Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Full Professor für » Tumorbiologie «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Full Professor für » Tumorbiologie « in Besoldungsgruppe W3 zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen.
|
News Article | 28.04.2017 |
![]() |
Hello ! Looking for an accommodation max. 800 euros
Hi. I'm looking for an accommodation
|
News Article | 02.09.2019 |
![]() |
Tag der offenen Tür des Campus Garching | Event | 07.10.2008 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für den Anlagenumbau in der Lithium-Ionen-Batterieproduktion
Im Rahmen verschiedener Projekte müssen Anlagen in der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien in der Maschinenhalle des iwb umgebaut werden. Hierzu wird eine studentische Hilfskraft gesucht.
|
News Article | 04.07.2019 |
![]() |
Tierpfleger/in
Tierpfleger/in an den Lehrstuhl für Ernährung und Immunologie (Freising)
|
News Article | 13.08.2014 |
![]() |
Suche nach einer 1-Zimmer-Wohnung oder einem WG-Zimmer
Hallo an alle! Ich heiße Florian Winter, bin 19 Jahre alt, komme aus der Nähe von Mainz,RLP, und werde zum Wintersemester an der TU in Garching mit dem Bachelorstudiengang Maschinenwesen beginnen. Daher suche ich eine 1-Zimmer-Wohnung oder ein Zimmer in einer WG in oder in der Nähe von Garching, am besten zum 21.9.2014, aber gerne auch zum 1.10.2014. Meine Hobbies sind Schwimmen und Saxophon spielen, außerdem bin ich als Schwimmtrainer tätig. Ich freue mich über jede Rückmeldung, egal ob per Mail oder Handy!! :)
|
News Article | 16.08.2014 |
![]() |
Studienarbeit zum Digitalen Zwilling in der Produktion
Aktuell werden am iwb mehrere Abschlussarbeiten zum Digitalen Zwilling in der Produktion ausgeschrieben. Diese können sowohl einzeln als auch im Team bearbeitet werden und es gibt sowohl theoretische Studienarbeiten als auch Studienarbeiten zur Implementierung von digitalen Zwillingen. Damit kann ein erster Einblick in die Produktion und deren digitale Unterstützungen geschaffen werden oder es werden Informatikkenntnisse aufgebaut bzw. im Produktionsumfeld weiterentwickelt. Ich freue mich über jede unverbindliche E-Mail, um die möglichen Themen vorzustellen.
|
News Article | 23.06.2021 |
![]() |
Studieninfotag an der FOS-BOS-Technik München | Event | 13.12.2016 |
![]() |
Studentische Hilfskraft
Hilfskraft gesucht zur Verbesserung der Sichtbarkeit Mathematischer Master-Studiengänge in Online Datenbanken
|
News Article | 15.12.2016 |
![]() |
Koordinator Graduiertenkolleg
Das von den Fakultäten für Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Mathematik getragene DFG-Graduiertenkolleg „Advanced Optimization in the Networked Economy (AdONE)“ sucht zum 1.4.2017 in Teilzeit, zunächst befristet auf zwei Jahre, eine/n Wissenschaftliche/r Koordinator/in (50%) Das Graduiertenkolleg fördert mit seinem Ausbildungs- und Forschungsprogramm zukünftige Wissenschaftler auf dem Gebiet der Optimierung für die vernetzte und digitale Wirtschaft.
|
News Article | 21.12.2016 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Münchner Studienzentrum
Das Münchner Studienzentrum koordiniert die innerhalb der Fakultät für Medizin der Technischen Universität München durchgeführten klinischen Studien unter Berücksichtigung internationaler Qualitätsstandards und wissenschaftlicher Kriterien.
|
News Article | 12.09.2022 |
![]() |
"Fluid damping of non-conventional vibrational MEMS modes" | Event | 06.11.2018 |
![]() |
TUM.Family: Geänderte Aufnahmebedingungen für TUM-Kindertagesstätten
Weil Plätze in den TUM-Kindertagesstätten weiterhin stark nachgefragt sind, wird bei der Vergabe die betriebliche Notwendigkeit künftig stärker berücksichtigt.
|
Document | 18.12.2013 |
![]() |
Full Professor/in für »Digital Governance«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Full Professor/in für »Digital Governance« in Besoldungsgruppe W3 zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
|
News Article | 23.08.2019 |
![]() |
Coordinator of the Konrad Zuse School of Excellence in Reliable Artificial Intelligence (m/f/d)
The Konrad Zuse School of Excellence in Reliable Artificial Intelligence (relAI) is one of three DAAD funded AI schools in Germany. relAI is a joint endeavor of TUM and LMU and will be an international lighthouse for education and research in reliable AI in Germany. Up to 120 MSc and doctoral researchers will participate simultaneously. Our network includes international AI centers, non-university research organizations and various industrial partners. relAI´s goal is to open up excellent career paths in academia and industry to talented young researchers from around the world. The coordination office of this graduate school is located at and embedded in the infrastructure of the Munich Data Science Institute (MDSI) – an Integrative Research Institute at the Technical University of Munich (TUM) with an interdisciplinary and cross-faculty focus in the field of data science, machine learning and AI.
