Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Was können die Schülerinnen & Schüler des G8?
Der Wechsel vom neunjährigen auf das achtjährige Gymnasium G8 hat grundlegende Ände-rungen zur Folge. Nicht nur Stoffumfang und Inhalte haben sich gewandelt, sondern auch der Stil des Unterrichts selbst. Die neuen bundesweit geltenden Bildungsstandards legen fest, dass sich der gymnasiale Unterricht an Kompetenzen orientiert. Dies verändert die Arbeitsweise im Fach Mathematik und prägt die Abiturientinnen und Abiturienten nachhaltig. Der Vortrag „Was können die Schülerinnen & Schüler des G8?“ gibt einen Überblick dieser Veränderungen. Im Besonderen soll er es erleichtern, die Studierenden der Anfängervorle-sungen an der Universität dort abzuholen, wo sie von ihrer schulischen Vorbildung her stehen.
|
Event | 25.02.2013 |
![]() |
Teamassistenz und Projektadministration (m/w/d)
Teamassistenz und Projektadministration (m/w/d) an der School of Social Sciences & Technology der Technischen Universität München zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit zunächst für zwei Jahre befristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
|
News Article | 21.03.2022 |
![]() |
Buchhalter (m/w/d) - Teilzeit 50 %
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München ist innerhalb der Fakultät für Medizin am Campus des Klinikums rechts der Isar angesiedelt. In den Bereichen Forschung, Lehre und Diagnostik arbeiten insgesamt rund 150 Mitarbeiter*innen gemeinsam in einer modernen und leistungsfähigen Funktionseinheit, deren Arbeitsschwerpunkte sich in der Erforschung von Erreger-Wirt-Interaktion wiederfinden. Zur Unterstützung unseres Verwaltungsteams ist in der Buchhaltung des Instituts zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (50 %) zu besetzen.
|
News Article | 22.04.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (Mathematik, BWL)
Studentische Hilfskraft (Mathematik oder TUM BWL) gesucht zum Übertragen des handschriftlichen Skripts der Vorlesung "Mathematische Behandlung der Natur- und Wirtschaftswissenschaften 2" in LaTeX
|
News Article | 31.05.2012 |
![]() |
TU München erweitert Kuratorium
Das Kuratorium der Technischen Universität München (TUM) hat drei neue Mitglieder: Dr. Regina Bichlmaier, Vorstand der metabion international AG und Geschäftsführerin der metabion Gesellschaft für angewandte Biotechnologie mbh, Bettina Reitz, Fernsehdirektorin des Bayerischen Rundfunks, und Dr. Manfred Stefener, Geschäftsführer der elcomax GmbH und der Elcore GmbH. Dem beratenden Gremium gehören 22 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur und Politik an.
|
News Article | 01.06.2012 |
![]() |
Fahrgemeinschaften und Mitfahrgelegenheit
Ich biete eine Mitfahrgelegenheit von Taufkirchen Vils nach Erding (weiter mit S-Bahn) täglich außer freitags ab 15. Oktober 2012. Wer Interesse hat, bitte melden! :)
|
News Article | 18.09.2012 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das TUM Global & Alumni Office, Bereich: Faculty & Staff Mobility
Das Faculty & Staff Mobility Team am TUM Global & Alumni Office umfasst die Erasmus+ Personalmobilität sowie die Welcome Services für internationale Postdocs und Gastprofessor*innen. Die E+ Personalmobilität ermöglicht Mitarbeitenden der TUM eine Finanzierung ihrer Weiterbildung oder ihres Lehraufenthalts im europäischen wie außereuropäischen Ausland.
|
News Article | 17.02.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w) zum Erstellen von Webauftritten (TYPO3) gesucht
Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft (m/w), die im Rahmen einer langfristigen regelmäßigen Tätigkeit von 5-10 Wochenstunden bei flexibler Zeiteinteilung Lehrstühle der Fakultät beim Erstellen ihres Webauftritts auf Basis des TUM TYPO3-Service unterstützt.
