Vortrag
Evolution – von der unbelebten zur belebten Natur
Montag 25.05.2009, 18:15 - 20:00
Veranstaltungsort:
Vortragender
Prof. Dr. Anton Lerf, Walther-Meißner-Institut, Garching, TU München
Was wissen wir heute über den Übergang von der unbelebten zur belebten Natur in der präbiotischen Evolution? Die Bedeutung von Evolutionstheorie geht heute weit über die Zoologie hinaus. Sie inspiriert unsere Schlüsseltechnologien von der Gen- und Biotechnologie bis zur Robotik. Schließlich wühlt(e) sie das Selbstverständnis der Menschen wie keine andere wissenschaftliche Entdeckung auf. In der Vortragsreihe „Darwins Revolution des Weltbilds. Natur, Technik und Gesellschaft“ sollen die Evolutionstheorie und ihre Auswirkungen auf Technik und Gesellschaft erörtert werden.
Veranstalter
Carl von Linde-Akademie mit Institute for Advanced Study (TUM-IAS) und Arbeitskreis "Technik und Ethik" in Zusammenarbeit mit der KHG und EHG an der TU München
Weitere Informationen unter: http://www.cvl-a.de/index.php?option=com_content&task=view&id=249&Itemid=67