Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | ... | 233 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Open Week
1. Open Week an der Fakultät für Architektur „In der Woche vom 16. bis 20. Juli lädt die Fakultät für Architektur zum ersten Mal alle Interessierten herzlich in die Räumlichkeiten auf dem Stammgelände der TUM ein. Bei Diplompräsentationen, zahlreichen Entwurfskritiken, Ausstellungen, Vorlesungen und Führungen erhalten Besucher intensive Einblicke in das Architekturstudium und die Arbeit der Lehrstühle und zentralen Einrichtungen.
Event 03.07.2012
Let´s go circular with the Netherlands
Die Veranstaltung wird nicht in Präsenzform stattfinden, sondern aufgezeichnet und auf www.rivo.fs.tum.de veröffentlicht.
Event 16.04.2020
Einführungsveranstaltung
Die Veranstaltung wird nicht in Präsenzform stattfinden, sondern aufgezeichnet und auf www.rivo.fs.tum.de veröffentlicht.
Event 16.04.2020
Neuschwanstein I
Datum / date: 03.10.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 8:15 Uhr Kosten / costs: 17€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 45 Anmeldung / registration: Büro / office
Event 25.09.2012
Bibliotheksführung I
Datum / date: 04.10.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13:00 Uhr Kosten / costs: keine Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 25 Anmeldung / registration: Online
Event 25.09.2012
Salzburg
Datum / date: 06.10.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 7:15 Uhr Kosten / costs: 20 € (inkl. Bayernticket, Snack, Ticket für die Festung, Busticket) Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Büro / office
Event 25.09.2012
Study in Germany - Study at TUM II
Datum / date: 12.10.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 9:00 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 150 Anmeldung / registration: Online
Event 05.10.2012
"Frauen im Islam" + Film
Vortrag im Rahmen der Kulturwoche des Sprachenzentrums der TUM
Event 05.06.2007
Vortrag - Innovationen in Technik und Governance als Basis der Zukunftsgestaltung: Zur Rolle des Bausektors Event 01.07.2008
Wilhelm-Hausenstein Gymnasium zu Besuch an der TUM Event 19.12.2013
Salzburg II
Datum / date: 14.19.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 9:00 Uhr Kosten / costs: 18€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: TUMi office
Event 25.09.2012
Stadtführung II / City guided tour II
Treffpunkt: KHG, Karlstr.32 ( U2 Königsplatz) Anmeldung: online *** Meeting point: KHG, Karlstr.32 (U2 Königsplatz) Registration: online
Event 19.02.2010
Your Application in English-Speaking Countries Event 14.10.2013
Statistical Methods and Models Event 03.12.2010
Einsatz der Mikrosystemtechnik zur Zustands- und Prozessüberwachung im Anlagen- und Maschinenbau
Oberseminar Elektrophysik und Physikalische Elektronik: Dr. Richard Huber, pro-micron GmbH & Co.KG, Kaufbeuren
Event 08.05.2007
Führungskraft - und nun? - Webinar
Die Übernahme von Führungsverantwortung ist immer ein besonderer Entwicklungsschritt mit ganz speziellen Herausforderungen. In diesem Webinar werden die möglichen Szenarien der Übernahme von Führungsverantwortung sowie deren typische Begleiterscheinungen betrachtet mit dem Ziel, die kritischen Aspekte herauszuarbeiten und Handlungsempfehlungen zu geben.
Event 11.10.2018
Berufsbranchen im Fokus: Automotive - Webinar
Sie befinden sich am Ende des Studiums oder Ihrer Promotion und stellen sich die Frage, welche Möglichkeiten es am Arbeitsmarkt gibt? Welche Branchen decken sich mit ihren Interessen und bieten vielfältige Karrierechancen? Alumni der TUM stellen ihre Berufsbranchen vor, geben Ihnen Einblicke aus erster Hand und unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung, in welche Richtung Ihre berufliche Zukunft gehen könnte.
Event 11.10.2018
Neuschwanstein -> Herrenchiemsee I
Number of participants: 31 Registration: binding Subscription at TUMi Office (0185) Costs: 20€ Meeting point and detailed information for participants via email
Event 13.04.2017
Neue Pinakothek
Number of Participants: 23 Registration: binding Subscription at TUMi Office (0185) Costs: 2€ Meeting point and detailed information for participants via email Treffpunkt für Teilnehmer und detaillierte Informationen per Email
Event 05.04.2017
Master's Day at TUM – Your Day for Studying and Career
You are interested in one of TUM's graduate degree programs? Once a year you can get to know our master's programs and find out which one might suit you best. We are looking forward to meeting you at TUM's Immatriculation Hall!
