Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 1171 | 1172 | 1173 | 1174 | 1175 | 1176 | 1177 | ... | 1209 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Student Assistant (8h/week) at the Chair of Urban Structure and Transport Planning
We are looking for a student assistant with experience in programming for the support on the development of a comfort-based accessibility tool.
News Article 22.01.2025
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) zur Unterstützung in der Tierpflege
Wir suchen für unser Team für 16 Wochenstunden eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung in der Tierpflege
News Article 09.01.2025
Babysitterin gesucht
News Article 01.04.2025
Software Architect (m/w/d)
Als Software Architect an der Technischen Universität München (TUM) spielen Sie eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der technischen Infrastruktur unserer IT-Systeme. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Technologie und Bildung und sind verantwortlich für die Definition und Sicherstellung der Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Optimierung unserer Softwarearchitektur. Die Stelle ist zunächst befristet in Vollzeit auf zwei Jahre. Ihr Aufgabengebiet:• Architekturstrategie: Entwicklung und Kommunikation der Software-Architekturstrategie, die mit den allgemeinen Zielen der TUM abgestimmt ist.• Technische Führung: Treffen fundierter Entscheidungen in Bezug auf Softwaredesign, Technologieauswahl und allgemeine Systemarchitektur.• Systementwurf: Entwicklung und Pflege eines umfassenden und detaillierten Softwaresystemdesigns, um sicherzustellen, dass es an die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden angepasst werden kann.• Sicherheit: Überwachung der Sicherheitsarchitektur, Gewährleistung des Schutzes der Nutzerdaten und Einhaltung der geltenden Regelungen.• Kooperation: Enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich interner und externer Entwickler:innen, Product Owner, Projektmanager:innen und Stakeholdern, um die Übereinstimmung mit den Architekturprinzipien sicherzustellen.• Dokumentation: Erstellen und pflegen Sie eine umfassende Softwarearchitekturdokumentation für unsere Plattformen.• Technische Fehlerbehebung: Mithilfe bei der Lösung komplexer technischer Probleme und Herausforderungen im Zusammenhang mit unseren Plattformen. Ihr Anforderungsprofil:• Bachelor- oder Master-Abschluss in Informatik, Mathematik, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet.• Erfahrung als Softwarearchitekt oder in einer ähnlichen Funktion oder die Bereitschaft, in diese Position hineinzuwachsen.• Kenntnisse des öffentlichen Dienstes und des universitären Umfelds sind ein großes Plus.• Ausgeprägte Kenntnisse der Grundsätze des Softwaredesigns und bewährter Architekturverfahren.• Ausgeprägte Erfahrung mit Softwareentwicklung, Datenbanken und Webtechnologien.• Ausgezeichnete Problemlösungs- und Analysefähigkeiten.• Ausgeprägte Kommunikations- und agile Führungsqualitäten.• Englische Sprachkenntnisse, Deutsch ist ein großes Plus.• Fähigkeit, effektiv mit funktionsübergreifenden Teams zusammenzuarbeiten.• Vorhandene Arbeitserlaubnis für die EU. Unser Angebot:Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Kontakt:Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 21. Januar 2024 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung.itsz@tum.de. Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de
News Article 21.12.2023
Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/x)
Wir sind das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern Klinik an der Technischen Universität München. Für unser Sachgebiet Kaufmännisches Rechnungswesen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für den Bereich Kreditoren einen Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/x)
News Article 14.04.2023
WG-Zimmer / 1-Zimmer-Wohnung gesucht
Servus liebe Studentengemeinschaft! Ich bin Lucas, 18 Jahre alt und suche zum Studienbeginn(Sommersemester 2024)ein freies WG-Zimmer bzw. ein kleines Apartment idealerweise an der U6 oder in Campusnähe. Ich komme super mit anderen zurecht und würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen.
News Article 26.01.2024
Sachbearbeiter Personalwesen (m/w/d)
Am Institut für Med. Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Personalsachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.
News Article 30.06.2023
Optimierung der Herstellungsprozesse von Lithium-Ionen-Akkus
In einem neuen, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekt suchen Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM), der Technischen Universität Dresden, des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik und der Li-Tec Battery GmbH nach Möglichkeiten, die Herstellungsprozesse für Lithium-Ionen-Akkumulatoren zu verbessern. Das Gesamtbudget des Forschungsvorhabens ist 4,7 Millionen Euro, 1,62 Millionen davon fließen nach Garching.
