Alle Events
|
|||||||
KW | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
8 |
The Comparative Psychology of Artificial Intelligence
Vortrag
01.03.2019, 17:00 - 18:30
Cameron Buckner
Veranstaltungsort:
|
Tennistournier
Kultur
03.03.2019, 17:45 - 20:15
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: Raum 0185
Teilnehmerzahl: 8 Verfügbarkeit: 8 Kosten: 5 € Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Centennial Symposium American University in Cairo (AUC)
TUM Cairo
03.03.2019, 09:00 - 04.03.2019, 16:00
TUM Cairo Liaison Officer wird am Symposium “Inspiration and Innovation: Enriching the Learner Experience” teilnehmen, das am 3. und 4. März anläßlich des des hundertjährigen Jubiläums der AUC stattfindet. Das Symposium zielt darauf ab, den Teilnehmern Wissen darüber zu vermitteln, wie die Lehrkräfte der AUC Unterrichtsinnovationen in ihrer digitalen Bildung verwenden.
Veranstaltungsort:
American University in Cairo AUC
|
|||||
9 |
Centennial Symposium American University in Cairo (AUC)
TUM Cairo
03.03.2019, 09:00 - 04.03.2019, 16:00
TUM Cairo Liaison Officer wird am Symposium “Inspiration and Innovation: Enriching the Learner Experience” teilnehmen, das am 3. und 4. März anläßlich des des hundertjährigen Jubiläums der AUC stattfindet. Das Symposium zielt darauf ab, den Teilnehmern Wissen darüber zu vermitteln, wie die Lehrkräfte der AUC Unterrichtsinnovationen in ihrer digitalen Bildung verwenden.
Veranstaltungsort:
American University in Cairo AUC
|
Workshop zur Studienorientierung
Vortrag | Seminar
07.03.2019, 00:00
|
Präsident Herrmann spricht auf EUA event zur Rolle von Universitäten in Innovationsökosystemen
TUM Brussels
08.03.2019, 08:30 - 11:00
Prof. Wolfgang A. Herrmann
Die European University Association veranstaltet am 8. März eine Podiumsdiskussion zum Thema 'Die Rolle der Universitäten in Innovationsökosystemen'. Der Präsident der TUM, Wolfgang A. Herrmann wird gemeinsam mit dem Präsidenten der Aalto University Ilkka Niemelä und Vertretern der Europäischen Kommission auf dem Podium sitzen und über die Rolle der TUM und ihrem Beitrag zu regionalen Innovationen diskutieren.
Veranstaltungsort:
Representation of the Free State of Bavaria to the European Union
Master's Day – Dein Tag für Studium und Karriere
Ausstellung
08.03.2019, 13:00 - 17:00
Ihr interessiert euch für ein Masterstudium an der TU München? Auf dem Master's Day könnt ihr euch umfassend informieren, welcher Master zu euch passt.
Wir freuen uns auf euren Besuch in der Immatrikulationshalle am Campus Innenstadt!
Veranstaltungsort:
|
Eröffnungssitzung der Max Plank Association in Ägypten
TUM Cairo
10.03.2019, 09:00 - 12:00
TUM Cairo Liaison Officer nimmt an der Eröffnungssitzung der Max Plank Association in Ägypten teil. Das Treffen findet im Auditorium der British University in Kairo statt.
Veranstaltungsort:
British University in Cairo (BUE)
Workshop: Ground Improvement Techniques
TUM Cairo
10.03.2019, 14:00 - 16:00
Heba Afifi
TUM Cairo Liaison Officer wird einen Vortrag über die Aktivitäten der TUM Kairo sowie die verfügbaren Fördermöglichkeiten während des „Ground Improvement Techniques
State of the art and research directions“ Workshop halten. Der Workshop, der im Rahmen des Global Incentive Funds durchgeführt wird, findet an der deutschen Universität in Kairo statt.