Event 07.12.2018
French-German Machine Learning Symposium
We invite you to follow the… French-German Machine Learning Symposium | May 10th & 11th 2021 | Munich, Germany (Virtual) Outstanding ML researchers from France and Germany (f.ex. Yann LeCun, Francis Bach, Cordelia Schmid, Katharina Morik, Bernhard Schölkopf and many more…) will give you a glimpse into their research and will be engaged in discussions on the future of machine learning and how to strengthen research collaborations in ML between France and Germany. The Event aims to inspire AI collaborations between both countries in the spirit of the French-German Treaty of Aachen and the French-Bavarian Agenda on Hightech and AI. Due to Corona the symposium will be virtual. All scientific talks will be streamed on YouTube for the public, and questions from the chat will be taken after the talks depending on time. The panel discussions on the Future of Machine Learning will also be on YouTube with possible interaction from the audience. Links to the YouTube events will be posted shortly on the website: https://fgml2021.in.tum.de/ The event is organized under the roof of the Munich Center for Machine Learning (LMU and TUM) and PR[AI]RIE Institute, Paris. Organizers are: Professor Daniel Cremers (Chair of Computer Vision & Artificial Intelligence at TUM) and Professor Jean Ponce (INRIA)
Event 05.05.2021
Neuschwanstein castle
Registration in TUMi office: main campus 0185; Garching IAS 1.012. Participants: 15 Availability: Waiting list only Costs: 25 € (cash only) Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
Event 05.06.2019
Bauphysik und Energieeffi zienz im Focus von Glasbauteilen Event 27.10.2009
Evolution – von der unbelebten zur belebten Natur
Was wissen wir heute über den Übergang von der unbelebten zur belebten Natur in der präbiotischen Evolution? Die Bedeutung von Evolutionstheorie geht heute weit über die Zoologie hinaus. Sie inspiriert unsere Schlüsseltechnologien von der Gen- und Biotechnologie bis zur Robotik. Schließlich wühlt(e) sie das Selbstverständnis der Menschen wie keine andere wissenschaftliche Entdeckung auf. In der Vortragsreihe „Darwins Revolution des Weltbilds. Natur, Technik und Gesellschaft“ sollen die Evolutionstheorie und ihre Auswirkungen auf Technik und Gesellschaft erörtert werden.
Event 28.04.2009
Informationsveranstaltung zum Executive MBA von ¡communicate!
Erfolgreich kommunizieren, kompetent führen und sich für die Karriere qualifizieren - das sind die Ziele des Executive MBA ¡communicate! der TU München. Informieren Sie sich bei einer Informationsveranstaltung genauer über das Programm.
Event 22.01.2009
Guided tour through the Maier Leibnitz Accelerator Event 15.01.2010
Sealife
***Sealife Olympiapark*** Treffpunkt: Vor sealife Eingang im Olympiapark München Wann: Sa 16.1.10 11Uhr Tutoren: Marlene, Mido Kosten: 9 Euro *** ***Sealife Olympiapark*** Meeting point: In front of sealife Entrance in the Olympic park Munich When: Saturday 16 January 2010 at 11am Tutors: Marlene, Mido Costs: 9 Euros
Event 15.01.2010
Welcome Presentation "Learning German at TUM"
Do you have questions about German as a Foreign Language at the TUM Language Center? Come to our Welcome Presentation: on October 7, 2021, 2-3 pm in English in Zoom The link will be published here shortly before the event : https://www.sprachenzentrum.tum.de/en/sprachenzentrum/languages/german-as-a-foreign-language/
Event 04.10.2021
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen Event 12.10.2022
Die Energiewende - sind wir wirklich bereit für den Sprung? Podiumsdiskussion mit anschließendem Publikumsgespräch
Die Euphorie um die Energiewende in Deutschland ist verflogen. Mancher spricht bereits von der Wende von der Energiewende. Wo stehen wir heute, gut 5 Jahre nach dem Reaktorunfall von Fukushima? Was hat sich seitdem – vor allem in Bayern – getan? Kann die Energiewende noch nachhaltig und wirtschaftlich vollzogen werden? Wie ist der Rückhalt in der Gesellschaft und wo steuern wir hin? Diesen und weiteren Fragen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und unseren Referenten auf den Grund gehen.
Event 28.10.2016
Anschreiben und Lebenslauf optimieren
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie diese beiden zentralen Bewerbungsunterlagen inhaltlich abstimmen und damit einen klaren Zusammenhang zwischen Ihrem beruflichen Profil und der angebotenen Stelle herstellen.
Event 15.05.2015
Offene Campusführung am TUM Campus Garching Event 29.04.2019
Germany - History and Culture
meeting point: 0606 Theresianum, TUM Main Campus costs: none number of participants: open registration: online
Event 24.09.2015
Die TUM zu Besuch an dem Gymnasium Rupprecht Event 12.11.2018
50 Jahre Mondlandung - Lehrprojekte zur Modellierung der Mondlandung mit Simulink Event 05.11.2019
Soziale Netzwerke für die Karriere nutzen - Webinar
Online die richtigen Kontakte knüpfen und Profil zeigen hat immer größere Bedeutung im Bewerbungsprozess. Machen Sie sich mit Strategien vertraut, wie Personaler im Netz nach Informationen über Bewerberinnen und Bewerber suchen und wie Sie XING, Facebook und Co. effektiv für Ihre Bewerbung nutzen können.
Event 17.10.2018
Assessment Center Training - Workshop in English
This workshop introduces the assessment center (AC) as an essential and common tool in the recruitment process. Participants will have the chance to experience AC exercises under real-life conditions. The insights and feedback from the training will significantly help participants to successfully perform in assessment centers.
Event 18.10.2018
Robotics-Wettbewerb der TU München
Von Schülerinnen und Schüler selbst gebaute Roboter treten gegeneinander an. Welcher Roboter ist der schnellste? Welcher Roboter kommt mit dem Parcours am besten zurecht? Und welches Team kann mit seinem Roboter das bis zum Wettbewerbstag unbekannte Hindernis bewältigen?
Event 27.04.2011
Wanderung Partnachklamm
Datum / date: 04.05.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 8 Uhr Kosten / costs:10 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Tanja, Max, Andrey
Event 19.04.2013
Tipps und Tricks für Ihre kreative Bewerbung
Sie wissen bereits, wie eine professionelle Bewerbung aussieht? Hier erhalten Sie zusätzliche Informationen, wie Sie die Wirkung steigern können. Inhaltlich kurz und prägnant, gleichzeitig kreativ und aussagekräftig – machen Sie sich mit den zentralen Voraussetzungen vertraut, damit Ihre Bewerbung ins Auge sticht.
Event 02.05.2013
1 | ... | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | ... | 233 Next 40 items