Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 773 | 774 | 775 | 776 | 777 | 778 | 779 | ... | 1210 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Akademiegespräch mit Oberrabbiner Goldschmidt & Prof. Dr. Séville
In der Reihe Akademiegespräche der TUM: Junge Akademie diskutieren Expert*innen und Führungspersönlichkeiten aus der Gesellschaft mit renomierten Wissenschaftler*innen und Wissenschaftsmanager*innen zur aktuellen Themen und Entwicklungen. Moderiert werden die Akademiegspräche durch Stipendiat*innen des Förderprogramms.
Event 08.03.2023
Suche dauerhafte Wohhnung: München, min. 1,5 Zimmer, max. 900€ Warm
Mein Freund (24 Jahre, Planning Analyst) und ich (24 Jahre, Werkstudentin) wohnen derzeit außerhalb Münchens und müssen deshalb jeden Tag lange pendeln. Um dies zu ändern suchen wir eine 1,5 - 2 Zimmer Wohnung in München. Die Warmmiete sollte nicht mehr als 900€ betragen.
News Article 12.09.2018
MASTER THESIS – DELAY TOLERANT NETWORKING EXTENSIONS FOR IIOT (M/F/D)
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for the development of software-intensive systems with headquarters in Munich. The scientists at the institute cooperate in research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. The focus is on research into state-of-the-art methods, techniques and tools for the development of software- and AI-based technologies for dependable, secure cyber-physical systems such as the Internet of Things (IoT). fortiss is organized in the legal form of a non-profit limited liability company. Shareholders are the Free State of Bavaria (majority shareholder) and the Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org.
News Article 28.05.2020
Angestellte/r Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Technisches Büro und Schließanlagenverwaltung in Vollzeit (40,1 Std./Woche).
Der Forschungscampus Garching nördlich von München bildet das naturwissenschaftlich-technische Zentrum der Technischen Universität München. Mit ca. 16.000 Studierenden und 4.000 Professoren, Wissenschaftlern sowie Verwaltungsmitarbeitern an fünf Fakultäten ist der Campus der größte aller TUM-Standorte. Zur Verstärkung des Dienstleistungsbereichs Gebäudemanagement der zentralen Hochschulverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n qualifizierte/n, teamfähige/n und engagierte/n
News Article 25.06.2019
Zytologieassisten/in oder MTA (m/w) mit Zulassung zur zytologischen Diagnostik gesucht
Das Institut für allgemeine Pathologie der TUM sucht ab sofort in Vollzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre, eine/n Zytologieassistent/in oder MTA (m/w) mit Zulassung zur zytologischen Diagnostik.
News Article 03.01.2019
Personalsachbearbeitung (w/m/d)
@Fakultät@-Briefvorlage Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine  
News Article 09.11.2023
Promovierte Wissenschaftlerin (m/w/d)
Die Abteilung der Experimentellen Chirurgie am Institut INSURE – Institute for Translational Cardiac Surgery der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie sucht zum 01.05.2024 eine Promovierte Wissenschaftlerin (m/w/d) In der Abteilung für Experimentelle Chirurgie werden Grundlagenwissenschaften im Bereich der kardialen Entwicklungsbiologie, der kardialen Regeneration und der molekularen Kartierung mit präklinischer Forschung kombiniert.
News Article 14.11.2023
Mitarbeiter/ -in im Studierendenmanagement (m/w/d) CIT2025-12
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im School Office der School of Computation, Information and Technology so schnell wie möglich in Teilzeit (75%) eine bzw. eine/n Mitarbeiter/ -in im Studierendenmanagement (m/w/d) CIT2025-12. Genaueres entnehmen Sie bitte dem angehängten pdf.
News Article 05.03.2025
Postdoc (100%) Chair of Psychology at TUM School of Management
The Chair of Psychology (Prof. Dr. Hugo M. Kehr) at the TUM School of Management (Technical University of Munich) invites applications for a Postdoctoral Position (100%) for Research and Teaching in the area of Human Motivation at the Interface of Psychology and Organizational Behavior.