Veranstaltungsort:
German University in Cairo (GUC)
|
|||
10 |
KoNaRo-Vortragsreihe: Bioenergie in Afrika
Vortrag
11.03.2019, 18:00 - 19:30
Dr. Klaus Thuneke
Dr. Klaus Thuneke vom Technologie- und Förderzentrum (TFZ) referiert zum Thema "Bioenergie in Afrika - Internationale Zusammenarbeit mit Ghana und Äthiopien"
Veranstaltungsort:
Schulungs- und Ausstellungszentrum (SAZ) im KoNaRo - Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe, Schulgasse 18, 94315 Straubing
|
Die TUM zu Besuch an der Robert-Bosch-FOS und städtische BOS Wirtschaft
Bildungsmessen
13.03.2019, 00:00
|
Die TUM zu Besuch beim SIT an der FOS München Nord
Bildungsmessen
14.03.2019, 00:00
Veranstaltungsort:
München
A tentative title could be: Plant cell wall communication and remodeling.
Vortrag
14.03.2019, 17:15 - 18:30
Prof. Dr. Julia Santiago (University of Lausanne, CH)
Veranstaltungsort:
Hörsaal 17, Liesel Beckmann Straße 1, Weihenstephan
Ran an die TUM Perspektive Studium: "Landschaft und Wald - die grüne Vielfalt am Campus Weihenstephan Landschaftsarchitektur & Landschaftsplanung und Forstwissenschaft & Ressourcenmanagement stellen sich vor"
Vortrag
14.03.2019, 17:30 - 19:00
Veranstaltungsort:
Campus München Innenstadt
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Landschaft und Wald - die grüne Vielfalt am Campus Weihenstephan Landschaftsarchitektur & Landschaftsplanung und Forstwissenschaft & Ressourcenmanagement stellen sich vor"
Vortrag | Seminar
14.03.2019, 17:30 - 19:00
Veranstaltungsort:
Campus München Innenstadt
|
Die TUM zu Besuch bei dem Melanchton-Gymnasium Nürnberg
Bildungsmessen
15.03.2019, 00:00 - 16.03.2019, 00:00
Veranstaltungsort:
Nürnberg
|
Die TUM zu Besuch bei dem Melanchton-Gymnasium Nürnberg
Bildungsmessen
15.03.2019, 00:00 - 16.03.2019, 00:00
Veranstaltungsort:
Nürnberg
|
Bundesligaspiel: FC Bayern - Mainz 05
Kultur
17.03.2019, 17:00 - 20:15
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185.
Teilnehmerzahl: 28 Verfügbarkeit: Nur Warteliste Kosten: 35 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt. |
|
11 |
Die TUM zu Besuch am Rupprecht-Gymnasium
Bildungsmessen
ganztägig
Veranstaltungsort:
Rupprecht-Gymnasium München
DWIH "Symposium on Future of Work"
TUM Mumbai
18.03.2019, 15:00 - 20.03.2019, 15:00
Wie bereits die Jahre zuvor wird die TUM auch in 2019 wieder durch einen Wissenschaftler auf dem deutsch-indischen Symposium des Deutschen Wissenschafts- und Innovationshauses (DWIH) und der Deutschen Botschaft in Delhi vertreten sein. Die diesjährige Konferenz findet unter dem Motto "Symposium on Future of Work" statt. Dipl. Ing. Christos Chantzaras von der Fakultät für Architektur wird an dem Panel "Redesigning Workspaces" teilnehmen.
Veranstaltungsort:
Delhi
|
Studieren und Promovieren and der TUM
TUM Cairo
19.03.2019, 11:00 - 13:00
Heba Afifi
TUM Cairo Liaison Officer wird einen Infovortrag zu Studieren und Promovieren an der TUM halten. Der Vortrag wird an der Faculty of Fakultät für Ingenieurswissenschaften, Ain Shams Universität stattfinden. Zielgruppe sind Master und PhD KandidatInnen.