News Article 22.11.2010
Technische/r Mitarbeiter/in Experimente (100%) (m/w/d)
Im Rahmen des Schwerpunktprogrammes der Deutschen Forschungsgemeinschaft „Biodiversitäts-Exploratorien“ (SPP 1374) ist die Technische Universität München zuständig für die Betreuung des Exploratoriums Hainich-Dün (www.biodiversity-exploratories.de). Zur Unterstützung des lokalen Managementteams Hainich-Dün ist die Stelle als technische/r Mitarbeiter/in zu besetzen.
News Article 21.12.2022
Ingenieur (m/w/d) für den Ausbau wissenschaftlicher Instrumente
Die Technische Universität München betreibt mit Ingenieder Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für die Integration eines innovativen, robotergestützten Probenmanipulators in unser Diffraktometer STRESS-SPEC suchen wir in Vollzeit (40,1Std./Woche) eine*n Ingenieur*in (m/w/d) für den Ausbau wissenschaftlicher Instrumente.
News Article 21.12.2022
(Mental) Vorbereitet in den Ruhestand: "Wenn das Wochenende 7 Tage hat"
TUM Mentoring Vortrag mit Alumnus Franz Kapsner: Planen Sie aktiv Ihren Ruhestand
Event 18.01.2022
Student assistant with English as mother tongue
The Chair for Building Realization and Robotics seeks to employ at the next possible date a student assistant with English as mother tongue (or equivalent, excellent English language skills) for the proofreading of research reports.
News Article 25.06.2018
Technische/r Assistent/in (BTA, CTA)
Am Institut für Toxikologie und Umwelthygiene suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung durch eine/n technischen Mitarbeiter/in im Bereich Histologie. Der Umfang der Tätigkeit soll der Anstellung in einem geringfügigen Beschäftigungsverhältnis entsprechen: 4-6 h/Woche je nach Eingruppierung im TV-L (E8). Die Einstellung soll zunächst mit Befristung auf 2 Jahre erfolgen.
News Article 01.10.2013
Vortrag: Fit für die Zukunft! Energieeffizienz im Haushalt
Energieeffiziente Haushaltsgeräte, Wärmepumpen und Co. schonen Umwelt und Geldbeutel! Worauf man beim Kauf und der Verwendung achten sollte erklärt Christoph Zettinig von C.A.R.M.E.N. e.V. in seinem Vortrag "Fit für die Zukunft! Energieeffizienz im Haushalt". Der Vortrag ist Teil der Vortragsreihe Erneuerbare Energie, die sich in diesem Wintersemester mit der "Energie- und Rohstoffwende zum selber machen" beschäftigt.
Event 08.10.2013
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Smart IT: glasses, watches, cars & Co. - Informatik verwandelt die Welt - gestalten Sie mit! Die Studiengänge der Informatik und ihre Berufsbilder" Event 24.06.2016
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Mehr als Mischen von Substanzen im Labor. Die Studiengänge in der Chemie und ihre Berufsbilder" Event 24.06.2016
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Where management meets technology. Das Studienangebot der TUM School of Management" Event 24.06.2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Lehre (Korrekturassistenz) für das Fachgebiet Holzbau
Für das Sommersemester vom 19.04–24.07.2009 sucht das Fachgebiet Holzbau unter Leitung von Prof. Kaufmann Korrekturassistenten zur Entwurfsbetreuung. Die Arbeitszeit beträgt ca. 10 Stunden pro Woche (Termine Dienstag und Mittwoch von 9.00 – 14.00 Uhr) Die Vergütung beträgt monatlich 354,00 € Bewerbungen bitte an: martin.kuehfuss@lrz.tu.de
News Article 11.02.2009
Tenure Track Assistant Professorship » Scientific Computing «
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, TUM FACULTY TENURE TRACK offers quality-oriented academic career options for high-potential young scientists, from the appointment as Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor and on to Full Pro-fessor. The TUM Department of Mathematics invites applications for a Tenure Track Assistant Professorship » Scientific Computing « initially pay-scale grade W2, to be filled as soon as possible.
News Article 04.09.2012
Deep fusion for Multiple-view 6D pose estimation in the Operating Room
The Human-Centered Computing and Extended Reality Lab of the Professorship for Machine Intelligence in Orthopedics seeks applicants for Bachelor/Master Thesis for the Winter Semester 24/25 until 30th of September 2024.
