Alle Events
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Lebensläufe individuell gestalten - Webinar
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
|
Event | 11.11.2016 |
![]() |
Südtiroler Bildungsmesse Futurum 2023 | Event | 12.05.2023 |
![]() |
Thermisches Modell einer Radbremse für schwere Nutzfahrzeuge | Event | 06.11.2007 |
![]() |
Mikroelektronik in der Medizin – Bewegungssonifikation zur medizinischen Rehabilitation nach Schlaganfall | Event | 20.10.2011 |
![]() |
Die Ära des Drachen - Chinas Raumfahrt heute und morgen | Event | 19.10.2011 |
![]() |
How to determine binding motifs for RNA-binding proteins
Colloquium Bioinformatics and Systems Biology
|
Event | 20.01.2015 |
![]() |
Historie, Status und Zukunft der Senkrechtstart- bzw. V/STOL-Flugzeuge | Event | 08.04.2015 |
![]() |
EuroTech Universities Alliance Governing Board Meeting
Once every quarter of the year the Governing Board of the EuroTech Universities Alliance meets to discuss the strategic stepping stones of the Alliance and its main activities. On invitation of Hannemor Keidel the meeting in April takes place at TUM (Campus Garching).
|
Event | 13.03.2018 |
![]() |
New Chinese Launch Vehicles | Event | 14.03.2018 |
![]() |
Welcome Party
Anmeldung: online *** Registration: online
|
Event | 25.03.2010 |
![]() |
Excursion to the palaces of Neuschwanstein and Hohenschwangau
In July we will visit the palaces of Neuschwanstein and Hohenschwangau where we will have guided tours. The event is part of the "CULTURAL PROGRAM FOR INTERNATIONAL RESEARCHERS AND FRIENDS" organized by the TUM International Office.
|
Event | 16.02.2010 |
![]() |
Regensburg
Treffpunkt: Hauptbahnhof, Info Point Uhrzeit: 10:00 Preis: 6,- € Anmeldung: online, Bezahlung im TUMi-Büro *** Meeting point: central station, info point Time: 10 am Price: 6,- € Registration: online, payment in the TUMi-office
|
Event | 25.03.2010 |
![]() |
Architektur - Ausstellung
Ausstellung "Neue Ufer Hasankeyf", täglich von 10-18 Uhr, Eintritt frei
|
Event | 11.07.2007 |
![]() |
Abschiedskolloquium für Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Peter Schießl
Zur Verabschiedung und zu Ehren von Professor Peter Schießl veranstaltet das cbm Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München das 8. Baustoffseminar am 10. Oktober 2008 im Nordgelände der TU München. Unter dem Titel „Dauerhaftigkeit von Betonkonstruktionen – Von den Mechanismen zum Lebensdauermanagement“ werden ehemalige und jetzige wissenschaftliche Mitarbeiter zu Aspekten des Kernthemas von Peter Schießls wissenschaftlicher Arbeit vortragen.
|
Event | 18.06.2008 |
![]() |
Energiewirtschaftliches Seminar
EnFo-2030: Herausforderungen für die zukünftige Energieforschung
|
Event | 14.03.2018 |
![]() |
Job Interviews in Germany - Workshop in English
The point of a job interview is for the employer to find out if you fit into the company and the respective team, how you deal with difficult questions, and how you behave in personal interaction. While a job interview is tricky for everybody, it is especially challenging for international students because intercultural differences highly influence both parties behavior and perceptions.
|
Event | 19.10.2016 |
![]() |
Elektronik für die Rehabilitationstechnik | Event | 09.01.2014 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Keine Gesundheit ohne Sport? Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften stellt sich vor" | Event | 22.01.2018 |
![]() |
BMW Welt
Datum / date: 20.11.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 15:45 Uhr Kosten / costs: 5 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Alissa
|
Event | 04.11.2011 |
![]() |
Gedenkstätte KZ Dachau
Datum / date: 21.11.2010 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 9.30 Uhr Kosten / costs: 3€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im TUMi Büro / online with payment in TUMi office Tutoren / tutors: Max, Oliver
|
Event | 04.11.2010 |
![]() |
Vortrag am Maximiliansgymnasium | Event | 05.11.2010 |
![]() |
Sailing at Starnberger See
Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 15 Kosten / costs: 15,00€ Treffpunkt & Zeitpunkt / meeting point & time: details will be announced in a personal e-mail. Anmeldung / registration: 1. online, 2. payment in the TUMi office
|
Event | 10.07.2015 |
![]() |
Two heads are better than one' - Modifying spike architecture in wheat. | Event | 17.03.2015 |
![]() |
Eurofighter Typhoon, Eckpfeiler europäischer Air Power, Programmstand und strategische Herausforderungen | Event | 10.04.2017 |
![]() |
TalkTUMi Languagecafé
Meeting Point Main Campus: StuCafé, right next to the Audimax (TUM Maincampus) Meeting Point Campus Garching: Magistrale MI Meeting Point Campus Freising: fair geniessBar
|
Event | 23.05.2017 |
![]() |
Neue Chancen nach der Krise - Wirtschaft und Wissenschaft im Dialog
Deutschland steckt momentan in der größten Rezession der letzten 80 Jahre. Sich über die Zukunft Gedanken zu machen, ist daher das Gebot der Stunde. Erste Wachstumsmotoren für die Zeit nach der Wirtschaftskrise zeichnen sich bereits ab: Vor allem sind dies nachhaltige Technologien für Energieversorgung, Umwelt- und Klimaschutz. Hier hat Deutschland eine Führungsposition, die es jetzt auszubauen gilt – seitens der Forschung und seitens der Industrie. Doch wie können sich Wirtschaft und Wissenschaft auf diese große Chance richtig vorbereiten? Welche Technologien brauchen wir und vor allem: Welche Fachleute brauchen wir dafür, wie müssen sie ausgebildet sein? Und welche Berufsfelder haben Zukunft? Diese Fragestellungen nehmen Europas größter Technologiekonzern, die Siemens AG, und Deutschlands führende Technische Universität, die TU München, zum Anlass, um zu einer Podiumsdiskussion einzuladen.