Veranstaltungsort:
Ain Shams University
Wie fair ist "fair" in der Elektronik? - Das Beispiel "Nager IT"
Vortrag
19.03.2019, 18:15 - 20:15
Susanne Jordan, Nager IT e. V.
Es gibt fairen Tee, fairen Kaffee, fairen Kakao, faire Kleidung, faire Fußbälle, sogar faire Grabsteine und faire Eheringe. Aber was ist mit elektronischen Geräten?
Wir wollen die Elektronikbranche mit unserer Fairen Maus bereichern. Denn solange es keine Alternative zu den "unfairen" elektronischen Geräten gibt, werden die bestehenden Firmen wohl kaum grundlegend etwas ändern. Ohne nachhaltigere Alternative gibt es ja auch kein Marktrisiko für sie. Deswegen arbeiten wir an dieser Alternative. Unsere Hoffnung ist, dass Konsumenten eines Tages bei jedem IT-Gerät die Wahl haben: Fair oder Unfair.
Unsere aktuelle Maus ist die Fairste Maus weit und breit. Sie ist aber noch nicht komplett fair – daher wird die nächste noch fairer. Und so folgen weitere Versionen, bis wir am Ende eine 100% fair produzierte Maus haben.
Veranstaltungsort:
MDK Bayern, Raum Nymphenburg, 6. OG, Haidenauplatz 1, 81667 München
DWIH "Symposium on Future of Work"
TUM Mumbai
18.03.2019, 15:00 - 20.03.2019, 15:00
Wie bereits die Jahre zuvor wird die TUM auch in 2019 wieder durch einen Wissenschaftler auf dem deutsch-indischen Symposium des Deutschen Wissenschafts- und Innovationshauses (DWIH) und der Deutschen Botschaft in Delhi vertreten sein. Die diesjährige Konferenz findet unter dem Motto "Symposium on Future of Work" statt. Dipl. Ing. Christos Chantzaras von der Fakultät für Architektur wird an dem Panel "Redesigning Workspaces" teilnehmen.
Veranstaltungsort:
Delhi
|
Die TUM zu Besuch bei der FOSBOS Kaufbeuren
Bildungsmessen
20.03.2019, 00:00
Veranstaltungsort:
Kaufbeuren
DWIH "Symposium on Future of Work"
TUM Mumbai
18.03.2019, 15:00 - 20.03.2019, 15:00
Wie bereits die Jahre zuvor wird die TUM auch in 2019 wieder durch einen Wissenschaftler auf dem deutsch-indischen Symposium des Deutschen Wissenschafts- und Innovationshauses (DWIH) und der Deutschen Botschaft in Delhi vertreten sein. Die diesjährige Konferenz findet unter dem Motto "Symposium on Future of Work" statt. Dipl. Ing. Christos Chantzaras von der Fakultät für Architektur wird an dem Panel "Redesigning Workspaces" teilnehmen.
Veranstaltungsort:
Delhi
Urknall, Sternenstaub und die Frage nach der Entstehung des Lebens
Vortrag
20.03.2019, 19:30 - 21:30
Prof. Andreas Burkert, Computational Astrophysics Group, Universitätssternwarte
Wie konnten aus den Anfangsbedingungen des Urknalls nicht nur unser Universum, sondern auch das Leben auf der Erde entstehen? Ist die Entstehung von Leben ein immer wieder stattfindender, natürlicher Prozess im All? Der Vortrag des Astrophysiker Prof. Andreas Burkert fasst unsere bisherigen Erkenntnisse und diskutiert aktuelle Forschungsprojekte. Der Eintritt ist frei.
Europosgrados Chile
TUM Sao Paulo
20.03.2019, 00:00 - 25.03.2019, 00:00
Sören Metz
Teilnahme an der Studienmesse unseres TUM Exchange Partners PUC Chile (Weiter Infos dazu hier: http://relacionesinternacionales.uc.cl/alumnos-uc/pregrado/difusion-dri#feria-internacional-uc) am 20.03 sowie die Teilnahme am TU9-Gemeinschaftsstand bei der EUROPOSGRADOS in Chile vom 21.03 - 25.03 in Santiago de Chile.
