Veranstaltungen für Mitarbeiter
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für die Öffentlichkeit relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
m4 Award Informationsveranstaltung in Garching
Der m4 Award richtet sich an Wissenschaftlerteams an Universitäten, Universitätskliniken und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Bayern. Gefördert werden innovative, ausgründungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich der personalisierten Medizin. Mit der Förderung sollen signifikante Entwicklungsschritte (proof-of-concept) erreicht werden, die eine Anschluss- oder Gründungsfinanzierung ermöglichen. Es können Projektfördermittel für bis zu 2 Jahre (Richtwert 250.000 Euro pro Jahr) beantragt werden. Zusätzlich erhalten die erfolgreichen Projekte ein professionelles und individuelles Projektmanagement, Coaching und maßgeschneiderte Beratungsleistungen im Wert von bis zu 30.000 Euro.
|
Termin | 20.09.2012 |
![]() |
Cover Letter and CV in Germany - Webinar in English
Would you like to apply for an internship or job in Germany? In this webinar you will get an overview of the documents needed for a successful application and how to prepare them.
|
Termin | 11.11.2016 |
![]() |
ProLehre Workshop: Kämpferische Kommunikation
ProLehre Workshop: Kämpferische Kommunikation
|
Termin | 27.08.2015 |
![]() |
Führungskompetenzen für Promovierte und Postdocs | Termin | 07.10.2021 |
![]() |
Potential Analysis. Awareness of your Personal Competence. | Termin | 08.10.2021 |
![]() |
Erreichbarkeit - Accessibility - Accessibilité
Das Institut für Verkehrswesen der Technischen Universität München veranstaltet am 8. und 9. April 2008 eine internationale wissenschaftliche Tagung im Rahmen der mobil.TUM-Initiative. Erreichbarkeit interagiert mit zahlreichen Faktoren. So beeinflusst die Beschaffenheit der Infrastruktur die Erreichbarkeit wie diese sich andererseits auf die Attraktivität von Orten auswirkt, unsere alltägliche Mobilität und langfristig die Lebensqualität mitbestimmt. Konferenzsprachen sind Deutsch, Englisch und Französisch (mit Simultanübersetzung).
|
Termin | 27.02.2008 |
![]() |
Infosession: Wohnungssuche / Accommodation (EN) | Termin | 15.09.2021 |
![]() |
On the analysis of solid and fluid dissipation in MEMS resonators | Termin | 31.05.2011 |
![]() |
Q&A: CV and Cover Letter - im Rahmen des Career Days | Termin | 19.10.2020 |
![]() |
Jobhunting with a Strategy | Termin | 19.10.2020 |
![]() |
Praxishilfen und Übungstipps zum Assessment Center | Termin | 19.10.2020 |
![]() |
Immatrikulation Gasthörer | Termin | 09.09.2014 |
![]() |
Ende der Vorlesungszeit | Termin | 09.09.2014 |
![]() |
Assessment Center - Background and Tips for the Selection Process - Webinar in English
The Assessment Center (AC) is often used for the selection of junior employees. After receiving an invitation you should prepare thoroughly and familiarize yourself with the most common AC tasks. In this webinar you will get to know the background of the AC procedure as well as tips for dealing with different AC tasks.
|
Termin | 20.04.2017 |
![]() |
Geisterteilchen als faszinierende Lichter und Klänge – begehbare Licht- und-Klang-Installation
Ein faszinierendes Kunsterlebnis bietet die Technische Universität München (TUM) am Wochenende des 9. und 10. Februar 2019 in der „Reaktorhalle“ der Musikhochschule in der Luisenstraße 37a. Die Licht- und Klang-Installation AIS3 [aiskju:b] des Komponisten und Konzeptkünstlers Tim Otto Roth ist an beiden Tagen von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
|
Termin | 05.02.2019 |
![]() |
Wirtschaftliches Handeln im Spannungsfeld von Freiheit und Verantwortung
Vortrag im Rahmen der Munich Lecture in Business Ethics / Reinhard Kardinal Marx: "Wer langfristig wirtschaftlich erfolgreich sein will, muss verantwortlich handeln. Der Ruf nach Verantwortung und nach Verantwortlichen ist in den ethischen Debatten unserer Zeit zum Glück wieder deutlich vernehmbar geworden. Aber Verantwortung lässt sich nicht einfach so erzeugen durch Appelle oder Anreizsysteme. Verantwortung kann nur übernommen werden, wo Freiheit möglich ist. Und Freiheit gibt es nicht ohne Verantwortung."
|
Termin | 06.12.2012 |
![]() |
Let’s cook together!
