Alle Events
|
|||||||
KW | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
48 |
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Ausstellung: Modelle und Architektur
Veranstaltungsort:
Haus der Architektur, Waisenhausstraße 4
Ausstellung: Zlín - Modellstadt der Moderne
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Go West! Praktikum und Arbeiten in den USA oder Kanada
Vortrag
01.12.2009, 17:00 - 19:00
Ines Jaehnert
Der Career Service der TUM lädt
Studierende und Alumni ein zum Vortrag:
GO WEST! Praktikum und Arbeiten in den USA oder Kanada
Veranstaltungsort:
Innenstadt, Stammgelände
|
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Ausstellung: Modelle und Architektur
Veranstaltungsort:
Haus der Architektur, Waisenhausstraße 4
Ausstellung: Zlín - Modellstadt der Moderne
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Dies Academicus
Social Event
02.12.2009, 10:00 - 12:00
Veranstaltungsort:
Audimax
TUM² Stammtisch
Social Event
02.12.2009, 19:30 - 23:00
Veranstaltungsort:
Café am Beethovenplatz
Kneipentour / Pubcrawl III
Stammtisch
02.12.2009, 20:00 - 23:55
Treffpunkt / meeting point: Marienplatz (Mariensäule)
Anmeldung / registration: tumi@zv.tum.de Tutoren / tutors: Christofer, Fabio, Sebastian
15. Internationales Holzbau-Forum 2009
Tagung
02.12.2009, 09:00 - 04.12.2009, 19:00
Das Internationale Holzbau-Forum (IHF 2009) bietet Holzbauern, Planern, Ingenieuren und Architekten die Gelegenheit, über Erfahrungen, Arbeiten und Ziele mit Holztragwerken bzw. Holzkonstruktionen zu berichten. U.a. IHF - PROLOG I organisiert von TU München (Prof. Hermann Kaufmann)
Veranstaltungsort:
Congress Centrum, Richard-Strauß-Platz 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen
|
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Ausstellung: Modelle und Architektur
Veranstaltungsort:
Haus der Architektur, Waisenhausstraße 4
Ausstellung: Zlín - Modellstadt der Moderne
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Schutz von geistigem Eigentum
Lehrveranstaltung
03.12.2009, 09:00 - 12:00
Herr Glyndwr Charles, Patentanwalt
An alle Studenten und wissenschaftliche Mitarbeiter der Lehrstühle der Fakultäten Informatik, Elektrotechnik, Mathematik, Maschinenbau und Physik der TU München!!!
Veranstaltungsort:
Großer Physiksaal (Garching), Sektion Physik der LMU, Coulombwall 1
Context sensitive vehicle infotainment applications
Vortrag
03.12.2009, 13:30 - 15:00
Dipl.-Ing. Stéphane Turlier, Institut Telecom–Eurécom, Sophia-Antipolis, France
Veranstaltungsort:
Seminarsaal N 3815, Gebäude N8, TUM, Theresienstr. 90
Spacesuits: Past, Present and Future
Vortrag
03.12.2009, 17:00 - 18:30
Dr. David Klaus - University of Colorado (Boulder)
Veranstaltungsort:
MW 0250 - Fakultät für Maschinenwesen
Praxisbeispiel der LUWOGE, Schwerpunkt WDVS
Vortrag
03.12.2009, 18:00 - 19:30
Dr.-Ing. Jörg Vogelsang (LUWOGE GmbH)
Veranstaltungsort:
Hörsaal 0670, Hauptgebäude TUM Innenstadt
15. Internationales Holzbau-Forum 2009
Tagung
02.12.2009, 09:00 - 04.12.2009, 19:00
Das Internationale Holzbau-Forum (IHF 2009) bietet Holzbauern, Planern, Ingenieuren und Architekten die Gelegenheit, über Erfahrungen, Arbeiten und Ziele mit Holztragwerken bzw. Holzkonstruktionen zu berichten. U.a. IHF - PROLOG I organisiert von TU München (Prof. Hermann Kaufmann)
Veranstaltungsort:
Congress Centrum, Richard-Strauß-Platz 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen
|
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Friday Get-Togethers for International Researchers
Social Event
On the first Friday of every month you will have the chance to meet other international researchers from the TU München, the advisor for international post-docs and professors (Dorit Winkler)and her student assistant (Johannes Kube) as well as many other guests including researchers from the other Munich university (LMU) and the Max Planck society (MPG) over a glass of wine and some snacks. Your partners and family/children are warmly welcome!
