Veranstaltungen für Mitarbeiter
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für die Öffentlichkeit relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
What controls the number and distribution of meiotic crossovers? | Termin | 22.02.2022 |
![]() |
22. Augsburger Seminar für Additive Fertigung am 26. September 2018 in Augsburg
Seit 1996 stellt das jährlich stattfindende Augsburger Seminar für Additive Fertigung den Wissenstransfer zwischen Forschung und Industrie sicher. Für die Gastgeber, das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der TU München sowie das Fraunhofer IGCV, ist die Additive Fertigung eines der wichtigsten Forschungsgebiete.
|
Termin | 30.07.2018 |
![]() |
Vorstellung Pumpspeicherwerk Einöden
Energiewirtschaftliches Seminar
|
Termin | 06.10.2008 |
![]() |
TUM-Adventsmatinee und Vivat TUM 2018
Am Ende des Jubiläumsjahres rundet sich der Bogen mit der alljährlichen Adventsmatinee für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die Studierenden und zahlreiche Ehrengäste, die sich zum festlichen Jahresausklang im Gasteig zusammenfinden.
|
Termin | 23.04.2018 |
![]() |
Bewegte TUM Ferien Ostern 2016
Bewegte TUM-Ferien Ostern 2016 ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren In Weihenstephan vom 21.3. - 1.4.2016 In München und Garching vom 29.3. - 1.4.2016 Darüber hinaus bieten die Sport- und Gesundheitswissenschaften ein sportliches Ferienangebot an, das TUM-Kids-Camp vom 21.3. - 24.3.2016.
|
Termin | 01.03.2016 |
![]() |
Highlights der Forschung | Termin | 03.11.2011 |
![]() |
Straßenbenutzungsgebühren - Einige Gedanken und ein Vorschlag | Termin | 22.04.2010 |
![]() |
Tag der Elektrotechnik und Informationstechnik
Festakt und Ehrung der Promovierten
|
Termin | 11.06.2010 |
![]() |
ProLehre Workshop: Lehre effektiv vorbereiten
ProLehre Workshop: Lehre effektiv vorbereiten
|
Termin | 27.08.2015 |
![]() |
ProLehre Lernkompetenz-Workshop: Merktechniken für theoretisches Wissen
ProLehre Lernkompetenz-Workshop: Merktechniken für theoretisches Wissen
|
Termin | 27.08.2015 |
![]() |
Ausstellung - HOME DELIVERY: FABRICATING THE MODERN DWELLING
The exhibition will offer the most thorough examination of both the historical and contemporary signifi cance of factory-produced prefabricated architectures to date. The exhibition will provide the foundation for the commission of the microcompacthome by Prof. Richard Horden (TUM) to be built in MoMA‘s vacant west lot. www.microcompacthome.com
|
Termin | 01.07.2008 |
![]() |
Seminarreihe „Recent Topics: Nutrition and Health“
Medizinische Universität Innsbruck „Recent advances in iron research“
|
Termin | 18.04.2017 |
![]() |
Open Week
1. Open Week an der Fakultät für Architektur „In der Woche vom 16. bis 20. Juli lädt die Fakultät für Architektur zum ersten Mal alle Interessierten herzlich in die Räumlichkeiten auf dem Stammgelände der TUM ein. Bei Diplompräsentationen, zahlreichen Entwurfskritiken, Ausstellungen, Vorlesungen und Führungen erhalten Besucher intensive Einblicke in das Architekturstudium und die Arbeit der Lehrstühle und zentralen Einrichtungen.
|
Termin | 03.07.2012 |
![]() |
Let´s go circular with the Netherlands
Die Veranstaltung wird nicht in Präsenzform stattfinden, sondern aufgezeichnet und auf www.rivo.fs.tum.de veröffentlicht.
|
Termin | 16.04.2020 |
![]() |
Einführungsveranstaltung
Die Veranstaltung wird nicht in Präsenzform stattfinden, sondern aufgezeichnet und auf www.rivo.fs.tum.de veröffentlicht.