|
News Article | 13.06.2022 |
![]() |
Zwei Tutor/in für Grundlagen in Statistik (Studentische Hilfskraft) am Lehrstuhl für Epidemiologie
Am Lehrstuhl für Epidemiologie an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München (Leitung Univ.-Prof. Dr. Stefanie Klug) sind ab 15.03.2018 zwei Tutor/in für Grundlagen in Statistik (Studentische Hilfskraft) Mit einer Arbeitszeit von 10 Stunden pro Woche, befristet bis zum 31.08.2018, zu besetzen.
|
News Article | 21.02.2018 |
![]() |
Improvisational Theatre Workshop
Registration: online costs: none meeting point: for registered participants in TUMi office
|
Event | 08.06.2018 |
![]() |
Informatik in der Medizin
Mitwirkung in der Spitzenforschung an der Technischen Universität München in enger Kooperation mit renommierten Partnern.
|
News Article | 08.01.2013 |
![]() |
Karrierewege Bau und Umwelt
Nach dem Studium des Bauingenieur- und Vermessungswesens stehen den Absolvent(inn)en viele Berufsmöglichkeiten offen. In dieser Veranstaltung berichten Alumni der Fakultät über ihre verschiedenen Berufswege und Erfahrungen.
|
Event | 16.01.2012 |
![]() |
Lehrstuhl (W3) für Sicherheit in der Informationstechnik
In der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Mün-chen ist am Institut für Informations- und Kommunikationstechnik ein Lehrstuhl (W3) für Sicherheit in der Informationstechnik zum 01.01.2009 unbefristet zu besetzen.
|
News Article | 23.07.2008 |
![]() |
Mitarbeiter für die Poststelle (m/w/d)
Wir sind eine der größten Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung von Forschung und Lehre. Für unseren Dienstleistungsbereich „Immobilien“ der Zentralen Verwaltung suchen wir für den Standort München ab dem 01.05.2020 einen Mitarbeiter für die Poststelle (m/w/d).
|
News Article | 25.02.2020 |
![]() |
Acing Your Job Interview in Germany | Event | 23.04.2020 |
![]() |
How to Manage your Salary Successfully! - Alumni Special | Event | 23.04.2020 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor für » Neuroengineering «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Tenure Track Assistant Professor für » Neuroengineering « in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track auf W3) zum Wintersemester 2020/2021 zu besetzen.
|
News Article | 19.05.2020 |
![]() |
Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) im Büro des Präsidenten mit Schwerpunkt Gremienangelegenheit
Die Technische Universität München (TUM) ist mit rund 580 Professorinnen und Professoren, 42.000 Studierenden sowie 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der forschungsstärksten Technischen Universitäten Europas. Ihre Schwerpunkte sind die Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Lebenswissenschaften und Medizin, verknüpft mit den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Die TUM handelt als unternehmerische Universität, die Talente fördert und Mehrwert für die Gesellschaft schafft. Dabei profitiert sie von starken Partnern in Wissenschaft und Wirtschaft. Weltweit ist sie mit dem Campus TUM Asia in Singapur sowie Verbindungsbüros in Brüssel, Kairo, Mumbai, Peking, San Francisco und São Paulo vertreten. An der TUM haben Nobelpreisträger und Erfinder wie Rudolf Diesel, Carl von Linde und Rudolf Mößbauer geforscht. 2006, 2012 und 2019 wurde sie als Exzellenzuniversität ausgezeichnet. In internationalen Rankings gehört sie regelmäßig zu den besten Universitäten Deutschlands. An der TUM ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) im Büro des Präsidenten mit Schwerpunkt Gremienangelegenheiten in Vollzeit, zunächst für 2 Jahre befristet, zu besetzen.
|
News Article | 22.05.2020 |
![]() |
Global Minds: USA/UK | Event | 23.04.2020 |
![]() |
Universitätsprofessur (W1) "Dynamische Mensch-Roboter-Interaktion"
Im Institut für Automatisierungstechnik und Autonome Systeme der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik ist eine Juniorprofessur (W1) für "Dynamische Mensch-Roboter-Interaktion" zu besetzen.
|
News Article | 18.11.2008 |
![]() |
Universitätsprofessur (W1) "Neurowissenschaftliche Systemtheorie"
Im Institut für Automatisierungstechnik und Autonome Systeme der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik ist eine Juniorprofessur (W1) für "Neurowissenschaftliche Systemtheorie" zu besetzen.
