Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
SFB-Seminar | Termin | 03.02.2010 |
![]() |
Stammtisch III
Datum / date: 19.11.2012 Treffpunkt / meeting point: KHG, Karlstraße 32 (U2 Königsplatz) Uhrzeit / time: 19 Uhr Kosten / costs: keine/none
|
Termin | 09.11.2012 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Lehrstuhl Strategie und Organisation
An der Technischen Universität München, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Strategie und Organisation, Prof. Dr. Isabell Welpe, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Gelegenheit zur Promotion (bzw. Habilitation) befristet für zunächst drei Jahre (75% der regelmäßigen Arbeitszeit mit Option der Aufstockung, Entgeltgruppe 13 TV-L) zu besetzen.
|
Nachricht | 19.05.2010 |
![]() |
Studienteilnehmer:innen gesucht
Unser Hörorgan, die Cochlea, ist ein mit Flüssigkeit gefüllter, schneckenförmiger Hohlraum innerhalb des Schädelknochens. Bis heute ist nicht bekannt, ob die spezielle Gestalt der Hörschnecke Vorteile für das Hören bietet. In dieser Studie wollen wir grundlegende Zusammenhänge zwischen der Form und Funktion der Hörschnecke verstehen. Dafür suchen wir Probandinnen und Probanden mit gesundem Gehör
|
Nachricht | 08.10.2024 |
![]() |
Raumtermine-Bearbeitung | Dokument | 18.06.2015 |
![]() |
BOS Inn-Salzach zu Besuch an der TUM | Termin | 22.06.2015 |
![]() |
Techniker Fachbereich Telekommunikation/Brandmelde/Sprachalarmierung (m/w)
Wir sind eine der größten Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung von Forschung und Lehre. Für unseren Dienstleistungsbereich „Immobilien“ der Zentralen Verwaltung suchen wir am Standort München zum 01.07.2018 eine/n Techniker Fachbereich Telekommunikation/Brandmelde/Sprachalarmierung (m/w)
|
Nachricht | 26.04.2018 |
![]() |
Physik-/ChemieingenieurIn oder MechatronikerIn
Unser Lehrstuhl für Physikalische Chemie an der Fakultät für Chemie der Technischen Universität München betreibt Grundlagenforschung auf den Gebieten der chemischen Energiespeicherung und der Nanowissenschaften. Hier suchen wir eine/n technische/n Mitarbeiter/in für eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit vielen Schnittstellenfunktionen.
|
Nachricht | 26.04.2018 |
![]() |
Performing Science in Low Earth Orbit: What is it like, what has been learned and what is the potential
What is it like to sit on seven and one half million pounds of thrust, go from zero velocity to just under five miles a second in eight and a half minutes and look down on earth from space? Why would a scientist risk his life to do science in space, what was done, what do the results show and was it worth the risk? Take a trip on the space shuttle Columbia. Spend sixteen days in low earth orbit doing science in the areas of crystal growth, combustion, fluid physics and environmental earth observations. Data will be presented that illustrate the potential benefits of processing in low earth orbit, and an explanation will be on why these activities should be of interest to you.
|
Termin | 24.07.2008 |
![]() |
Deutsche Schule Genua zu Besuch an der TUM | Termin | 02.03.2015 |
![]() |
IT-Service Mitarbeiter (m/w)
Die InformationsTechnologie Weihenstephan (ITW) an der Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung und Landnutzung und Umwelt versorgt ca. 5000 Studierende und 1500 Beschäftigte mit modernen IT-Dienstleistungen. Ausgestattet mit moderner Infrastruktur bietet das ITW vielfältige abwechslungsreiche Aufgaben in einem jungen und dynamischen Team.
|
Nachricht | 03.03.2015 |
![]() |
WegweiserTUM - Dein Weg an die TUM mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur)
Die Vortragsreihe "WegweiserTUM" richtet sich an Studieninteressierte, die im kommenden Wintersemester 2015/2016 ein Bachelor-Studium an der TUM beginnen und Fragen rund um die Onlinebewerbung an der TUM klären möchten. Es werden drei separate Vorträge angeboten, aufgeteilt nach der Art der Hochschulzugangsberechtigung (HZB), die die Berwerber/innen mitbringen: • 10. Juni 2015: Bewerber/innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung (z.B. IB, Matura) • 17. Juni 2015: Bewerber/innen mit beruflicher Qualifikation (z.B. berufliche Ausbildung, Meister/in, Techniker/in) • 24. Juni 2015: Bewerber/innen mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur)
|
Termin | 09.03.2015 |
![]() |
TUM Graduiertenschule GSISH sucht eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft
Sie haben Interesse an einer Mitarbeit im Bereich Wissenschaftsmanagement? Die durch die TUM, den Freistaat Bayern und die Industrie geförderte Graduiertenschule GSISH -Graduate School of Information Science in Health- sucht ab sofort eine/n engagierte Studenten/in zur Verstärkung eines jungen dynamischen Teams.
