Veranstaltungen für Studierende
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
|
|||||||
CW | Monday | Tuesday | Wednesday | Thursday | Friday | Saturday | Sunday |
13 |
Beginn Masterbewerbung WS2014/15
Frist
01.04.2014, 00:00
Guest lecture by Joseph Buongiorno
Vortrag
01.04.2014, 10:00 - 11:30
Prof. Dr. Dr. hc. Joseph Buongiorno
"Uneven-aged management, economics, tree diversity, and the supply of carbon storage"
Veranstaltungsort:
HS 22, School of Forest Science and Resource Management, Center of Life and Wood Sciences Weihenstephan, Hans-Carl-von-Carowitz-Platz 2, Freising
Auswahl und Beurteilung von Führungskräften in Wissenschaft und Wirtschaft
Tagung
01.04.2014, 09:00 - 03.04.2014, 17:00
Der Erfolg von Organisationen hängt maßgeblich von der Qualität ihrer Führungskräfte ab. Welche Strategien können Unternehmen und Hochschulen anwenden, um die besten Talente unabhängig von deren demographischen Merkmalen zu gewinnen? Wie kann deren Leistung angemessen beurteilt werden?
Im Rahmen der Fachtagung sollen diese Fragen gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um Frauen in Führungspositionen diskutiert und wissenschaftliche Evidenz hierzu vermittelt werden. Die Fachtagung wird durchgeführt im Rahmen des Projektes „Auswahl und Beurteilung von Führungskräften in Wissenschaft und Wirtschaft (AuBeFühr) – wie unterscheiden sich Männer und Frauen?“ (gefördert durch das Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union, FKZ 01FP1070/71 und 01FP1072/73).
Veranstaltungsort:
|
Auswahl und Beurteilung von Führungskräften in Wissenschaft und Wirtschaft
Tagung
01.04.2014, 09:00 - 03.04.2014, 17:00
Der Erfolg von Organisationen hängt maßgeblich von der Qualität ihrer Führungskräfte ab. Welche Strategien können Unternehmen und Hochschulen anwenden, um die besten Talente unabhängig von deren demographischen Merkmalen zu gewinnen? Wie kann deren Leistung angemessen beurteilt werden?
Im Rahmen der Fachtagung sollen diese Fragen gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um Frauen in Führungspositionen diskutiert und wissenschaftliche Evidenz hierzu vermittelt werden. Die Fachtagung wird durchgeführt im Rahmen des Projektes „Auswahl und Beurteilung von Führungskräften in Wissenschaft und Wirtschaft (AuBeFühr) – wie unterscheiden sich Männer und Frauen?“ (gefördert durch das Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union, FKZ 01FP1070/71 und 01FP1072/73).
Veranstaltungsort:
Forest Change 2014
Tagung
02.04.2014, 09:00 - 04.04.2014, 15:00
FChange 2014 is the international conference of the IUFRO unit 4.02.00 - Forest resources inventory and monitoring.
Its a pleasure to welcome following keynote speakers:
Veranstaltungsort:
Kardinal Döpfner Haus, Domber 27, 85354 Freising
|
Auswahl und Beurteilung von Führungskräften in Wissenschaft und Wirtschaft
Tagung
01.04.2014, 09:00 - 03.04.2014, 17:00
Der Erfolg von Organisationen hängt maßgeblich von der Qualität ihrer Führungskräfte ab. Welche Strategien können Unternehmen und Hochschulen anwenden, um die besten Talente unabhängig von deren demographischen Merkmalen zu gewinnen? Wie kann deren Leistung angemessen beurteilt werden?
Im Rahmen der Fachtagung sollen diese Fragen gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um Frauen in Führungspositionen diskutiert und wissenschaftliche Evidenz hierzu vermittelt werden. Die Fachtagung wird durchgeführt im Rahmen des Projektes „Auswahl und Beurteilung von Führungskräften in Wissenschaft und Wirtschaft (AuBeFühr) – wie unterscheiden sich Männer und Frauen?“ (gefördert durch das Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union, FKZ 01FP1070/71 und 01FP1072/73).
Veranstaltungsort:
Forest Change 2014
Tagung
02.04.2014, 09:00 - 04.04.2014, 15:00
FChange 2014 is the international conference of the IUFRO unit 4.02.00 - Forest resources inventory and monitoring.