|
Termin | 16.04.2020 |
![]() |
"Frauen im Islam" + Film
Vortrag im Rahmen der Kulturwoche des Sprachenzentrums der TUM
|
Termin | 05.06.2007 |
![]() |
Vortrag - Innovationen in Technik und Governance als Basis der Zukunftsgestaltung: Zur Rolle des Bausektors | Termin | 01.07.2008 |
![]() |
Your Application in English-Speaking Countries | Termin | 14.10.2013 |
![]() |
Statistical Methods and Models | Termin | 03.12.2010 |
![]() |
Einsatz der Mikrosystemtechnik zur Zustands- und Prozessüberwachung im Anlagen- und Maschinenbau
Oberseminar Elektrophysik und Physikalische Elektronik: Dr. Richard Huber, pro-micron GmbH & Co.KG, Kaufbeuren
|
Termin | 08.05.2007 |
![]() |
Führungskraft - und nun? - Webinar
Die Übernahme von Führungsverantwortung ist immer ein besonderer Entwicklungsschritt mit ganz speziellen Herausforderungen. In diesem Webinar werden die möglichen Szenarien der Übernahme von Führungsverantwortung sowie deren typische Begleiterscheinungen betrachtet mit dem Ziel, die kritischen Aspekte herauszuarbeiten und Handlungsempfehlungen zu geben.
|
Termin | 11.10.2018 |
![]() |
Berufsbranchen im Fokus: Automotive - Webinar
Sie befinden sich am Ende des Studiums oder Ihrer Promotion und stellen sich die Frage, welche Möglichkeiten es am Arbeitsmarkt gibt? Welche Branchen decken sich mit ihren Interessen und bieten vielfältige Karrierechancen? Alumni der TUM stellen ihre Berufsbranchen vor, geben Ihnen Einblicke aus erster Hand und unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung, in welche Richtung Ihre berufliche Zukunft gehen könnte.
|
Termin | 11.10.2018 |
![]() |
Master's Day – Dein Tag für Studium und Karriere
Ihr interessiert euch für ein Masterstudium an der TU München? Auf dem Master's Day könnt ihr euch umfassend informieren, welcher Master zu euch passt. Wir freuen uns auf euren Besuch in der Immatrikulationshalle am Campus Innenstadt!
|
Termin | 07.12.2018 |
![]() |
Bauphysik und Energieeffi zienz im Focus von Glasbauteilen | Termin | 27.10.2009 |
![]() |
Evolution – von der unbelebten zur belebten Natur
Was wissen wir heute über den Übergang von der unbelebten zur belebten Natur in der präbiotischen Evolution? Die Bedeutung von Evolutionstheorie geht heute weit über die Zoologie hinaus. Sie inspiriert unsere Schlüsseltechnologien von der Gen- und Biotechnologie bis zur Robotik. Schließlich wühlt(e) sie das Selbstverständnis der Menschen wie keine andere wissenschaftliche Entdeckung auf. In der Vortragsreihe „Darwins Revolution des Weltbilds. Natur, Technik und Gesellschaft“ sollen die Evolutionstheorie und ihre Auswirkungen auf Technik und Gesellschaft erörtert werden.
|
Termin | 28.04.2009 |
![]() |
Informationsveranstaltung zum Executive MBA von ¡communicate!
Erfolgreich kommunizieren, kompetent führen und sich für die Karriere qualifizieren - das sind die Ziele des Executive MBA ¡communicate! der TU München. Informieren Sie sich bei einer Informationsveranstaltung genauer über das Programm.