|
Nachricht | 03.01.2012 |
![]() |
Trauer um Ehrensenator Leonhard Obermeyer
Die Technische Universität München (TUM) trauert um ihren Ehrensenator Dr.-Ing. Dr.-Ing. h.c. Leonhard Obermeyer, der am 28. Dezember im Alter von 87 Jahren gestorben ist. Als Absolvent des Bauingenieurwesens der TUM gründete Obermeyer 1958 das nach ihm benannte Planungs- und Beratungsunternehmen, das er mit Weitsicht und dem Mut zum Risiko zu hohem Ansehen entwickelt hat. Obermeyer zählte als Freund und Mäzen seiner Alma Mater zu den herausragenden Alumni.
|
Nachricht | 04.01.2012 |
![]() |
Fluid Structure Interaction Investigation of a Dynamically Camber Morphing and Pitching Rotor Airfoil (MA/SA)
Master- or Semesterthesis at the Institute of Helicopter Technology
|
Nachricht | 01.03.2021 |
![]() |
Assistenz (w/m/d) für den Bereich Erasmus+ Studierendenmobilität (in Teilzeit, 30 Stunden)
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (30 Stunden), zunächst auf 2 Jahre befristet, eine/n Assistenz (w/m/d) für den Bereich Erasmus+ Studierendenmobilität.
|
Nachricht | 13.04.2023 |
![]() |
Akademischer Rat a. Z. / Science Manager (m/w/d) in Vollzeit bis A/E14
Der TUM-Lehrstuhl für Datenwissenschaft in der Erdbeobachtung entwickelt innovative Methoden, u. a. der künstlichen Intelligenz, zur Informationsextraktion aus Fernerkundungsdaten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Akademische Rätin bzw. einen Akademischen Rat (Besoldungsgruppe bis A14). Die Stelle kann auch im Angestelltenverhältnis besetzt und nach TV-L bis E14 besoldet werden (als Science Manager) und ist zunächst auf 3 Jahre befristet.
|
Nachricht | 22.11.2024 |
![]() |
Ingenieure (m/w/d) als Bauherrenvertretung im Bereich Hochbau
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Campus im Olympiapark suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
|
Nachricht | 26.11.2024 |
![]() |
Human Resources Manager (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehren und forschen wir, die TUM School of Management, an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllen wir zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifi-kation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
|
Nachricht | 26.11.2024 |
![]() |
Update Webmailer
Wir haben eine neue Version des Webmailers eingespielt. Damit alles funktioniert, müssen die alten Javascripts aus dem Browsercache gelöscht werden und die Seite des Webmailers mit Shift + Reload aktualisiert werden.
|
Nachricht | 10.08.2010 |
![]() |
München: Nachwächtertour
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: 0185; Garching: 1.012 Teilnehmerzahl: 23 Verfügbarkeit: 23 Kosten: 11 € Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 22.11.2018 |
![]() |
Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) im Bereich Intelligent Enterprise & SAP Cloud Operations
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (I17) der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt wissenschaftliche Mitarbeiter für das Projekt „SAP University Competence Center“, die im Bereich Unternehmenssoftware mit dem Schwerpunkt Rechenzentrumsautomatisierung, Performance Management Work und/ oder Cloud Platform Operations eine Promotion anstreben. Das SAP University Competence Center (UCC) betreibt über 200 SAP-Systeme, die von Hochschulen weltweit in Forschung und Lehre eingesetzt werden. Hierbei kooperiert das UCC mit renommierten Praxispartnern, wie z.B. der SAP SE und IBM.
|
Nachricht | 04.05.2019 |
![]() |
MTA/BTA/Biologielaborant/-in
Die Pädiatrische Ernährungsmedizin am ZIEL und am EKFZ - Else Kröner-Fresenius-Zentrum für Ernährungsmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens aber zum 01. Mai 2017 ein/n MTA/BTA/Biologielaborant/-in
|
Nachricht | 27.02.2017 |
![]() |
Autorenlesung und Gespräch: Kristof Magnusson & Ulrike Almut Sandig
Die erfolgreichen Autoren Ulrike Almut Sandig und Kristof Magnusson bestreiten zum ersten Mal eine gemeinsame Lesung. Und kommen so ins Gespräch: über Island und Neuseeland, Literatur, Theater und hörbare Dichtung. Ob man Schreiben lernen und von Gedichten leben kann. Und wie überraschend vielfältig die Arbeit von Schriftstellerinnen heute ist.
|
Termin | 27.02.2017 |
![]() |
Research Associate (PhD-candidate, m/f/d) in laser-based Additive Manufacturing of plastics
Located in the capital of Bavaria and home to over 39,000 students, the TUM can be found amongst the world’s top universities (e.g. TUM top 4 European technical universities in THE World University Ranking) and home to one of the most vibrant environments in Additive Manu-facturing (AM), committed to excellence in research and teaching, interdisciplinary education, and the active promotion of promising young scientists. Munich benefits from the healthy mix of AM companies and startups of all sizes headquartered in the region. The Professorship of Laser-based Additive Manufacturing is part of the TUM School of Engineering and Design and com-bines basic research with the application in order to shape the still young additive manufacturing environment. We are seeking for a highly motivated doctoral researcher with the ability to work independently and to participate creatively in collaborative teams.