Veranstaltungsort:
Guesthouse IBZ, Amalienstrasse 38, München; in the clubroom on the groundfloor (please ring the doorbell, if the entrance is closed)
Ausstellung: Zlín - Modellstadt der Moderne
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
15. Internationales Holzbau-Forum 2009
Tagung
02.12.2009, 09:00 - 04.12.2009, 19:00
Das Internationale Holzbau-Forum (IHF 2009) bietet Holzbauern, Planern, Ingenieuren und Architekten die Gelegenheit, über Erfahrungen, Arbeiten und Ziele mit Holztragwerken bzw. Holzkonstruktionen zu berichten. U.a. IHF - PROLOG I organisiert von TU München (Prof. Hermann Kaufmann)
Veranstaltungsort:
Congress Centrum, Richard-Strauß-Platz 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen
|
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Ausstellung: Zlín - Modellstadt der Moderne
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
KZ-Gedenkstätte Dachau / Dachau Concentration Camp Memorial Site
Ausflug/Exkursion
05.12.2009, 10:00 - 16:00
Treffpunkt: Marienplatz: Mariensäule
Kosten: 5,50 (3,- für MVV Ticket nach Dachau oder keine Kosten mit eigenem MVV-Ticket, 2,50 für die Führung) Max. Teilnehmerzahl: 27 Anmeldung: TUMi-Büro Tutoren: Jan, Henning und Hannah *** Meeting-point: Marienplatz: Mariensäule Costs: 5,50 (3,- for MVV ticket to Dachau or no costs with own MVV ticket, 2,5 for the tour) Max. number of participants: 27 Registration: TUMi-office Tutors: Jan, Henning and Hannah
|
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Ausstellung: Zlín - Modellstadt der Moderne
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Weihnachtsmarkt München / Christmas Market Munich
Kultur
06.12.2009, 18:00 - 22:00
Treffpunkt / meeting point: Marienplatz, Mariensäule
Anmeldung / registration: tumi@zv.tum.de Tutoren / tutors: Yang, Monika, Stephie, Umberto |
|
49 |
Ausstellung: Modelle und Architektur
Veranstaltungsort:
Haus der Architektur, Waisenhausstraße 4
Vortragsreihe Erneuerbare Energien: Gebäude, Energie und Ökobilanz
Vortrag
07.12.2009, 17:00 - 19:00
Holger König
Holger König von B A U (Bund Architektur & Umwelt e.V.) informiert zum Thema "Nachhaltiges Bauen - Gebäude, Energie und Ökobilanz"
Veranstaltungsort:
Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe, Schulgasse 18, 94315 Straubing
|
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Ausstellung: Modelle und Architektur
Veranstaltungsort:
Haus der Architektur, Waisenhausstraße 4
Ausstellung: Zlín - Modellstadt der Moderne
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der TUM
Vortrag
08.12.2009, 17:15 - 18:30
Christian Bär
Irrfahrten in gekrümmten Räumen
Veranstaltungsort:
MI HS 3 (00.06.011)
Praktische Telemedizin am Beispiel der Herz-Kreislauferkrankungen
08.12.2009, 17:30 - 20:00
Prof. Dr. med. Martin Middeke, Hypertoniezentrum München
Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenfrei. Zu allen Veranstaltungen reichen wir einen kleinen Imbiss. Kurzfristige Änderungen sind möglich und werden über E-Mail-Verteiler und auf der Homepage des VDE Bezirksverein Südbayern e.V. unter www.vde-suedbayern.de veröffentlicht. Dort finden Sie auch weitere aktuelle Informationen.
Veranstaltungsort:
N 0314 der TU München, Theresienstr. 90, Gebäude N3
|
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Ausstellung: Modelle und Architektur
Veranstaltungsort:
Haus der Architektur, Waisenhausstraße 4
Ausstellung: Zlín - Modellstadt der Moderne
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Analytisches Modell für elektrische Randfelder an MEMS-Kammkondensatoren
Vortrag
09.12.2009, 09:15 - 11:30
Dr. Hanno Hammer, SensorDynamics AG, Graz, Österreich
Veranstaltungsort:
Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, Raum N 1414, TUM Nordgelände
From Dolly to induced pluripotent stem cells and back again
Vortrag
09.12.2009, 16:00 - 17:30
Prof. Dr. Angelika Schnieke
Veranstaltungsort:
Hörsaal 1 (Dekanatsgebäude des WZW), Alte Akademie 8, Freising-Weihenstephan
In search of function of FTO, a gene strongly implicated in the obesity phenotype
Vortrag
09.12.2009, 18:00 - 19:00
Dr. Vladimir Saudek, Sr. Director Chemical Sciences, sanofi-aventis research & development, France
Bioinformatics Colloquium
Veranstaltungsort:
LMU, Richard-Wagner-Straße 10, HS 102
Wasser als Katalysator für Kooperation - Ringvorlesung Umwelt
Vortrag
09.12.2009, 19:30 - 21:00
Dr. Fritz Holzwarth, Ministerialdirigent, Unterabteilungsleiter Wasserwirtschaft, BMU
„Wenn die Kriege des 20. Jahrhunderts um Öl geführt wurden, werden die Kriege dieses Jahrhunderts um Wasser geführt“. Sollten wir uns mit diesem Zitat abfinden? Außer Frage steht, dass es Brennpunkte gibt: verschmutztes Wasser, den Wettbewerb zwischen verschiedenen Wassernutzungen oder wenn Grundwasser übernutzt wird. Dieser Vortrag skizziert anhand von Beispielen Lösungsoptionen durch Kooperation, auch wenn klar ist, dass es keine einfachen Antworten für integriertes Wasserressourcenmanagement gibt.