Its a pleasure to welcome following keynote speakers:
Veranstaltungsort:
Kardinal Döpfner Haus, Domber 27, 85354 Freising
|
Forest Change 2014
Tagung
02.04.2014, 09:00 - 04.04.2014, 15:00
FChange 2014 is the international conference of the IUFRO unit 4.02.00 - Forest resources inventory and monitoring.
Its a pleasure to welcome following keynote speakers:
Veranstaltungsort:
Kardinal Döpfner Haus, Domber 27, 85354 Freising
|
|||
14 |
Therapie der Adipositas in Deutschland - Möglichkeiten und Grenzen
Workshop
07.04.2014, 08:30 - 18:15
Journalisten- und Multiplikatorenworkshop zum Thema "Therapie der Adipositas in Deutschland - Möglichkeiten und Grenzen". Führende Experten zeigen Entwicklungen, Trends und Perspektiven der Adipositastherapie auf.
Veranstaltungsort:
Berlin, NH Hotel - Friedrichstraße 96 - 10117 Berlin
|
Career Building für Studentinnen - Bewerbungstraining
Workshop
08.04.2014, 09:00 - 17:00
Do´s und Dont´s in Bewerbungsverfahren lautet das
Thema in diesem Workshop. Theoretischer Input und
praktische Übungen bereiten die Studentinnen auf
vielfältigen Bewerbungssituationen vor.
Vortrag „Defizite und moderne Therapiemöglichkeiten vor und nach Knie- und Hüftprothese“
Vortrag
08.04.2014, 18:00 - 20:00
Prof. Dr. Horstmann
Das Angebot an gesundheitsorientierten Bewegungskursen bei Gelenkproblemen ist derzeit in München noch recht beschränkt. Ab dem 28. April starten in München mehrere Hüft- und Kniesportgruppen.
Um interessierten und betroffenen Patienten detaillierte Möglichkeiten aufzuzeigen, lädt das Kuratorium für Prävention und Rehabilitation der Technischen Universität München zu einem Informationsabend in die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der TU München ein.
Veranstaltungsort:
Hörsaal M001 der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften, Upton München-Campus C, Georg-Brauchle-Ring 58, 80992 München
|
TUM.Family informiert: Kein KiTa-Platz - was nun? Rechtsanspruch und Alternativen
Vortrag
10.04.2014, 10:00 - 12:30
TUM.Family, Tageseltern München und Umgebung e.V., Deutscher Familienverband Landesverband Bayern e.V.
TUM.Family informiert: Stichwort Kinderbetreuung
Kein KiTa-Platz - was nun? Rechtsanspruch und Alternativen
Der TUM.Family - Familienservice lädt Mitarbeitende und Studierende der TUM herzlich ein, sich über rechtliche Rahmenbedingungen und Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Perspektiven und die aktuelle Situation an den TUM-Standorten München und Garching zu informieren.
Veranstaltungsort:
Vorhoelzer Forum der Fakultät für Architektur der TUM, Raum 5170, Institutsbau, Arcisstr. 21, 80333 München 5. Obergeschoss
Scratching the surface: insights into the workings of tomato glandular trichomes.
Vortrag
10.04.2014, 17:15 - 18:15
Prof. Dr. Alain Tissier
Veranstaltungsort:
Hörsaal 12, Biologikum, Weihenstephan
3. Batteriestammtisch München zum Thema Batterieproduktion
Social Event
10.04.2014, 19:00 - 22:00
Prof. Dr. Karl-Heinz Pettinger; Dr.-Ing. Frank Möbius; Dr. Kai-Christian Möller
Diesmal erwartet Sie eine interessante „Reise" entlang der Produktionskette von Batterien. Diese wird aus der Perspektive des Batterieproduzenten und eines industriellen Abnehmers von Energiespeichern beleuchtet. Außerdem bietet dieser Batteriestammtisch innovativen Ideen und jungen Firmen die Möglichkeit, sich kurz den Gästen vorzustellen.
Die Sprecher des Abends sind:
Prof. Dr. Karl-Heinz Pettinger, Hochschule Landshut, Gründer von Bullith Batteries (heute Leclanché)
„Von der Zeitungsnotiz zur Fusion – Erfahrungen eines Batterie-Entrepreneurs"
Junge Firmen und Teams – Bewerbungsverfahren eröffnet!
Dr.-Ing. Frank Möbius, BMW, Leiter Technologieentwicklung, Prototypenbau elektrische Antriebssysteme
„Herausforderungen bei der Industrialisierung von automotive-tauglichen HV-Speichern aus der Sicht eines OEM".
