Alle Content Objekte
| Title | Type | Last modified | |
|---|---|---|---|
|
MAN Diesel in der MAN-Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“
Am 31. Januar 2008 kommt Dr. Stephan Timmermann (Vorstand Produktion/Einkauf und Aftersales, MAN Diesel SE) mit dem Vortrag „Aftersales: Kernkompetenz für weiteres Wachstum“ in die Vorlesung „Innovative Unternehmer“. Die MAN-Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“ findet immer donnerstags von 17:30 bis 19:00 Uhr auf dem Stammgelände im Hörsaal 1100 statt. Anmelden können Sie sich bis 29. Januar unter: iu@unternehmertum.de
|
Event | 18.12.2007 | |
|
Studentische Hilfskraft zur Unterstützung bei der Durchführung einer Studiengangsevaluation
Das Studiendekanat der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik führt regelmäßig Studiengangsbefragungen durch, um die Stärken und Schwächen ihrer Studiengänge realistisch einschätzen und Weiterentwicklungsmaßnahmen ableiten zu können. Für die Vorbereitung und Durchführung einer studentischen Befragung suchen wir ab 2. Juni 2014 eine Hilfskraft mit einem Umfang von 4 Stunden/ Woche.
|
News Article | 08.05.2014 | |
|
Semesterarbeit (m/f/d) for ECTS Medical Computing / CT segmentation at TUM MedTech Spin-off
Dymium is an early-stage MedTech spin-off operating at the Bioseparation Engineering Group at TUM. Our team has developed and patented a new surgical method for the residue-free, minimally invasive removal of kidney stone fragments using magnetism. The technology has the potential to save thousands of patients from follow-up surgeries every year. The device has been evaluated in animal trials and the team is gearing up for human clinical trials. Our team won multiple grants and awards, such as TUM IdeAward 2019, Bayerischer Businessplan Wettbewerb 2022, and MedTecLIVE Start-up Contest 2023.
|
News Article | 06.11.2023 | |
|
Scientist (PostDoc, m/w/d)
Chemical optimization of anti-infective drug molecules Vision, Trail blazing, Self-directedness, Excellence Is that you? Perfect! We offer the challenge you are seeking!
|
News Article | 08.05.2020 | |
|
Kommunikative Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für die TUM Studieninformation
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Hilfskräfte zur Unterstützung der Studieninformation an der TUM. Die Studieninformation ist hochschulweit die erste Anlaufstelle für Studieninteressierte, Studienbewerber/-innen und für Studierende aus dem In- und Ausland. Die Tätigkeit besteht aus E-Mail- und Telefonkontakt, Voraussetzung sind gute Englisch- und Deutschkenntnisse (Niveau >B2) sowie Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Grundvoraussetzung ist die Bereitschaft, möglichst auch im Sommersemester (April-September) verfügbar zu sein.
|
News Article | 12.09.2023 | |
|
Professor in » Architecture of Urban Density «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Professor in »Architecture of Urban Density« W2 Tenure Track Assistant Professor (with tenure track to W3) or W3 Associate/Full Professor; to begin in summer semester 2024.
|
News Article | 04.09.2023 | |
|
Professorin oder Professor (w/m/d) für » Architektur urbaner Dichte «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Position als Professorin oder Professor (w/m/d) für » Architektur urbaner Dichte « in Besoldungsgruppe W2 Tenure Track Assistant Professor (mit Tenure Track auf W3) oder W3 Associate/Full Professor zum Sommersemester 2024 zu besetzen.
|
News Article | 04.09.2023 | |
|
Master Thesis Opportunity: Establishing an in ovo CRISPR-Cas9 screen for the study of PDAC metastasis
We are looking for a highly motivated, skilled and enthusiastic Master's student looking to do their thesis in an international research lab working in the field of pancreatic cancer. The student will be co-supervised by two doctoral candidates, making sure that the student is well guided and supported during their project.
|
News Article | 14.02.2022 | |
|
Validierung eines optischen Kraftmessverfahrens für anthropomorphe Greifer
Externe Bachelor/Master Arbeit für Elektro- und Informationstechnik, Informatik, Maschinenwesen. Analyse einer Kraftmessung an Roboterfingern über kamerabasierte taktile Sensorik.
|
News Article | 19.10.2021 | |
|
C++ Programmierer/in gesucht (HiWi)
Analyse der Codes von Physic Engines.
|
News Article | 20.09.2011 | |
| Gesamtpersonalrat | Document | 17.11.2016 | |
|
Studentische Hilfskräfte am Lehrstuhl für Wissenschaftssoziologie gesucht!
