Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 796 | 797 | 798 | 799 | 800 | 801 | 802 | ... | 1196 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Mitarbeiter (m/w/d) als Büroassistenz
Als Büroassistenz im Centrum Baustoffe und Materialprüfung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit (Teilzeit nach Abstimmung möglich) gesucht.
Nachricht 02.07.2024
Infoblock Dokument 20.06.2016
Innovation Manager (m/w)
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
Nachricht 17.01.2019
Ran an die TUM: Ringveranstaltung "Mehr als Mischen von Substanzen im Labor" - Fakultät Chemie
Öffentliche Veranstaltung - bitte Voranmeldung beachten (http://portal.mytum.de/schueler/ringveranstaltung/anmeldung/ringveranstaltung/service.2011-01-31.0468514259).
Termin 06.05.2013
Fachbereichsleiter Reaktorbetrieb (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Unterstützung des Betriebs unserer Anlage besetzen wir zum ehest möglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 h/Woche) die Stelle Fachbereichsleiter Reaktorbetrieb (m/w/d).
Nachricht 17.04.2024
Teamassistent/in (m/w/d) HR Nachricht 07.05.2024
PhD position in immune protein biogenesis and engineering
A PhD position is available in the laboratory for Cellular Protein Biochemistry at the Technical University of Munich, Department of Chemistry and Institute for Advanced Study. Our laboratory aims at understanding how proteins fold, assemble and are scrutinized by the cellular quality control machinery. We are particularly interested in proteins of the secretory pathway - proteins that are ultimately secreted or localized on the cell surface and allow cells to interact with their environment. We use an interdisciplinary approach from protein biochemistry and structural biology to cell biology to analyze the machinery and mechanisms that monitor cellular protein biogenesis. One major model system in our laboratory are interleukins, key signaling molecules in the immune system. CURRENT PROJECTS: One major interest of our lab is the cellular folding, assembly and quality control of IL-12 family cytokines. In recent years, we have provided insights into their biogenesis and structural setup (e.g. Müller et al, PNAS, 2019; Meier et al., Nat Commun, 2019). Using these basic insights, we also rationally engineer cytokines with enhanced or new activities. The candidate will delineate mechanisms of interleukin biogenesis and spearhead engineering approaches in our lab. She/He will have the opportunity to learn and apply a wide variety of state-of-the-art techniques from in silico approaches to mammalian cell biology and work on an exciting project of immediate biomedical relevance. YOUR PROFILE: The applicant should hold a MSc in Biochemistry or related fields. Experience in protein biochemistry, structural biology and/or protein engineering is required. Experience in mammalian cell biology and/or molecular immunology is a benefit. THE ENVIRONMENT AND THE POSITION: The Technical University of Munich (TUM) is a leading research university in Europe. We are offering excellent working conditions, state-of-the-art infrastructure and an international research environment. The salary is in accordance to the Public Sector Collective Agreement on Länder (TV-L E13/66%). The position is available from Jan 2020 on. Only applications received until Nov 30th 2020 will be considered. The application should contain a CV, (degree) certificates, a letter of motivation and at least two possible references. Please send your application (single pdf-document) by email to: matthias.feige@tum.de TUM is an equal opportunity employer. Qualified women are therefore particularly encouraged to apply. Applicants with disabilities are treated with preference given comparable qualification. further information: www.cell.ch.tum.de
Nachricht 12.10.2020
Dienstrechtsreform 2011
Der Freistaat Bayern hat zum 1. Januar 2011 ein Neues Dienstrecht für Beamte und Beamtinnen eingeführt. Das Gesetz zum Neuen Dienstrecht umfasst neben mehreren Änderungsgesetzen ein vollständig neues Leistungslaufbahngesetz (LlbG), ein neues Bayerisches Besoldungsgesetz (BayBesG) und ein neues Bayerisches Beamtenversorgungsgesetz (BayBeamtVG).
Nachricht 18.02.2011
Vortrag am Rupprecht-Gymnasium Termin 23.02.2011
Sekretär/-in
Die Technische Universität München ist eine der sieben Forschungseinrichtungen am Standort München des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK), das 2012 gegründet wurde. Ziel des DZHKs ist es, gemeinsam neue Wege zur Prävention und Therapie von Herz-Kreislauferkrankungen zu entwickeln. Der Münchner Standort des DZHKs erhält umfangreiche Fördermittel vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Für die Administration des Standorts München („Munich Heart Alliance“) im DZHK sucht die Technische Universität München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sekretär/in in Vollzeit. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit Aussicht auf Weiterbeschäftigung.
