Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | ... | 233 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Pub Crawl
Datum / date: 12.04.2014 Treffpunkt / meeting point: will be announced Uhrzeit / time: 9:30 pm Kosten / costs: für eigene Getränke / for own drinks Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: online Öffnungszeiten / opening hours: click here
Event 11.04.2014
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Human?Medizin - Die Fakultät für Medizin stellt sich vor" Event 24.06.2016
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Technik verbessern und neu entwickeln - Die Fakultät für Maschinenwesen stellt sich vor" Event 24.06.2016
"Päzisions-Drucksensoren im CiS" Event 30.11.2010
Alte Pinakothek I.
Datum / date: 17.04.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 15 Uhr Kosten / costs: 1 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online http://portal.mytum.de/international/tumi/termine/anmeldung/ mit Bezahlung im Büro / with payment in TUMi office Tutoren / tutors: keine
Event 09.04.2011
How to Portray Yourself in a Job Interview
For your application it is important that you are able to present your personal choices in life and career as spontaneous, convincing and – most of all – as concise as possible – be it during the job interview, at a job fair or while networking. In this webinar you will acquire essential techniques of ‘how to tell your story’ and receive tips for easy-to-do exercises.
Event 09.09.2015
Benedigt-Stattler-Gymnasium Bad Kötzting besucht die TUM Event 05.09.2012
Deutsche Schule Medellin zu Besuch an der TUM Event 31.05.2017
Die TUM zu Besuch an der Robert-Bosch-FOS und städtische BOS Wirtschaft Event 10.12.2018
Informationen und Fakten rund um die Promotion an der TUM - Mo 28. November 2011, 9:00 Uhr
Informieren Sie sich über Promotionsmöglichkeiten an der TUM
Event 25.11.2011
TUM San Francisco Dialogue - Internationalization - a key to entrepreneurial success
Traditional wisdom tells entrepreneurs that going international is only for long-established companies with a proven track record. But great ideas don’t respect borders or traditional wisdom.
Event 27.10.2021
From human phenotypes to drug targets
Colloquium for Bioinformatics and Systems Biology
Event 01.07.2010
Lebensläufe individuell gestalten Event 08.10.2021
TUMgesund Gesundheitstag am Campus FS-Weihenstephan
Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung an der TUM werden an diesem Tag Aktionen rund um die Gesundheitheit angeboten.
Event 16.11.2023
Hiking in the Alps
In August we will hike through beautiful landscapes in the Alps nearby Munich. The event is part of the "CULTURAL PROGRAM FOR INTERNATIONAL RESEARCHERS AND FRIENDS" organized by the TUM International Office.
Event 16.02.2010
Oktoberfest
In September we will go to the world famous Oktoberfest. The event is part of the "CULTURAL PROGRAM FOR INTERNATIONAL RESEARCHERS AND FRIENDS" organized by the TUM International Office.
Event 16.02.2010
Kulturkurs Deutschland l / Cultural course Germany l
Treffpunkt: vor dem Audimax Raum: 1180 Kosten: keine Anmeldung: online *** Meeting point: in front of the Audimax Room: 1180 Costs: none Registration: online
Event 16.02.2010
Ringvorlesung Umwelt: Perspektiven für eine vollständige Stromversorgung Europas und seiner Nachbarn aus erneuerbarer Energie
Referent: Dr.-Ing. Gregor Czisch Dipl.-Phys., Institut für elektrische Energietechnik – Rationelle Energiewandlung, Universität Kassel
Event 07.04.2007
TUM Talk in Heilbronn Event 12.10.2021
"Nachwachsende Rohstoffe für den Klimaschutz" - Aktionstag am Kompetenzzentrum - Öffentliche Vortragsreihe "Erneuerbare Energien": Nachhaltige Nutzung Nachwachsender Rohstoffe - Ökonomische Sicht auf eine globale Herausforderung"
Klimaschutz ist eine der größten Aufgaben des 21. Jahrhunderts. Welche Möglichkeiten jeder Einzelne hat sich dieser Herausforderung zu stellen soll die "Bayerische Klimawoche 2009" der Bayerischen Staatsregierung zeigen. Das Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe in Straubing beteiligt sich hieran am 12. Juli 2009 mit einem Aktionstag Klimaschutz. Denn Forschung zu Nachwachsenden Rohstoffen heißt auch Forschung für den Klimaschutz.
Event 23.06.2009
Wasser im äußeren Sonnensystem - Die Raumsonde Cassini erforscht Enceladus und die Eismonde des Saturn Event 19.10.2011
Vortrag - Werkbericht Sailer Stepan und Partner Event 01.07.2008
Plant processes commonly affecting the interactions with pathogenic and symbiotic microbes. Event 08.05.2018
TUM Start-ups: Meet & Talk – Insights from Demodesk
Experience TUM Start-ups firsthand and meet the alumni who founded the companies - this time Veronika Riederle: Co-Founder & CEO of Demodesk (in English)
Event 18.01.2022
Bewegte TUM-Ferien Herbst 2013
Um Studierende und Beschäftigte der TUM in der Ferienzeit zu entlasten, bietet TUM.Family an allen drei TUM-Standorten eine Ferienbetreuung für Schulkinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren an.