Am Friedrich Schiedel-Stiftungslehrstuhl für Wissenschaftssoziologie (Prof. Dr. Sabine Maasen) an der TUM School of Education sind ab sofort zwei Stellen als wissenschaftliche Hilfskraft für Forschung und Lehre zu besetzen.
|
News Article | 27.01.2016 | |
|
PhD position in Experimental Physics (In-situ neutron reflectometry studies on thin magnetic layers and heterostructures)
A PhD position is available at the Physics Department E21 at Technical University of Munich (TUM), Germany, which will be carried out in collaboration with the National Institute of Standards (NIST), USA. The appointment has a fixed term duration of 3 years
|
News Article | 10.02.2016 | |
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) für den Lehrstuhl Binder Jetting Technology gesucht! Research Assistant / PhD Student (m/f/d) wanted for the Chair of Binder Jetting Technology!
Der Lehrstuhl für Binder Jetting Technology sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen wissenschaftlichen Mitarbeiter / Doktoranden (m/w/d) für das Forschungsgebiet Multi-Wirkstoff-Zusatzmittel für zementbasierte Werkstoffe im Rahmen des 3D-Betondrucks und Öko-Betone.
|
News Article | 06.12.2024 | |
|
Doktorand (m/w/d)
Zur Unterstützung der Entwicklung und des technischen Designs unserer Möglichkeiten zur Elementaranalyse suchen wir einen Doktorand (m/w/d) in Teilzeit (30h/Woche).
|
News Article | 19.12.2024 | |
|
Personalsachbearbeiter / Junior HR Genearlist (m/w/d)
Für unser Team Personalbüro an der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40h/Woche) einen Personalsachbearbeiter / Junior HR Generalist (m/w/d).
|
News Article | 19.12.2024 | |
|
Wissenschafltlicher Mitarbeiter im Bereich Fahrsimulation
Zur Verstärkung unseres Fahrsimulator-Teams suchen wir eine(n) engagierte(n) und kreative(n) Mitarbeiter(in). Im Verlauf Ihrer Tätigkeit am Lehrstuhl bearbeiten Sie zusammen mit Industriepartnern aktuelle Projekte im Bereich Fahrerassistenzsysteme und Mensch-Maschine-Schnittstelle. Weiterhin sind Sie mitverantwortlich für den technischen Unterhalt und die Weiterentwicklung des FTM-Fahrsimulators.
|
News Article | 25.01.2011 | |
|
Bachelor's thesis and Master's thesis in the field of all-solid-state batteries
We are looking for highly motivated undergraduate and graduate students who want to write their thesis in the field of solid state batteries. Your task will be to fabricate, characterize and test solid electrolyte membranes and to develop appropriate equivalent circuit models to describe their impedance behavior.
|
News Article | 11.06.2024 | |
|
Studentische Hilfskraft – Mietraumverwaltung
Die Abteilung Technischer Betrieb und Bauwesen des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München sucht eine studentische Hilfskraft.
|
News Article | 20.02.2023 | |
|
Mitarbeiter*in im Bereich Austauschmobilität
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Teilzeit 25h), zunächst auf 2 Jahre befristet, eine/n Mitarbeiter*in im Bereich Austauschmobilität. Das TUM Global & Alumni Office ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen rund um internationale Austauschmöglichkeiten sowie zu weltweiten Partnerschaften und Netzwerken der Universität. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit als Ergänzung eines dynamischen und multikulturellen Teams. Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der Administration sowie in der Betreuung und Beratung von Austauschstudierenden, insbesondere für Praktika im Ausland.
|
News Article | 27.02.2023 | |
|
Labor- und Systemtechniker (m / w / d)
Labor- und Systemtechniker (m / w / d) Die Lehrstühle für Halbleiter Nanostrukturen und Quantensysteme am Walter Schottky Institut + Zentrum für Nanotechnologie und Nanomaterialien in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Techniker (m/w/d) in Vollzeit.
|
News Article | 01.03.2023 | |
|
2 x Doctoral candidates (PhD) (65%; d/f/m)
City bees under stress? Interactive effects of urbanization factors on bees and pollination PhD position 2 (65%) Topic: The impact of urban environments on plant traits, bee-plant interactions, and bee provision
|
News Article | 02.03.2023 | |
| Prüfung Halbleitersensoren | Event | 09.07.2008 | |
|
In Planung an der TUM: Die modernste Baustelle der Welt
Gemeinsam mit dem koreanischen Gastwissenschaftler Dr. Seung Yeol Lee konzipiert ein Team um Professor Dr. Thomas Bock, Leiter des Lehrstuhls für Baurealisierung und Bauinformatik der Technischen Universität München (TUM), zurzeit die erste voll roboterisierte Hochbaustelle, die im kommenden Jahr in Korea ihren Betrieb aufnehmen soll. Auf der technisch fortschrittlichsten Baustelle der Welt sollen neuartige Roboter zum Einsatz kommen, unter anderem intelligente, künstliche Gliedmaßen, mit deren Hilfe einzelne Arbeiter tonnenschwere Bauteile packen, hochheben und in Position bringen können.
