Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | ... | 233 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Olympiaturm
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 28 Verfügbarkeit: 28/28 Kosten: 5€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 30.10.2017
Cover Letter and CV in Germany - Webinar in English
Would you like to apply for an internship or job in Germany? In this webinar you will get an overview of the documents needed for a successful application and how to prepare them.
Termin 30.10.2017
TUM Master's Days 2022--International Master’s program Agricultural Biosciences Termin 15.03.2022
TUM Master's Days 2022--Masterstudiengänge Wirtschaftspädagogik I und II
Masterstudiengänge Wirtschaftspädagogik I und II
Termin 15.03.2022
Intelligente Netz- und Gerätekonzepte für Morgen Termin 20.11.2013
Konferenz „Digitale Transformation – Gibt es einen eigenen Weg für Deutschland?“ Termin 13.07.2017
Konferenz „Digitale Transformation – Gibt es einen eigenen Weg für Deutschland?“ Termin 13.07.2017
Die Ertüchtigung der Stammstrecke der S-Bahn München auf 30 Zugfahrten je Stunde und Richtung - ein wesentlicher Beitrag zur Mobilität in der Metropolregion München
"Verkehr aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis"; Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum
Termin 21.11.2007
Kino: "Wall-E"
Treffpunkt: vor dem Audimax / Anmeldung: TUMi-Büro / Kosten: 5,50 € / Max.: 20/
Termin 06.10.2008
MVV & KVR I
Datum / date: 25.03.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Jens, Aileen, Susanne
Termin 11.03.2014
2. TUM Nanomagnetik Workshop 2010
Workshopprogramm
Termin 13.01.2010
Green Day - Infotag für Studieninteressierte: Studienmöglichkeiten und Forschung an der TUM im Bereich "Umwelt" Termin 07.07.2014
Die Seele ist ein Oktopus – Antike Vorstellungen vom belebten Körper
Die Ausstellung zeigt anhand von großformatigen Bildern, die der Berliner Graphiker Christoph Geiger zusammen mit Altertumswissenschaftlern entworfen hat, wie sich Philosophen und Mediziner in der Antike das Zusammenspiel von Seele und Körper vorgestellt haben. Ergänzt wird die Ausstellung durch Sammlungsobjekte aus dem Medizinhistorischen Museum und aus anderen Häusern.
Termin 22.12.2017
Sustainability Student Club Fair
The Sustainability Student Club Fair brings together various TUM initiatives and projects in the field of sustainability and offers students the opportunity to get involved in sustainable projects.
Termin 05.03.2025
Scientists Meet Scientists – Virtual TUM-IAS Wednesday Coffee Talk by TUM-IAS Fellow Dr. Luca Magri: "Physics-aware machine learning to predict unpredictable fluids" Termin 17.05.2021
"Postdoc und PhD in den Life Sciences" DFG Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung der DFG zu Postdoc und PhD in Deutschland mit Fokus auf Life Sciences am Indian Institute of Technology in Delhi. Liaison Officer, Hanna Kriebel, wird eine Präsentation zu Life Sciences an der TUM halten und das Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt vorstellen.
Termin 15.04.2019
Alternative Kulturpflanzen - ohne Einsatz der Gesellschaft - chancenlos! Termin 21.10.2010
Angewandte Forschung im Rahmen der 3. Rhonekorrektion in der Schweiz Termin 18.11.2008
Kuratorenführung durch die Ausstellung „Die Olympiastadt München“
Die Olympiastadt München – Rückblick und Ausblick, Architekturmuseum der TUM in der Pinakothek der Moderne, 07.07.2022–08.01.2023: Die Austragung der Olympischen Sommerspiele 1972 sowie die Errichtung der Olympischen Sportstätten, des Olympischen Dorfes und des Olympiaparks zählen zu den wichtigsten Ereignissen sowohl in der Geschichte Münchens wie auch der Bundesrepublik. Die Ausstellung vermittelt mit attraktiven Exponaten und vielen neuen Dokumenten Einblicke in den Weg Münchens zur Olympiastadt, erläutert die Planungen und liefert einen Ausblick auf die Auswirkungen der Spiele auf die Stadtentwicklung.Treffpunkt an der Infotheke in der Rotunde der Pinakothek der Moderne. Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen, erhältlich im Cedon Museumsshop, 24,90 €.
