Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Veranstaltungen für die Öffentlichkeit

Veranstaltungen für die Öffentlichkeit

Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für die Öffentlichkeit relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
1 | ... | 87 | 88 | 89 | 90 |
   Title   Type   Last modified 
TUM@Freising: Einen Schluck voraus – Getränketrends der Zukunft
Der Standort Weihenstephan mit der ältesten Brauerei der Welt ist seit jeher mit der Thematik Bier und Getränke eng verbunden. Dabei wäre Wasser genaugenommen die einzige essenzielle Flüssigkeit, die der Mensch trinken muss. Sind Getränkeentwicklungen daher reiner Luxus? Vor welchen Herausforderungen steht die Getränkebranche? Welche Produkte entsprechen unserem Zeitgeist und welche neuartigen Konzepte sind zu erwarten? Über diese und weitere Fragen spricht Prof. Martina Gastl, Leiterin des Forschungszentrums Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität, bei ihrem Vortrag in der Reihe TUM@Freising am Dienstag, 10. Dezember 2024 im Lindenkeller in Freising.
Event 22.10.2024
Weiterbildungsveranstaltung - In-Hospital-Management der akuten Mesenterialischämie am Klinikum rechts der Isar Event 21.03.2023
Information Event - Alexander von Humboldt Foundation Sponsorship Programs
Information event about Alexander von Humboldt Foundation Sponsorship Programs in the IAS-Auditorium in Garching and online via Zoom.
Event 11.03.2024
SEE-Impact-Studie (Social-Economic-Enviromental): Soziale, ökonomische und ökologische Fußabdrücke der Gesundheits- und Pflegewirtschaft in Bayern
Präsenz-Veranstaltung mit Livestream! Link zur Anmeldung siehe unten.
Event 27.05.2025
Kubisch addierbare Raumgittermodule inspiriert von anastomosierenden Stützstrukturen weicher Meeresschwämme
Präsenz-Veranstaltung, die aber auch online live übertragen wird! Bitte unbedingt rechtzeitig beim VDE anmelden, siehe Website unten.
Event 01.04.2025
TUM@Freising: Wie sicher sind unsere Lebensmittel? Gefühlte, reale und unbekannte Risiken
Relevante Inhalte, verständliche Sprache und unterhaltsame Präsentation – so bringt TUM@Freising die Wissenschaft in die Stadt. Eine anschließende Diskussion nach jedem Vortrag ist ausdrücklich erwünscht, denn Wissenschaft lebt vom Meinungsaustausch. Weitere Informationen und die Aufzeichnungen früherer Vorträge unter: www.ls.tum.de/ls/presse/tumfreising/ Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr und der Eintritt ist frei.
Event 20.06.2023
TUM@Freising: Auswirkungen des Klimawandels auf den Geschmack von Nutzpflanzen
Relevante Inhalte, verständliche Sprache und unterhaltsame Präsentation – so bringt TUM@Freising die Wissenschaft in die Stadt. Eine anschließende Diskussion nach jedem Vortrag ist ausdrücklich erwünscht, denn Wissenschaft lebt vom Meinungsaustausch. Weitere Informationen und die Aufzeichnungen früherer Vorträge unter: www.ls.tum.de/ls/presse/tumfreising/ Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr und der Eintritt ist frei.
Event 27.06.2023
TUM@Freising: Artensterben: Warum es uns alle betrifft
Dieser Frage widmet sich Prof. Sebastian T. Meyer, Leiter der AG Ökosystemfunktionen und Biodiversität am Lehrstuhl Terrestrische Ökologie an der Technischen Universität München (TUM), in einem Vortrag aus der Reihe TUM@Freising am Dienstag, 03. Juni 2025, um 19 Uhr im Lindenkeller Freising.
Event 16.04.2025
TUMInspiriert Projektarbeit
Wie kriege ich ein Projekt auf die Reihe? Wie motiviere ich meine Mitstreiter? Welche Rolle spielen Kommunikation und Führung im Team? Und dafür gibt es auch noch 3 ECTS! Die Antworten findest Du nicht in Lehrbüchern, sondern nur in der Praxis: Plane einen Event, unterstütze das Umweltreferat oder zeige Deine Stärke in einem technischen Projekt - nicht nur allein, auch im Team! MentorInnen und Trainer des Kontextlehre WTG unterstützen Euch dabei. Anmeldung über TUMonline! Die Workshops zum Thema Kommunikation und Teamführung und Projektmanagement stehen allen Studierenden der TU München offen. Hole Dir Tipps und Anregungen für Deine Projektarbeit!
Event 19.03.2024
New solutions for ‘hidden’ origin of soil-bound contaminant residues and surface runoff management Event 12.06.2024
1 | ... | 87 | 88 | 89 | 90 |

Todays events

no events today.

Calendar of events