|
News Article | 18.11.2008 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal BaustoffprüferIn, BautechnikerIn
Das Zentrum Geotechnik der Technischen Universität München (Standort Pasing) sucht zum 01.10.2015, ggf. auch früher für einen zunächst befristeten Zeitraum von 2 Jahren ein(e/en) BaustoffprüferIn oder BautechnikerIn zur Durchführung boden- und felsmechanischer Labor- und Felsuntersuchungen in Vollzeit, ggf. auch in Teilzeit.
|
News Article | 14.07.2015 |
![]() |
Graduate Assistantship 50%
The Chair Group Economics of Horticulture and Landscaping at the Research Department of Agricultural Economics, TUM, Germany, offers a graduate assistantship position at the 50% level, available immediately. We are looking at strengthening both our research and teaching profile. The position is fixed-term, with the initial appointment until February 28, 2016. Extension of the appointment is possible.
|
News Article | 25.06.2014 |
![]() |
PhD / Post-Doc Position in Technology Marketing
TUM School of Management is proud to announce a new professorship in the area of technology marketing, led by Professor Nadia Abou Nabout who will commence operations in March/April 2014. We are looking for PhD candidates / research assistants (“Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in)“) or post-doctorate candidates, starting in spring 2014. More information about the position, school, and the professor is provided below.
|
News Article | 26.02.2014 |
![]() |
Campusführung Stammgelände I
Datum / date: 24.03.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Öncel, Alexandra
|
Event | 07.03.2014 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Der Lehrstuhl für Phytopathologie der Technischen Universität München am Wissenschaftszentrum Weihenstephan sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zunächst 1 Jahr 1 Technische(n) Assistentin(en) (ATA/BTA/CTA) Laborant(in) halbtags halbtags
|
News Article | 10.03.2014 |
![]() |
Technische/n Assistenten/in, TA/CTA
Wir suchen für unser Team ab 18.02.2019 in Vollzeit, eine/n Technische/n Assistenten/in, TA/CTA
|
News Article | 13.12.2018 |
![]() |
Wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt Simulation der Stärkehydrolyse
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München (Standort Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Freising) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt Modellierung und Simulation der Depolymerisationsprozesse bei der enzymatischen Hydrolyse von Stärke im Brauprozess.
|
News Article | 15.11.2010 |
![]() |
PostDoc Position Biological and Medical Imaging
The Chair for Biological Imaging (CBI) at the Technische Universität München seeks a highly qualified postdoctoral researcher with interest to participate in an international team of scientists and drive the propagation of high-impact novel imaging methods. The successful candidate will lead one or more aspects involving • the development of animal models of disease, • the pathological and immuno-histological tissue characterization, • the investigation of the in-vivo targeting capacity and the specificity of various fluorescence molecular imaging probes, • the elucidation of the underlying biological processes and • hands-on experimental work involving non-invasive or surgical imaging of animals in-vivo. The Chair for Biological Imaging (CBI) operates together with the Institute for Biological and Medical Imaging (IBMI) at Helmholtz Zentrum Muenchen and offers a stimulating work environment integrating physics and engineering with chemistry, biology and medicine. Applicants should be highly motivated toward the propagation of innovative imaging technologies to address unmet needs of pre-clinical and clinical imaging and they should have previous research experience involving animal research. A biology, medicine, bio-chemistry or related scientific background is necessary. Expertise on at least one aspect of surgery, histo-pathology or cellular and molecular biology techniques are preferred. We look forward to receiving your online application in English: sekretariat.ibmi@helmholtz-muenchen.de
|
News Article | 19.05.2010 |
![]() |
Softwareseitige Inbetriebnahme eines Auftragsmoduls
Ausgangssituation: Verarbeitung von Pulvern kann bislang nur flächig in der generativen Fertigung durchgeführt werden. Zielsetzung: Die gezielte Pulvereinbringung entlang einer freidefinierbaren Kontur durch ein Multimaterial- Auftragsmodul ist die Zielsetzung dieser Arbeit. Arbeitspunkte dabei sind: - Ansteuerung der Motoren (RS232, CAN) - Kommunikation zw. bestehender Anlage und Auftragsmodul implementieren - Programmierung einer GUI Anforderungsprofil: Programmierkenntnisse (Python), Interesse an der Mechatronik
|
News Article | 09.09.2009 |
![]() |
Attachments
Additional Information for the Process
|
Archive folder | 11.09.2009 |
![]() |
Immatrikulationsfrist | Event | 09.01.2014 |
![]() |
TU Skirennen 2014
Traditionelles TU Skirennen aller Fakultäten und Abteilungen am 22.02.2014 im Skigebiet Spitzingsee.
|
Event | 14.01.2014 |