Alle Events
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Vorlesung der KinderUni: Im Wald da ist die Hölle los - Wer will was vom Wald und warum?
„Wie siehts in deinem Körper aus?“ „Was hat Nemo mit Mathematik zu tun?“ und „Wie funktioniert das Internet?“ Diese und andere Fragen werden an der TUM im Sommersemester 2008 für Studentinnen und Studenten der KinderUni beantwortet. Teilnehmen können – natürlich kostenlos – Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren. Für Studenten-, Alumni- und Mitarbeiterkinder der TUM gibt es ein Ticket-Sonderkontingent – solange Vorrat reicht! Einfach Mail an: presse@tum.de mit Terminwunsch sowie Name und Alter des Kindes. Reservierungen sind möglich ab 5. Mai 2008.
|
Event | 07.05.2008 |
![]() |
Guter (Öko-)Landbau und gute Ernährung - Die Food Revolution
Die Veranstaltung wird nicht in Präsenzform stattfinden, sondern aufgezeichnet und auf www.rivo.fs.tum.de veröffentlicht.
|
Event | 16.04.2020 |
![]() |
(Mikro-)Plastik in aquatischen Ökosystemen - Aktueller Wissensstand und offene Fragen.
Die Veranstaltung wird nicht in Präsenzform stattfinden, sondern aufgezeichnet und auf www.rivo.fs.tum.de veröffentlicht.
|
Event | 16.04.2020 |
![]() |
„Fit for TUM“. Service fair for newcomers
Both national and international students new to TUM are cordially invited to the Immatriculation Hall on September 22nd. From 2 pm till 5 pm you can get to know everything that can help you through your studies, be it language courses, mentoring programs, career services, the student service center, strategies for studying, sporting activities, financial aid, international matters, student councils or religious groups. Join us!
|
Event | 16.07.2015 |
![]() |
Mittagessen Mensa
Treffpunkt: vor dem Audimax / Anmeldung: keine
|
Event | 30.07.2008 |
![]() |
Das Ethikprogramm der Bayerischen Bauwirtschaft
Das EMB-Wertemanagement Bau – erfolgreicher Vorreiter eines wertegetriebenen Compliance Management Systems; Vortrag in der Vorlesung „Unternehmensethik“: Dipl.-Ing. Richard Weidinger, Vorsitzender des EMB-Wertemanagement Bau e.V.
|
Event | 06.06.2012 |
![]() |
1. Workshop des ITG FA 9.3 – Biomedizinische Informationstechnik am 05. November 2008 | Event | 08.10.2008 |
![]() |
BMW Factory Tour II
Registration in TUMi office, room 0120. Participants: 28 Availability: 28 Costs: 5 € Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
|
Event | 26.09.2019 |
![]() |
Dorm Life
Registration: Online Meeting point & time: Room N1179, 10:50 am Further information for participants is to be sent via email shortly before the event.
|
Event | 02.10.2019 |
![]() |
RAN an die TUM Perspektive Studium: Logik, Analyse und die Gesetze der Natur. Die Studiengänge in der Mathematik und Physik und ihre Berufsbilder | Event | 30.09.2019 |
![]() |
RAN an die TUM Perspektive Studium: Vom Biomolekül über das Lebensmittel zum Verbraucher: Biowissenschaften, Brau- und Lebensmitteltechnologie und Ernährungswissenschaften stellen sich vor | Event | 30.09.2019 |
![]() |
Verändertes Essverhalten Erwachsener seit Beginn der Pandemie? Welche Rolle spielt die Psyche dabei?
Online-Expertengespräch des Else Kröner Fresenius Zentrums für Ernährungsmedizin am 28. Juli 2022 Verändertes Essverhalten Erwachsener seit Beginn der Pandemie? Welche Rolle spielt die Psyche dabei? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) haben Erwachsene befragt, ob und wie weit sich Ernährung, Bewegung und Körpergewicht nach mehr als zwei Jahren Pandemie noch im Pandemie-Modus befinden oder sich wieder „normalisiert“ haben und welche Rolle die Psyche dabei spielt. Die Ergebnisse einer deutschlandweiten Befragung zum Thema Ernährung und Bewegung während der Pandemie (2. Welle) werden am 28. Juli 2022 um 11 Uhr online vorgestellt.
|
Event | 26.07.2022 |
![]() |
Perspektive Studium - Technik verbessern und neu entwickeln | Event | 21.03.2013 |
![]() |
Abenteuer Berufseinstieg - Workshop
Die ersten 100 Tage im Job, die Herausforderungen im Arbeitsalltag, Überlegungen zur weiteren Karriereplanung – bei dem Start in das Berufsleben kommt viel Neues auf Sie zu. Wir laden junge Alumni in ihrem ersten Berufsjahr ein, sich mit anderen Berufseinsteigern auszutauschen. Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer young alumni aus verschiedenen Fachrichtungen und Unternehmen, die ihre jeweils eigene Arbeits- und Vorgehensweise einbringen.
