Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > Jobs und Stellenangebote > Wissenschaftliches Personal > Promotionsstelle im Software Engineering im Forschungsbereich Software&Systems Engineering – Generative KI zur Codemigration (TV-L E13, 100%)
up   Back to  News Board    previous   Browse in News  next    

Promotionsstelle im Software Engineering im Forschungsbereich Software&Systems Engineering – Generative KI zur Codemigration (TV-L E13, 100%)

24.01.2024, Wissenschaftliches Personal

Der Lehrstuhl für Software und Systems Engineering (SSE) besetzt eine offene Stelle (sobald möglich) für eine*n Doktorand*in mit Fähigkeiten im Bereich generative KI für Codemigration. Bewerbung: Bewerben Sie sich über unser Formular und beziehen Sie sich auf diese Stellenausschreibung.

Grundsätzliches:

  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit Recht auf Promotion
  • Vergütung: Voll finanzierte Stelle (TV-L 100 %)
  • Arbeitszeit: Vollzeit (40 h / Woche)
  • Beginn: Sobald möglich
  • Art: Befristeter Vertrag (2 Jahre, mit Verlängerungsmöglichkeit bis zu 6 Jahre)
  • Sprache: Deutsch und Englisch
  • Fachgebiet: Informatik, Software Engineering (Softwaretechnik)
  • Forschungsprojekt: Generative KI im Software Engineering

Requirements and expectations :

  • Master of Science (M. Sc.) in Informatik oder einem verwandten Gebiet
  • Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch
  • Interest in LLMs, security
  • Sehr gute Noten
  • Vorerfahrung mit wissenschaftlichen Methoden

Themen und Forschungsprojekt:
Diese Stelle ist Teil des Projekts “Generative KI im Software Engineering.” Wie können LLMs verwendet werden, um Codebasen auf neue Sprachen oder Plattformen zu migrieren? Wie kann sichergestellt werden, dass der erzeugte Code äquivalent zum ursprünglichen Code ist?

Über den Lehrstuhl für Software & Systems Engineering:
Unsere Mission ist gute Software. Derzeit konzentrieren wir uns auf die Disziplinen des Software-Engineerings, in denen Safety & Security (funktionale und technische Sicherheit) relevant sind, sowohl in der Forschung als auch in der Ausbildung; in Bezug auf Techniken, Methoden und Werkzeuge. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Testen und der Qualität von Software
Mehr dazu auf unserer Website.

Unsere Anschrift:

Technische Universität München
Informatik 4 - Lehrstuhl für Software & Systems Engineering (Prof. Pretschner)
Boltzmannstr. 3
85748 Garching b. München

Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich über unser Formular und weisen Sie auf diese Ausschreibung hin. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Außerdem fördert die TUM die Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an; qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

The position is suitable for disabled persons. Disabled applicants will be given preference in case of generally equivalent suitability, aptitude and professional performance.

Data Protection Information:
When you apply for a position with the Technical University of Munich (TUM), you are submitting personal information. With regard to personal information, please take note of the Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. (data protection information on collecting and processing personal data contained in your application in accordance with Art. 13 of the General Data Protection Regulation (GDPR)). By submitting your application, you confirm that you have acknowledged the above data protection information of TUM.

Kontakt: alexander.pretschner@tum.de