News Article 11.09.2020
Master-/Bachelor-Arbeit: "Untersuchung der Durchmischung in Biogasfermentern mittels Strömungssimulation (CFD)"
Zur Entwicklung und Positionierung von Messtechnik zur Überwachung der Durchmischungsqualität in Biogasfermentern ist es wichtig die Strömungsverhältnisse in der Biogasanlage zu kennen. An der Realanlage sind Messungen der Geschwindigkeitsfelder in verschiedenen Ebenen des Fermenters schwer möglich, daher werden Strömungssimulationen für drei verschiedene Rührwerkstypen – Tauchmotorrührwerk, Langachsrührwerk und Paddelrührwerk – durchgeführt. Die Ergebnisse werden mit Literaturdaten bzw. Versuchsergebnissen vom PIV - Versuchsstand im Technikum verglichen. (Anm.: PIV = Particle Image Velocimetry)
News Article 17.09.2020
Studentische Hilfskraft (m/w/d) ab sofort gesucht
An der School of Education der Technischen Universität München ist am Susanne Klatten-Stiftungslehrstuhl für Lehren und Lernen mit Digitalen Medien zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Studentische Hilfskraft (m/w/d) zu besetzen.
News Article 18.09.2020
Teamassistenz / Eventmanagement (m/w/d) mit 20,05 Stunden/Woche
Teamassistenz / Eventmanagement (m/w/d) mit 20,05 Stunden/Woche am Department of Science, Technology and Society (STS) der TUM School of Social Sciences and Technology zur Unterstützung der Professuren für Innovationsforschung und für Wissenschafts- und Technologiepolitik zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf zwei Jahre befristet mit Option auf Entfristung
News Article 23.09.2022
Laboringenieur (FH) (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für unserem Bereich Experimentierbetrieb suchen wir für die Betreuung des Physiklabors zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit (40,1 Std./Woche) einen Laboringenieur (FH) (m/w/d)
News Article 02.08.2022
TUM@Freising: Einen Schluck voraus – Getränketrends der Zukunft
Der Standort Weihenstephan mit der ältesten Brauerei der Welt ist seit jeher mit der Thematik Bier und Getränke eng verbunden. Dabei wäre Wasser genaugenommen die einzige essenzielle Flüssigkeit, die der Mensch trinken muss. Sind Getränkeentwicklungen daher reiner Luxus? Vor welchen Herausforderungen steht die Getränkebranche? Welche Produkte entsprechen unserem Zeitgeist und welche neuartigen Konzepte sind zu erwarten? Über diese und weitere Fragen spricht Prof. Martina Gastl, Leiterin des Forschungszentrums Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität, bei ihrem Vortrag in der Reihe TUM@Freising am Dienstag, 10. Dezember 2024 im Lindenkeller in Freising.
Event 22.10.2024
Pressereferent/in für internationale Kommunikation mit dem Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften
Das Corporate Communications Center ist hochschulzentral verantwortlich für die nationale und internationale Kommunikation der Technischen Universität München. Wir suchen ab April/Mai 2013 in Vollbeschäftigung, ein/e Pressereferent/in für internationale Kommunikation mit dem Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften.
News Article 28.02.2013
Faszination Forschung zum Umblättern
Die Ausgaben von Faszination Forschung stehen jetzt allen Mitarbeitern in einer komfortablen Version zum Umblättern zur Verfügung.
Document 16.12.2009
Wohnungssuche
Ich bin auf der Suche nach einem WG-Zimmer, Zimmer in Wohnheim oder einer kleinen Wohnung ab 01.10.2018 in Freising oder näherer Umgebung. Mein Name ist Erik, ich bin 18 Jahre alt und komme aus Baden-Würrtemberg, und werde Forstwissenschaft an der TUM studieren. Warmmiete sollte € 500,00 nicht übersteigen.
News Article 17.09.2018
Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Internationale Forschungsförderung
Im Hochschulreferat Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) ist in Vollzeit (40 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Internationale Forschungsförderung
News Article 31.07.2024
Fitstop Vertrag Freising zu vergeben
Ich würde gerne meinen Fitstop Vertrag Freising an jemanden weitergeben. Der Vertrag läuft noch bis zum 15.04.20 und kostet ohne Zusatzpakete 4,99€/pro Woche. Er kann ab sofort genau so übernommen werden.
News Article 22.05.2019
TU München beliebteste TU bei ausländischen Forschern
An keiner anderen Technischen Universität haben in den vergangenen Jahren so viele Humboldt-Preisträger und -Stipendiaten geforscht wie an der Technischen Universität München (TUM). Die Alexander von Humboldt-Stiftung ermöglicht mit diesen Auszeichnungen ausländischen Spitzen- und Nachwuchsforschern wissenschaftliche Gastaufenthalte in Deutschland. Im neuen Ranking der Stiftung steht die TUM auf Platz 5 der bei den ausländischen Forschern beliebtesten deutschen Hochschulen.
