Workshop
ProLehre Workshop: Kämpferische Kommunikation
Monday 25.01.2016, 16:00 - Tuesday 26.01.2016, 17:00
Vortragender
Kathrin Klewitz
ProLehre Workshop: Kämpferische Kommunikation
Im Lehralltag sehen sich die Lehrenden oft mit verschiedenen Formen kleinerer und größerer Provokationen konfrontiert – von Pfiffen über Papierflieger bis hin zu offener Respektlosigkeit. Um damit souverän umzugehen, oder derlei Situationen frühzeitig zu erkennen und im besten Fall vermeiden zu können, ist eine starke, aufmerksame Lehrpersönlichkeit gefragt. Hier setzt der Kurs an und stellt eine Reihe von Konzepten aus der Kampfchoreographie vor, um Konfliktsituationen im Unterricht von der Betroffenheit der eigenen Person abzukoppeln und daraus souveräne, selbstbewusste Handlungsoptionen zu entwickeln. Um ein breiteres Spektrum an Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten, werden im Kurs verschiedene typische Konfliktsituationen in der Lehre gesammelt, diskutiert und verschiedene Umgangsformen besprochen und szenisch / darstellerisch ausprobiert.
Lernziele
Die TeilnehmerInnen können nach dieser Veranstaltung
• durch höhere körperliche Präsenz selbstbewusster auftreten.
• potentielle Konfliktpotenziale besser wahrnehmen.
• unterschiedliche Aggressionsformen unterscheiden.
• Provokationen gelassen einschätzen und ihnen souverän begegnen.
Methodik
• Rollenspiel
• Praktische Übungen
• Erfahrungsaustausch
• Partnerarbeit
Lernziele
Die TeilnehmerInnen können nach dieser Veranstaltung
• durch höhere körperliche Präsenz selbstbewusster auftreten.
• potentielle Konfliktpotenziale besser wahrnehmen.
• unterschiedliche Aggressionsformen unterscheiden.
• Provokationen gelassen einschätzen und ihnen souverän begegnen.
Methodik
• Rollenspiel
• Praktische Übungen
• Erfahrungsaustausch
• Partnerarbeit
Veranstalter
ProLehre
Ansprechpartner
Janina Schroeder
Weitere Informationen unter: http://www.prolehre.tu-muenchen.de/cms/index.php?option=com_content&view=article&id=364&Itemid=66