Termin 17.07.2022
Tag der offenen Tür am Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe, Straubing Termin 26.09.2007
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen Termin 12.10.2022
Das neue ElterngeldPlus Änderungen beim Elterngeld und der Elternzeit ab 01.07.2015
Themen: • Wer bekommt ElterngeldPlus? • Kombination von ElterngeldPlus mit dem Basiselterngeld (mit Berechnungsbeispielen) • Partnerschaftsbonus • Flexibilisierung der Elternzeit
Termin 24.03.2015
Gymnasium Leopoldinum zu Besuch an der TUM Termin 02.04.2015
4. TUM Nanomagnetik Workshop
Anmeldungen zur Teilnahme am Workshop sind bis 20. Januar 2012 möglich. Für die Registrierung am Workshop senden Sie bitte eine email an Dr. Hadwig Sternschulte, email: hadwig.sternschulte@tum.de
Termin 13.01.2012
Your Application in Germany as Phd candidate
Would you like to learn how to apply in Germany? Learn what companies appreciate in graduates with a Phd and how you should present the information — especially in your CV.
Termin 20.04.2015
Hochschultag am Gymnasium Bruckmühl Termin 23.04.2015
Alte Pinakothek
Datum / date: 24.10.2010 Treffpunkt / meeting point: TUM Haupteingang / TUM Main entrance Uhrzeit / time: 14.00 Uhr Kosten / costs: 1€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: mit Bezahlung im Tumi Büro / with payment in TUMi Office Tutoren / tutors: Alissa, Yi
Termin 14.10.2010
The James Webb Space Telescope Termin 14.10.2010
Genetic and genomic dissection of maize root system development Termin 17.03.2015
Stadtführung III / Munich City Tour
Datum / date: 09.04.2015 Treffpunkt / meeting point: wird per E-mail bekanntgegeben/ will be announced by E-mail Uhrzeit / time: 15.00 Uhr/ 3 pm Kosten / costs: 4€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Bezahlung im TUMi-Office / payment in TUMi-office Öffnungszeiten / opening hours: click here
Termin 30.03.2015
BMW Werksführung
Registrierung: 1. online einschreiben, 2. im TUMi Büro verbindlich anmelden Kosten: 3.00€ Teilnehmerzahl: 28 Treffpunkt: Mitteilung per Email
Termin 06.04.2016
Work-Life-Skills
In diesem Webinar stellt Frau Prof. Dr. Isabell M. Welpe das Konzept „Work-Life-Skills“ vor und gibt Ihnen Anregungen, wie Sie sich eine dynamische Lebens- und Arbeitswelt gestalten.
Termin 24.11.2022
Abenteuer Berufseinstieg Termin 22.04.2021
Eröffnungskonzert Akademiezentrum TUM Raitenhaslach
Festkonzert anlässlich der Eröffnung des Akademiezentrums TUM Raitenhaslach.
Termin 24.05.2016
Fussball-Turnier (Halle)
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: Raum 0185; Garching: IAS Raum 1.012 Teilnehmerzahl: 50 Verfügbarkeit: nur Warteliste Kosten: 50 € pro Team oder 5 € pro Einzelperson Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 09.01.2019
How To Munich II
Anmeldung: online Teilnehmerzahl: unbegrenzt Treffpunkt: Raum 2770 (TUM Campus Innenstadt)
Termin 28.09.2016
TUMi Nights Termin 10.11.2016
Integration von IT-Sicherheit beim Gestalten von IT-Landschaften - Vortrag aus der Reihe "IT-Sicherheit im Sommer" Termin 05.05.2015
Götterdämmerung Termin 26.04.2011
Ausstellung „GALILEO“: Ausstellung der Entwürfe für das neue Infrastrukturprojekt für den Campus Garching „GALILEO“; ein 75 Mio. Euro Komplex mit Hotel, Audimax, u.v.m. Termin 12.10.2011
1 | ... | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | ... | 233 Die nächsten 40 Artikel