Fortbildung
3. Ambient Medicine(R) Forum im Schloß Höhenried mit musikalischem Rahmenprogramm.
Dienstag 22.06.2010, 17:00 - 20:00
Vortragender
Dr. med Philipp Martius, Chefarzt Psychosomatik, Klinik Höhenried ; Prof. Dr. med. Stefan Sack, Chefarzt Kardiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin, Klinikum Schwabing; Prof. Dr. med. Bernhard Schwaab, Ärztlicher Direktor, Klinik Höhenried; Prof. Dr. Johann Steurer, Horten-Zentrum für praxisorientierte Forschung und Wissenstransfer, Schweiz; Prof. Dr. Bernhard Wolf, Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für Medizinische Elektronik, TU München
Thema: Können informationstechnische Systeme ärztliches Handeln ergänzen oder ersetzen? mit Industrieausstellung, How To Session und praktische Anwendungen Konzert "Il vero Orfeo" um 20 Uhr
Für die Teilnahme werden für die Fortbildung 3 CME Punkte (von der BLÄK genehmigt) erteilt.
Das genaue Programm und einen Anreisehinweis entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Flyer.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 11.06.2010 per Email an akml.vde-suedbayern@vde-online.de
oder per Fax: 089/289-22950. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung.
Teilnehmergebühr: 45 € (Studenten: 12 €) Zahlung bar vor Ort ab 15.30 Uhr
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Auf Ihr Kommen freuen sich die Veranstalter,
der VDE-Arbeitskreis Medizintechnik und LifeScience Electronic,
die Klinik Höhenried,
der Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für Medizinische Elektronik und
der ITG FA Biomedizinische Informationstechnik
Veranstalter
Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für Medizinische Elektronik und VDE Arbeitskreis Medizintechnik & LifeScience Electronic
Ansprechpartner
Petra Friedrich
Mehr Information
1 |
Ankündigungsflyer 3. Ambient Medicine(R) Forum,
(Type: application/x-pdf,
Größe: 398.3 kB)
Datei speichern
|