Junge Firmen und Entrepreneure im Bereich chemischer Energiespeicher bewerben sich über dieses Formular
Moderation: Dr. Kai-Christian Möller (ICT Fraunhofer).
Danach ist viel Zeit für persönliche Gespräche und Netzwerken. Abendessen kann jederzeit und in der Pause zwischen den Sprechern geordert werden.
Veranstaltungsort:
Biedersteinerstr.78 München
|
Yuris Night 2014
Social Event
12.04.2014, 17:00 - 23:00
Dr. Peter Hofmann, Prof. Dr. Ulrich Walter
Am Jahrestag des ersten bemannten Raumflugs laden wir Sie wieder herzlich zur „Yuri’s Night“ ein!
Die Veranstaltung beginnt am Samstag, den 12.04.2014 um 17:00 in Hörsaal 2760 am Stammgelände der TU München (Arcisstraße 21, 2.Obergeschoß).
Veranstaltungsort:
Hörsaal 2760, Arcisstraße 21,
|
13
Palmsonntag
|
||
15 |
Schülerforschungs-Camp Ostern 2014
Exkursion
14.04.2014, 08:00 - 17.04.2014, 18:00
Das Schülerforschungszentrum Berchtesgaden bietet regelmäßig Schülerforschungs-Camps für Kinder zwischen 12 und 16 Jahren an. Hier finden Sie die Anmeldeunterlagen für das Schülerforschungs-Camp Ostern 2014: http://www.outdoor.edu.tum.de/index.php?id=61
Veranstaltungsort:
Berchtesgadener Land
TUM Kids-Camp Ostern 2014
Social Event
14.04.2014, 08:30 - 17.04.2014, 17:00
Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft und TUM.Family bieten regelmäßig die TUM Kids-Camps(Kinder-Fußball-Camp und Kinder-Sportspiel-Camp)an. Hier finden Sie das Anmeldeformular für das Oster-Camp 2014: http://www.sportpaedagogik.sg.tum.de/index.php?id=1173&L=1
Veranstaltungsort:
Zentrale Hochschulsportanlage in München (ZHS, Connollystr. 32)
Immatrikulation Gasthörer
Frist
14.04.2014, 00:00 - 18.04.2014, 00:00
|
Ende der Bewerbungsfrist Didaktikfach Grund- und Hauptschule
Frist
15.04.2014, 00:00
Schülerforschungs-Camp Ostern 2014
Exkursion
14.04.2014, 08:00 - 17.04.2014, 18:00
Das Schülerforschungszentrum Berchtesgaden bietet regelmäßig Schülerforschungs-Camps für Kinder zwischen 12 und 16 Jahren an. Hier finden Sie die Anmeldeunterlagen für das Schülerforschungs-Camp Ostern 2014: http://www.outdoor.edu.tum.de/index.php?id=61
Veranstaltungsort:
Berchtesgadener Land
TUM Kids-Camp Ostern 2014
Social Event
14.04.2014, 08:30 - 17.04.2014, 17:00
Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft und TUM.Family bieten regelmäßig die TUM Kids-Camps(Kinder-Fußball-Camp und Kinder-Sportspiel-Camp)an. Hier finden Sie das Anmeldeformular für das Oster-Camp 2014: http://www.sportpaedagogik.sg.tum.de/index.php?id=1173&L=1
Veranstaltungsort:
Zentrale Hochschulsportanlage in München (ZHS, Connollystr. 32)
Immatrikulation Gasthörer
Frist
14.04.2014, 00:00 - 18.04.2014, 00:00
|
Schülerforschungs-Camp Ostern 2014
Exkursion
14.04.2014, 08:00 - 17.04.2014, 18:00
Das Schülerforschungszentrum Berchtesgaden bietet regelmäßig Schülerforschungs-Camps für Kinder zwischen 12 und 16 Jahren an. Hier finden Sie die Anmeldeunterlagen für das Schülerforschungs-Camp Ostern 2014: http://www.outdoor.edu.tum.de/index.php?id=61
Veranstaltungsort:
Berchtesgadener Land
TUM Kids-Camp Ostern 2014
Social Event
14.04.2014, 08:30 - 17.04.2014, 17:00
Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft und TUM.Family bieten regelmäßig die TUM Kids-Camps(Kinder-Fußball-Camp und Kinder-Sportspiel-Camp)an. Hier finden Sie das Anmeldeformular für das Oster-Camp 2014: http://www.sportpaedagogik.sg.tum.de/index.php?id=1173&L=1