Im Mittelpunkt der Teilnahme steht die Teilnahme an den Messen der TUM-Partneruniversität (Hier steht der Fokus eher auf Austausch und Austauschmöglichkeiten) und der EUROPOSGRADOS (hauptsächlich um die Beratung von Master- und auch möglichen Promotions-studenten) und das Verbinden zu den Partnern vor Ort.
Veranstaltungsort:
Santiago de Chile
|
Webinar „Studying and living at TUM“
TUM Beijing
21.03.2019, 16:00 - 18:00
Orientierungsvortrag für die Semesteranfänger an TUM, damit sie sich gut orientieren können. Bei Fragerunde werden TUM-Alumni und Frau Tseng Chiu-Li vom SSZ die Studierenden beraten.
Veranstaltungsort:
Online
Plant acclimation and evolution in relation to soil mineral composition.
Vortrag
21.03.2019, 17:15 - 18:15
Prof. Dr. Ute Krämer (Universität Bochum, DE)
Veranstaltungsort:
HS 17, Liesel-Beckmann-Straße 1, Weihenstephan
Europosgrados Chile
TUM Sao Paulo
20.03.2019, 00:00 - 25.03.2019, 00:00
Sören Metz
Teilnahme an der Studienmesse unseres TUM Exchange Partners PUC Chile (Weiter Infos dazu hier: http://relacionesinternacionales.uc.cl/alumnos-uc/pregrado/difusion-dri#feria-internacional-uc) am 20.03 sowie die Teilnahme am TU9-Gemeinschaftsstand bei der EUROPOSGRADOS in Chile vom 21.03 - 25.03 in Santiago de Chile.
Im Mittelpunkt der Teilnahme steht die Teilnahme an den Messen der TUM-Partneruniversität (Hier steht der Fokus eher auf Austausch und Austauschmöglichkeiten) und der EUROPOSGRADOS (hauptsächlich um die Beratung von Master- und auch möglichen Promotions-studenten) und das Verbinden zu den Partnern vor Ort.
Veranstaltungsort:
Santiago de Chile
|
Europosgrados Chile
TUM Sao Paulo
20.03.2019, 00:00 - 25.03.2019, 00:00
Sören Metz
Teilnahme an der Studienmesse unseres TUM Exchange Partners PUC Chile (Weiter Infos dazu hier: http://relacionesinternacionales.uc.cl/alumnos-uc/pregrado/difusion-dri#feria-internacional-uc) am 20.03 sowie die Teilnahme am TU9-Gemeinschaftsstand bei der EUROPOSGRADOS in Chile vom 21.03 - 25.03 in Santiago de Chile.
Im Mittelpunkt der Teilnahme steht die Teilnahme an den Messen der TUM-Partneruniversität (Hier steht der Fokus eher auf Austausch und Austauschmöglichkeiten) und der EUROPOSGRADOS (hauptsächlich um die Beratung von Master- und auch möglichen Promotions-studenten) und das Verbinden zu den Partnern vor Ort.
Veranstaltungsort:
Santiago de Chile
|
Europosgrados Chile
TUM Sao Paulo
20.03.2019, 00:00 - 25.03.2019, 00:00
Sören Metz
Teilnahme an der Studienmesse unseres TUM Exchange Partners PUC Chile (Weiter Infos dazu hier: http://relacionesinternacionales.uc.cl/alumnos-uc/pregrado/difusion-dri#feria-internacional-uc) am 20.03 sowie die Teilnahme am TU9-Gemeinschaftsstand bei der EUROPOSGRADOS in Chile vom 21.03 - 25.03 in Santiago de Chile.
