material und dessen Eigenschaften sowie Performanceanalysen der Batteriezellen bilden die Datengrundlage für weitere Betrachtungen und Simulationen.
|
News Article | 08.01.2021 |
![]() |
Bachelor's Thesis - Positron Physics
Our facility is home to NEPOMUC, the world’s most intense antimatter beam and a unique tool for material defect studies, surface investigation and fundamental research in quantum physics, currently supporting an expanding array of experiments. Steering and optimization of the e + beam requires diagnostic devices capable of determining size and position of the beam across the transfer line. Ideally such devices should be fast, precise, reliable and inexpensive enough for an abundance of them to be installed along the transfer line. A possible approach to synthesizing such devices is that of employing Faraday-cups-like charge collectors to partially shield the beam path and to measure the collected positron current as a function of the Faraday cup position.
|
News Article | 26.12.2020 |
![]() |
Student Thesis & Internships at Hospital on Mobile (Extern)
Do you want to do your thesis with Stanford professors and work with Apple Siri’s founder Dr. Tom Gruber?
|
News Article | 18.12.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für Feldarbeit in Biodervisitäts-Exploratorien gesucht
Im Rahmen des Biodiversitäts-Exploratorien-Projekts (DFG) wird unter der Leitung des Lehrstuhls für Terrestrische Ökologie der TU München eine Aufnahme der Insekten- und Spinnengemeinschaften in unterschiedlich bewirtschafteten Wald- und Grünlandflächen in drei deutschen Regionen durchgeführt.
|
News Article | 04.12.2020 |