|
News Article | 17.09.2009 | |
|
Technische/r Assistent/in (MTA/BTA/CTA) in Vollzeit/Teilzeit
Das Institut für Zellbiologie des Nervensystems der Technischen Universität München mit dem Lehrstuhl für Molekulare Neurobiologie beschäftigt sich mit der Entwicklung und Erkrankungen des Nervensystems und verwendet moderne molekularbiologische und mikroskopische Verfahren um Zellen im Nervensystem in vivo darzustellen. Unsere Arbeitsgruppe ist Teil des von der DFG geförderten Exzellenzclusters „SyNergy“ und des Deutschen Zentrums für neurodegenerative Erkrankungen (DZNE).
|
News Article | 23.08.2017 | |
|
Postdoctoral fellow in clinical optoacoustics: Imaging metabolism and metabolic diseases (f/m/d)
Are you passionate about science, full of ideas and innovative potential that drive change and enjoy working in an international, fast-paced environment? Are you motivated by the societal impact of research and seek an opportunity to play an instrumental part in the development of emerging technologies for biology and healthcare? Then the Chair of Biological Imaging (CBI) at the Technical University of Munich (TUM), as well as, the Clinical Bioengineering Group of the Institute of Biological and Medical Imaging (IBMI) at the Helmholtz Zentrum München (HMGU) in Munich, Germany is the ideal environment for you! CBI is the cornerstone of a rapidly expanding bioengineering ecosystem in the Munich science area; including the Research Center TranslaTUM and the Helmholtz Pioneer Campus, which integrate bioengineering with oncology and metabolic disorders, respectively. CBI scientists develop next-generation imaging and sensing methods to measure previously inaccessible properties of living systems, hence, catalyzing breakthroughs in biology and medicine. Comprising 11 inter-disciplinary laboratories and scientists from more than 25 countries, CBI offers state-of-the-art infrastructure for innovative research and a perfect environment to accelerate your career. Our research aims to shift the paradigm of biological discovery and translation to address major health challenges of our time and develop the medical solutions of tomorrow. Join our team and be part of our rich and dynamic research culture of enquiry and innovation. CBI researchers come from the top ranks of physics, engineering, chemistry, biology and medicine and our pipeline frequently yields high-impact papers, successful technology spin-offs and commercialization. Our research is regularly featured in major news channels and received broad recognition including several prestigious awards and considerable research funding from national and international sources. We now seek a highly qualified and motivated Postdoctoral fellow (f/m/d) to drive clinical applications on imaging metabolism and metabolic diseases using novel hand-held optoacoustic imaging technologies, such as the Multi-Spectral Optoacoustic Tomography (MSOT) and Raster-Scan Optoacoustic Mesoscopy (RSOM).
|
News Article | 03.12.2020 | |
|
Teamassistenz (m/w/d)
Wir suchen für unser Team eine Teamassistenz (m/w/d) Am Heinz Nixdorf-Stiftungslehrstuhl für Didaktik der Mathematik an der TUM School of Social Sciences and Technology der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Teamassistenz in Teilzeit zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet; eine Entfristung ist möglich. Der Stellenumfang beträgt im ersten Jahr 50%; ab dem zweiten Jahr besteht die Option zur Aufstockung auf 75%.
|
News Article | 05.05.2025 | |
|
STUDENTISCHE HILFSKRAFT (M/W/D) - MARKETING UND KOMMUNIKATION
fortiss ist das Landesforschungsinstitut des Freistaats Bayern zur Entwicklung softwareintensiver Systeme mit Sitz in München. Die WissenschaftlerInnen am Institut arbeiten in Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekten mit akademischer Forschung und Technologie-Firmen in Bayern, Deutschland und Europa zusammen. Schwerpunkte sind die Erforschung modernster Methoden, Techniken und Werkzeuge zur Entwicklung software- und KI-basierter Technologien für verlässliche, sichere cyber-physische Systeme wie das Internet of Things (IoT). fortiss ist in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH organisiert. Gesellschafter sind der Freistaat Bayern (Mehrheitsgesellschafter) und die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org
|
News Article | 25.01.2021 | |
|
(CIT2024-65) Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) im School Office der School of Computation, Information and Technology - Bereich Campus Management und Daten
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams, in Teilzeit (50%), idealerweise zum 01.03.2025, eine/einen Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) im School Office der School of Computation, Information and Technology - Bereich Campus Management und Daten (CIT2024-65).