Veranstaltungsort:
Zentrale Hochschulsportanlage in München (ZHS, Connollystr. 32)
Immatrikulation Gasthörer
Frist
14.04.2014, 00:00 - 18.04.2014, 00:00
|
Schülerforschungs-Camp Ostern 2014
Exkursion
14.04.2014, 08:00 - 17.04.2014, 18:00
Das Schülerforschungszentrum Berchtesgaden bietet regelmäßig Schülerforschungs-Camps für Kinder zwischen 12 und 16 Jahren an. Hier finden Sie die Anmeldeunterlagen für das Schülerforschungs-Camp Ostern 2014: http://www.outdoor.edu.tum.de/index.php?id=61
Veranstaltungsort:
Berchtesgadener Land
TUM Kids-Camp Ostern 2014
Social Event
14.04.2014, 08:30 - 17.04.2014, 17:00
Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft und TUM.Family bieten regelmäßig die TUM Kids-Camps(Kinder-Fußball-Camp und Kinder-Sportspiel-Camp)an. Hier finden Sie das Anmeldeformular für das Oster-Camp 2014: http://www.sportpaedagogik.sg.tum.de/index.php?id=1173&L=1
Veranstaltungsort:
Zentrale Hochschulsportanlage in München (ZHS, Connollystr. 32)
Immatrikulation Gasthörer
Frist
14.04.2014, 00:00 - 18.04.2014, 00:00
|
18
Karfreitag
Immatrikulation Gasthörer
Frist
14.04.2014, 00:00 - 18.04.2014, 00:00
|
20
Ostersonntag
|
|
16 |
21
Ostermontag
|
Informationsveranstaltung "Digitale Lehre/edX"
Workshop
23.04.2014, 09:30 - 11:00
u.a. Johannes Heinlein/edX
Die TUM bietet kostenlose und weltweit zugängliche Online-Kurse an: MOOCs – Massive Open Online Courses. Die Universität sieht in ihnen das Potenzial, die eigene Lehre zu bereichern. Für die Veröffentlichung der MOOCs hat die TUM nicht-exklusive Partnerschaften mit den renommierten amerikanischen Plattformanbietern Coursera (www.coursera.org/tum) und edX (www.edx.org/school/tumx) abgeschlossen.
Für alle Interessierten bieten wir aktuell eine Informationsveranstaltung zum Thema "Digitale Lehre/edX" an, zu der wir Sie herzlich einladen möchten.
Veranstaltungsort:
Vorhoelzer Forum
Identifying genomic and epigenomic causes of disease
Vortrag
23.04.2014, 18:00 - 19:00
Dr. Stefan Bonn
Colloquium Bioinformatics and Systems Biology
Veranstaltungsort:
LMU, Richard Wagner Str. 10, room 102
|
|||||
17 |
Infoabend: Erwerb Sportführerschein
28.04.2014, 18:00 - 21:00
Von der Segelabteilung des USC München und dem Segelzentrum des ZHS werden Lehrgänge angeboten zum Erwerb der amtlich notwendigen Sportbootführerscheine Sportbootführerschein-See, Sportbootführerschein Binnen (Motor) sowie der amtlich freiwilligen Wassersportführerscheine Sportküstenschifferschein, Sportbootführerschein-Binnen (Segel) (von Vermietern/Versicherungen gefordert).
Auf der Informations- und Einführungsveranstaltung können Sie sich auch für die Ausbildungen in Theorie und Praxis anmelden.
Veranstaltungsort:
MI Hörsaal 2, Campus Garching
|
Die Milchkuh - Wenn die Leistung zur Last wird
Vortrag
30.04.2014, 17:00 - 18:30
Univ.-Prof. a.D. Dr. Holger Martens, Institut für Veterinär-Physiologie, Freie Universität Berlin
Veranstaltungsort:
Hörsaal 17 (Gebäude Tierwissenschaften), Liesel-Beckmann-Str. 1, 85354 Freising-Weihenstephan
|
Vortrag | |
Social Event | |
Frist | |
Ausstellung | |
Lehrveranstaltung | |
Exkursion | |
Fortbildung | |
Tagung | |
Workshop |