Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Veranstaltungen und Termine > DESIGN&ELEKTRONIK-Entwicklerforum "Embedded goes medical"

 Tagung

DESIGN&ELEKTRONIK-Entwicklerforum "Embedded goes medical"

Mittwoch 05.10.2011, 09:00 - Donnerstag 06.10.2011, 18:00



Veranstaltungsort:

Technische Universität München, Fakultät Maschinenwesen, Garching 

Die Veranstaltung informiert umfassend über die aussichtsreichsten Entwicklungen am Elektronikmarkt. Dank der Kooperation mit dem Lehrstuhl für Mikrotechnik und Medizingerätetechnik und dem Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München ergeben sich auf der Tagung Möglichkeiten, die Teilnehmer des Entwicklerforums mit Medizinern - ihren Endanwendern - in Kontakt zu bringen, und im Dialog Verbesserungen an den Systemkonzepten und Benutzerschnittstellen zu beraten. Darüber hinaus soll die Veranstaltung Embedded-System-Entwickler biomedizinischer Geräte mit Hard- und Software-Anbietern zusammenbringen, um über neueste Entwicklungen zu informieren.

Mit dem deutschsprachigen Entwicklerforum "Embedded goes medical" traf die DESIGN&ELEKTRONIK in den vergangenen beiden Jahren genau den Nerv der Entwickler. Die zahlreich erschienenen Teilnehmer, Referenten und Aussteller zeigten sich begeistert von der Veranstaltung, die eine der aussichtsreichsten Entwicklungen am Elektronikmarkt aufgreift und umfassend informiert. Nun folgt die dritte Ausgabe dieses erfolgreichen Entwicklerforums an einem neuen Standort und Sie können als ReferentIn dabei sein.

München ist nicht nur als Elektronik-Hochburg bekannt, auch die Medizintechnik ist ein wichtiges Thema für Industrie und Forschung im Münchner Raum. Durch die Kooperation mit dem Lehrstuhl für Mikrotechnik und Medizingerätetechnik und des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München ergeben sich auf der Tagung Möglichkeiten, die Teilnehmer des Entwicklerforums mit Medizinern - ihren Endanwendern - vor allem aus dem universitären Bereich in Kontakt zu bringen und im Dialog Verbesserungen an den Systemkonzepten und Benutzerschnittstellen zu beraten.

Darüber hinaus soll die Veranstaltung Embedded-System-Entwickler biomedizinischer Geräte mit Hard- und Software-Anbietern zusammenbringen, um über neueste Entwicklungen zu informieren. In einem umfassenden Programm von Fachvorträgen erhalten die Teilnehmer technisch fundierte und praxisorientierte Informationen rund um die Entwicklung von Embedded Systemen für den Einsatz in der Medizintechnik.

Ziele des Entwicklerforums sind:
• Ärzte und Entwickler zusammenzubringen, um Fortschritte im Bereich der biomedizinischen Gerätetechnik zu diskutieren,
• Embedded-System-Entwickler biomedizinischer Geräte mit Chip- und Sensoranbietern zusammenzubringen, um über neueste Entwicklungen im Bauelemente- und Modulbereich zu informieren,
• Umfassend über die Entwicklung sicherheitsgerichteter Systeme zu informieren, damit Hard- und Softwareingenieure die Herausforderungen zukünftiger Geräteentwicklungen erfolgreich bewältigen können und
• Neueinsteigern auf diesem Gebiet den Zugang zu Wissen und Erfahrung in der biomedizinischen Geräteentwicklung, und damit zu diesem Markt zu ermöglichen - in der Tradition der „Embedded System Community“.

Veranstalter
WEKA FACHMEDIEN GmbH, Klinikum rechts der Isar, Lehrstuhl für Mikrotechnik und Medizingerätetechnik

Ansprechpartner
Barbara Govetto (Tel: 089 289 151 91)


Weitere Informationen unter: http://www.embedded-goes-medical.de

 Back to Calendar