Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (d/w/m; E13, Stufe 2-3), SARS-CoV-2 im Abwasser
Wir suchen ab sofort einen wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (E13, Stufe 1-3, Vollzeit für 1,5 Jahre) für die wissenschaftliche Untersuchung von SARS-CoV-2 im Abwasser als epidemiologischen Marker. Die Arbeit enthält Experimente zur Halbwertszeit, methodische Entwicklungen zur Probenstabilisierung und Automatisierung, molekularbiologische Messungen (qPCR, ddPCR, Sequenzierung, hybrid capture), sowie die Koordination von Probennahmen in München und weiteren regionalen Kommunen. Weiterhin sollen die Daten statistisch ausgewertet werden und die Ergebnisse an regionale Entscheidungsträger kommuniziert werden. Bei gleicher Qualifikation werden unterrepräsentierte Personengruppen bevorzugt. Kontakt: Dr. Christian Wurzbacher, Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft. Bewerbungen bis Montag 26.10.2020 12:00. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.
|
Nachricht | 20.10.2020 |
![]() |
News aus der ZA2 Personal 02 EN
Employment of student research assistants
|
Dokument | 20.09.2024 |
![]() |
Master Degree Student looking for a room from September/October 2018 (Campus in Maxvorstadt) | Nachricht | 15.06.2018 |
![]() |
Biomasseheizwerke mit hocheffizienter Wärmeauskopplung durch die innovative Integration einer Abgaskondensationswärmepumpe
Im Rahmen des Forschungsprojektes Biomasseheizwerke mit hocheffizienter Wärmeauskopplung durch die innovative Integration einer Abgaskondensationswärmepumpe suchen wir für unser Team ab 01.10.2018 in Vollzeit eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Promotion)
|
Nachricht | 09.11.2018 |
![]() |
Team-Assistent/in im TUM International Center in Teilzeit (90%; 36 Stunden)
Im International Center der Technischen Universität München (TUM IC) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/r Team-Assistenten/in in unbefristeter Anstellung in Teilzeit (90%; 36 Stunden) zu besetzen. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit als Ergänzung eines dynamischen und multikulturellen Teams. Aufgrund einer längeren Vakanz der Stelle liegt ein Arbeitsschwerpunkt in der Evaluierung, Konzeptionierung und Umsetzung der Prozesse für Office Management und für die Abwicklung finanztechnischer Belange.
|
Nachricht | 18.06.2018 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für das Fachgebiet Hochfrequente Felder und Schaltungen
An der Technischen Universität München, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Fachgebiet Hochfrequente Felder und Schaltungen, Prof. Dr.-Ing. Jürgen Detlefsen, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Gelegenheit zur Promotion befristet für drei Jahre (Entgeltgruppe 13 TV-L) zu besetzen.
|
Nachricht | 04.02.2010 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter-/in gesucht
The Chair of Physiology, Technische Universität München (TUM), brings together research competence at the interface of food production science, physiology and health.
|
Nachricht | 05.02.2010 |
![]() |
Technischer Leiter und Operator (w/m/d) Core Facility für Durchflusszytometrie in Vollzeit
Für die Core Facility „CyTUM“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Leiter und Operator (w/m/d)
|
Nachricht | 28.02.2025 |
![]() |
Teamassistenz / Sekretärin
An der TUM School of Engineering and Design ist im Department of Architecture, am Lehrstuhl für Entwerfen und Gestalten, Prof. Uta Graff, die Stelle der Teamassistenz im Lehrstuhlsekretaritat in der Entgeltgruppe E6 TV-L in Teilzeit (50%) ab frühestens 01. April 2025 neu zu besetzen.
|
Nachricht | 05.03.2025 |
![]() |
Warum sind meine persönlichen Daten sichtbar, obwohl ich sie nicht freigegeben habe? | Dokument | 28.05.2010 |
![]() |
Wie kann ich meine persönlichen Daten ändern? | Dokument | 28.05.2010 |
![]() |
Kann ich meine Geschäftsadresse selbst ändern? | Dokument | 28.05.2010 |
![]() |
Ich habe meine mytum-Kennung vergessen - wo kann ich sie nachschauen? | Dokument | 16.07.2010 |
![]() |
Wie finde ich heraus welcher Benutzergruppe ich angehöre? | Dokument | 28.05.2010 |
![]() |
Ich brauche den Account für die Diplomarbeit bis zum Semesterende - die Exmatrikulation war ein verwaltungstechnischer Fehler | Dokument | 28.05.2010 |
![]() |
FAQ
Hier finden Sie die wichtigsten Fragen zu TUMonline.
|
Dokument | 26.07.2010 |
![]() |
Technologietransfermanager/in
Im Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Patente & Lizenzen (P&L) eine Projektstelle als Technologietransfermanager/in befristet auf zwei (2) Jahre zu besetzen.
|
Nachricht | 08.03.2018 |
![]() |
Forschungspraktikum (5/10 ETCS) am Forschungszentrum Jülich (Standort Garching), Lebensmitteltechnologie o.Ä.