|
News Article | 01.08.2012 |
![]() |
Datenbanksysteme für Hörer anderer Fachrichtungen
Foundations of Relational Databases Diese Vorlesung ist die "klassische" Einführung in das teilweise äußerst spannende Gebiet der Datenbanksysteme. Wir diskutieren hier vor allem Relationalen Datenbanksysteme (RDBMS, also Datenbanksysteme, die tabellenförmige Daten verwalten), deren Grundlagen (gutem Datenbankentwurf, ER-Modellen und Normalformen) und Anfragesprachen (SQL, teilweise auch relationale Algebra).
|
Event | 01.12.2011 |
![]() |
Wohnungssuche in Freising (oder Umgebung)
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Omar Ismail. Ich bin 19 Jahre alt und wurde zum Studiengang Molekulare Biotechnologie B.Sc. zugelassen. Ich suche ein Apartment in Freising oder in der Umgebung
|
News Article | 18.09.2018 |
![]() |
PhD Student Position - Experimental substructuring
We are seeking for a new colleague for the EU funded MSCA-ITN project EXPERTISE (www.msca-expertise.eu), which is an international training network between 11 universities and 9 industry partners across Europe. The position is placed at the Chair of Applied Mechanics under supervision of Professor Daniel Rixen. EXPERTISE (EXperiments and high PERformance computing for Turbine mechanical Integrity and Structural dynamics in Europe) aims to develop advanced tools for the dynamics analysis of large-scale models of turbine components.
|
News Article | 12.06.2017 |
![]() |
Artificial Soul Engineering
Internship for control systems engineering of motivation, emotion, and personality.
|
News Article | 11.02.2025 |
![]() |
Sommerjob am Flughafen München Helfer:in Reiselogistik – München
Kinderbetreuung am Flughafen München an folgenden Terminen: So, 29.6.; Sa, 12.7.; So, 13.7.; Sa, 26.7.; So, 27.7.; Sa, 09.8. Verdienst: 140 € für 8 Stunden auf Honorarbasis, jede weitere Stunde 18 €
|
News Article | 29.05.2025 |
![]() |
Chemikant / (m/w/d)
Das cbm - Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München mit seinem derzeitigen Standort in München-Pasing ist eines der bedeutendsten Forschungs- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland.
|
News Article | 03.06.2025 |
![]() |
Gender und Diversity - Gremien | QuickLink | 16.07.2015 |
![]() |
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w), 10-20 Std. / Woche - TUM Mentoring
„TUM Mentoring von Alumni für Studierende“, angesiedelt im Bereich Alumni & Career, sucht ab Oktober 2010 eine Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) 10-20 Stunden. Bei TUM Mentoring übernehmen TUM Alumni für ein Jahr ehrenamtlich die Mentorenschaft für eine Studentin / einen Studenten. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen, ihrem persönlichen Studienhintergrund, mit Empathie und Begeisterung fördern sie den individuellen Lebensweg ihrer jungen Mentees.
|
News Article | 15.09.2010 |
![]() |
index_html_testing | Document | 17.04.2025 |
![]() |
IGSSE is looking for student assistants
The TUM International Graduate School of Science and Engineering (IGSSE) integrates Natural and Engineering Sciences through graduate and postgraduate education strongly rooted in TUM´s internationally renowned research environment. The Excellence Initiative of the German federal and state governments has sponsored the IGSSE with more than 15 million Euros in funds for the period 2006-2017.
|
News Article | 25.01.2016 |
![]() |
Studienberatung auch in den Abendstunden
Die Studienberatung der TUM baut ihre Sprechzeiten aus. Ab dem 17. September 2009 wird zusätzlich einmal im Monat eine Abendberatung angeboten.
|
News Article | 08.12.2009 |
![]() |
Academy Talk on "New Technologies and the Perspective of Jewish Ethics"
TUM: Junge Akademie hosts the first Academy Talk in 2023 on March 15, this round with Chief Rabbi Pinchas Goldschmidt, President of the Conference of European Rabbis, and Prof. Dr. Astrid Séville, interim professor of political theory and philosophy at TUM, as a guest.
