Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | ... | 233 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Gehaltsverhandlung - Mit starken Argumenten überzeugen Event 08.10.2021
Mentoring as a Tool for your Career Progression & Personal Growth NEW Event 19.10.2020
ONLINE CAREER DAY Event 19.10.2020
Selbstpräsentation für den Jobeinstieg
Im Bewerbungsprozess ist es wichtig, spontan, überzeugend und vor allem prägnant vom eigenen Karriere- und Lebensweg berichten zu können – sei es nun im Vorstellungsgespräch, auf der Jobmesse oder beim Networking. Im Webinar lernen Sie wesentliche Techniken des ‚Storytelling‘ zur Selbstpräsentation kennen und erhalten Tipps für einfach durchzuführende Übungen.
Event 19.10.2016
Assessment Center Training in English
This workshop introduces the assessment center (AC) as an essential and common tool in the recruitment process. Participants will have the chance to experience AC exercises under real-life conditions. The insights and feedback from the training will significantly help participants to successfully perform in assessment centers.
Event 19.10.2016
Seminarreihe m4 - Personalisierte Medizin
Die Vortragsreihe m4 Personalisierte Medizin reist durch die verschiedenen Münchener Kliniken und wissenschaftlichen Einrichtungen und beleuchtet verschiedene Aspekte der Personalisierten Medizin. Die Teilnahme ist kostenlos, steht allen Interessierten offen und erfordert keine Anmeldung. Es sprechen: Prof. Dr. med. Michael Vogeser, Institut für Laboratoriumsmedizin, Klinikum der Universität München “Clinical mass spectrometry and the laboratory of the future” Dr. Uwe Kobold, Roche Diagnostics, Penzberg “Mass spectrometry in clinical diagnostics – industry point of view“
Event 04.06.2012
Holz global – Anstöße für das Planen und Fertigen
Mit seinem Vortag am 14. Juni im Oskar von Miller Forum liefert Hermann Blumer, Geschäftsleitung Création Holz in der Schweiz, wichtige Argumente für das Planen und Bauen mit Holz.
Event 24.05.2012
The First Work Contract: What you need to know Event 23.04.2020
XING & Linkedin: Businessportale für Bewerbung und Karriereplanung. Event 23.04.2020
Körperwelten
Datum / date: 13.05.2014 Treffpunkt / meeting point: will be announced Uhrzeit / time: 2pm Kosten / costs: 8€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: online, payment in the TUMi office Öffnungszeiten / opening hours: click here
Event 23.04.2014
Vortrag für Studierende des Studienkollegs Event 03.05.2010
Mädchen machen Technik
Seit 1998 findet jährlich in den Sommerferien das Ferienprogramm für Mädchen, veranstaltet von bayerischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen, im Alter zwischen 10- und 16 Jahren statt. In ein- bis fünftägigen Projekten lernen die Teilnehmerinnen in kleinen Gruppen altersgerecht aufbereitete Inhalte aus Naturwissenschaft und Technik, Mathematik, Informatik und Medizin durch eigenes Tun kennen. Frei von Leistungs- und Prüfungsdruck erproben und erweitern sie ihre Interessen, Fähigkeiten und Fertigkeiten und lernen spielerisch, dass der Umgang mit Sachverhalten dieser Fachgebiete Spaß macht und möglicherweise auch ihr Beruf werden kann. Konzipiert und geleitet werden die Projekte von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der beteiligten Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Das »Mädchen machen Technik«-Ferienprogramm ist ein Angebot der Agentur Mädchen in Wissenschaft und Technik, TUM School of Education.
Event 05.05.2010
Mädchen machen Technik
Seit 1998 findet jährlich in den Sommerferien das Ferienprogramm für Mädchen, veranstaltet von bayerischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen, im Alter zwischen 10- und 16 Jahren statt. In ein- bis fünftägigen Projekten lernen die Teilnehmerinnen in kleinen Gruppen altersgerecht aufbereitete Inhalte aus Naturwissenschaft und Technik, Mathematik, Informatik und Medizin durch eigenes Tun kennen. Frei von Leistungs- und Prüfungsdruck erproben und erweitern sie ihre Interessen, Fähigkeiten und Fertigkeiten und lernen spielerisch, dass der Umgang mit Sachverhalten dieser Fachgebiete Spaß macht und möglicherweise auch ihr Beruf werden kann. Konzipiert und geleitet werden die Projekte von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der beteiligten Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Das »Mädchen machen Technik«-Ferienprogramm ist ein Angebot der Agentur Mädchen in Wissenschaft und Technik, TUM School of Education.
Event 05.05.2010
Fit für ein langes Leben
aus der Vortragsreihe Betriebliche Gesundheitsförderung
Event 21.09.2018
TUM-BWL Bachelorstudiengang Informationsveranstaltung Event 23.02.2011
FIM Infoveranstaltung
Der Elitenetzwerk-Studiengang "Finance & Information Management" (FIM) lädt ein zu seiner Informationsveranstaltung für die Bewerbung zum 4. Jahrgang (Begin: Wintersemester 2007/08).
Event 04.04.2007
Ran an die TUM - Die Ringveranstaltung für Schülerinnen und Schüler: Die Welt mitgestalten
Die Welt mitgestalten: Elektrotechnik und Informationstechnik an der TUM
Event 19.01.2011
Von der Erfindung zum Patent
Überfakultäre Vorlesung | Praxisorientierte Einführung in den gewerblichen Rechtsschutz unter besonderer Berücksichtigung von Hochschulerfindungen
Event 16.09.2020
Isarleuchten: Vorträge anlässlich des weltwassertags 2014 – „wasser & energie“
Anlässlich des UN-Weltwassertags 2014, der unter dem Motto Wasser und Energie steht, möchten wir verschiedene Aspekte des globalen Brennpunkt-Elements beleuchten.