News Article 20.04.2012
Frontiers of the Nanoelectronics
The symposium is part of the project "Nanoelectronics in Germany" conducted by acatech (German Academy for Science and Engineering). It will focus on the long termin potential and the challenges of nanoelectronics. The symposium will take place in the Theresianum of TUM (Theresienstraße 21) on September 8th (14:00-19:00) and September 9th (9:00-18:00), 2010. Organizers are acatech the TUM Institute for Advance Study, the TUM Institute for Nanoelectronics and the Fraunhofer Research Institution for Modular Solid State Technologies.
Event 16.08.2011
AmazonFACE Workshop in Manaus
Technical University of Munich Global Incentives Fund Delegation visit of the AmazonFACE project in Manaus, B razil Date: 26-28 th of November 201 8 Evaluating the effect of elevated atmospheric CO 2 on the resilience of the Amazon rainforest
Event 30.11.2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich Augmented Reality im Baugewerbe
In der Forschergruppe Augmented Reality ist zum frühestmöglichen Termin eine Doktorandenstelle zu besetzen, um AR-Technologie für robusten Einsatz im Baugewerbe zu testen und weiter zu entwickeln. Es sollen 3D Modelldaten, die während des Baus einer großen Anlage gesammelt worden sind, nachgehend in Datenbrillen vorort präsentiert werden. Dazu müssen sowohl robuste Trackingmethoden als auch geeignete Datenbrillen für komplexe Anwendungssituationen untersucht/entwickelt werden.
News Article 02.10.2017
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
News Article 05.10.2017
Physikalische Weihnachtsvorlesung
Die Weihnachtsvorlesung wurde von Physik-Studenten aus dem 5. Semester im Lauf des letzten Jahres unter Betreuung von Herrn Kressierer und Herrn König von der Vorlesungsvorbereitung konzipiert. Die Vorlesung wird von den Freunden der Physik an der TUM e.V. und der Firma Lebkuchen-Schmidt (Nürnberg) gesponsert.
Event 16.12.2008
Deutsches Museum
Datum / date: 04.10.2010 Treffpunkt / meeting point: vor dem Audimax / in front of Audimax Uhrzeit / time: 14.00 Uhr Kosten / costs: 3 Euro / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Datum / date: 04.10.2010 Treffpunkt / meeting point: vor dem Audimax / in front of Audimax Uhrzeit / time: 13.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Alexander B., Andi
Event 08.04.2011
Pflanzenforscher mit "Wüstenweizen" im TV
Der Lehrstuhl für Pflanzenernährung am Wissenschaftszentrum Weihenstephan ist heute Abend im TV: "Unser Land", die Umwelt- und Landwirtschaftssendung des Bayerischen Fernsehens, berichtet zwischen 19.00 und 19.45 Uhr in einem Filmbeitrag über "Getreide im Trockenstress". Prof. Urs Schmidhalter und seine Mitarbeiter Dr. Bodo Mistele und Dr. Yuncai Hu werden dabei auf der WZW-Versuchsstation in Dürnast zu sehen sein. Einschalten: "Unser Land", 11.7. ab 19 Uhr im Bayerischen Fernsehen.
News Article 15.07.2008
Auslandssemester Simbabwe, 6 Monate auf der Jesuitenmissionsstation St. Rupert Mayer
Auslandssemester Simbabwe, 6 Monate auf der Jesuitenmissionsstation St. Rupert Mayer
Event 24.11.2011
Wissenschaftler (Postdoc) für die Batterieforschung (m/w/d)
Zur Unterstützung für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1 h/Woche) eine*n Wissenschaftler (m/w/d) im Bereich Batterieforschung.
News Article 25.03.2021
Extraordinariat für Theoretische Collider-Physik
In der Fakultät für Physik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Extraordinariat für Theoretische Collider-Physik der Besoldungsgruppe W 2 unbefristet zu besetzen.