|
Event | 08.03.2023 |
![]() |
One more step on the path to quantum computers
Researchers around the world are working on the development of quantum computers that will be vastly superior to present-day computers. Here, the strong coupling of quantum bits with light quanta plays a pivotal role. Professor Rudolf Gross, a physicist at the Technische Universitaet Muenchen (TUM), and his team of researchers have now realized an extremely strong interaction between light and matter that may represent a first step in this direction. The results of their research are presented in the current online issue of the journal Nature Physics.
|
News Article | 30.07.2010 |
![]() |
Bauingenieur / Architekten (m/w/d) für unseren Bereich Bauliche Entwicklungsplanung
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM als Dienstleister dafür, Wissenschaftler*innen und Student*innen aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Garching oder Freising eine/n Bauingenieur / Architekten (m/w/d) für unseren Bereich Bauliche Entwicklungsplanung (die Stelle ist grundsätzlich in Teilzeit zu besetzen, sofern eine geeignete Aufteilung erfolgen kann)
|
News Article | 03.12.2019 |
![]() |
German Egyptian Network for Advancing Genomic Medicine and Population health
An interdisciplinary Round Table & Workshop will be held from December 9-11, 2019 to highlight the advances in genomic medicine and its influence on personalised medicine and global health. The event-which is organized by the TUM Alumna Dr. Yasmine Aguib- will assemble leading experts in the fields of communicable and non-communicable diseases, genomics and bioinformatics to talk and brainstorm on collaborative ideas for the improvement of the disease burden in Africa and worldwide. Druing this event, Heba Afifi, TUM Cairo Officer will hold a presentation entitled Research Opportunities at TUM (December 10).
|
Event | 04.12.2019 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Lehrstuhl für Ökonomik des Gartenbaus und Landschaftsbaus, Forschungsdepartment Agrarökonomie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Lehrstuhl für Ökonomik des Gartenbaus und Landschaftsbaus, Forschungsdepartment Agrarökonomie
|
News Article | 24.02.2014 |
![]() |
Wohnungssuche
Hallo, ich bin 22 Jahre alt und wurde für nächstes Semester an einem Masterstudiengang in Bauingenieurwesen an der TU München angenommen. Aus diesem Grund suche ich ab sofort ein WG-Zimmer in einer Wohnung von Studenten/Studentinnen. Allgemein bin ich ein sehr ordentlicher, offener und eher ruhiger Student, der aber auch manchmal gerne abends ausgeht. Außerdem treibe ich viel Sport in meiner Freizeit. Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen! Viele Grüße, Francesco Festorazzi
|
News Article | 27.02.2014 |
![]() |
Career Day - TUM Campus Garching
Mehr Informationen finden Sie ab Beginn des Wintersemesters 2013/14 unter: www.career.tum.de
|
Event | 29.08.2013 |
![]() |
Anschreiben und Lebenslauf individuell gestalten
Sie sind mit den Grundlagen des Bewerbungsprozesses vertraut und benötigen lediglich Informationen zum Aufbau Ihres Bewerbungsanschreibens und Lebenslaufes? In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie diese beiden zentralen Bewerbungsunterlagen inhaltlich abstimmen und damit einen klaren Zusammenhang zwischen Ihrem beruflichen Profil und der angebotenen Stelle herstellen.
|
Event | 29.08.2013 |
![]() |
Promotionsstelle (TV-L 13, 70%) - Energieeffizienz im Gebäudesektor für Klimaschutz
Das Zentrum Stadtnatur und Klimaanpassung erweitert sein Team für die Entwicklung von integrierten Strategien zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung in Städten.
|
News Article | 04.09.2013 |
![]() |
Sachbearbeiter/In im Bereich Koordination der Kurse zur Weiterbildung zum Fachtoxikologen GT (m/w/d)
Wir suchen für unser Team zum 1. August 2020 in Teilzeit 10 Stunden / Woche, eine/n Sachbearbeiter/In im Bereich Koordination der Kurse zur Weiterbildung zum Fachtoxikologen GT (m/w/d).