News Article 02.08.2024
Teamassistenz (m/w/d) COS - Center for Organoid Systems in Voll- oder Teilzeit
Das Center for Organoid Systems (COS) der TU München in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Teamassistenz/Sekretär (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 50%)
News Article 24.06.2025
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich „Lebensmittelverfahrenstechnik: Kaffeeextraktion“ (DoktorantIn/PostDoc)
Die Professur für Biothermodynamik der Technischen Universität München mit Sitz in Freising sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für ein Forschungsprojekt zur Verfahrenstechnik der Kaffee-Extraktion. Die Stelle eignet sich sowohl zur Promotion als auch zu einer weiteren wissenschaftlichen Qualifikation nach der Promotion (PostDoc).
News Article 03.11.2023
Bachelor's Thesis - Imaging Positronium by Coincident Gamma Detection
Positronium (Ps) is the bound state of an electron and its antiparticle, the positron. It can be emitted from the surface of a solid sample when bombarded with slow positrons. Due to its simplicity, Ps is used in many investigations of fundamental physics including QED and matter/antimatter symmetry. These applications require a large number of Ps atoms with a controllable kinetic energy. Achieving this remains an active field of research. This project will investigate the energy distribution of Ps emitted from different sample surfaces. Pixelated scintillation detectors will be used to image the annihilation radiation from Ps as it travels away from the sample surface in vacuum. Since the lifetime of Ps in vacuum is know (142 ns) the Ps velocity distribution can be calculated. The work will include the design of a new, heated sample holder and surrounding vacuum components and measurements using a pair of pixelated scintillation detectors. The project is carried out within the TUM research group Physics with Positrons.
News Article 14.11.2023
Experimentierclub Robotik & Technik
Du hast Spaß am Programmieren und möchtest Deine Kenntnisse vertiefen? Willst Du gern mehr mit Robotern oder Mikrocontrollern experimentieren und Neues dazu lernen? Dann ist dies der richtige Kurs für Dich!
Event 17.11.2023
Master's Thesis Positions in Microrobotic Bioengineering Lab: Mechanoactivation of Stem Cells with 3D Printed Pressure Chambers
The cells are known to sense mechanical cuess and their physical environemntal changes and translate these mechanical cues into biochemical signals. Stem cell fate is explored to be highly dependent on these mechanical forces. In this project, we are encapsualting single stem cells in alginate with microfluidics, 3D printing pressure chambers and applying specific forces on stem cells.
News Article 27.11.2023
Office-, Programm- und Event Manager
Das Institute for Ethics in Artificial Intelligence (IEAI) an der Fakultät für chool of Social Sciences and Technology der Technischen Universität München sucht herausragende Bewerber für die Stelle des Office, Program and Event Manager (m/w/d)
News Article 09.05.2023
DF 1:1 - Manager Operations / Technischer Manager (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab sofort mit ca. 23-24 Stunden/Woche eine DF 1:1 - Manager Operations / Technischer Manager (m/w/d). Die Design Factory ist die zentrale Einrichtung des Departments of Architecture der TUM School of Engineering and Design. Als übergeordnetes Zentrum für Forschung und Entwicklung steht die Einrichtung Wissenschaftler*innen und Studierenden für die Erstellung und Erprobung von Forschungsarbeiten, Dissertationen, Entwürfe und Abschlussarbeiten zur Verfügung. Die Design Factory 1:1 erweitert das bestehende Ausbildungsprofil an der TUM im Bereich Architektur und Bauingenieurwesen durch eine anwendungsorientierte Lehre. Sie dient der konkreten Entwicklung, Umsetzung und Überprüfung von innovativen Konzepten und der Anwendung neuer Technologien im Bereich der Konstruktion und Fertigung von Gebäuden im Maßstab 1:1.
News Article 20.10.2023
Webredakteur/in (m/w/d) für Wissenschaftskommunikation
Das Corporate Communications Center der Technischen Universität München (TUM) sucht ab sofort am Standort München eine/n Webredakteur/in (m/w/d) für den Aufbau einer Website im Bereich Wissenschaftskommunikation, in Teilzeit (20 h/Woche), befristet bis 31. Oktober 2026.
News Article 16.09.2024
Administrative Coordinator (m/w/d)
Das TUM Institute for LifeLong Learning sucht eine(n) Administrative Coordinator (m/w/d) in Teilzeit (60-90%) zur Professionalisierung unserer administrativen Prozesse.
News Article 09.12.2024
Forschungsmanager (m/w/d) für das Munich Design Institute
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, eine/n Forschungsmanager (m/w/d) für das Munich Design Institute.