|
Termin | 22.01.2009 |
![]() |
Welcome Presentation "Learn German at TUM"
Do you have questions about German as a Foreign Language at the TUM Language Center? Come to our Welcome Presentation: on October 7, 2021, 2-3 pm in English in Zoom Zoom-Meeting beitreten https://tum-conf.zoom.us/j/4918994318 Meeting-ID: 491 899 4318 Kenncode: 628302
|
Termin | 04.10.2021 |
![]() |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen | Termin | 12.10.2022 |
![]() |
Die Energiewende - sind wir wirklich bereit für den Sprung? Podiumsdiskussion mit anschließendem Publikumsgespräch
Die Euphorie um die Energiewende in Deutschland ist verflogen. Mancher spricht bereits von der Wende von der Energiewende. Wo stehen wir heute, gut 5 Jahre nach dem Reaktorunfall von Fukushima? Was hat sich seitdem – vor allem in Bayern – getan? Kann die Energiewende noch nachhaltig und wirtschaftlich vollzogen werden? Wie ist der Rückhalt in der Gesellschaft und wo steuern wir hin? Diesen und weiteren Fragen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und unseren Referenten auf den Grund gehen.
|
Termin | 28.10.2016 |
![]() |
50 Jahre Mondlandung - Lehrprojekte zur Modellierung der Mondlandung mit Simulink | Termin | 05.11.2019 |
![]() |
Robotics-Wettbewerb der TU München
Von Schülerinnen und Schüler selbst gebaute Roboter treten gegeneinander an. Welcher Roboter ist der schnellste? Welcher Roboter kommt mit dem Parcours am besten zurecht? Und welches Team kann mit seinem Roboter das bis zum Wettbewerbstag unbekannte Hindernis bewältigen?
|
Termin | 27.04.2011 |
![]() |
GlobalTech Alliance Robotic Workshop
A global technological phenomenon is underway - advance of robotics is moving at a rapid pace. In order to keep pace, key global players in the field are forming strategic alliances.
|
Termin | 02.05.2016 |
![]() |
Lehrforschung wird Praxis. Hochschuldidaktische Forschungsergebnisse und ihre Integration in den Lehrzusammenhang.
In der Veranstaltung wird ein Bogen gespannt von einer Geschichtsstunde - 40 Jahre dghd - bis hin zu zukunftsweisenden, nachhaltigen, vernetzten Konzepten moderner Hochschullehre. Weitere Informationen und Anmeldung über www.prolehre.tum.de/symposium2011
|
Termin | 17.01.2011 |
![]() |
Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin: Demokratie und Wahrheit
Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Carl von Linde-Akademie: "Rückkehr der Wahrheitsfrage? - Pluralismus und kulturelle Identität heute" in Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie und den Hochschulgemeinden der TU München
|
Termin | 12.07.2007 |
![]() |
Ringvorlesung World of Engineering an der MSE
Thema: Golden Gate- und Bay-Bridge in San Francisco – Von den Anfängen bis heute
|
Termin | 07.12.2011 |
![]() |
TUM Exploratory-Workshop on "An Integrated Approach to Water Research and Technology Development", organized by the TUM Graduate School of Science and Engineering (IGSEE) and the TUM Institute for Advanced Study (IAS). | Termin | 27.03.2012 |
![]() |
Yuri's Night 2014
Am Jahrestag des ersten bemannten Raumflugs laden wir Sie wieder herzlich zur „Yuri’s Night“ ein! Die Veranstaltung beginnt am Samstag, den 12.04.2014 um 17:00 in Hörsaal 2760 am Stammgelände der TU München (Arcisstraße 21, 2.Obergeschoß).
|
Termin | 11.04.2014 |
![]() |
Wohlstand jenseits von Wachstum - für einen alternativen Wohlfahrtsindex
In einer Zeit der Sinn- und Wirtschaftskrisen fragt die Vortragsreihe "Lebensqualität" nach den Maßstäben von Lebensqualität, die unser Leben lebens-wert machen. In Wirtschaft, Medizin und Politik suchen wir nach verbindlichen Kriterien, an denen Lebensqualität gemessen werden kann.
|
Termin | 22.04.2010 |
![]() |
Grenzenlose Karriere: Ihre Chancen im Ausland | Termin | 26.04.2010 |
![]() |
mobilTUM 2013
International Scientific Conference on Mobility and Transport: ITS for Connected Mobility
|
Termin | 21.01.2013 |