Gemeinsam mit dem Lehrstuhl Plant Proteins and Nutrition (Prof. Weisz) bietet das Forschungszentrum Jülich am MLZ (Campus Garching) ein Forschungspraktikum im Bereich High Performance Liquid Chromatography (HPLC) und Proteinanalytik an.
|
Nachricht | 10.09.2024 |
![]() |
Postdoc/Scientist/Group Leader in Molecular Phytopathology | Nachricht | 25.10.2022 |
![]() |
test1 -- nicht löschen
test -- nicht löschen --- test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test testtest test test test
|
Nachricht | 26.09.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich 3D-Druck von Beton
Das der Arbeitsgruppe „Betontechnologie“ untergeordnete Additive-Manufacturing-Team forscht im Bereich der additiven Fertigung im Bauwesen mit Beton und sucht Unterstützung zur Durchführung diverser Versuche im Rahmen des Transregioprojekts TRR 277.
|
Nachricht | 21.01.2025 |
![]() |
TUM-Schwerpunkt Bionik Lehrstuhl für Neurobionik (Bes.Gr. W3)
Die TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN setzt in ihrer strategischen Entwicklung überdisziplinäre Lehr- und Forschungsschwerpunkte, verbunden mit der Schaffung neuer Kernkompetenzen. Hierzu werden neue Professuren eingerichtet, von denen fakultätsübergreifende Wirkungen zu erwarten sind. Im Gegensatz zu gängiger Praxis erstrecken sich die Rechte und Pflichten der zu Berufenden auf zwei oder mehrere Fakultäten.
|
Nachricht | 21.08.2009 |
![]() |
TUM-Schwerpunkt Elektromobilität Lehrstuhl für Technische Elektrochemie (Bes.Gr. W3)
Die TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN setzt in ihrer strategischen Entwicklung überdisziplinäre Lehr- und Forschungsschwerpunkte, verbunden mit der Schaffung neuer Kernkompetenzen. Hierzu werden neue Professuren eingerichtet, von denen fakultätsübergreifende Wirkungen zu erwarten sind. Im Gegensatz zu gängiger Praxis erstrecken sich die Rechte und Pflichten der zu Berufenden auf zwei oder mehrere Fakultäten.
|
Nachricht | 21.08.2009 |
![]() |
2x Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Forschungsaufgaben im Umfeld der Digitalen Transformation der Verwaltung
2x Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Forschungsaufgaben im Umfeld der Digitalen Transformation der Verwaltung
|
Nachricht | 24.04.2020 |
![]() |
Room | Nachricht | 01.05.2017 |
![]() |
Projektsekretär/in (Teilzeit, 50%)
Der Lehrstuhl für Computeranwendungen in der Medizin (Prof. Dr. Navab) ist im Institut für Informatik beheimatet und betreibt Forschung insbesondere im Bereich der Schnittstelle zwischen Medizin und Informatik. Neben inter-disziplinären Forschungsprojekten mit Partnern im In- und Ausland, koordiniert der Lehrstuhl einen internationalen, interdisziplinären Studiengang und begleitet junge Forscher in ihrer akademischen Karriere.
|
Nachricht | 04.05.2017 |
![]() |
PhD Seminar TUM und Fu Berlin in São Paulo
Das Verbindungsbüros São Paulo der Freien Universität Berlin und das Lateinamerika der Technischen Universität München (TUM São Paulo) laden interessierte Nachwuchswissenschaftler/innen zu einer Orientierungsveranstaltung ein. Die Veranstaltung unter dem Titel “FU Berlin and TU München - Opportunities for Doctoral Studies at two German Universities of Excellence” wird am 13.04 im Deutschen Wissenschafts- und Innovationshaus São Paulo (DWIH-SP) in São Paulo angeboten.
|
Termin | 19.03.2018 |
![]() |
Technischer Assistent - MTA/BioTA/BTA (m/w/d)
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München ist innerhalb der Fakultät für Medizin am Campus des Klinikums rechts der Isar angesiedelt. In den Bereichen Forschung, Lehre und Diagnostik arbeiten insgesamt rund 150 Mitarbeiter gemeinsam in einer modernen und leistungsfähigen Funktionseinheit, deren Arbeitsschwerpunkte sich in der Erforschung von Erreger-Wirt-Interaktion wiederfinden. In unserem Forschungslabor ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Technische Assistenten-Stelle (MTA/BioTA/BTA) in Vollzeit zu besetzen.
|
Nachricht | 02.07.2020 |
![]() |
Promotionsstellen über Kohlevergasung für CO2-freie Kraftwerke
Im Rahmen eines demnächst anlaufenden Forschungsvorhabens über die Vergasung von Kohle für CO2-Abtrennung und Speicherung sind einige Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter zu besetzen. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion. Die Bezahlung erfolgt nach Bundesangestelltentarif.
|
Nachricht | 13.02.2008 |
![]() |
Studentische oder wissenschaftliche (Bac) Hilfskraft zur Unterstützung in der Lehrstuhl-IT gesucht!
Der Lehrstuhl für Bodenordnung und Landentwicklung der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Studentische/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter zur Unterstützung in der Lehrstuhl-IT
|
Nachricht | 27.08.2015 |
![]() |
ProLehre Workshop: Hochschullehre kompakt
ProLehre Workshop: Hochschullehre kompakt
|
Termin | 27.08.2015 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter – Fachrichtungen Architektur, Bau- oder Umweltingenieurwesen
AUFGABEN: - Konzipierung und Umsetzung von Lehrveranstaltungen für Bachelor- und Masterstudenten der Fachbereiche Architektur, Bau- und Umweltingenieurwesen - Betreuung von interdisziplinär ausgerichteten Entwurfsprojekten - Mitarbeit in Forschungsvorhaben zu den Themen Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz ANFORDERUNGEN: - Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Architektur, Bau- oder Umweltingenieurwesen bzw. vergleichbares mit dem Schwerpunkt „Energie“. - Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Planung, Bauen im Bestand, Ökobilanzierung und Lebenszyklusanalyse. Eine mehrjährige Erfahrung in der Praxis (z.B. Planungsbüro) wird gewünscht. - Erfahrungen im Umgang mit Planungswerkzeugen mit Schwerpunkt Gesamtenergiebetrachtung. - Begeisterung für das Thema Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz. - Engagierte Lehr- und Forschungstätigkeit, das Interesse an einer Promotion wird vorausgesetzt. - Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. - Teamfähigkeit, Flexibilität, Leistungsbereitschaft, eine positive Lebenseinstellung und Freude am Umgang mit Menschen.
|
Nachricht | 10.08.2018 |
![]() |
Bestrahlungsoperateur (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Durch den optimierten Aufbau der Quelle, der wissenschaftlichen Instrumente und der Bestrahlungseinrichtungen nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Ergänzung unseres Teams der industrienahen Nutzung suchen wir im Zweischichtsystem (38,5 Std./Woche Mo – Fr) zum nächstmöglichen Termin einen
|
Nachricht | 14.01.2019 |
![]() |
Technische Assistenz, BTA (w/m/d) in Teilzeit (50%)
Im Team der neuen Professur für Synthetische Biologie am TUM Campus Straubing ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle als Technische Assistenz (BTA) zu besetzen.
|
Nachricht | 13.02.2023 |
![]() |
Suche Nachhilfe für Technische Mechanik für TUM-BWL
Hallo zusammen , ich suche eine Nachhilfe für TM , falls dies jemand anbietet würde ich es gerne beanspruchen und natürlich auch entlohnen Vielen Dank im Voraus
|
Nachricht | 19.11.2024 |
![]() |
Leitung Qualität und Digital Herzchirurgie
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie in Vollzeit eine Leitung Qualität und Digital (m/w/x)
|
Nachricht | 28.07.2021 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiter/in im Forschungsprojekt „Mobile 50+“ am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (Prof. Dr. Helmut Krcmar) der Technischen Universität München forscht und lehrt u.a. auf den Gebieten Unternehmenssoftware, Dienstleistungsmanagement und Informationsmanagement. Im Projekt „Mobile 50+“ wird der Einsatz mobiler Dienste für die Generation 50+ entwickelt, erprobt und wissenschaftlich beforscht.
|
Nachricht | 17.11.2008 |
![]() |
Linien / Strichstärken
Studierenden- und Mitarbeiterportal der Technische Universität München
|
Dokument | 07.03.2016 |
![]() |
Berufungsverfahren im Gender-Blick
Im Rahmen der Ausschreibung "Frauen an die Spitze" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) war das Fachgebiet „Gender Studies in Ingenieurwissenschaften“ der Technischen Universität München mit dem Projektvorschlag „Genderation BeSt“ erfolgreich. Ab Dezember 2011 wird das Kooperationsprojekt mit dem Institutscluster IMA/ZLW & IfU der RWTH Aachen vom BMBF und vom Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.
|
Nachricht | 11.11.2011 |
![]() |
Kinder-Uni: Ein Blick ins Innere der Materie, oder: wo sind die Raumschiffe | Termin | 11.11.2011 |