Im Mittelpunkt der Teilnahme steht die Teilnahme an den Messen der TUM-Partneruniversität (Hier steht der Fokus eher auf Austausch und Austauschmöglichkeiten) und der EUROPOSGRADOS (hauptsächlich um die Beratung von Master- und auch möglichen Promotions-studenten) und das Verbinden zu den Partnern vor Ort.
Veranstaltungsort:
Santiago de Chile
|
Europosgrados Chile
TUM Sao Paulo
20.03.2019, 00:00 - 25.03.2019, 00:00
Sören Metz
Teilnahme an der Studienmesse unseres TUM Exchange Partners PUC Chile (Weiter Infos dazu hier: http://relacionesinternacionales.uc.cl/alumnos-uc/pregrado/difusion-dri#feria-internacional-uc) am 20.03 sowie die Teilnahme am TU9-Gemeinschaftsstand bei der EUROPOSGRADOS in Chile vom 21.03 - 25.03 in Santiago de Chile.
Im Mittelpunkt der Teilnahme steht die Teilnahme an den Messen der TUM-Partneruniversität (Hier steht der Fokus eher auf Austausch und Austauschmöglichkeiten) und der EUROPOSGRADOS (hauptsächlich um die Beratung von Master- und auch möglichen Promotions-studenten) und das Verbinden zu den Partnern vor Ort.
Veranstaltungsort:
Santiago de Chile
|
12 |
Europosgrados Chile
TUM Sao Paulo
20.03.2019, 00:00 - 25.03.2019, 00:00
Sören Metz
Teilnahme an der Studienmesse unseres TUM Exchange Partners PUC Chile (Weiter Infos dazu hier: http://relacionesinternacionales.uc.cl/alumnos-uc/pregrado/difusion-dri#feria-internacional-uc) am 20.03 sowie die Teilnahme am TU9-Gemeinschaftsstand bei der EUROPOSGRADOS in Chile vom 21.03 - 25.03 in Santiago de Chile.
Im Mittelpunkt der Teilnahme steht die Teilnahme an den Messen der TUM-Partneruniversität (Hier steht der Fokus eher auf Austausch und Austauschmöglichkeiten) und der EUROPOSGRADOS (hauptsächlich um die Beratung von Master- und auch möglichen Promotions-studenten) und das Verbinden zu den Partnern vor Ort.
Veranstaltungsort:
Santiago de Chile
Guest Lecture: Constructing with Wood
TUM Cairo
25.03.2019, 10:00 - 13:00
Heba Afifi
TUM Cairo Liaison Officer wird einen Vortrag über die Aktivitäten der TUM Kairo und die verfügbaren Fördermöglichkeiten während des „Guest Lecture: Constructing with Wood halten. Der Vortrag, der im Rahmen des Architektur und Städtebau Programms gehalten wird, findet an der deutschen Universität in Kairo statt.
Veranstaltungsort:
German University in Cairo GUC
|
Die TUM zu Besuch an der Franconian International School
Bildungsmessen
26.03.2019, 00:00
Konstruktive Gleichstellungsarbeit im Wissenschaftsbetrieb
Fortbildung
26.03.2019, 09:00 - 17:00
Dr. Lisa Horvath
Die Inhalte: Gleichstellungsarbeit trifft oftmals auf heftige Widerstände und wird mit Sätzen wie „Das ist doch ein alter Hut!“ oder „Es gibt wichtigere Themen!“ abgewertet und/oder abgewehrt. Wie kann mit solchen Widerständen konstruktiv umgegangen werden und was steckt eigentlich dahinter? Wie sehen aktuelle Handlungsspielräume für die Gleichstellungsarbeit im Wissenschaftsbetrieb?