|
Event | 22.06.2009 |
![]() |
Raman-Spectroscopy as New Tool for Microorganism Detection and Characterization | Event | 23.06.2009 |
![]() |
Akademische Trauerfeier und wissenschaftliches Symposium zu Ehren des verstorbenen Professors Dr. Rudolf L. Mößbauer n
Zu Ehren des verstorbenen Physik-Nobelpreisträgers Prof. Rudolf Mößbauer findet am 10. Februar 2012 auf dem Campus Garching ein Gedenksymposium statt. Der Vormittag ist mit einer akademischen Trauerfeier dem Andenken an den emeritierten TUM-Ordinarius gewidment, der Nachmittag steht ganz im Zeichen seines wissenschaftlichen Werks.
|
Event | 23.01.2012 |
![]() |
A Weekend in Vienna
Registration in TUMi office, main campus: room 0185; Garching: IAS building, room 1.012 Participants: 44 Availability: Waiting list only Costs: 90€ (cash only) Meeting point & time: for participants will be announced via email shortly before the event.
|
Event | 05.11.2018 |
![]() |
Graf-Rasso Gymnasium (FFB) zu Besuch an der TUM | Event | 17.12.2015 |
![]() |
Impulsive Differential Equations | Event | 08.05.2008 |
![]() |
Meet Your Professor
Im Rahmen der Interviewreihe "Meet Your Professor" sollen die Karrierewege der Professorinen und Professoren der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik nachgezeichnet werden. Den Auftakt macht Prof. Dr.-Ing. Antonia Wachter-Zeh, Professorin für Coding for Communications and Data Storage.
|
Event | 06.07.2017 |
![]() |
TUMi Länderabend
costs: none meeting point: KHG Building, Karlstrasse 32 (U2 Königsplatz) time: Mondays 7-10pm number of participants: open
|
Event | 12.10.2015 |
![]() |
TUM@Freising: Tropischer Regenwald und heimische Forstwirtschaft – wie das zusammen hängt
Relevante Inhalte, verständliche Sprache und unterhaltsame Präsentation – so bringt TUM@Freising die Wissenschaft in die Stadt. Eine anschließende Diskussion nach jedem Vortrag ist ausdrücklich erwünscht, denn Wissenschaft lebt vom Meinungsaustausch. Weitere Informationen und die Aufzeichnungen früherer Vorträge unter: www.ls.tum.de/ls/presse/tumfreising/ Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr und der Eintritt ist frei.
|
Event | 06.02.2024 |
![]() |
Therme - Erding
Treffpunkt: Hauptbahnhof vor Gleis 17 Uhrzeit: 11:00 Uhr Anmeldung: per E-Mail an tumi_team@yahoo.de oder in Tumi Büro Kosten: 21 Euro (Bahn + Eintritt). Max.: 30 Personen Registration: by E-Mail to tumi_team@yahoo.de or in Tumi Office Kosten: 21 Euro (Train+ Entrance). Max.: 30 Personen
|
Event | 12.01.2009 |
![]() |
Schülertag 2013
Tag der offenen Tür für Schülerinnen und Schüler
|
Event | 10.01.2013 |
![]() |
Pint of science
Did you know that there are more neurons in your brain than stars in the milky way? Indeed there is a reason if the brain is yet today the most complex, intriguing and mysterious organ in our body. If you want to learn more from cut-edge research about our brain development and pathology, and the way our mind perceives the outside world, don't miss out the first evening of Pint of Science 2018! All talks will be in English. Please buy tickets online by cklicking at the provided URL.
|
Event | 07.05.2018 |
![]() |
Berufsfelder im Fokus - Herausforderung Unternehmensentwicklung | Event | 07.10.2021 |
![]() |
Minderung von Nitratausträgen in Trinkwassereinzugsgebieten durch optimiertes Stickstoffmanagement | Event | 12.10.2015 |
![]() |
Potentialanalyse. Klarheit über Ihr Kompetenzprofil. | Event | 21.04.2022 |