News Article 10.12.2024
Doktorandin oder Doktorand in Molekularer und Computerge-stützter Pflanzenbiologie
Das ERC-Projekt „RESIST“ (https://www.mls.ls.tum.de/en/cpb/research/projects/) an der Professur für Compu-tational Plant Biology an der TUM School of Life Sciences sucht einen Doktoranden oder eine Doktorandin für ein interdisziplinäres Projekt, das Phenomik und Transkriptomik im Zusammenhang mit Trockenstress bei Hafer untersucht. Diese spannende Rolle verbindet molekularbiologische Ansätze, computergestützte Analysen und modernste Phänotypisierungstechnologien in Zusammenarbeit mit Helmholtz München (Umweltsimulations-gruppe, Prof. Jörg Peter Schnitzler). Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
News Article 20.12.2024
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Projekt "Soziale Landwirtschaft in Bayern (SoLABay)"
Am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit ist folgende Teilzeitstelle (65 %) mit Promotionsmöglichkeit im Bereich der Wirtschaftswissenschaften zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für das Projekt „Soziale Landwirtschaft in Bayern (SoLaBay)“ Kennziffer M800-SR
News Article 20.12.2024
Tutor (m/f/x) for Human-Robot Interaction seminar
We are looking for a tutor (m/f/x) for our multidisciplinary seminar "human-robot interaction" for the winter term 2024/25.
News Article 04.09.2024
Bibliotheksbeschäftigte/-r (m w d)
Die Universitätsbibliothek ist das moderne, wissenschaftliche Informationszentrum der Technischen Universität München. Sie unterstützt Forschende, Lehrende und Studierende mit bibliothekarischen, innovativen Dienstleistungen und Beratungen.
News Article 23.04.2024
Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Entwicklung von nachhaltigen Dämmstoffen der Zukunft im Rahmen eines Forschungskonsortiums
Die Stelle ist ein Teil eines vernetzten, interdisziplinären Forschungsvorhabens mit dem Ziel, nachhaltige Dämmstoffe für die Zukunft der Bauindustrie zu entwickeln. Die angestrebten Forschungsarbeiten erfolgen dazu in enger Zusammenarbeit mit einem branchenführenden, global tätigen Industrieunternehmen und eröffnen dadurch bereits während ihrer Durchführung spannende Kooperationsmöglichkeiten, Einblicke und Chancen, um erfolgreiche Forschung mit industriellen Anwendungen zu verknüpfen.
News Article 23.04.2024
Ein bis zwei Mitarbeitende (m/w/d) im Service Finance
An der Technischen Universität München kommen Talente aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Als eine der renommiertesten Universitäten weltweit vereint die TUM über 50.000 Studierende und 11.000 Beschäftigte in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Technik. Wir suchen für das School Office der School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein bis zwei Mitarbeitende (m/w/d) im Service Finance in Teil- oder Vollzeit
News Article 08.08.2023
Studentische Hilfskraft für Geothermie-Experimente für Schülerinnen
Im Rahmen des Verbundforschungsprojektes „Geothermie-Allianz Bayern“ beteiligen wir uns am Projekt TUM Entdeckerinnen. Dabei finden Projekttage an bayerischen Schulen statt, an denen Experimente zum Thema Geothermie begleitet werden sollen
News Article 09.08.2023
Elektroniker (w/m/d)
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Garching suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
News Article 23.09.2024
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Studienfachberatung der Sport- und Gesundheitswissenschaften (ca. 8-10 h / Woche, nach Vereinbarung, ab November 2024)
Die Studienfachberatung für Sport- und Gesundheitswissenschaften an der TUM School of Medicine and Health stellt die erste Anlaufstelle für Studieninteressierte, Studienbewerber:innen sowie Studierende dar und beantwortet Fragen zum gesamten studentischen Lebenszyklus. Sie ist die Schnittstelle zwischen School Management, Dozierenden und Studiengangsleiter:innen auf der einen Seite und den Bewerber:innen und Studierenden auf der anderen Seite.
News Article 30.09.2024
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) 50 % Teilzeit– Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen, Energie- und Gebäudetechnik
Vorbereitung und Abhaltung von Lehrveranstaltungen in den Bereichen der nachhaltigen Architektur mit Fokus auf energetische Fragestellungen, Stadt- und Landschaftsplanung sowie Energie- und Gebäudetechnik und Ökobilanzierung.
News Article 25.07.2024
1 | ... | 1171 | 1172 | 1173 | 1174 | 1175 | 1176 | 1177 | ... | 1209 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events