Veranstaltungsort:
Seminarraum Z536
Info session: Finding Accommodation SS2019
Vortrag
26.03.2019, 13:00
Useful tips – like how to apply for an advertised apartment, how to contact the property owner/manager, how to master German bureaucracy (registry Residence Registration Office) and how to extend a visa, permit of stay, etc. Please register because places are limited.(siehe https://www.tum.de/unileben/wohnen/)
Veranstaltungsort:
0606
Büroeröffnung German Hub
TUM San Francisco
26.03.2019, 17:00 - 19:30
Gemeinsam mit dem Repräsentanten der Deutschen Wirtschaft, Germany Trade & Invest, Invest in Bavaria, dem Innovationsbüro Norddeutschland, der Repräsentanz für Baden-Württemberg und der Steuerberatungskanzlei und Rueter & Partner wird am 26. März TUM San Francisco die Eröffnung des gemeinsamen Büros feiern. Mit dem German Hub haben sich sieben wichtige Säulen der deutsch-amerikanischen Wirtschaft in der Bay Area zusammengeschlossen, die sich gemeinsam für die Förderung des transatlantischen Handels und der transatlantischen Beziehungen einsetzen.
Veranstaltungsort:
San Francisco
|
FührMINT Symposium 'Gewinnung und Aufstieg von Frauen in MINT-Führungspositionen in der Wissenschaft'
Tagung
27.03.2019, 08:30 - 17:30
Das FührMINT Projektteam, unter Leitung von Professorin Claudia Peus (Geschäftsführende Vizepräsidentin für Talent Management & Diversity und Professorin für Forschungs- und Wissenschaftsmanagement, TUM), lädt ganz herzlich zum FührMINT Symposium ‘Gewinnung und Aufstieg von Frauen in MINT-Führungspositionen in der Wissenschaft‘ ein.
Veranstaltungsort:
TUM Stammgelände (Vorhoelzer Forum)
|
SIT - Studieninfotag
TUM zum Entdecken
28.03.2019, 00:00
Veranstaltungsort:
Alle Standorte
Schülertag an der TUM
28.03.2019, 00:00
Veranstaltungsort:
Alle Standorte
Qualität und Exzellenz durch gendersensible Berufungsverfahren
Fortbildung
28.03.2019, 09:00 - 17:00
Dr. Lisa Horvath
Die Inhalte: Berufungskommissionen und ihre unterschiedlichen Mitglieder stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Obwohl die Besetzung von vakanten Professuren in Deutschland gut gelingt, bieten aktuelle Forschungsergebnisse wie neue Praxisansätze viel Verbesserungsmöglichkeiten für die Gestaltung und Abwicklung von Berufungsverfahren.
Veranstaltungsort:
Seminarraum Z536
Communication between wheat and the necrotrophic pathogen Zymoseptoria tritici.
Vortrag
28.03.2019, 17:15 - 18:15
Dr. Andrea Sanchez Vallet (ETH Zürich, CH)
Veranstaltungsort:
HS17, Liesel-Beckmann-Straße 1, TUM-WZW, Freising
|
Your Postdoc Career in Germany - Opportunities for Outstanding Scientists!
TUM Cairo
31.03.2019, 10:00 - 18:30
Die Kairoer Verbindungsbüros der Technischen Universität München (TUM) und der Freien Universität Berlin (FU Berlin) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) und den Kairoer Büros der Philipps-Universität Marburg und der Technischen Universität Berlin organisieren einen Workshop für herausragende Postdoc-WissenschaftlerInnen. KandidatInnen können sich bewerben, wenn sie in den letzten 8 Jahren ihre Promotion erworben und Publikationen in renommierten internationalen Zeitschriften veröffentlicht haben. Während des Workshops werden Informationen über die Förderprogramme der TUM und der beteiligten Institutionen vorgestellt. Die ausgewählten TeilnehmerInnen profitieren nicht nur von der Netzwerkmöglichkeit, sondern nehmen auch an dem Modul “Competitive Proposal Writing“ teil. Anmeldeschluss ist der 16. Februar 2019. Das Anmeldeformular ist unter https://www.genid-avh.org/WSform verfügbar. Für Anfragen senden Sie bitte eine E-Mail an: oos.info@genid-avh.org
Veranstaltungsort:
DAAD Kairo
|
Legende