Event 26.09.2013
Social Entrepreneurship - Soziales und Unternehmertum, ein Widerspruch an sich?
Die Vodafone Stiftung Deutschland lädt zusammen mit der Social Entrepreneurship Akademie herzlich zu der Veranstaltung „Social Entrepreneurship – Soziales und Unternehmertum, ein Widerspruch an sich?“ ein.
Event 14.06.2011
Neuerungen bei Bus-Linienverkehren (Arbeitstitel)
Die Siedlungsentwicklung und Mobilität der Zukunft in Metropolregionen ist nachhaltig und digital vernetzt. Auf regionaler Ebene muss sich die Siedlungsentwicklung künftig noch stärker an existierenden und neuen leistungsfähigen öffentlichen Verkehrsinfrastrukturen orientieren und so Erreichbarkeit sicherstellen. In den so verbundenen Quartieren werden kurze Wege angestrebt, durch Nutzungsmischung, fußgänger- und fahrradgerechte Gestaltung, ergänzt um neue Formen der geteilten nachfrageorientierten Mobilität. Das öffentliche Kolloquium "Der öffentliche Verkehr in der digitalen Transformation der Stadt" behandelt diese Fragen im Rahmen von drei Expertenvorträgen pro Semester. Die Vorträge finden in Präsenz im Vorhoelzer Forum (Raum 5166) statt. Hinweis: Der Aufzug lässt sich derzeit nur bis zum 4. Stock benutzen, bitte ab dort die Treppe nutzen.
Event 25.04.2023
Vortrag an der Beruflichen Oberschule Inn-Salzach | FOS/BOS Event 02.02.2011
Die fliegende Sternwarte SOFIA Event 04.02.2011
Unitag an der Fakultät für Maschinenwesen Event 06.06.2017
Library Tour IV
Registration: Online. In case of high demand waiting list position. Participants: 30 Meeting point & time in front of the library entrance, 10 minutes before the tour start.
Event 25.09.2019
Mädchen machen Technik
Ferienprogramm der Münchner Hochschulen und Forschungseinrichtungen für 10 bis 16-jährige Mädchen in den Sommer- und Herbstferien
Event 28.01.2008
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen Event 22.04.2020
Biotechnologie (Wdh-Klausur) Event 02.06.2008
Studieninformationstag am Rupprecht Gymnasium München Event 16.03.2016
Munich Colloquium on Technology in Society: A. Pelizza on "IT and Migration. A History of the Present”
On Thursday, December 8, 2016, Prof. Dr. Annalisa Pelizza (University of Twente) will give a talk on "IT and Migration. A History of the Present” (7 pm, Vorhoelzer Forum).
Event 18.11.2016
International Day - Best Places for Researchers
International guest researchers at TUM report on their favorite places for research, on their personal experiences as scientists working and living in different countries. Come and join the discussion! More detailed information upon registration.
Event 25.04.2013
Potentialanalyse und Profilbildung
Verschaffen Sie sich Klarheit über Ihre Kompetenzen sowie Ihr Persönlichkeitsprofil und gewinnen Sie ein objektives Bild über Ihre Stärken und Schwäche. Dadurch gelangen Sie zu einer besseren beruflichen Positionierung und können sich authentischer präsentieren. Sie setzen sich mit Ihren Zielen und Bedürfnissen auseinander und finden Sie heraus, wie Sie auf andere wirken und wo Ihre Stärken liegen.
Event 02.05.2013
Tag der offenen Tür am Kompetenzzentrum
Im Schaugarten neue Pflanzen kennenlernen, rapsölbetriebene Traktoren sehen, kompostierbare Biokunststofftüten ausprobieren und den Wissenschaftlern im Labor bei der Entwicklung neuer Materialien über die Schulter schauen. So vielfältig wie die Verwendungsmöglichkeiten der Nachwachsenden Rohstoffe selbst ist auch das Programm beim Tag der offenen Tür im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe, am Sonntag, den 15. Juni 2014. Neben aktuellen Projekten aus Wissenschaft und Forschung werden grundlegende Informationen rund um die Nutzung von Biomasse präsentiert. In der Ausstellung "Biomasseheizung" kann man sich beispielsweise über das richtige Heizsystem fürs Eigenheim informieren. Dazu gibt es ein umfangreiches Beratungsangebot. Verschiedene Forschungseinrichtungen und Labore können besichtigt werden und wer in Straubing studieren will, kann schon mal im Hörsaal probesitzen oder in den Ausbildungslaboren mit Reagenzglas und Elektronenmikroskop selbst ein wenig forschen - Studienberatung inklusive. Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm darf an so einem Tag natürlich ebenso wenig fehlen wie ein vielfältiges Angebot für das leibliche Wohl. So wird der Tag der offenen Tür zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Event 17.02.2014
ProLehre Workshop: Fit in das Tutorium
ProLehre Workshop: Fit in das Tutorium
Event 26.08.2015
1 | ... | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | ... | 233 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events