Nachricht 23.10.2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Mathematik und Physik / Mathematik- und Physikdidaktik im Projekt Teach@TUM Nachricht 10.11.2015
Doctoral Student
The Leibniz Institute for Food Systems Biology at the Technical University of Munich (Leibniz- LSB@TUM) is a research institution of the Leibniz Association that combines methods of biomolecular basic research with analysis methods of bioinformatics and analytical high-performance technologies to investigate the complex interplay between the human organism and food ingredients. Our research group "Metabolic Functions & Biosignals" at Leibniz-LSB@TUM is looking for 1 doctoral student to start on 01/10/2020.
Nachricht 28.07.2020
WG-Zimmer oder Wohnung in Garching
Hallo, suche WG-Zimmer oder Wohnung ab dem Wintersemester oder schon ab September für bis zu 700€ warm in Garching. Über mich: Mein Name ist Felix Lad. Ich bin 19 Jahre alt und bin vom Chiemsee. Im Wintersemester fange ich mein Informatikstudium an der TUM an. Ich bin Vegetarier und koche gerne und gut, spreche fließend Deutsch und Englisch. Ich bin eher ruhiger Natur, aber immer gerne für einen Spieleabend zu haben.
Nachricht 01.08.2020
Online Redakteur (m/w)
UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und einem einmaligen Angebot für Start-ups das führende Gründerzentrum in Deutschland. UnternehmerTUM GmbH bietet Gründern, Start-ups und Innovatoren einen Rundum-Service - von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus 140 erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren begleitet aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Venture Capital. Für Industriekunden ist UnternehmerTUM eine einzigartige Plattform für die Zusammenarbeit mit Start-ups und den Ausbau ihrer internen Innovationskraft und -kultur.
Nachricht 08.05.2017
Nichtwissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
Nachricht 22.07.2021
Forschungspraxis / Abschlussarbeit: Bestimmung der Atmung von Lithium-Ionen Zellen mit Dehnungsmessstreifen
Lithium-Ionen-Zellen haben unsere Sicht auf die Entwicklungsmöglichkeiten unserer elektrischen Welt äußerst ausgeweitet, und damit eine Revolution in bestehenden Industrien eingeleitet, die die Wendung zu einer neuen, nachhaltigeren Zukunft zur nächsthöheren Realisierungsstufe vollzogen hat. Wir, die Forschungsgruppe Elektromobilität und Lernfähige Systeme, wirken mit unserer technischen, naturwissenschaftlichen Forschung intensiv mit, um die bisherigen Batterieevaluationsgrenzen weit zu überschreiten, und in neue Regionen der Batterietechnik vorzudringen, die den konventionellen Untersuchungsmethodologien völlig verschlossen sind. Diese neuen Bereiche werden unter anderem mit der Durchführung von Alterungsuntersuchungen an Li-Ionen-Zellen eingegangen, bei denen die wichtigsten Betriebsvariablen gezielt und sorgfältig untersucht werden. Hier hat sich der mechanische Stress (Druck) als eine einflussreiche Alterungsvariable herauskristallisiert, die wir mit unserer Forschung noch genauer beleuchten möchten.
Nachricht 22.07.2021
Master Thesis / Forschungspraxis: Quantifizierung von städtischen Treibhausgasemissionen durch atmosphärische inverse Modellierung
Die Professur für Umweltsensorik und Modellierung bietet eine Masterarbeit zur Bestimmung von städtischen Treibhausgasemissionen. Basis hierfür bilden die kontinuierlichen Säulenmessungen durch unser Messnetz-werk MUCCnet über dem Stadtgebiet von München. Die Quantifizierung erfolgt dann anhand einer inversen Modellierung unserer Atmosphäre um den Transport der Treibhausgase zu den Messinstrumenten abzubilden.