Veranstaltungsort:
Hörsaal 1100 / Hauptgebäude
|
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Ausstellung: Modelle und Architektur
Veranstaltungsort:
Haus der Architektur, Waisenhausstraße 4
Ausstellung: Zlín - Modellstadt der Moderne
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Dosismaxime und Energie-Äquivalenz bei der Beurteilung von Lärm sowie Physiologische Kosten von Schallbelastungen
Vortrag
10.12.2009, 13:30 - 15:00
Univ.-Prof. i. R. Dr.-Ing. habil. Helmut Strasser
Veranstaltungsort:
Seminarsaal N 3815, Gebäude N8, TUM, Theresienstr. 90
Der Europäische Transsonische Windkanal ETW- Höchste Testqualität für Industrie und Forschung bis hin zu realen Flugbedingungen
Vortrag
10.12.2009, 17:00 - 18:30
Jürgen Quest
Veranstaltungsort:
MW 1801
Digital Learners - Lerngewohnheiten, Lernpräferenzen und neue Kompetenzen der Netzwerkgeneration
Vortrag
10.12.2009, 18:00 - 19:30
Prof. Dr. Theo J. Bastiaens, FernUniversität Hagen, Lehrgebiet Mediendidaktik
Veranstaltungsort:
HS 2370
|
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Ausstellung: Zlín - Modellstadt der Moderne
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
|
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Ausstellung: Zlín - Modellstadt der Moderne
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Excursion to Nuremberg
Exkursion
12.12.2009, 08:30 - 20:00
In December we will go to the beautiful city of Nuremberg which is a one-hour-train ride away from Munich. We will have a guided walking tour through the city center which will allow us to discover the main sights of this city with its one thousand year old, changeful history.
Veranstaltungsort:
Will be announced after registration
Weihnachtsmarkt Nürnberg /Nürnberg Christmas Market
Ausflug/Exkursion
12.12.2009, 08:45 - 20:00
Wann: 12. Dezember 2009
Treffpunkt: 8.45 Gleis 26 Plätze: 50 Kosten: 6 Euro Anmeldung: im Tumi-Büro *** Date: 12th December 2009 meeting point: 8.45 am platform 26 places: 50 costs: 6 Euros Registration: in Tumi-Office
|
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Ausstellung: Zlín - Modellstadt der Moderne
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Museum Brandhorst
Kultur
13.12.2009, 11:00 - 14:00
Treffpunkt: TU-Mensa
Uhrzeit: 11:00 Kosten: 1 € Anmeldung: tumi@zv.tum.de Tutoren: Andreas, Hannah, Yang *** Meeting point: TU-Mensa Time: 11am Costs: 1 € Registration: tumi@zv.tum.de Tutors: Andreas, Hannah, Yang |
50 |
Stammtisch
Stammtisch
Treffpunkt/Meeting point: Kellerbar der KHG-TU, Karlstraße 32 (U2 Königsplatz)
Anmeldung/Registration: nicht nötig!