|
News Article | 29.04.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für das SAP University Competence Center gesucht
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (I17) der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Studentische Hilfskräfte für das Projekt „SAP University Competence Center“. Das SAP UCC sucht Unterstützung sowohl für Entwicklungstätigkeiten, die in den neusten SAP Systemen stattfinden, als auch für die Erstellung und Aufbereitung von relevanten Curricula. Dabei reicht das Spektrum der Tätigkeiten vom Hardwarebetrieb bis hin zur Unterstützung von Forschungsprojekten.
|
News Article | 11.05.2020 |
![]() |
Assistent/in der Geschäftsführung (m/w/d)
In der TUM School of Social Sciences and Technology ist ab dem 01.04.2023 eine Stelle als Assistent/in der Geschäftsführung (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet.
|
News Article | 02.02.2023 |
![]() |
Fully-funded PhD Position on Damage Detection using Artificial Intelligence
For a project on damage detection using artificial intelligence, we are looking to fill a PhD Position that is fully funded (100%) with remuneration according to TV-L (E13)
|
News Article | 05.12.2023 |
![]() |
Why Does Industry Need Analytics? What Do You Need To Be A Good Analyst? | Event | 05.12.2023 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d) 50%
Für das neu gegründete Zukunftslabor für Künstliche Intelligenz in der Erdbeobachtung (AI4EO) am neuen TUM-Campus in Taufkirchen/Ottobrunn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (50%). Detaillierte Informationen zum Zukunftslabor finden Sie unter: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36026
|
News Article | 10.06.2020 |
![]() |
BayBIDS (IELEV Istanbul) zu Besuch an der TUM | Event | 17.05.2019 |
![]() |
Group Leader (m/f/d) biocatalysis/protein chemistry
The Chair of Chemistry of Biogenic Resources at the Technical University of Munich (TUM) at its Cam-pus Straubing for Biotechnology and Sustainability is engaged in research and teaching in the devel-opment of biotechnological approaches for the production of bulk and fine chemicals, biopolymers and fuels from biogenic resources, hydrogen and CO2. We are looking for a highly qualified and moti-vated scientist (m/f/d).
|
News Article | 31.01.2025 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für ein EU-RP7-Projekt zur Steuerbarkeit von Waldleistungen durch politische Vorgaben am Lehrstuhl für Waldwachstumskunde
Der Lehrstuhl für Waldwachstumskunde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) wissenschaftliche(n) Projektbearbeiter(in), TVL 13 (75%) für 3,5 Jahre zur Bearbeitung eines Teilprojekts im Rahmen eines internationalen Projektkonsortiums zur Analyse von Waldleistungen unter Berücksichtigung verschiedener Politikszenarien.
|
News Article | 06.12.2011 |
![]() |
Bestellung der Inklusionsbeauftragten der TUM
Frau Isabel Thömmes (Zentralabteilung 4, Bauliche Entwicklungsplanung Campus München) wurde mit Zustimmung der Gesamtvertrauensperson und des Gesamtpersonalrates der TUM mit Wirkung vom 01.10.2021 zur Inklusionsbeauftragten der Technischen Universität München bestellt.
|
News Article | 01.10.2021 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) im Bereich Strategisches Management
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt (z. B. zum 1. Februar 2024) eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (TV-L E13, 100% Stelle) im Bereich Strategisches Management am TUM Campus Heilbronn.
|
News Article | 28.11.2023 |
![]() |
München leuchtet für die Wissenschaft: Carl von Linde (1842-1934)
Vortrag zu Carl von Linde (1842-1934) aus der Vortrags- und Sendereihe "Münchner Forscher und Gelehrte - München leuchtet für die Wissenschaft". Referent: Prof. Wolfgang A. Herrmann, TUM-Präsident.
|
Event | 01.12.2011 |