After the success of our first cooking event in May 2010, we would like to invite you again to the event “Let’s cook together!”
|
Termin | 13.10.2010 |
![]() |
Erstsemesterbegrüßung
Open air event für Studienanfänger
|
Termin | 11.03.2016 |
![]() |
European Union Week - TUM School of Managment - Welcome & Opening | Termin | 19.06.2017 |
![]() |
Ende der Bewerbungsfrist Didaktikfach Grund- und Hauptschule | Termin | 29.08.2013 |
![]() |
TUM Master's Days 2022--MSc Radiation Biology – Study Program for Cancer Research (Open Q&A session)
MSc Radiation Biology – Study Program for Cancer Research (Open Q&A session)
|
Termin | 15.03.2022 |
![]() |
TUM Master's Days 2022--TUM Alumni & Career – We help you land your dream job
TUM Alumni & Career – We help you land your dream job
|
Termin | 15.03.2022 |
![]() |
Salary Negotiation in Germany - Webinar in English
This webinar will give you a good understanding of all the aspects important in negotiating your salary. We will look into defining your market value and finding the best strategy to achieve the salary you deserve. Included in the webinar is a discussion of contractual implications and how salaries are composed in Germany.
|
Termin | 19.10.2016 |
![]() |
ESSDERC/ESSCIRC 2007: Workshops
Several Workshops relating ESSDERC/ESSCIRC 2007 topics will take place at the TUM.
|
Termin | 12.02.2007 |
![]() |
Nutzung der Windenergie und die Folgen für konventionelle Kraftwerke
Energiewirtschaftliches Seminar Referent: Dipl.-Ing. Hans Roth, Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik
|
Termin | 28.04.2006 |
![]() |
Neuartige Enzyme aus Basidiomyceten für die Lebensmittelbiotechnologie
Vortragender: PD Dr. Zorn, Universität Hannover
|
Termin | 05.04.2006 |
![]() |
Workshop zur "Einführung in die zentrale TUM-Lernplattform" | Termin | 25.10.2006 |
![]() |
Transfer, Festlegung und Wirkung von Uran sowie seiner radioaktiven Zerfallsprodukte im Wasserpfad
Prof. Dr. E. Gert Dudel, TU Dresden, Institut für Allgemeine Ökologie
|
Termin | 23.11.2006 |
![]() |
MAS ETH in Intellectual Property
Zwei identische Vorträge um 13.00-14.00* und 17.00-18.00 Teilnahme kostenfrei !
|
Termin | 08.11.2006 |
![]() |
Schülertag an allen Standorten der TUM
Schülertag an allen Standorten der TUM
|
Termin | 02.01.2007 |
![]() |
Workshop zur "Einführung in die TUM-Lernplattform" | Termin | 13.11.2006 |
![]() |
Von Kokurrenz und Konfrontation zu Kommunikation und Kooperation - ländliche Räume neu entdeckt?
9. Münchner Tage der Bodenordnung und Landentwicklung, Veranstalter: Förderkreis Bodenordnung und Landentwicklung München e.V. in Zusammenarbeit mit der Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Nachhaltige Landentwicklung
|
Termin | 08.01.2007 |
![]() |
Lothar Rohde Hörsaal
Text soll gelöscht sein !!!!
|
Termin | 16.11.2006 |
![]() |
eLearning Forum | Termin | 11.01.2007 |
![]() |
Der Markt für Regelenergie - Technische und wirtschaftliche Aspekte
Energiewirtschaftliches Seminar; Referent: Dipl.-Ing. Serafin von Roon; Forschungsstelle für Energiewirtschaft, München; Ort: Seminarsaal N3815, Gebäude N8, Nordgelände, Zugang über Theresienstr. 90
|
Termin | 30.10.2006 |
![]() |
Genetische Diagnostik und personalisierte Medizin | Termin | 15.11.2011 |
![]() |
Klaus Töpfer innerhalb der Plenarveranstaltung II der GEWISLOA 2007
Innerhalb der Plenarveranstaltung II der GEWISLOA 2007
|
Termin | 30.07.2007 |
![]() |
Grenzenlose Karriere: Ihre Chancen im Ausland
Der Career Service der TUM lädt Studierende und Alumni ein zum Vortrag: GRENZENLOSE KARRIERE: Ihre Chancen im Ausland
|
Termin | 11.11.2009 |
![]() |
3. Ambient Medicine(R) Forum im Schloß Höhenried mit musikalischem Rahmenprogramm.
Thema: Können informationstechnische Systeme ärztliches Handeln ergänzen oder ersetzen? mit Industrieausstellung, How To Session und praktische Anwendungen Konzert "Il vero Orfeo" um 20 Uhr
|
Termin | 01.06.2010 |
![]() |
Application Training in English
Blended Learning Course in cooperation with TUM Language Center In this course you will practice attending job interviews held in English and writing CVs and cover-letters for a job or an internship in an English-speaking country. The course held in English consists of classroom activities (8 seminar sessions) and online self-study. Register at: https://campus.tum.de/tumonline
|
Termin | 19.10.2015 |