|
Event | 24.10.2018 |
![]() |
Night of Museums
costs: 10.00€ number of participants: 18 registration: at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead
|
Event | 08.10.2015 |
![]() |
Bamberg
registration: sold out! number of participants: 31 costs: 10€ meeting point: announced in an email before the event
|
Event | 17.10.2016 |
![]() |
Where To Munich I
registration: online number of participants: unlimited meeting point: room 2770 (TUM Main Campus)
|
Event | 28.09.2016 |
![]() |
Campus Tour Garching IV
Registration: Online. In case of high demand waiting list position. Participants: 60 Meeting Point & Time: U-Bahn Garching Forschungszentrum - At the exit in direction of travel,
|
Event | 04.04.2019 |
![]() |
Treasure Hunt
Registration in TUMi office. Costs: 3 € (cash only) Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
|
Event | 18.04.2019 |
![]() |
Studienkolleg zu Besuch an der TUM | Event | 13.01.2016 |
![]() |
"Fluorrescence Detection of Rare Circulating Cells in Vivi: Technology, Applications and Future Prospects" | Event | 29.05.2017 |
![]() |
BMW Werksführung
Datum / date: 09.01.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 15 Uhr Kosten / costs: 3,50€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 27 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Andreas, Eduard, Marlow
|
Event | 13.12.2013 |
![]() |
Vortrag - Waterscapes
Aus den USA sind Juan Miró und Miguel Rivera (Miró Rivera Architects Austin, Texas) zu Gast, um ihre Rolle als Young American Architects zu refl ektieren.
|
Event | 01.07.2008 |
![]() |
16. Münchner Fortbildungsseminar Geoinformationssysteme | Event | 13.07.2010 |
![]() |
Politikwissenschaften neu denken - Hochschule für Politik München | Event | 25.10.2016 |
![]() |
Königssee
Datum / date: 06.05.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 8.00 Uhr Kosten / costs: 21 € (inkl. Zug & Bootsfahrt) Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office
|
Event | 19.04.2012 |
![]() |
Gründung – Motive und Erfolgsfaktoren
Themenabend – im Rahmen der Career Days
|
Event | 20.04.2015 |
![]() |
Job Interviews in English-speaking Countries
This is especially important when highlighting your skills and when talking about difficult topics such as weaknesses.
|
Event | 20.04.2015 |
![]() |
Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der TUM
tba
|
Event | 27.11.2009 |
![]() |
TUMlive-Videokonferenz: Nanotechnologie und Solarzellen
"Schöne neue Nanowelt - werden neue Technologien unser Leben verändern?" lautet das Thema des Nanotages, der von 9.30 - 14.30 Uhr im Deutschen Museum für Schülerinnen und Schüler angeboten wird. In einer Live-Schaltung zum Walter-Schottky-Institut in Garching zeigen die drei Vortragenden, wie sich Solarzellen mit Nanotechnologie verbessern lassen und geben zugleich einen Einblick in ihre experimentelle Arbeit im Labor.
|
Event | 14.06.2010 |
![]() |
Key Technologies in the Bioeconomy - A Global Bioeconomy Alliance Conference
Die Entwicklung einer Bioökonomie ist eine der größten Herausforderungen für unsere moderne Gesellschaft. Um das Ziel der Etablierung einer nachhaltigen Wirtschaft zu erreichen, müssen Wissenschaft, Industrie, Politik und Gesellschaft ihre Kräfte bündeln und die Bioökonomie in internationalen und interdisziplinären Ansätzen voranbringen. Aus diesem Grund veranstaltet der TUM Campus Straubing im Rahmen der Maßnahme 47 der Bayerischen Bioökonomiestrategie eine internationale Konferenz mit vielen Expert*innen aus der Bioökonomie.
|
Event | 30.08.2022 |
![]() |
"Die Bedeutung der Genossenschaften im modernen Umfeld - Gewinner in der Krise oder ein Auslaufmodell?" | Event | 11.06.2010 |
![]() |
Virtueller TUM-Besuch der Deutsche Schule Johannesburg | Event | 31.05.2021 |
![]() |
Besuch der virtuellen Messe der Deutschen Schule Madrid | Event | 12.01.2021 |
![]() |
Het Assink Lyceum Holland besucht die TUM | Event | 04.01.2012 |
![]() |
Ende der Beurlaubungsfrist | Event | 09.04.2013 |
![]() |
Beginn der Bachelorbewerbung | Event | 09.04.2013 |
![]() |
Workshop zur Studienfindung Max-Planck-Gymnasium | Event | 14.10.2011 |
![]() |
Ran an die TUM - Informatik
iPhone, Facebook und Co. - Informatik verwandelt die Welt. Die Studiengänge in der Informatik und ihre Berufsbilder.
|
Event | 14.10.2011 |
![]() |
Application Training in English
Blended Learning Course in Cooperation with TUM Language Center
|
Event | 20.04.2015 |