"Intelligente Container": Aktuelle Forschungen in der Mikrosystemtechnik an der Universität Bremen
Vortrag
14.12.2009, 09:15 - 11:30
Prof. Dr. Walter Lang, IMSAS, Universität Bremen
Oberseminar Elektrophysik und Physikalische Elektronik
Veranstaltungsort:
Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, Raum N 1414, TUM Nordgelände
Better Place - Next Generation Mobility
Lehrveranstaltung
14.12.2009, 17:00 - 18:30
Dipl.-Wirtsch.-Inf. Rolf Schumann; Better Place Californien, USA
Energiewirtschaftliches Seminar Wintersemester 2009/2010
Veranstaltungsort:
N3815
|
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Ausstellung: Zlín - Modellstadt der Moderne
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
SFB-Seminar
Vortrag
15.12.2009, 16:00 - 18:00
Prof. Dr. Elisabeth Magel, Universität Hamburg
Veranstaltungsort:
Weihenstephan Hörsaal 24
Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der TUM, Vortragsreihe zur Mathematik von M. Gromov
Vortrag
15.12.2009, 17:15 - 18:30
Thomas Schick
Indextheorie und positive Skalarkrümmung
Veranstaltungsort:
MI HS 3 (00.06.011)
|
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Ausstellung: Zlín - Modellstadt der Moderne
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Die Entdeckung der Nachhaltigkeit - Ringvorlesung Umwelt
Vortrag
16.12.2009, 19:30 - 21:00
Ulrich Grober, Journalist und Buchautor
Was empfinden wir bei dem Begriff Nachhaltigkeit? Erhöhte Aufmerksamkeit, Verwirrung oder Überdruss an einem Plastikwort? Und was bleibt nach dem Bankrott des neoliberalen Wahns und angesichts eines beschleunigten Klimawandels? Nachhaltigkeit ist offenbar der einzig noch verbliebene Gegenentwurf zu einem katastrophalen “weiter so”. Der Vortrag rückt den Begriff „Nachhaltigkeit“ und dessen Geschichte in den Fokus. Die geistigen Aufladungen und damit seine Substanz werden ausgelotet.
Veranstaltungsort:
Hörsaal 1100 / Hauptgebäude
|
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Ausstellung: Zlín - Modellstadt der Moderne
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Schutz von geistigem Eigentum
Lehrveranstaltung
17.12.2009, 09:00 - 12:00
Herr Glyndwr Charles, Patentanwalt
An alle Studenten und wissenschaftliche Mitarbeiter der Lehrstühle der Fakultäten Informatik, Elektrotechnik, Mathematik, Maschinenbau und Physik der TU München!!!
Veranstaltungsort:
Großer Physiksaal (Garching), Sektion Physik der LMU, Coulombwall 1
Experimente zur Planetenentstehung
Vortrag
17.12.2009, 17:00 - 18:30
Prof. Dr. Jürgen Blum - TU Braunschweig, Institut für Geophysik und extraterrestrische Physik
Veranstaltungsort:
MW 0250 - Fakultät für Maschinenwesen
Bauphysik als Treiber von Produktinnovationen
Vortrag
17.12.2009, 18:00 - 19:30
Dipl.-Phys. Michael Wörtler (Saint-Gobain Isover G+H AG)
Veranstaltungsort:
Hörsaal 0670, Hauptgebäude TUM Innenstadt
Klimaschutz und Verkehr - alles eine Frage der Kosten ...?
Vortrag
17.12.2009, 18:30 - 20:00
Prof. Dr. rer.pol. Werner Rothengatter, Institut für Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsforschung, Universität Karlsruhe (TH)
Veranstaltungsort:
Verkehrszentrum, Theresienhöhe 14a, 80339 München
|
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Ausstellung: Zlín - Modellstadt der Moderne
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I-III
Social Event
18.12.2009, 20:00 - 22:00
L'Ensemble Médical
L’Ensemble Médical ist ein Oratorien-Ensemble an den Münchner Universitäten und setzt sich aus Chor und Orchester zusammen. Der überwiegende Teil der Mitglieder kommt von den medizinischen Fakultäten – Medizinstudenten und Dozenten von LMU und TUM, sowie Mitglieder der Münchner Ärzteschaft. Darüberhinaus wirken Profimusiker sowie Angehörige anderer Fakultäten mit.
Nach einem überaus erfolgreichen Debüt mit Mozart’s Requiem im Sommersemester 2009, wird L’Ensemble Médical im Dezember 2009 Bach’s Weihnachts-Oratorium (I-III) aufführen. Für 2010 sind das Verdi Requiem (Herkulessaal) und die H-Moll Messe geplant, sowie Konzertreisen nach Frankreich (Oktober 2010) und die USA (Februar 2011, New York u.a.).
Veranstaltungsort:
St. Pauls-Kirche (Theresienwiese)
|
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Ausstellung: Zlín - Modellstadt der Moderne
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
|
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Ausstellung: Zlín - Modellstadt der Moderne
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
|
51 |
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Ausstellung: Zlín - Modellstadt der Moderne
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
|
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Ausstellung: Zlín - Modellstadt der Moderne
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
|
24
Heilig Abend
|
25
1. Weihnachtstag
|
26
2. Weihnachtstag
|
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Ausstellung: Zlín - Modellstadt der Moderne
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
|
|
52 |
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Ausstellung: Zlín - Modellstadt der Moderne
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
|
Ausstellung: Die Kunst der Holzkonstruktion - Chinesische Architekturmodelle
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
Ausstellung: Zlín - Modellstadt der Moderne
Veranstaltungsort:
Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne
|
31
Sylvester
|