Event 20.03.2014
PhD Workshop in Sao Paulo
Doctoral Studies Opportunities Workshop in São Paulo 8. April, Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus São Paulo (DWIH-SP), São Paulo, (Brasilien) Das Verbindungsbüro São Paulo der Freien Universität Berlin und das Lateinamerikabüro der Technischen Universität München (TUM São Paulo) laden interessierte Nachwuchswissenschaftler/innen zu einer Orientierungsveranstaltung ein. Die Veranstaltung unter dem Titel “FU Berlin and TU München - Opportunities for Doctoral Studies at two German Universities of Excellence” wird am 08.04 im Deutschen Wissenschafts- und Innovationshaus São Paulo (DWIH-SP) angeboten.
Event 04.03.2019
Lange Nacht der Wissenschaft
50 Jahre Forschung in Garching! Feiern Sie mit uns!
Event 08.10.2007
Die perfekte Vorbereitung auf das Praktikum - Webinar
Was sollten Sie bereits im Vorfeld veranlassen bzw. wissen, um gut in das Praktikum zu starten und sich positiv im Unternehmen zu positionieren? Auf diese Fragen wird ebenso eingegangen wie auf typische Fallstricke, Ihr Selbstmarketing oder den Umgang mit Kollegen und Vorgesetzten. Nach diesem Webinar wissen Sie, wie Sie das Beste aus Ihrem Praktikum oder Ihrer Werkstudententätigkeit herausholen
Event 30.10.2017
Networking and Finding the Right Position - Webinar in English
One of the most efficient channels to find a good job is networking. In this webinar you will learn what real networking means and how to do it effectively. Furthermore you will learn the most important Do‘s and Don‘ts to follow in order to make your networkwork for you.
Event 30.10.2017
Nitrogen Regulatory Networks in Plants: From molecules to the ecosystem. Event 11.10.2018
Betrieb und Forschung auf der Internationalen Raumstation Event 26.04.2011
Vorstellungsgespräche vorbereiten und gestalten - Webinar
In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über Aufbau und Ablauf eines Vorstellungsgesprächs und lernen, wie Sie sich gezielt vorbereiten können. Sie erfahren, wie Sie am besten auftreten, mit welchen Fragen Sie rechnen können und wie Sie am besten mit unerwarteten Situationen umgehen können.
Event 30.10.2017
Assessment Center Training - Workshop
Das Assessment-Center (AC) ist ein weit verbreitetes Instrument der Personalauswahl. Dieses Verfahren dient dazu, Bewerberinnen und Bewerber nach Kriterien wie Persönlichkeit, Teamfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit etc. auszuwählen. In diesem Training können Sie sich mit diesem Thema unter realitätsnahen Bedingungen vertraut machen. Falls noch keine genaue Raumangabe vorhanden ist, erhalten Sie diese mit der Erinnerungsmail einige Tage vor der Veranstaltung
Event 30.10.2017
EINSTIEG Abi München Event 24.05.2012
Giuseppe Verdi - Requiem
Das Konzert dient dem Fundraising für „Ärzte ohne Grenzen“ Vorverkauf über München Ticket - www.muenchenticket.de
Event 02.06.2010
Schloss Schleißheim
costs: 6.00€ number of participants: 20 meeting point: will be responded to in a personal e-mail. registration: reserve a seat and pay before the event's final week at the offices, TUM Main Campus (0185) or Garching (IAS 1012).
Event 16.09.2016
Walchensee ~ to Jochberg /\
costs: 8.00€ number of participants: 27 meeting point: will be responded to in a personal e-mail. registration: reserve a seat and pay the fees before the event's final week at the TUMi office: • Monday and Friday: TUM Main Campus, room 0185 • Tuesday: Garching, room IAS 1012
Event 16.09.2016
TalkTUMi – Language Café
costs: none meeting point: StuCafé next to the Audimax, TUM Main Campus time: Wednesdays 4-6pm number of participants: open
Event 16.09.2016
Rodeln am Wallberg
costs: 25.00€ number of participants: 23 meeting point: will be responded to in a personal e-mail. registration: reserve a seat and pay the fees before the event's final week at the TUMi office: • Friday: TUM Main Campus, room 0185 (09 am - 12 noon)
Event 16.09.2016
Munich Residence
registration: at TUMi office costs: 4.00€ number of participants: 25 meeting point: announced by email
Event 16.09.2016
City Tour
registration: at TUMi office costs: 3.00€ number of participants: 28 meeting point: announced by email
Event 16.09.2016
City Tour
registration: at TUMi office costs: 3.00€ number of participants: 28 meeting point: announced by email
Event 16.09.2016
Campus Tour Garching
registration: online number of participants: 30 meeting point: announced by email
Event 16.09.2016
MVV, KVR & GEZ
registration: online number of participants: unlimited meeting point: announced by email
Event 16.09.2016
Allianz Arena
registration: at TUMi office costs: 6.00€ number of participants: 18 meeting point: announced by email
Event 16.09.2016
Library Tour
registration: online number of participants: 30 meeting point: announced by email
Event 16.09.2016
1 | ... | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | ... | 233 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events