|
News Article | 22.11.2024 | |
|
TUM Testfeldtechnikerin/ Testfeldtechniker (m/w/d)
Wir suchen eine/n motivierte/n Mitarbeiterin/ Mitarbeiter zur Unterstützung der Aktivitäten und technischen Arbeiten im TUM-Testfeldlabor für autonomen und vernetzten Verkehr in Ottobrunn/ Taufkirchen südlich von München auf dem Gelände der Firma IABG GmbH.
|
News Article | 29.11.2024 | |
|
Soft Skills - alle sprechen darüber, aber was steckt dahinter?
Warum brauche ich Schlüsselkompetenzen, häufig auch Soft Skills genannt? An der Uni erwirbt man eine Menge Fachwissen, das man dann auch in Studienarbeiten und Projekten einbringen kann. Aber stell dir vor, du triffst in deinem Projektteam auf unterschiedliche Personen mit anderem fachlichen Hintergrund. Wie schaffst du es, das Projekt zielgerichtet zu führen? Wie präsentierst du im Team Zwischenergebnisse? Wie beziehst du die anderen Kollegen mit ein und motivierst sie bei Fehlschlägen? Wie schlichtest du einen Konflikt? Das alles kann man sich nicht in Büchern anlesen; man muss es ausprobieren! Am besten gelingt dies durch Learning by Doing, also z.B. indem man unternehmerische Projekte macht und sich von Profis unterstützen lässt.
|
News Article | 14.09.2011 | |
|
Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter (Vollzeit) am Lehrstuhl für Astronomische und Physikalische Geodäsie
Am Lehrstuhl für Astronomische und Physikalische Geodäsie der Technischen Universität München ist frühestens ab 1.2.2011 die Stelle einer/eines Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiters (Vollzeit) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet und wird mit TV-L E13 vergütet. Die Verfassung einer Promotion ist erwünscht.
|
News Article | 23.11.2010 | |
|
Professor/in für »Großskalige Datenanalyse und Maschinelles Lernen«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Position als Professor/in für »Großskalige Datenanalyse und Maschinelles Lernen« zum Wintersemester 2017/2018 zu besetzen; Besoldungsgruppe W2 mit Tenure Track Option auf W3 oder W3 Associate/Full Professor.
|
News Article | 31.01.2017 | |
| Unitag - Fakultät für Chemie | Event | 22.06.2015 | |
|
Studentische Hilfskräfte (m/w/d)
Der LS Systembiologie der Pflanzen (Arbeitsgruppe Denninger) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft für ca. 7 Std/Woche.
|
News Article | 25.04.2022 | |
| Das Assessment Center - Praxishilfen und Übungstipps | Event | 21.04.2022 | |
|
TUM4Mind: Corona - und jetzt? Der Weg zurück ins "normale Leben" - Herausforderungen meistern
Online-Workshop für TUM Studierende
|
Event | 25.04.2022 | |
|
Controller/Projektmanager (m/w/d)
Die Fakultät für Medizin der Technischen Universität München (TUM) sucht für ihr Dekanatsteam ab sofort in Voll- oder Teilzeit eine/n Controller/Projektmanager (m/w/d).
|
News Article | 15.06.2023 | |
|
Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) im Masterprüfungsausschuss Maschinenwesen an der TUM School of Engineering and Design in Voll- oder Teilzeit
Der Arbeitsbereich Study and Teaching an der TUM School of Engineering and Design (Garching/München/Ottobrunn/München-Flughafen, im Aufbau) ist für die Verwaltung von etwa 40 aktiven Studiengängen zuständig. Wir suchen ab sofort für das Sekretariat des Masterprüfungsausschusses Maschinenwesen eine*n Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) am Standort Garching. Das Sekretariat unterstützt den Vorsitzenden des Masterprüfungsausschusses Maschinenwesen bei der Erfüllung seiner Aufgaben und erbringt Dienstleistungen im Bereich der Prüfungsverwaltung.
|
News Article | 20.06.2023 | |
|
Tierpfleger*in oder tiermedizinische(n) Fachangestellte(n) (m/w/d)
Das ZIEL - Institute for Food & Health ist eine zentrale Einrichtung der Technischen Universität München mit Sitz in Freising-Weihenstephan. Die ZIEL Core Facility Gnotobiologie beschäftigt sich mit dem mikrobiellen Ökosystem im Darm und dem Einfluss von Ernährung und Mikrobiota auf die Entstehung chronischer Erkrankungen.
|
News Article | 03.07.2023 |