News Article 07.02.2012
Studentische Hilfskräfte als Webentwickler gesucht
Der Lehrstuhl für Echtzeitsysteme und Robotik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder mehrere Hilfskräfte für die Entwicklung und Betreuung einer Web-Plattform für das Monitoring von Cascade Funding Projekten. Aufgaben: Im Rahmen der EU-Projekte Echord++ und HORSE werden Robotikprojekte innerhalb der EU gefördert. Im Rahmen dieser Tätigkeit soll die Wartung einer bestehenden Software-Lösung, sowie ggf. die Konzeption und Umsetzung einer nachfolgen Version übernommen werden. Profil: Erfahren in der Entwicklung von PHP, JavaScript, HTML, CSS Vetraut im Umgang mir Linux, MySQL/MariaDB und Apache Web-Server Erfahrung mit den PHP-Frameworks Laravel und/oder CakePHP sind von Vorteil Fließendes Endlisch in Wort und Schrift Motiviert und engagiert Die Arbeitszeiten können auf den Studienplan abgestimmt werden. Ein Teil der Arbeit kann von zuhause erledigt werden. Bewerbungen bitte per Mail an: Arne Peters, arne.peters@tum.de
News Article 02.11.2016
TalkTUMi Sprachencafé
meeting point: StuCafé, next to lecture room Audimax (TUM Main Campus) time: Wednesdays, 16:00-18:00 -> Come by!
Event 21.10.2016
Vom Molekül zum Ökosystem - Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt Event 25.10.2016
TU München setzt umfassend auf Zukunftsthema Energie
TUM•Energy wird das größte interdisziplinäre Forschungszentrum in der Geschichte der Hochschule – Zehn Fakultäten beteiligt – Schwerpunkte: Elektromobilität, Alternative Energien und Energieeffizienzen: Zum Jahrestag 2009 der Technischen Universität München kündigte ihr Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann die Schaffung des größten interdisziplinären Forschungsschwerpunkts in der Geschichte der Hochschule an: Mit dem Projekt TUM•Energy verbindet die TUM unter Beteiligung von nahezu 100 Professuren aus zehn Fakultäten das Nachhaltigkeitsmandat mit der technischen Herausforderung. Mit den Schwerpunkten Elektromobilität – Alternative Energien – Energieeffizienz entsteht eine stringente Forschungsprogrammatik, mit der die Technische Universität München in der Energieforschung umfassend allianzfähig mit nationalen und internationalen Forschungspartnern wird.
News Article 08.12.2009
Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der TUM, Vortragsreihe zur Mathematik von M. Gromov
Geometric group theoryGeometric group theory
Event 14.12.2009
Data Steward (m/f/d) at the Munich Data Science Institute
The newly established Munich Data Science Institute (MDSI) is an Integrative Research Institute at the Technical University of Munich (TUM) with an interdisciplinary and cross-faculty focus in the field of data science, and in particular machine learning. The Institute operates as a facilitator and disseminator of state-of-the-art data science practices, technologies, and IT infrastructures for the whole university and connects and coalesces all data-related expertise of TUM. As one direction, the MDSI is engaged in activities of research data management, e.g., shaping the way how data will be stored, managed, and analyzed across different sciences and application fields.
News Article 03.08.2022
Full time position as reseach & teaching assistant (PhD / PostDoc) for "Numerical modelling & optimization of mechanical systems"
Looking for a reseach & teaching assistant (PhD / PostDoc) for "Numerical modelling & optimization of mechanical systems" starting January 2018 in our lab. Please send us your application no later than November 17, 2017.
News Article 27.10.2017
The fruit salad is already gone: why is cut fruit so desirable?
Have you ever wondered why cut fruit tastes better than uncut food? And why it tastes especially good when Mum is cutting it? The Department of Sport & Health Management offers students who will be graduating from the TUM Department of Sports and Health Sciences or the TUM School of Management the possibility for interdisciplinary research (i.e., write a bachelor or master thesis). The topic is: "How does cut fruit from a significant other influences the liking and preference for this fruit?”.
News Article 27.11.2017
TUM-Richtlinien zur Bestellung von Honorarprofessoren
Das Erweiterte Hochschulpräsidium hat am 26.01.2011 die nachfolgenden Verfahrensrichtlinien verabschiedet, die ab 01.03.2011 mit Inkrafttreten des Bayerischen Hochschulpersonalgesetzes (dort Art. 25-27) zur Anwendung kommen.
News Article 27.10.2011
The sound of light
Researchers at the Technische Universität München and the Helmholtz Zentrum München are using a combination of light and ultrasound to visualize fluorescent proteins that are seated several centimeters deep into living tissue. In the past, even modern technologies have failed to produce high-resolution fluorescence images from this depth because of the strong scattering of light. In the Nature Photonics journal, the Munich researchers describe how they can reveal genetic expression within live fly larvae and fish by “listening to light”. In the future this technology may facilitate the examination of tumors or coronary vessels in humans.
News Article 30.06.2009
1 | ... | 773 | 774 | 775 | 776 | 777 | 778 | 779 | ... | 1210 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events