Nachricht 22.07.2021
Sachbearbeiter/in der 2. Qualifikationsebene
Wir suchen für unseren Arbeitsbereich Finanzen / Stellenmanagement in der zentralen Hochschulverwaltung der Technischen Universität München ab sofort eine/n Sachbearbeiter/in der 2. Qualifikationsebene
Nachricht 08.08.2017
Wissenschaftliche(n) Angestellte(n)/Akademische(n) Rätin/Rat auf Zeit im Bereich Gartenbauwissenschaften
Die School of Life Sciences an der Technischen Universität München befasst sich in Forschung und Lehre unter anderem mit den allgemeinen und molekularen Aspekten der Kulturpflanzenwissenschaften und den wissenschaftlichen Voraussetzungen der gartenbaulichen Produktion von Gemüse und Obst und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Wissenschaftliche(n) Angestellte(n)/Akademische(n) Rätin/Rat auf Zeit im Bereich Gartenbauwissenschaften
Nachricht 10.08.2022
Wissenschaftliches Personal Nachricht 26.04.2021
Studentische Hilfskraft im Bereich Forschungsförderung gesucht
Das Hochschulreferat IV – Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) bietet Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit innerhalb eines Teams von Wissenschaftsmanager*innen im Bereich der Forschungsförderung (EU/International).
Nachricht 03.05.2021
Agilen Coach / Teamentwickler (m/w/d)
UnternehmerTUM ist eine einzigartige Plattform für die Entwicklung von Innovationen. UnternehmerTUM identifiziert aktiv innovative Technologien und initiiert neues Geschäft durch die systematische Vernetzung von Talenten, Technologien, Kapital und Kunden. Start-ups bietet UnternehmerTUM einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus 240 erfahrenen Mitarbeitern, darunter Unternehmer, Wissenschaftler und Investoren, unterstützt beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Venture Capital. Für etablierte Unternehmen ist UnternehmerTUM der zentrale Ort für die Zusammenarbeit mit Start-ups und den Ausbau ihrer internen Innovationskraft und -Kultur. 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründet, ist UnternehmerTUM mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologiegründungen - u.a. Celonis, Konux und Lilium - das führende Zentrum für Innovation und Gründung in Europa.
Nachricht 21.02.2019
Tierpfleger (m/w/d)
Wir suchen für unser Team zum 01.05.2019 oder später, in Teilzeit oder Vollzeit einen Tierpfleger (m/w/d)
Nachricht 28.02.2019
MTA/BTA/Biologielaborant (m/w/d)
Wir suchen für unser Team zum 01.05.2019 oder später, in Teilzeit oder Vollzeit einen MTA/BTA/Biologielaborant (m/w/d)
Nachricht 28.02.2019
Mitarbeiter (m/w/d) Beschaffung & Infrastruktur
Für den Auf- und Ausbau des „Global Center for Family Enterprise“ suchen wir ab Oktober 2022 oder nach Vereinbarung (unbefristet, in Teilzeit 80%, andere Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich) eine/n Mitarbeiter (m/w/d) Beschaffung & Infrastruktur am Global Center for Family Enterprise – Campus Heilbronn.
Nachricht 03.08.2022
Werkstattmeister*in (Schreinerei) (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab sofort mit 20 Stunden/Woche zunächst befristet auf 2 Jahre ein Werkstattmeister*in (Schreinerei) (m/w/d).
Nachricht 04.06.2024
Wissenschaftliches Personal Lehrkraft für besondere Aufgaben
An der Technischen Universität München, Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft, Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie, ist kurzfristig eine Teilzeitstelle (bis zu 75%) als Lehrkraft für besondere Aufgaben für den Studiengang Bachelor und Master Berufliche Bildung Fachrichtung „Gesundheits- und Pflegewissenschaft“ zu besetzen, zunächst befristet bis 30.9.2020, mit der Option auf Verlängerung.
Nachricht 17.05.2019
Industry Internship: Design of advanced helicopter approach and departure routes
The main tasks of the internship are: - Build knowledge about construction of IFR flight procedures in accordance with established criteria - Apply geometrical concepts to design new approach and departure procedures to Donauwörth heliport - Encode the new procedures using industry software standards (ARINC 424) for use in the helicopter flight management system and an autopilot during experimental flight test campaigns You offer: - Enrolled student (d/f/m) in the field of engineering - Basic background in geodesy, aviation and programming is expected - Understanding of air traffic management (ATM) concepts is desirable - High motivation and independently, proactive way of working - Fluent in English and German The candidate will be given an opportunity to pursue a final-year thesis in direct connection and upon successful completion of this internship.