|
Nachricht | 12.01.2023 |
![]() |
Fully Funded PhD Positions in MSCA Doctoral Network RAICAM - Robotics & AI for Critical Asset Monitoring | Nachricht | 11.06.2025 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich „Prädiktive Verschleißberechnung für das Radschiene-System von Regalbediengeräten“
Der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik sucht ab sofort, in Vollzeit, eine/n wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich „Prädiktive Verschleißberechnung für das Radschiene-System von Regalbediengeräten“
|
Nachricht | 30.06.2023 |
![]() |
Post-Doc Stelle: Mechatronik in der Landwirtschaft
Der Lehrstuhl für Agrarmechatronik an der Technischen Universität München (TUM) lädt zur Bewerbung um eine Post-Doc-Stelle ein. M/F/D. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
|
Nachricht | 23.05.2023 |
![]() |
Master thesis in cell biology | Nachricht | 30.10.2020 |
![]() |
BMW Werksführung III
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 28 Verfügbarkeit: nur Warteliste Kosten: 3 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 07.12.2017 |
![]() |
Industry Outreach – Besuch des BASF Innovation Campus Mumbai
Zu den Aufgaben des TUM Mumbai Büros gehört es unter anderem, Trends im Hochschul-, Forschungs- und Industriebereich in Indien zu identifizieren. Aus diesem Grund besucht TUM Mumbai regelmäßig Partner aus der Industrie und dem Wissenschaftsbereich, und etabliert neue Beziehungen für das stetig wachsende TUM Netzwerk in Indien. In diesem Zusammenhang hat das Verbindungsbüro den BASF Innovation Campus in Mumbai besucht. Liaison Officer Hanna Kriebel traf sich mit dessen Direktor, um einen Einblick in die innovativen Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten zu erhalten. Der BASF Innovation Campus in Mumbai verfolgt einen holistischen Ansatz indem er die unterschiedlichen in den Innovationsprozess involvierten Parteien, wie Forscher, Entwickler, Techniker sowie Produktions- und Vertriebsexperten, an einem Standort vereint, um neue, maßgeschneiderte Lösungsansätze für den indischen Markt zu entwickeln.
|
Termin | 05.03.2019 |
![]() |
Referenten des Vice Dean TUM Campus Heilbronn (m/w/d) (Campus Heilbronn)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Auf Initiative der Dieter Schwarz Stiftung baut die TUM School of Management einen eigenen Lehr- und Forschungsstandort am Bildungscampus Heilbronn auf. Schwerpunktthemen sind das Management des digitalen Wandels, Familienunternehmen und Unternehmensgründungen.
|
Nachricht | 06.03.2019 |
![]() |
Post-doctoral position in Physics-aware Machine Learning (m/w/d)
Professorship of Continuum Mechanics - www.contmech.tum.de Faculty of Mechanical Engineering - Technical University of Munich email: contmech@mw.tum.de
|
Nachricht | 07.03.2019 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal | Nachricht | 23.02.2017 |
![]() |
Verwaltungsangestellte/r zur Elternzeitvertretung
Wir suchen für unsere Administration ab sofort, in Vollzeit, eine/-n Verwaltungsangestellte/-n zur Elternzeitvertretung
|
Nachricht | 21.02.2017 |
![]() |
Experten für infrastrukturelles Facility Management (m/w)
Wir sind eine der größten Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung von Forschung und Lehre. Für unseren Dienstleistungsbereich „Immobilien“ der Zentralen Verwaltung suchen wir für den Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Experten für infrastrukturelles Facility Management (m/w)
|
Nachricht | 24.02.2017 |
![]() |
Projektassistenz (m/w/d)
Im TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zu zwei Stellen als Projektassistenz (m/w/d) in den Bereichen Global Engagement und Faculty & Staff Mobility in Teilzeit oder Vollzeit und zunächst befristet für 2 Jahre zu besetzen.
|
Nachricht | 23.07.2020 |
![]() |
Neues Analysetool für Publikationen
SciVal bietet Zugang zu Publikationsdaten von über 14.000 Forschungseinrichtungen aus mehr als 200 Ländern weltweit.
|
Dokument | 23.07.2020 |
![]() |
IT Systemadministrator (m/w/d) Professur für Visual Computing & Artificial Intelligence
Wir suchen Linux Hacker und Gamer, die mit high-end Hardware basteln wollen und unsere PCs/Server kon-figurieren! Keywords: Deep Learning, GPUs, Server.
|
Nachricht | 27.07.2020 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor für »Didaktik der Informatik«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Tenure Track Assistant Professor für »Didaktik der Informatik« in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track auf W3) zum Sommersemester 2021 zu besetzen.
|
Nachricht | 29.07.2020 |