Nachricht 20.05.2019
Lehrstuhlsekretär (m/w/d)
Als Teil der Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation in der Forschung, Internationalität der Lehre und enger Austausch mit der Wirtschaft. Für die Joint Appointment Professuren Sustainability Assessment of Food and Agricultural Systems der TUM School of Management am Standort Weihenstephan suchen wir ab sofort in Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), eine Lehrstuhlsekretärin bzw. einen Lehrstuhlsekretär.
Nachricht 15.04.2024
Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht // Space Curator im TUM Venture Lab Built Environment
Für das TUM Venture Lab - Built Environment - das neue Start-Up-Zentrum für ArchitektInnen und IngenieurInnen - suchen wir ab sofort engagierte Studierende, die uns beim Betreuen unseres Co-Working Spaces unterstützen.
Nachricht 31.03.2022
Studentische Hilfskraft (m/w/d) an der Arbeitsgruppe Sportpsychologie
Wir suchen für unser Team ab dem 1. Mai 2022, im Umfang von mindestens 7 Stunden, eine studentische Hilfskraft.
Nachricht 01.04.2022
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Web-Betriebssysteme gesucht
Der Lehrstuhl Informatik 13 (Betriebssysteme und Systemarchitektur, Prof. Dr. Uwe Baumgarten) der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in einem Projekt zum Thema Web-basierte Betriebssysteme
Nachricht 19.03.2010
Wissenschaftler der TU München entwickeln Fitnesstests für junge Patienten der Kardiologie
Wenn wenige Tage nach der Herzoperation die Krankengymnastik beginnt, sind besonders Kinder oft nur schwer zu den Übungen zu motivieren. Sportwissenschaftler vom Lehrstuhl für Sport und Gesundheitsförderung der TU München (TUM) entwickeln daher zusammen mit Kinderkardiologen des Deutschen Herzzentrums München der TUM ein Bewegungsprogramm, das mit Spielkonsole und Fernseher die Kinder aus dem Bett lockt und die Krankengymnastik ergänzt. Langfristig wollen die Forscher ärztliche Leitlinien und Bewegungstests erarbeiten. Mit deren Hilfe sollen Ärzte, Eltern und die Kinder selber genau einschätzen können, welche Art körperlicher Belastungen in welcher Intensität möglich sind.
Nachricht 18.03.2010
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Fakultät für Architektur – Denken in mehreren Ebenen. Die Fakultät für Architektur stellt sich vor" Termin 24.06.2016
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Vom Molekül zum Ökosystem. Bio, Agrar, Ernährung, Brau und Lebensmittel, Forst und Landschaft stellen sich vor " Termin 24.06.2016
Tenure Track Assistant Professor für » Brandwissenschaft und Brandingenieurwesen « Nachricht 21.02.2024
Promotionsstelle im Software Engineering im Forschungsbereich Software&Systems Engineering – Generative KI zur Codemigration (TV-L E13, 100%)
Der Lehrstuhl für Software und Systems Engineering (SSE) besetzt eine offene Stelle (sobald möglich) für eine*n Doktorand*in mit Fähigkeiten im Bereich generative KI für Codemigration. Bewerbung: Bewerben Sie sich über unser Formular und beziehen Sie sich auf diese Stellenausschreibung. Grundsätzliches:
Nachricht 25.01.2024
Test cop_team
Test besch cop_team
Dokument 29.01.2024
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Programmmanagement und Studienberatung der TUM School of Management
Die TUM School of Management sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Programmmanagement und Studienberatung (7 - 10 Wochenstunden)
Nachricht 20.02.2024
suche 2-Zimmerwohnung
suche dringend schöne 2-Zimmerwohnung ab sofort in der Au, Maxvorstadt, Schwabing oder Milbertshofen. Altbau mit Balkon wäre super!! Über Angebote würde ich mich freuen!
Nachricht 07.04.2008
1 | ... | 796 | 797 | 798 | 799 | 800 | 801 | 802 | ... | 1196 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender